Bundespolizei-Stories from Sachsen

Filter
  • 30.04.2021 – 09:50

    Bundespolizeiinspektion Klingenthal

    BPOLI KLT: Bundespolizisten verhindern Sachbeschädigung

    Zwickau (ots) - Eine Streife der Bundespolizei verhinderte in der Nacht zum gestrigen Donnerstag auf dem Gelände des Hauptbahnhofes Zwickau offenbar eine Graffitistraftat an einem dort abgestellten Zug. Zwei Männer im Alter von 32 und 42 Jahren aus der Stadt kamen zunächst in Gewahrsam und später wieder auf freien Fuß. Es laufen Ermittlungen wegen versuchter Sachbeschädigung. Gegen 01.20 Uhr hatten die ...

  • 28.04.2021 – 10:52

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Polnischer Mann muss zurück nach Polen

    Görlitz (ots) - Gestern Abend hatte eine aufmerksame Bürgerin die Görlitzer Polizei über eine hilflose Person verständigt. Eine Streife des örtlichen Polizeireviers eilte daraufhin in die Christoph-Lüders-Straße. Dort stellten die Beamten einen zwischen parkenden Autos liegenden Mann fest. Noch bevor der Rettungswagen eintraf, war es den Uniformierten gelungen, den Schlafenden zu wecken. Die Ursache für den ...

  • 28.04.2021 – 10:49

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Gegen das Aufenthaltsgesetz verstoßen

    BAB 4, Kodersdorf (ots) - Gestern hat die Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf gegen sieben Staatsangehörige aus der Ukraine, heute gegen zwei Staatenlose Ermittlungen wegen des Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz eingeleitet. Am Dienstagmorgen gegen 07.00 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte in der Nähe der Autobahn bei Kodersdorf einen ukrainischen Mercedes-Benz Sprinter. Dessen sieben ukrainischen Passagiere ...

  • 28.04.2021 – 10:48

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Nach Blick in den Rucksack zwei Anzeigen erstattet

    Görlitz (ots) - Nachdem Bundespolizisten einen Blick in den Rucksack eines 38-Jährigen geworfen hatten, erstatteten sie zwei Anzeigen gegen den Mann. Dabei geht es bei der ersten Anzeige um einen Verstoß gegen das Waffengesetz bzw. um ein verbotenes Springmesser, welches gefunden und sichergestellt wurde. Die zweite Anzeige betrifft einen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz. Neben dem Messer hatten die Beamten ...

  • 27.04.2021 – 13:28

    Bundespolizeiinspektion Klingenthal

    BPOLI KLT: Zug kollidiert mit Hindernis - Bundespolizei sucht Zeugen

    Falkenstein/Vogtland (ots) - Am gestrigen Montag kollidierte kurz nach 14:00 Uhr ein Zug der Vogtlandbahn bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Falkenstein/Vogtland in Richtung Zwickau mit einem auf den Gleisen bereiteten Hindernis. Es gab keine Verletzten. Auch Sachschaden entstand dabei nicht, am Triebfahrzeug blieb es bei Aufprallspuren. Allerdings fielen zwei Züge ...

  • 27.04.2021 – 12:10

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: 8.750,00 Euro illegalen Arbeitslohn beschlagnahmt

    Bautzen (ots) - Insgesamt 8.750,00 Euro illegalen Arbeitslohn beschlagnahmten Bundespolizisten am 26. April 2021. Die Polizisten kontrollierten gegen 00:20 Uhr auf dem BAB4-Pendlerparkplatz bei Uhyst a.T. einen ukrainischen Kleinbus, welcher mit sechs ukrainischen Männern und einer ukrainischen Frau im Alter von 28 bis 46 Jahren besetzt war. Die Personen gaben an, dass sie aus Belgien kommen und sich dort zwischen zwei ...

  • 27.04.2021 – 11:05

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Mit dem Firmenfahrzeug aber ohne Fahrerlaubnis unterwegs

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Auf Höhe der Autobahnanschlussstelle Kodersdorf stoppte am Montagabend eine Streife der Bundespolizei einen in Richtung Dresden fahrenden Augsburger Opel. Auf die Frage nach dem Führerschein erklärte der polnische Fahrer (47), dass das Dokument in seinem privaten Auto liegen würde. Wie sich kurz darauf herausstellte, hatte der 47-Jährige hinter dem Lenkrad des Firmenfahrzeuges Platz genommen, ...

  • 27.04.2021 – 11:04

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Dreimal negativ - erst falsch, dann richtig

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Letztendlich wurden drei rumänische Männer (22, 52, 53) negativ auf SarsCovid-19 getestet, bevor sie weiterreisten. Dieser Test verlief dann auch ordnungsgemäß und entsprach den derzeitigen Vorschriften. Vorher jedoch handelten sie sich durch die Vorlage falscher (negativer) Testergebnisse Anzeigen wegen des Verdachts der Urkundenfälschung ein. Das Trio war am Montagmorgen an der ...

