Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
- search: Ermittlungen
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung im Sassnitzer Stadthafen
Sassnitz (ots) - Heute Morgen (24.03.2025), gegen 04.55 Uhr, meldete der verantwortliche Schiffsführer eines Motorschiffes, dass es bei einem Umpumpvorgang zu einer Gewässerverunreinigung im Stadthafen Sassnitz gekommen sei. Sofort eingesetzte Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Sassnitz stellten fest, dass das Hafenbecken des Stadthafens mit Marinedieselöl verunreinigt worden war. Das Ausmaß der ...
moreLWSPA M-V: Gewässerverunreinigung im Museumshafen Greifswald - Wasserschutzpolizei nimmt Strafanzeige auf
Greifswald (ots) - Am 01.02.2025 wurde die Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Wolgast gegen 13:00 Uhr über eine Gewässerverunreinigung im Museumshafen in Greifswald informiert. Die eingesetzten Beamten stellten fest, dass sich auf der Wasseroberfläche in unmittelbarer Umgebung eines Traditionsschiffes eine ...
moreLWSPA M-V: Motoryacht brennt im Stadthafen Rostock
Rostock (ots) - Am 17.01.2025 um 23:54 Uhr wurde der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock über das Brandschutz- und Rettungsamt der Hansestadt Rostock eine brennende Motoryacht im Stadthafen gemeldet. An einer Steganlage eines Hotels brannte eine ca. 12 Meter Motoryacht in voller Ausdehnung. Der Brand konnte nach ca. 1,5 Stunden gelöscht werden. Personen waren zum Zeitpunkt des Brandes nicht an Bord. Ein Austritt von ...
moreLWSPA M-V: Gewässerverunreinigung im Hafen Wismar
Wismar (ots) - Am 04.01.2025 um 09:42 Uhr wurde der Wasserschutzpolizeiinspektion Wismar eine Gewässerverunreinigung im Hafen Wismar sowie im Mündungsbereich des Wallensteingrabens gemeldet. Die Berufsfeuerwehr Wismar wurde verständigt und führte vor Ort die Bekämpfungsmaßnahmen durch. Der Verursacher der Verunreinigung ist bislang unbekannt und Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Reste der Verunreinigung ...
moreLWSPA M-V: Kollision eines Frachtschiffes mit Kaimauer im Rostocker Seehafen
Rostock/Seehafen (ots) - Heute Morgen (20.12.2024) meldete ein Verantwortlicher von Rostock Port der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock, dass es zu einem Schiffsunfall im Seehafen Rostock gekommen sei. Gegen 08:00 Uhr kollidierte ein zypriotisches Frachtschiff beim Anlegemanöver mit der Kaimauer am Liegeplatz im Hafenbecken. Dabei kam es zu geringfügigen ...
more
LWSPA M-V: Fehler beim Verladen von pflanzlichem Öl - Verdacht der Gewässerverunreinigung im Rostocker Überseehafen
Rostock (ots) - In der Nacht vom 19. zum 20.12.2024 erhielt gegen 01:30 Uhr die Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock von der Berufsfeuerwehr (BF) Rostock eine Mitteilung über eine vermutliche Gewässerverunreinigung im Rostocker Überseehafen. Bereits am späten Donnerstagabend soll beim Beladevorgang eines ...
moreLWSPA M-V: Gewässerverunreinigung durch unbehandeltes Abwasser im Seehafen Rostock
Rostock (ots) - Am 18.11.2024 erfolgte eine umweltrechtliche Seeschiffskontrolle an Bord des MV MS "Rix Plato", IMO: 9139323, durch Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock. Die Überprüfung der an Bord verbauten Abwasserbehandlungsanlage ließ, aufgrund ihres optischen Zustands, den Rückschluss auf eine mangelnde Wartung zu. Bei den weiteren Ermittlungen ...
