Meldungen zum Thema Zahlungsverkehr
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-GS: Betrugsversuch durch angeblichen Bankbrief
Goslar (ots) - Betrugsdelikte der unterschiedlichsten Form über Onlineportale beschäftigen bereits seit Jahren die Ermittler der Polizei. Ein Ermittlungsverfahren mit einer dagegen nicht alltäglichen Variante führt aktuell das Fachkommissariat für Betrugsdelikte bei der Polizei Goslar. Eine Frau aus dem Bereich Goslar erhält einen Brief, angeblich von ihrer Bank, in dem die Bank sie über eine Änderung ihrer Konten ...
mehrPOL-GE: Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendiebstahl und Computerbetrug
Gelsenkirchen (ots) - Mit Hilfe von Bildern aus Überwachungskameras sucht die Polizei Gelsenkirchen nach einem tatverdächtigen Mann in einem Fall von Taschendiebstahl und Computerbetrug am Samstag, 12. April 2025, in der Altstadt. Der Unbekannte steht im Verdacht, einer 27-jährigen Frau ihre Geldbörse gestohlen zu haben, die sie in einem Kinderwagen in einem ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop: Bankkarte weg? Immer bei Polizei und Bank sperren lassen!
Recklinghausen (ots) - Kaum jemand weiß, was sich hinter dem Begriff "KUNO-Sperrung" verbirgt - dabei ist sie beim Verlust einer Bankkarte entscheidend. KUNO steht für "Kriminalitätsbekämpfung im unbaren Zahlungsverkehr unter Nutzung nichtpolizeilicher Organisationsstrukturen". Das System ermöglicht es, eine Debitkarte direkt über die Polizei sperren zu lassen. ...
mehrPOL-BI: Betrüger täuschen Notsituationen vor
Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Stadtgebiet - In der Bielefelder Innenstadt kommt es aktuell zu mehreren Betrugsversuchen. Die Täter geben sich als Urlauber aus, die eine Notsituation vortäuschen. Sie behaupten, in Deutschland kein Bargeld abheben zu können und bitten Passanten um eine Geldabhebung. Gleichzeitig beteuern sie, das Geld sofort an das Konto der betroffenen Personen zurück zu überweisen. Als Nachweis ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Bei Diebstahl Tierabwehrspray mit sich geführt ++ Geschwindigkeitsmessungen ++ Brand eines Waldstücks - Ursache unklar ++ Auf Heranwachsenden eingeschlagen - 18-Jähriger greift Polizisten an ++
Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg - Zeuge beobachtet Diebstahl Am 07.04.2025 gegen 21:00 Uhr kam es zu einem Diebstahl in einem Supermarkt im Häcklinger Weg. Dabei beobachtete ein Zeuge wie ein 31 Jahre alter Mann zwei Pizzen und eine Flasche Wein an sich nahm und ohne zu bezahlen den Supermarkt verließ. Der ...
mehr
Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Signifikanter Anstieg von Anlagebetrugsfällen in Mecklenburg-Vorpommern - Schützen Sie sich vor finanziellen Verlusten
Rampe (ots) - Nach 353 Fällen in 2023 sind der Landespolizei MV nach aktuellem Stand für das Jahr 2024 bereits mehr als 550 Fälle i. Z. m. Geldanlagen im Internet bzw. Cybertrading-Betrug bekannt geworden. Immer häufiger locken unseriöse Online-Plattformen und Internetseiten mit vermeintlich lukrativen ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldung für den Landkreis Cloppenburg für den 21.-22.02.2025
Cloppenburg/Vechta (ots) - Cloppenburg - Sachbeschädigung In der Zeit von Donnerstag 20:00 Uhr bis Freitag 09:00 Uhr verursachte ein bislang unbekannter Täter einen Schaden an einem VW Sharan, welcher in der Glockenblumenstraße in Cloppenburg an der Straße geparkt war. Auf der linken Fahrzeugseite wurde der Lack zerkratzt. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der ...
mehrPOL-MS: Polizei warnt vor Fake-Anlageplattformen: Münsteraner verliert etwa 90.000 Euro in nur drei Wochen - Traumhafte Renditen können Warnsignale sein
Münster/Münsterland (ots) - Werbeanzeigen mit missbräuchlich verwendeten Namen von Prominenten, wie Markus Lanz, Sandra Maischberger oder Günther Jauch führen zahlreiche Geschädigte immer wieder auf vermeintlich lukrative Anlageplattformen im Internet. Versprochen wird eine hohe Rendite, tatsächlich sind die ...
