Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Ebersbach

Bundespolizeiinspektion Ebersbach

Filter
  • 25.10.2021 – 10:30

    BPOLI EBB: Beschädigungen am Bahnhof Bischofswerda

    Bischofswerda (ots) - Erneut wurde der Bahnhof Bischofswerda zum Ziel von Vandalen. So entdeckten Bundespolizisten bei einer Streife am 24. Oktober 2021 gegen 23:00 Uhr, dass bislang unbekannt Täter eine digitale Informationstafel am Bahnsteig 1 zerstört und im Bereich der Unterführung zum Bahnsteig 2/3 mehrere Graffiti angebracht haben. Die Bundespolizei hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. ...

  • 21.10.2021 – 11:40

    BPOLI EBB: Illegale Migration aus Belarus über Polen nach Sachsen

    Pirna, Ludwigsdorf, Ebersbach (ots) - Die Bundespolizei stellt seit Anfang Oktober weiterhin unerlaubt eingereiste oder geschleuste Personen im Bereich der sächsisch-polnischen Grenze fest. Die Personen sind ohne Visum nach Deutschland eingereist oder wurden eingeschleust. Vom 1. - 20. Oktober 2021 wurden von den Bundespolizeiinspektionen Ludwigsdorf (789 Personen) und Ebersbach (193 Personen) insgesamt 982 Personen in ...

  • 20.10.2021 – 11:30

    BPOLI EBB: Autofahrer hatte Schlagring und Aufbruchswerkzeug dabei

    Löbau - Krappe (ots) - Bundespolizisten stoppten am 19. Oktober 2021 um 20:50 Uhr in Krappe einen polnischen Autofahrer. Sie fanden im Audi A6 des 36-Jährigen neben einem verbotenen Schlagring auch Werkzeuge, die aus dem Deliktfeld der Eigentumskriminalität bekannt sind. Hierbei handelte es sich unter anderem um einen Akkutrennschleifer, einen Wagenheber und eine ...

  • 20.10.2021 – 11:30

    BPOLI EBB: Rauchen am Löbauer Bahnhof trotzdem nicht erlaubt

    Löbau (ots) - Auch wenn unbekannte Täter das Schild "Rauchfreier Bahnhof" in Löbau entwendeten, ist das Rauchen auch weiterhin auf dem Bahnhofsgelände nicht gestattet. Eine Bahnmitarbeiterin hatte am 19. Oktober 2021 um 12:30 Uhr das Fehlen des blauen Schildes bemerkt und ein neues Schild angebracht. Die Bundespolizei ermittelt wegen besonders schwerem Diebstahl. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht bekannt. ...

  • 20.10.2021 – 11:30

    BPOLI EBB: Zweiter deutsch-tschechischer Fahndungseinsatz

    Zittau, Bautzen, Löbau, Seifhennersdorf (ots) - Die Bundespolizei und die tschechische Polizei führten am 14. und am 15. Oktober 2021 mit mehreren gemeinsamen Grenzstreifen einen Fahndungseinsatz auf deutscher Grenzseite im Dreiländereck durch. Bereits am 30. Juni 2021 hatte auf tschechischer Grenzseite ein gemeinsamer Fahndungseinsatz stattgefunden. An beiden Tagen ...

  • 19.10.2021 – 11:33

    BPOLI EBB: Hubschraubereinsatz über Hirschfelde

    Hirschfelde (ots) - Die Bundespolizei wollte am 18. Oktober 2021 um 23:17 Uhr zwei Personen kontrollieren, die zu dieser ungewöhnlichen Tageszeit bei Hirschfelde die grüne Grenze aus Polen kommend überschritten hatten. Die Besatzung eines Bundespolizeihubschraubers hat die Zwei nahe des Bahnhofs entdeckt und eine Streife informiert. Diese konnte die beiden Personen auch nach intensiver Suche nicht mehr antreffen. Sie ...

  • 18.10.2021 – 11:45

    BPOLI EBB: Haftbefehl vollstreckt

    Zittau (ots) - Bundespolizisten verhafteten am 17. Oktober 2021 in Zittau einen gesuchten Straftäter. Bereits seit Juni 2019 wurde der 46-jährige Deutsche durch die Staatsanwaltschaft Osnabrück per Haftbefehl gesucht. Er war durch das Amtsgericht Papenburg wegen fahrlässiger Körperverletzung zu einer Geldstrafe in Höhe von 1.200,00 Euro verurteilt worden. Da der Mann diesen Betrag nicht aufbringen konnte, musste er nun eine 60-tägige Ersatzhaft antreten. Er wurde an ...