moreLWSPA M-V: Intensive Ermittlungen des Landeswasserschutzpolizeiamtes Mecklenburg-Vorpommern und der Staatsanwaltschaft Stralsund zu den Totfunden von Robben vor Rügen
Waldeck (ots) - Seit Anfang Oktober 2024 wurden insgesamt 44 tote Robben (Stand 30.10.2024) an der Ostküste von Rügen gemeldet, polizeilich wurde der erste Fund am 09.10.2024 in diesem Zusammenhang bekannt. Nach der entsprechenden Mitteilung durch das Deutsche Meeresmuseum und das Biosphärenreservatsamt ...
more
LWSPA M-V: Brand eines Hausbootes
Sassnitz (ots) - Am 19.10.2024 kam es um 18.18 Uhr auf einem priv. Hausboot zu einem Brand bei dem das ca. 40.000 EUR teure Hausboot zum größten Teil zerstört wurde. Das Hausboot lag fest vertäut am Liegeplatz "Campingplatz Forsthof Schwarz" im Mirower Adlersee. Als die aus Niedersachsen stammenden Urlauber und Eigner des Hausbootes von einem Spaziergang zurückkamen bemerkten sie den Brand und wählten umgehend den Notruf. Vor Ort kamen 23 Kameraden der FFW Schwarz und ...
moreLWSPA M-V: Schiffsunfall mit Verletzten - Stromfähre kollidiert mit Anleger "Hohe-Düne"
Waldeck (ots) - Am 16.10.2024 gegen 15:00 Uhr kam es bei der Überfahrt der Stromfähe "Breitling" von Warnemünde nach Hohe Düne, aufgrund eines technischen Defektes, zu einem teilweisen Ausfall der Steuerung. Daraufhin kollidierte das Fährschiff mit dem Anleger in Hohe Düne. An Bord wurde ein Passagier schwer ...
moreLWSPA M-V: Zum Ende der Wassersportsaison: Sportbootführer unter Alkoholeinfluss auf dem Wasser unterwegs
Schwerin (ots) - Am Nachmittag des 05.10.2024 erhielten die Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin einen Bürgerhinweis zu einem auffälligen Sportbootführer in der Banzkower Schleuse. Dessen Verhalten auf seinem Boot während des Schleusenvorganges ließ auf einen nicht unerheblichen Alkoholgenuss im ...
more
LWSPA M-V: Brand einer Marine-Barkasse vor Rostock-Warnemünde - zwei Personen mit leichten Verletzungen gerettet
Waldeck/Rostock-Warnemünde (ots) - Am heutigen Nachmittag (07.08.2024) kam es gegen 16:00 Uhr zu einem Brandausbruch auf einem sog. Verkehrsboot der Marine. Die ca. 10 m lange Barkasse befand sich gerade im Küstenbereich vor Warnemünde, als aus noch ungeklärter Ursache ein Brand ausbrach, der sich schnell auf ...
moreLWSPA M-V: Zwei Jollensegler aus Niedersachsen kamen nochmal mit dem Schrecken davon
Sassnitz (ots) - Am 23.07.2024 gerieten zwei Segler aus Niedersachsen im Bereich der Palmer- Ort- Rinne (Übergang vom Greifswalder Bodden zum Strelasund) in Seenot, nachdem sie eine Gewitterfront überraschte. Sie waren mit ihren, ca. 6 m langen, offenen Holzbooten am frühen Morgen in Wolgast losgesegelt und wollten bis zum Abend den Wasserrastplatz in Puddemin ...
moreLWSPA M-V: Wasserleiche am Kabutzenhof im Stadthafen Rostock
Rostock (ots) - Am 21.07.2024, um 09:00 Uhr, wurde durch einen Passanten im Hafenbecken am Kabutzenhof Rostock eine im Wasser treibende leblose Person entdeckt. Der Leichnam wurde durch Kräfte der Feuerwehr Rostock aus dem Wasser geborgen und an den Kriminaldauerdienst Rostock übergeben. Im Rahmen der Ermittlungen konnten aufgefundene Bekleidungsgegenstände zugeordnet und der Leichnam zweifelsfrei identifiziert werden. ...
