Follow
Subscribe to Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

Filter
  • 06.05.2021 – 13:04

    LWSPA M-V: Kutter sinkt im Stadthafen Rostock

    Rostock (ots) - Am 06.05.2021 erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock gegen 06:30 Uhr Kenntnis zum Untergang eines Fahrzeugs im Stadthafen Rostock. Die eingesetzten Beamten stellten am Liegplatz 85 einen gesunkenen 17-Meter Kutter fest. Von dem Fahrzeug ragen nur noch die Mastaufbauten aus dem Wasser. Der Kutter befand sich zum Zeitpunkt des Untergangs längsseits eines dort liegenden Verkaufsschiffes und war ...

  • 05.05.2021 – 17:43

    LWSPA M-V: Gesunkenes Sportboot im Stadthafen Stralsund

    Stralsund (ots) - Am heutigen Vormittag wurde die Wasserschutzpolizei Stralsund über ein gesunkenes Sportboot im Hafen von Stralsund informiert. Das Sportboot befand sich an einem Schwimmsteg in der City- Marina des Stadthafens. Durch den Hafenmeister und denen sich wegen Sanierungsarbeiten vor Ort befindlichen Tauchern einer Industriefirma, wurde vorsorglich eine Ölsaugsperre um das Boot herum ausgelegt. Die ...

  • 20.04.2021 – 15:27

    LWSPA M-V: Schiffsunfall mit Todesfolge

    Waldeck (ots) - Am heutigen Tag ging gegen 12 Uhr ein Notruf des Fährschiffs "Stahlbrode" in der Seenotleitung Bremen (MRCC = Maritime Rescue Co-ordination Centre) der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ein: Aus bisher ungeklärten Gründen kam es auf der Überführungsfahrt von der Peene-Werft in Wolgast nach Stahlbrode zu einem Zusammenstoß der Fähre mit einem Schlauchboot kurz vor dem ...

  • 19.04.2021 – 16:09

    LWSPA M-V: gekentertes Sportboot auf der Warnow

    Rostock (ots) - Aufgrund der Wetterlage kenterte gegen 13:20 Uhr ein ca. 4 Meter langes offenes Sportboot, welches mit einer Person besetzt war auf der Warnow, in Höhe des Fähranlegers Gehlsdorf. Der im Wasser treibende Bootsführer wurde durch die Besatzung eines in der Nähe befindlichen Sportbootes geborgen und an Land an den dort bereits wartenden Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr Rostock übergeben. Nach einem ...

  • 25.03.2021 – 17:20

    LWSPA M-V: "Nochmal Glück gehabt" Angler aus Seenot gerettet

    Sassnitz (ots) - Glück im Unglück hatte ein Angler auf der Insel Rügen. Beim Angeln von seinem Boot auf dem Rassower Strom geriet er plötzlich ins Straucheln und fiel über Bord. Ein Schlauchboot der WSP M-V, welches sich ca. 150 m vom Unfallort befand und den Vorfall beobachtete, eilte unverzüglich zum Verunfallten. Die Besatzung konnte den Angler unverletzt aus dem Wasser bergen und an das nahe Land bringen. Dort ...

  • 26.02.2021 – 11:59

    LWSPA M-V: Laserblendung gegen Polizeihubschrauberbesatzung in Rostock

    Waldeck (ots) - Am 25.02.2021 kam es während eines Sucheinsatzes nach einer vermissten dementen Person, welche nach einem Bürgerhinweis gefunden wurde, im Rostocker Stadtteil "Groß Klein" gegen 21:30 Uhr zu zwei Blendungen durch einen Laserpointer aus einer Wohnung. Die Hubschrauberbesatzung konnte den Tatverdächtigen lokalisieren und die Beamten aus dem ...

  • 25.02.2021 – 15:28

    LWSPA M-V: Neuer Leiter der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock

    Waldeck (ots) - Die Rostocker Wasserschutzpolizeiinspektion hat einen neuen Leiter: Silvio Wiegert. Der 43-Jährige wurde am 25.02.2021 im Polizeizentrum Waldeck von der Direktorin des Landeswasserschutzpolizeiamtes MV, Anja Hamann, offiziell in sein Amt eingeführt. "Die Wasserschutzpolizeiinspektion in Rostock kann sich freuen, mit Silvio Wiegert einen ...