  • 18.10.2021 – 11:45

    BPOLI EBB: Autofahrer nutzte Wiese für Rallydrifts

    Zittau (ots) - Ein 20-jähriger deutscher Autofahrer hat am 17. Oktober 2021 auf einer Fläche von ca. 270 Quadratmetern mit seinem Audi A4 Avant Rallydrifts auf einer Wiese hinterlassen. Beamten der Gemeinsamen Einsatzgruppe Oberlausitz war um 00:50 Uhr Motorlärm nahe des Martin-Wehnert-Platzes aufgefallen. Eine Überprüfung ergab, dass der Audifahrer in Runden über ein dortiges Wiesengrundstück gedriftet war. Er ...

  • 18.10.2021 – 11:45

    BPOLI EBB: Mutmaßliche Diebe gestellt

    Zittau (ots) - Fahnder der Gemeinsamen Einsatzgruppe Oberlausitz stoppten in der Nacht zum 16. Oktober in Zittau zwei Polen mit Einbruchswerkzeug und Utensilien für den Tankdiebstahl. Die beiden 21- und 31-jährigen Männer waren um 03:30 Uhr über die Friedensstraße eingereist und konnten sich nicht ausweisen. Bei der Nachschau in deren Rucksäcken fanden die Beamten Schneidwerkzeuge, Schraubendreher, einen ...

  • 15.10.2021 – 13:00

    BPOLI EBB: Vier irakische Flüchtlinge aufgegriffen

    Zittau / Görlitz (ots) - Durch einen Bürgerhinweis am 15. Oktober 2021 gegen 00:50 Uhr wurde der Bundespolizei Ebersbach bekannt, dass sich in einem Wald nahe Tauchritz vier vermutliche Migranten aufhalten. Eine Streife begab sich vor Ort und stellte gegen 01:30 Uhr in dem Waldstück drei irakische Männer im Alter von 21, 24 und 37 Jahren und eine irakische Frau im Alter von 31 Jahren fest. Alle konnten sich mit ...

  • 14.10.2021 – 13:00

    BPOLI EBB: Geldstrafe gezahlt - Weiterfahrt gesichert

    Bischofswerda / Bautzen (ots) - Einen 47- jährigen Polen, welcher von der Staatsanwaltschaft Görlitz wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis gesucht wurde, kontrollierten Bundespolizisten am 13. Oktober 2021 gegen 23:00 Uhr auf der BAB 4 nahe Ohorn. Da der Mann die geforderte Geldstraße in Höhe von 2182,00 Euro inklusive Kosten vor Ort bar zahlen konnte, entging er einer 20-tägigen Haftstrafe und konnte weiterfahren. ...

  • 14.10.2021 – 13:00

    BPOLI EBB: Zehn Flüchtlinge aufgegriffen

    Bautzen / Weißwasser (ots) - In den letzten Stunden wurden erneut Flüchtlinge aus dem Jemen und Syrien aufgegriffen Am 13. Oktober 2021 waren es Beamte der Bundeszollverwaltung, welche während einer Streifenfahrt durch Weißwasser auf drei Männer aufmerksam wurden, welcher in einer Bushaltestelle saßen. Bei der Kontrolle und anschließenden Durchsuchung der 21, 31 und 37-jährigen Männer fanden die Beamten dann ...

  • 14.10.2021 – 13:00

    BPOLI EBB: Georgier halten sich zu lange auf

    Löbau (ots) - Bundespolizisten kontrollierten am 13. Oktober 2021 gegen 12:55 Uhr auf der B 178n bei Löbau einen deutschen Kleintransporter. Dieser war mit drei georgischen Männern im Alter von 26, 36 und 36 besetzt. Bei der Nachschau in den vorgelegten georgischen Pässen wurde festgestellt, dass sich die Männer seit April und Juli 2021 ununterbrochen im Schengenraum aufhalten. Da keiner der Drei den dafür ...

  • 13.10.2021 – 10:30

    BPOLI EBB: Gefälschte Dokumente im Gepäck

    Bautzen (ots) - Bei der Kontrolle eines Fernreisebusses auf dem Rastplatz Oberlausitz/ Nord kontrollierten Bundespolizisten am 12. Oktober 2021 gegen 22:20 Uhr unter anderem einen 28- jährigen Mann aus Guinea. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Reisepass des jungen Mannes bereits Anfang März dieses Jahrs abgelaufen ist und er sich deswegen nicht in Deutschland aufhalten darf. Er wurde in Gewahrsam genommen ...

  • 13.10.2021 – 10:30

    BPOLI EBB: Das hat nix mit Kunst zu tun

    Löbau (ots) - Während der Bestreifung des Bahnhofs Löbau stellten Bundespolizisten am gestrigen Tag fest, dass das auf Bahnsteig 2/3 befindliche Trafohäuschen durch bislang unbekannte Täter in blauer, grüner und schwarzer Farbe auf circa drei Quadratmetern mit Buchstaben und Zahlen beschmiert wurde. Die Schmierereien wurden fotografiert und eine Anzeige wegen Sachbeschädigung aufgenommen Rückfragen bitte an: ...