moreLWSPA M-V: Sportbootunfall auf dem Strelasund
Stralsund (ots) - Am gestrigen Montag, den 15.07.2024, kam es in den Nachmittagsstunden auf dem Strelasund zu einer Kollision von zwei Sportbooten. Ein mit drei Personen besetztes Motorboot ankerte auf dem Strelasund in der Nähe des Dänholms außerhalb des Fahrwassers. Gegen 16:20 Uhr kollidierte eine 12-m-Segelyacht mit Aluminiumrumpf mit dem ankernden Motorboot. Nach Eingang des Notrufes wurde zur Hilfeleistung und ...
moreLWSPA M-V: Suche nach Person im Greifswalder Bodden
Sassnitz (ots) - Am 18.05.2024 um 08:40 Uhr meldet ein Sportboot ein unbemanntes 2m-Schlauchboot ca. 1 sm westlich Thiessow. Das grüne Schlauchboot war mit Angelgeschirr ausgerüstet. Aufgrund der Windrichtung wurde davon ausgegangen, dass eine Person zwischen Thiessow und dem Fundort ins Wasser gefallen sein könnte. An der Suche war die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGZRS) mit dem ...
moreLWSPA M-V: Alkoholisierter Sportbootführer im Hafen Altwarp
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern (ots) - Am 06.05.2024 um 18:55 Uhr wurde die Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast durch die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg darüber informiert, dass eine Segelyacht mit einer offensichtlich unter der Einwirkung von Alkohol stehenden Crew durch den Hafen Altwarb gefahren ist und dort dann an einem Liegeplatz festgemacht hat.Vor Ort in Altwarp ...
more
LWSPA M-V: Wasserschutzpolizei landseitig auf Streife - Fahrzeugführer seit fast 13 Jahren ohne gültige Fahrerlaubnis festgestellt
Waldeck/Schwerin (ots) - Die Beamtinnen und Beamten des Landeswasserschutzpolizeiamtes MV prüfen nicht nur die Fahrtauglichkeit von Skippern und mitzuführende Berechtigungen bei Wasserfahrzeugen, sondern haben auch den Straßenverkehr an Land im Blick. Am heutigen Vormittag stellten die Beamten der ...
moreLWSPA M-V: Gewässerverunreinigung Schweriner See/ Störkanal
Schwerin (ots) - Am 30.03.2024 erhielt die Wasserschutzpolizei Schwerin gegen 18.30 Uhr durch einen aufmerksamen Bürger den Hinweis auf eine großflächige Gewässerverunreinigung durch Kraftstoff. Der Störkanal im Bereich Brücke B 321 war auf einer Länge von etwa 300 m verunreinigt. Zur Eingrenzung und Bekämpfung der Verunreinigung ergriff die Feuerwehr in Absprache mit dem Staatlichen Amt für Landwirtschaft und ...
moreLWSPA M-V: Gewässerverunreinigung vor Prerow - Gemeinsame Pressemitteilung des Landeswasserschutzpolizeiamtes MV und des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt MV
Waldeck/Prerow (ots) - Am heutigen Tage wurden die Ermittlungen zu der gestern bekannt gewordenen Gewässerverunreinigung vor dem Ostseebad Prerow/Darß gemeinsam durch Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Stralsund und des StALU Vorpommern fortgeführt. Die Ursache der Verunreinigung konnte noch nicht ...
moreLWSPA M-V: Kollision zweier Frachtschiffe im Wolgaster Südhafen
Wolgast (ots) - Am 13.03.2024, gegen 12:30 Uhr, touchierte beim Auslaufen ein unter maltesischer Flagge fahrender Chemikalientanker ein im Wolgaster Südhafen an der Pier vertäutes Frachtschiff unter deutscher Flagge. Ursächlich für die leichte Kollision war ein im Wendebecken durchgeführtes und erforderliches Drehmanöver des Chemikalientankers. Dabei soll es zu ...