  • 27.04.2021 – 11:03

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Wegen Mobiltelefon unerlaubt eingereist

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Gewissermaßen wegen seines Mobiltelefons reiste gestern ein Mann aus der Ukraine unerlaubt nach Deutschland ein. Im vergangenen Jahr war das Handy des 43-Jährigen von der Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf sichergestellt worden. Zwischenzeitlich wurde dem damaligen Beschuldigten mitgeteilt, dass er sein Gerät in der Dienststelle abholen könne. Was er bei der Abholung am Montag aber wohl ...

  • 27.04.2021 – 10:50

    Bundespolizeiinspektion Leipzig

    BPOLI L: Bundespolizei stellt erneut Graffiti-Sprayer

    Leipzig (ots) - Heute Morgen gegen 00:25 Uhr wurde die Bundespolizei alarmiert. Zwei Männer sollten gerade eine S-Bahn am Haltepunkt Leipzig-Stötteritz besprühen. Aufgrund von Zeugenaussagen konnten die Beamten in unmittelbarer Tatortnähe einen 31-jährigen Mann stellen. Der zweite Täter blieb flüchtig. Am Zug befand sich ein ca. 30 Quadratmeter großes, frisches Graffiti. Im Rucksack des Tatverdächtigen fanden die ...

  • 27.04.2021 – 10:29

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: - Korrekturmeldung - Zu lange aufgehalten...

    Bautzen (ots) - ...haben sich zwei ukrainische Männer im Alter von 42 und 45 Jahren, als sie durch Bundespolizisten am 25.04.2021 gegen 00:05 Uhr auf dem Pendlerparkplatz in Uhyst a.T. kontrolliert wurden. Beide Männer reisten am 18. November 2020 in das Schengengebiet ein und hätten sich maximal 90 Tage ohne Visum aufhalten dürfen. Da sie ihre legale Aufenthaltszeit überschritten, wurden sie in Gewahrsam genommen, ...

  • 26.04.2021 – 13:47

    Bundespolizeiinspektion Leipzig

    BPOLI L: Zug mit Steinen beschossen und beschädigt

    Leipzig, Rackwitz (ots) - Am Samstagabend, gegen 22:50 Uhr beschossen Jugendliche einen Intercity (IC) am Bahnhof Rackwitz mit Schottersteinen. Dabei wurde eine Seitenscheibe des Triebfahrzeugs zerstört und die Eingangstür beschädigt. Als der Triebfahrzeugführer ausstieg, um nach den Beschädigungen zu schauen, wurde er ebenfalls mit Steinen angegriffen, blieb jedoch glücklicherweise unverletzt. Auf ihrer Flucht ...

  • 26.04.2021 – 12:00

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Zu lange aufgehalten...

    Bautzen (ots) - ...haben sich zwei ukrainische Männer im Alter von 42 und 45 Jahren, als sie durch Bundespolizisten am 25.04.2021 gegen 00:05 Uhr auf dem Pendlerparkplatz in Uhyst a.T. kontrolliert wurden. Beide Männer reisten am 18. November 2020 in das Schengengebiet ein und hätten sich maximal 90 Tage ohne Visum aufhalten dürfen. Da sie ihre legale Aufenthaltszeit überschritten, wurden sie in Gewahrsam genommen, wegen unerlaubtem Aufenthalt beanzeigt und reisten ...

  • 26.04.2021 – 12:00

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Schmierereien am Bahnhaltepunkt Schmölln

    Bischofswerda (ots) - Bislang unbekannte Täter beschmierten am vergangenen Wochenende den Bahnhaltpunkt Schmölln. Nach einem Bürgerhinweis stellten Bundespolizisten am 25. April 2021 gegen 07:30 Uhr fest, dass das Wetterschutzhaus, ein Mülleimer und eine Mauer auf einer Gesamtfläche von ca. 5,5 qm mit teilweise unleserlichen Schriftzügen beschmiert wurden. Die Bundespolizei Ebersbach ermittelt nun wegen ...

  • 26.04.2021 – 12:00

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Haftbefehl 3

    Zittau (ots) - Am 25. April 2021 gegen 03:50 Uhr kontrollierten Polizisten der Gemeinsamen Einsatzgruppe Oberlausitz auf der B 178 in Zittau einen PKW. Insasse war unter anderem ein 31-jähriger Albaner. Bei der Personenüberprüfung stellten die Polizisten fest, dass dieser von der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wegen unerlaubtem Aufenthalt ohne Aufenthaltstitel gesucht wurde. Die Geldstrafe in Höhe von 2220,00 Euro wurde durch Bekannte bei einer Polizeidienststelle ...

