Police-Stories from Rheinland-Pfalz

Filter
  • 09.07.2025 – 12:14

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Brand an Photovoltaikanlage

    Offenbach (ots) - Am Dienstagnachmittag (08.07.2025) gegen 15:15 Uhr wurde ein Dachstuhlbrand bei einer Firma im Schlangengarten in Offenbach gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Brand im Bereich der verbauten Photovoltaikanlage ausbrach. Durch die Feuerwehr wurden die betroffenen PV-Module von der Anlage getrennt und isoliert, sodass der Brand unter Kontrolle gebracht werden konnte. Verletzt wurde niemand. Die ...

  • 09.07.2025 – 12:07

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Geschwindigkeitskontrollen in der Hauptstraße

    Bellheim (ots) - 35 gemessene Fahrzeuge und davon 12 Verstöße waren das Ergebnis einer Geschwindigkeitsmessung am Dienstagabend zwischen 22:30 Uhr und 23:30 Uhr. Bei erlaubten 30 km/h betrug die gemessene Höchstgeschwindigkeit 53 km/h. Zudem wurden drei Fahrzeugmängelberichte wegen nicht mitgeführter Papiere ausgehändigt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 09.07.2025 – 12:00

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Verkehrsunfall mit Flucht - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen Montag (07.07.2025, 20:30 Uhr) und Dienstag (08.07.2025, 22:20 Uhr), beschädigte ein bislang Unbekannter das Auto einer 22-Jährigen in der Gabelsbergerstraße (Einmündung Bauhausstraße) und flüchtete anschließend. Der dunkelgraue Audi A6 war am rechten Straßenrand in Blickrichtung zur Bauhausstraße geparkt. Es ist ein Streifschaden an der linken Frontstoßstange festgestellt worden. ...

  • 09.07.2025 – 11:23

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrüger legen PC lahm

    Kaiserslautern (ots) - Eine Stadtbewohnerin wurde am späten Montagabend das Opfer von Betrügern. Nur durch Zufall konnte ein finanzieller Schaden verhindert werden. Wie die 66-Jährige der Polizei mitteilte, erhielt sie auf ihrem Laptop eine Warnmeldung. Hierbei wurde eine Hotline-Nummer eingeblendet, welche die Frau zwecks Schadensbehebung anrufen sollte. Am anderen Ende der Leitung gaben sich aber Gauner als Servicemitarbeiter aus. Durch eine geschickte ...

  • 09.07.2025 – 11:14

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Einbrecherin ergreift die Flucht

    Kaiserslautern (ots) - Am späten Dienstagnachmittag kam es in der Ländelstraße zu einem Einbruch. Die Täterin verschaffte sich zwischen 17 und 19 Uhr auf bisher unbekannte Weise Zutritt zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Die Diebin machte sich an verschiedenen Schränken zu schaffen und durchwühlte diese. Als die Frau auf eine Bewohnerin traf, nahm sie Reißaus. Als Beute verzeichnete die Unbekannte einen ...

  • 09.07.2025 – 11:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Kollision zwischen Rollator und Auto

    Mainz-Oberstadt (ots) - Am Dienstagmittag gegen 15:30 Uhr erhielt die Mainzer Polizei die Meldung einer Autofahrerin, dass eine 76-Jährige mit ihrem Rollator gegen ihren PKW gefahren sei. Die 25-Jährige schilderte, dass sie "Am Linsenberg" aufgrund stockendem Verkehrs, auf dem Fahrradstreifen / Fußgängerüberweg habe halten müssen. Als die Fußgängerampel grün geworden sei, hätten die Fußgänger um ihr Fahrzeug ...

  • 09.07.2025 – 11:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Linienbus während der Fahrt mit Gegenständen beworfen

    Mainz (ots) - Bislang unbekannte Täter haben am Dienstagabend, 08.07.2025, gegen 19:15 Uhr in der Koblenzer Straße in Mainz mit Gegenständen auf einen fahrenden Linienbus geworfen und mehrere Scheiben beschädigt. Hinzugerufene Einsatzkräfte der Mainzer Polizei stellten vor Ort fest, dass mehrere Seitenscheiben im hinteren Bereich des Busses gesprungen waren. Zum Zeitpunkt des Zwischenfalls befanden sich laut Fahrer ...

  • 09.07.2025 – 10:54

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Geschwindigkeitskontrollen in der 29. Kalenderwoche

    Trier (ots) - An folgendem Standort misst die Polizei in der 29. Kalenderwoche die Geschwindigkeit: Montag, 14. Juli: A1, Mehring; Wittlich-Wengerohr; A1, Mehring; K133, Konz Dienstag, 15. Juli: B51, Bitburg; B41, Birkenfeld; B257, Wolsfeld Mittwoch, 16. Juli: A602, Ruwer-Maximin; B51, Bitburg; B51, Masholder Donnerstag, 17. Juli: B257, Irrel; B41, Birkenfeld; K134, ...

  • 09.07.2025 – 10:28

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Mehrere Traktoren aufgebrochen

    Schifferstadt (ots) - Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, zwischen 02:00 und 05:30 Uhr, elf Traktoren eines landwirtschaftlichen Betriebes in der Straße "Am Maurerweg" auf und entwendeten aus diesen GPS-Geräte und Bordcomputer im Gesamtwert von circa 80.000 Euro. Der Gesamtschaden beläuft sich auf knapp 100.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schifferstadt unter der ...

  • 09.07.2025 – 10:25

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mann durch Schlag mit Flasche verletzt - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (08.07.2025), gegen 21 Uhr, kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 32-jährigen und einem 44-jährigen Mann in einer Bar in der Bismarckstraße. Der 32-Jährige schlug den 44-Jährigen mit einer Bierflasche gegen den Kopf. Der 44-Jährige wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der Täter floh in Richtung der Schulstraße. Haben Sie was gesehen? Hinweise bitte an die ...

  • 09.07.2025 – 10:24

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Fahrraddiebstahl in der Rheinuferstraße - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen dem 28.06.2025 und dem 08.07.2025 wurde ein Elektro-Mountainbike in der Rheinuferstraße gestohlen. Das Fahrrad war mit einem Schloss gesichert. Der Fahrradwert beläuft sich auf circa 2.400 Euro. Haben Sie etwas gesehen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: ...

  • 09.07.2025 – 10:23

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Geldbeutel aus Rollator gestohlen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (08.07.2025), gegen 11:45 Uhr, hat ein unbekannter Täter in einem Einkaufsladen in der Ludwigstraße (nahe Wredestraße) ein Geldbeutel aus einem Rollator einer 83-Jährigen gestohlen. Im gestohlenen Geldbeutel befand sich Bargeld, die Bankkarte und der dazugehörige PIN. Später konnte eine Bankabbuchung in Höhe von 800 Euro festgestellt werden. Haben Sie etwas gesehen? Hinweise bitte ...