moreLWSPA M-V: Größere Gewässerverunreinigung vor Fischland-Darß festgestellt-Wasserschutzpolizei ermittelt
moreLWSPA M-V: Rettungseinsatz im Seehafen Rostock
Rostock (ots) - Durch das Brandschutz- und Rettungsamt Rostock wurde die Wasserschutzpolizei am 28.02.2024 um 21:04 Uhr über eine im Wasser befindliche Person im Seehafen Rostock informiert. Die Rettungskräfte konnten die Person am Liegeplatz 21 Seehafen Rostock, zwischen Schiff und Kaimauer feststellen und mittels Bergetechnik an Land verbringen. Der bei Bewusstsein geborgene 56 jährige Deutsche wurde vor Ort durch ...
more
LWSPA M-V: Erneuter Bootsmotorendiebstahl im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Waren/Müritz (ots) - Am gestrigen Abend gegen 17:45 Uhr (13.02.2024) erhielt die Wasserschutzpolizei Waren die Mitteilung, dass zwei weitere Bootsmotoren aus dem Bereich nördliche Müritz gestohlen worden sind. Ein Eigentümer teilte mit, dass von seinem umzäunten Grundstück in Eldenburg zwei Außenborder der Marke Suzuki (15 PS) und Tohatsu (25 PS) entwendet ...
moreLWSPA M-V: Diebstahl von drei Außenbordmotoren aus einem Warener Wassersportverein - Zeugen gesucht
Waldeck (ots) - Am 12.02.2024 wurde der Wasserschutzpolizei Waren mitgeteilt, dass von einem Wassersport-Vereinsgelände in der Nähe des Campingplatzes Kamerun in Waren drei Außenbordmotoren entwendet worden sind. Derzeit noch unbekannte Täter sind augenscheinlich in den letzten beiden Wochen in das umzäunte ...
moreLWSPA M-V: Sportboot auf der Müritz gesunken - Hobbykapitän aus Seenot gerettet
Waren (Müritz) (ots) - Am Mittwoch, dem 24.01.2024 gegen 15:30 Uhr erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion Waren die Information, dass sich ein Sportboot auf der Müritz Höhe Großer Schwerin in einer dramatischen Situation befindet. Demnach soll das Sportboot mit einem Schwimmsteg im Schlepptau bereits sinken und eine Person im Wasser sein. Die ...
moreLWSPA M-V: Schiffsunfall unter der Einwirkung von Alkohol
Wolgast (ots) - Ein unter der Flagge von Norwegen fahrendes ca. 88m langes Frachtschiff kollidierte am 20.01.2024 um 17:48 Uhr kurz vor der Brückenpassage in Fahrtrichtung Südhafen Wolgast mit dem Leitwerk der Peenebrücke Wolgast. An Bord des Schiffes kam es dabei zu keinen Personenschäden. Die Höhe des Sachschadens an der Brücke ist bisher noch nicht bekannt. Am Schiff entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden. ...
moreLWSPA M-V: Wassereinbruch auf Schwimmbagger vor Usedom - Wasserschutzpolizei nimmt Seeschiffsunfall auf
Waldeck/Usedom (ots) - Am heutigen frühen Morgen, gegen 04:00 Uhr, wurde der Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast mitgeteilt, dass ein Baggerschiff vor der Insel Usedom im Bereich des Steintrendels eine Grundberührung hatte. Aufgrund dessen kam es zu einem Wassereinbruch im Pumpenraum. Der Pumpenraum des 77 Meter ...
moreLWSPA M-V: Gesunkene Kutter auf der Unterwarnow in Rostock
Rostock (ots) - Am Morgen des 18.11.2023 erhielt die Wasserschutzpolizei Rostock die Meldung, dass an einem Vereinsanleger in Schmarl-Dorf über Nacht ein Fischkutter gesunken ist. An Bord befanden sich circa 100 Liter Dieselkraftstoff und 1,5 Liter Hydrauliköl. Durch austretende Betriebsstoffe kam es zu einer Gewässerverunreinigung in weiten Teilen der Marina Schmarl und am angrenzenden Anleger Schmarl. Die ...
more