  • 26.04.2021 – 12:00

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Haftbefehl 2

    Zittau (ots) - Polizisten der Gemeinsamen Einsatzgruppe Oberlausitz kontrollierten am 24.April 2021 gegen 22:55 Uhr in Zittau einen ungarischen PKW Audi. Fahrerin war eine 45-jährige Ungarin, welche durch die Staatsanwaltschaft Stralsund per Haftbefehl gesucht wurde. Die Frau wurde zu einer Freiheitsstrafe von 1 Jahr und 6 Monaten wegen gefährlicher Körperverletzung und Freiheitsberaubung verurteilt und verbüßt diese nun in der Justizvollzugsanstalt Chemnitz. ...

  • 26.04.2021 – 12:00

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Haftbefehl 1

    Bautzen (ots) - Bundespolizisten kontrollierten am 24. April 2021 gegen 07:30 Uhr auf dem Autobahnrastplatz "Löbauer Wasser" einen polnischen Reisebus. Insasse war unter anderem ein 50-jähriger Georgier, welcher sich nur mit einer französischen Asylbescheinigung ausweisen konnte. Diese berechtigt nicht für den Aufenthalt in Deutschland. Der Georgier hielt sich somit unerlaubt in Deutschland auf. Bei der Personalienüberprüfung kam weiterhin heraus, dass der Mann von der ...

  • 26.04.2021 – 12:00

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Schwarzarbeiter an Weiterreise gehindert

    Bautzen (ots) - Vier moldawische Männer im Alter von 30 - 43 Jahren wurden als Insassen eines moldawischen Kleinbusses am 23. April 2021 gegen 17:45 Uhr durch Polizisten der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Bautzen auf dem Autobahnparkplatz "Löbauer Wasser "kontrolliert. Die Männer gaben an, dass sie in Frankreich Autos kaufen wollten. In ihrem mitgeführten Gepäck fanden die Polizisten allerdings Hinweise, dass sie einer ...

  • 26.04.2021 – 12:00

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Fahrstuhl erneut beschädigt

    Bautzen (ots) - Das Bedienelement des Fahrstuhls am Bahnsteig 1 im Bahnhof Bautzen wurde erneut beschädigt. Bundespolizisten stellten am 24. April 2021 gegen 07:30 Uhr fest, dass durch bislang unbekannte Täter das Bedienelement herausgerissen wurde. Die gleiche Beschädigung wurde bereits am 25. Februar 2021 festgestellt. Die Bundespolizei Ebersbach hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Rückfragen ...

  • 26.04.2021 – 11:47

    Bundespolizeiinspektion Berggießhübel

    BPOLI BHL: Mazedonier ignorierte Einreiseverbot - beschleunigtes Verfahren - Zurückweisung

    Bad Gottleuba (ots) - Am 23. April 2021 kontrollierten Beamte der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel auf der Bundesautobahn 17 die Insassen eines PKW. In dem PKW befand sich neben den weiteren Insassen, ein mazedonischer Staatsangehöriger (42 Jahre), als Mitreisender. Im Rahmen der polizeilichen Überprüfung stellten die Bundespolizisten fest, dass der ...

  • 23.04.2021 – 13:15

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Fünf auf einen Streich

    Bautzen (ots) - Fünf Fahndungstreffer bei nur einer Kontrolle stellten Polizisten der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Bautzen am 22. April 2021 gegen 16:20 Uhr fest. Die Fahnder kontrollierten auf dem Autobahnparkplatz in Uhyst a.T. einen polnischen PKW, welcher in Richtung Dresden unterwegs war. Bei der Personalienüberprüfung des 37-jährigen georgischen Beifahrers wurde festgestellt, dass dieser von den Staatsanwaltschaften Bochum, Essen, Hagen, Krefeld und Münster zur ...

  • 23.04.2021 – 13:15

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Mit gefälschtem Führerschein erwischt

    Bautzen (ots) - Einen totalgefälschten polnischen Führerschein stellten Bundespolizisten bei der Kontrolle eines polnischen PKW am 22. April 2021 gegen 09:30 fest. Die Polizisten kontrollierten auf dem Autobahnrastplatz "Löbauer Wasser "einen PKW, welcher mit zwei Personen besetzt war. Der 47- jährige polnische Fahrer wies sich mit seiner Identitätskarte aus und händigte auf Verlangen seinen Führerschein aus. Schon ...

  • 23.04.2021 – 12:31

    Bundespolizeiinspektion Berggießhübel

    BPOLI BHL: Eine lebensfremde Legende aus Geising

    Geising (ots) - Zur Verhinderung der illegalen Migration und grenzüberschreitenden Kriminalität wurden Polizeibeamte der Bundespolizei kurzfristig für einen Einsatzanlass angefordert. In den Nachtstunden des gestrigen Tages, kurz vor Mitternacht, ging ein Fahndungsersuchen bei der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel ein. Im Bereich Fürstenau soll ein Transporter aufgrund seiner Fahrweise auffällig sein. Wenig ...