mehrPOL-HR: Borken / Homberg / Schwalm-Eder-Kreis - Diebstahl von Geldbörsen in Lebensmittelgeschäften
Homberg (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 13.12.2024: Borken / Homberg / Schwalm-Eder-Kreis Diebstahl von Geldbörsen in Lebensmittelgeschäften Tatzeit: Donnerstag, 12.12.2024, 10:55 Uhr bis Donnerstag, 12.12.2024, 11:15 Uhr Am späten Donnerstagvormittag ereignete sich ein Diebstahl ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Landkreis - Polizei warnt vor Taschendieben insbesondere auf Weihnachtsmärkten
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: LKA-Ermittler stellen Falschgeld in Höhe von 1,7 Millionen Euro sicher
mehr
POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Salzgitter-Bad vom 01.11.2024 - 09 Uhr bis 02.11.2024 -09 Uhr
Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariats Salzgitter-Bad (ots) - Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie ohne Pflichtversicherungsschutz Zeit: Freitag 01.11.2024, 15:25 Uhr Ort: L 496 zwischen Heere und Sehlde Zu der genannten Zeit fiel einer Funkstreifenwagenbesatzung aus Salzgitter-Bad auf der L 496, zwischen Heere ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Linden: Präventionsveranstaltung "Vorsicht Kartentricks"
Gießen (ots) - Lisa Romfeld, Schutzfrau vor Ort (für die Gemeinden Linden und Langgöns) läd, zusammen mit ihrem Kollegen Jürgen Albach (Schutzmann vor Ort für Pohlheim), interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Präventionsveranstaltung in Linden ein. Als Referentin klärt die kriminalpolizeiliche Beraterin für den Landkreis Gießen, Claudia Zanke, über ...
mehrPOL-HRO: 39-Jähriger wird von vermeintlichem Bankmitarbeiter getäuscht
Güstrow/ Teterow (ots) - Am gestrigen Tag wurde im Polizeirevier Teterow ein Betrug angezeigt, bei dem durch Vorspielen falscher Tatsachen durch vermeintliche Bankangestellte ein finanzieller Schaden von 1.700EUR entstanden ist. Ein 39-jähriger Deutscher erklärte gegenüber der Polizei, dass er bereits am Samstag zwei Anrufe in Abwesenheit von seiner Bankfiliale ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (944) Vorsicht! Gefälschte 200-Euro-Scheine im Umlauf
Schwabach/Roth/Weißenburg (ots) - Im Zeitraum zwischen 31.08. und 02.09.2024 sind im Zuständigkeitsbereich der Kriminalpolizeiinspektionen Schwabach und Ansbach mehrere gefälschte 200-Euro-Scheine in Umlauf gekommen. Die Falschnoten wurden in Discountern in Schwabach, Georgensgmünd (Lkr. Roth) und Weißenburg (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen) in den Zahlungsverkehr ...
mehr- 2
HZA-GI: Ein etwas anderes Jubiläum Zehn Jahre Kraftfahrzeugsteuer bei der Zollverwaltung und was 517 Aktenmeter damit zu tun haben
mehr Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Luftschloss in Wolkenkuckucksheim
Neuenrade (ots) - Ein Neuenrader hat ein Ferienhaus-Angebot als Betrug erkannt und bei der Polizei angezeigt. Nicht nur die Kontoverbindung kam dem Neuenrader "spanisch" vor. Der Neuenrade entdeckt online ein schickes Reetdachhaus. Fast mietet er es für einen stattlichen Preis. Doch der Anbieter schickt ihm einen Vertrag für eine ganz andere Immobilie nennt eine ausländische Kontoverbindung. Der Neuenrader vermutet ...
mehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ leichte Häufung von Falschgeld (Falsifikate) in der Region Lüchow-Dannenberg ++ 10, 20, 50, 100 und 200 Euro-Geldscheine betroffen ++ geringer Schaden ++ "Fühlen, Sehen, Kippen" ...
mehrPOL-PPWP: Auto ausgeräumt und mit gestohlener Bankkarte Geld abgehoben
Enkenbach-Alsenborn (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Unbekannte haben am Wochenende in der Wiesenstraße ein Auto aufgebrochen. Sie stahlen unter anderem eine Bankkarte und hoben damit Geld ab. Die Täter machten sich zwischen Samstagabend und Sonntagnachmittag an dem Suzuki zu schaffen. Über eine Seitenscheibe drangen sie in den Wagen ein und durchwühlten das ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: LKA-Ermittler finden kistenweise gefälschte US-Dollar in Millionenhöhe
Kiel (ots) - Bei Durchsuchungen einer Wohnung und zweier Firmenadressen in Jübek (Kreis Schleswig-Flensburg) und Hamburg haben Ermittler des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein (LKA SH) Falschgeld in Höhe von über 103 Millionen US-Dollar sichergestellt. Die auch als "prop copy" oder "movie money" bezeichneten Fälschungen sind bei genauer Betrachtung zwar als ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Falschgeld im Massagesalon
Offstein (ots) - Am 16.03.24 bemerkte die Betreiberin eines Massagesalons in Offstein, dass sich in ihrer Kasse einen vermutlich gefälschten 20 Euro Schein. Um dies abzuklären erschien suchte sie die Polizeiinspektion in Grünstadt auf. Hier konnte festgestellt werden, dass etliche Sicherheitsmerkmale auf dem Geldschein fehlten. Weiterhin befand sich auf dem Geldschein in relativ kleiner Schriftgröße der Aufdruck ...