  • 04.02.2021 – 11:00

    LWSPA M-V: Boden- und Gewässerverunreinigung im LK Ludwigslust-Parchim

    Waldeck (ots) - Am 04.02.2021 kam es in der OL Harst/Luckwitz im LK Ludwigslust-Parchim durch auslaufende Gülle zu einer Boden- und Gewässerverunreinigung. Beamte des Polizeireviers Hagenow wurden durch einen Zeugen über diesen Sachverhalt informiert und begaben sich vor Ort. Von einem Grundstück in Luckwitz liefen große Mengen Gülle durch einen Schlauch aus ...

  • 04.12.2020 – 18:06

    LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung im Hafen Wismar

    WSPI Wismar (ots) - Eine großflächige Gewässerverunreinigung im Hafen Wismar beschäftigte die Mitarbeiter der Wasserschutzpolizei am Freitag. Bereits in den Morgenstunden musste eine erhebliche Verunreinigung in Form einer grau schillernden Flüssigkeit im Bereich der nördlichen Liegeplätze festgestellt werden. Aufgrund der Windverhältnisse und der Ausmaße war die Verursacherquelle schwierig auszumachen. Im ...

  • 18.11.2020 – 23:35

    LWSPA M-V: Senior erleidet Schlaganfall im Schlauchboot - Rettungseinsatz erfolgreich

    Sassnitz (ots) - Am Abend des 18.11.2020 gegen 18:45 Uhr kam es zu einem Rettungseinsatz im Hafen von Gager/Rügen. Der ortsansässige Hafenbetreiber meldete sich über den Polizeinotruf und bat um Hilfe. Sein Bekannter, ein 72 jähriger Mann aus Hamburg, erschien nicht wie verabredet zum Abendessen. Sofort wurde eine wasserseitige Suche nach dem Mann eingeleitet. ...

  • 18.11.2020 – 11:53

    LWSPA M-V: 2-tägige Online-Eröffnungskonferenz zum Interreg-Projekt "Überwachung der Gewässer Westpommerns und Mecklenburg-Vorpommerns" zwischen der KWP Stettin und der Wasserschutzpolizei MV

    Waldeck (ots) - Nach der Vorstellung des Projektes Interreg V A zur "Überwachung der Gewässer Westpommerns und Mecklenburg-Vorpommerns" zur Erhaltung der Biodiversität am 09. September 2020 im Bootshaus der Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast, fand in der Zeit vom 16. - 17. November 2020 die 2-tägige ...

  • 08.11.2020 – 16:14

    LWSPA M-V: Schiffkollision im Wismarer Hafen bedingt durch starken Nebel

    Waldeck (ots) - Am 08.11.2020 gegen 09:45 Uhr wurde der WSPI Wismar über die Verkehrszentrale Travemünde "Wismar Traffic" ein Schiffsunfall gemeldet. Im Fahrwasser Wismar, bei stark verminderter Sicht durch Nebel, kollidierten zwei Schiffe. Ein aus dem Hafen laufendes, unter der Flagge von Antigua fahrendes Schiff, konnte einem einlaufenden, unter norwegischer Flagge ...

  • 31.10.2020 – 18:03

    LWSPA M-V: Brand auf Motorboot

    Waldeck (ots) - Am 31.10.2020 kam es auf dem Schweriner Innensee, Höhe der Untiefentonne "Rakow Ost" zu einem Brand im Motorraum eines Motorbootes. Dieser konnte mit bordeigenen Mitteln gelöscht werden. Die vier Personen an Bord wurden durch das Feuer nicht verletzt, jedoch verletzte sich eine Person leicht die Hand an der Reling. Durch die Wasserschutzpolizei Schwerin wurde das manövrierunfähige Boot abgeschleppt. Die Feuerwehr Schwerin und der Rettungsdienst waren mit ...