mehrLKA-HE: CRIMEMARKET - Hessische Strafverfolgungsbehörden beteiligen sich an bundesweitem Großeinsatz gegen Nutzer einer kriminellen Handelsplattform im Internet
Wiesbaden (ots) - Durchsuchungen und Sicherstellungen bei sechs Beschuldigten in Hessen Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - sowie die Polizeipräsidien Frankfurt am Main, Mittel-, Ost-, Südost- und Westhessen haben sich am gestrigen ...
mehrPOL-MG: Achtung Phishing-Versuche: Tipps der Polizei
Mönchengladbach (ots) - Die Polizei Mönchengladbach warnt vor Betrügern, die aktuell vermehrt versuchen, mit der Phishing-Methode an Daten von Kredit- oder Debitkarten zu gelangen. Einige Beispiele: Ein angeblicher Bankmitarbeiter ruft an und fordert dazu auf, persönliche Informationen wie Passwörter, PINs, TANs oder andere vertrauliche Daten preiszugeben. Oder die Betrüger schicken eine SMS oder eine E-Mail und ...
mehr
POL-LWL: Polizei warnt - WhatsApp-Betrüger fordern auch Daten von Kreditkarten
Plau am See (ots) - Die Polizei warnt vor einer neuen Masche, mit der sich WhatsApp-Betrüger neben Bargeld jetzt auch Daten von Kreditkarten erschleichen wollen. Ein derartiger Fall wurde der Polizei am Montag in Plau gemeldet. Zunächst hatte sich der Betrüger mit einer SMS und einer neuen Rufnummer an das Opfer gewandt und sich darin als leiblicher Sohn ausgegeben. ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Aktuelle Warnung vor Falschgeld: Heute bereits vier mutmaßlich gefälschte 200-Euro-Scheine in Discountern aufgetaucht
Kassel (ots) - Stadt und Landkreis Kassel: Die Kasseler Polizei warnt vor Falschgeld, das aktuell offenbar von unbekannten Tätern in Form von falschen 200-Euro-Banknoten in Umlauf gebracht wird. Bereits vier Mal wurde die Polizei am heutigen Mittwochnachmittag wegen mutmaßlich gefälschter Banknoten zu Discountern ...
mehrPOL-BOR: Heek - Gestohlene Geldbörse lag auf Parkplatz
Heek (ots) - Tatort: Heek, Stroot; Tatzeit: 29.01.2024, 11.00 Uhr; Die unbekannten Diebe hatten nur kurz ein zuvor gestohlenes Portemonnaie in ihrem Besitz. Bevor sie es auf einem Parkplatz unter einen Wagen warfen, hatten sie das Bargeld herausgenommen und eine Debitkarte im kontaktlosen Zahlungsverkehr eingesetzt. Zu dem Geschehen am Montag gegen 11.00 Uhr kam es in einem Discounter in Heek an der Straße Stroot. Die ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Gladbeck: Tatverdächtige nach Ladendiebstahl und EC-Kartenbetrug gesucht - Fahndung mit Fotos
mehrPOL-Pforzheim: (PF, Enzkreis, CW, FDS) Präsidiumsbereich - Präventionstipps zum Schutz vor Taschendiebstählen in der Vorweihnachtszeit
Pforzheim (ots) - Das Polizeipräsidium Pforzheim gibt Tipps zur Verhinderung von Taschendiebstählen insbesondere in der Vorweihnachtszeit. Die ersten Weihnachtsmärkte haben bereits geöffnet. Große Menschenmengen und dichtes Gedränge prägen gerade zur Vorweihnachtszeit das Bild vieler Innenstädte. Hübsch ...
mehrHauptzollamt Frankfurt am Main
HZA-F: Hauptzollamt Frankfurt am Main: Langjährige Ermittlungen zeigen Erfolg - Betreiber und Mitarbeiter einer Gebäudereinigungsfirma zu mehreren Jahren Haft verurteilt
Frankfurt am Main (ots) - Zu Freiheitsstrafen von vier sowie drei Jahren und sechs Monaten verurteilte das Landgericht Frankfurt am Main im November 2022 zwei Geschäftsführer einer Gebäudereinigungsfirma aus Frankfurt am Main, wegen Vorenthaltens sowie Veruntreuens von Arbeitsentgelt in 513 Fällen sowie ...
mehr