  • 13.10.2021 – 10:30

    BPOLI EBB: Alkoholisiert und ohne Versicherung

    Zittau (ots) - Bundespolizisten kontrollierten am 12. Oktober 2021 auf der Dresdner Straße in Zittau einen 44-jährigen Tschechen, welcher mit einem Kleinstroller unterwegs war. Grund der Kontrolle war das fehlende Versicherungskennzeichen am Roller. Während der Kontrolle nahmen die Polizisten Alkoholgeruch bei dem Mann war. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,99 Promille. Die weitere ...

  • 12.10.2021 – 09:30

    BPOLI EBB: Halsbrecherische Flucht durch Zittau endet an polnischem Baum

    Zittau (ots) - Polizisten der Gemeinsamen Einsatzgruppe Oberlausitz (GEGO) beabsichtigten am 11. Oktober 2021 gegen 18:45 Uhr in Zittau einen PKW Renault Clio zu kontrollieren. Dieser flüchtete nach Polen. Das Fahrzeug war polizeibekannt, da die angebrachten Kennzeichen nicht zum Fahrzeug gehören und dieses bereits um 16:25 Uhr im Bereich der Friedensstraße ...

  • 12.10.2021 – 09:30

    BPOLI EBB: Wildunfälle im Bahngleis

    Breitendorf, Bischofswerda (ots) - In den vergangenen beiden Nächten kam es zwei Zugkollisionen mit Wildschweinen. Am 11. Oktober wurden gegen 04:45 Uhr auf der Strecke zwischen Löbau und Breitendorf zwei Wildschweine tödlich verletzt. Die Bundespolizei suchte den Bereich ab und der betroffene Personenzug der Trilex konnte ohne Beschädigungen die Fahrt fortsetzen. Am 12. Oktober kam es bei Bischofswerda um 01:40 Uhr ...

  • 12.10.2021 – 09:30

    BPOLI EBB: Mutmaßliche Felgendiebe wiesen sich mit Handyfotos aus

    Uhyst (ots) - Zwei mutmaßliche Räderdiebe gerieten vorletzte Nacht auf der Autobahn 4 ins Visier von Fahndern der Bundespolizei. Um kurz nach Mitternacht stoppten die Beamten bei Uhyst zwei in Richtung Dresden fahrende Polen mit ihrem Transporter. Die beiden 21- und 25-jährigen Männer waren sehr unkommunikativ und wiesen sich zunächst nur mit Handyfotos ihrer ...

  • 12.10.2021 – 09:30

    BPOLI EBB: Iraker zahlt 10.500 US-Dollar für Schleusung

    Uhyst (ots) - Bundespolizisten nahmen in der Nacht zum 11. Oktober 2021 an der BAB 4 einen Flüchtling aus dem Irak in Gewahrsam, der mit einem Fernreisebus in Richtung Dresden unterwegs war. Um 01:15 Uhr stoppten die Beamten bei Uhyst den aus Görlitz kommenden Bus. Unter den Reisenden befand sich der 18-jährige Mann aus dem Irak. Er konnte weder einen Reisepass noch einen Aufenthaltstitel vorweisen. Den Ermittlungen ...

  • 11.10.2021 – 09:20

    BPOLI EBB: Senior mit zu schnellem E-Bike ertappt

    Zittau (ots) - Ein 70-jähriger Mann aus Polen geriet am 10. Oktober 2021 in Zittau mit seinem nicht versicherten E-Bike in eine Kontrolle der Bundespolizei. Er war den Beamten durch seine verdächtig hohe Fahrgeschwindigkeit aufgefallen. Er wurde gegen 15:50 Uhr nach seiner Einreise aus Polen in der Chopinstraße gestoppt. Laut Fahrzeugdokumenten verfügt das Fahrzeug über einen 1500 Watt starken Motor und erreicht ohne ...

  • 11.10.2021 – 09:20

    BPOLI EBB: Berliner PKW ohne Versicherung gestoppt

    Wurbis (ots) - Am Sonntag waren drei Serben mit ihrem in Berlin zugelassenen aber nicht mehr versicherten Citröen Picasso Xsara auf der B 96 unterwegs und wurden durch die Bundespolizei auf dem Wanderparkplatz am Wurbis gestoppt. Die Beamten kontrollierten den 36-jährigen Fahrer und seine beiden Mitfahrer um 15:10 Uhr. Sie konnten sich ordnungsgemäß ausweisen und es lag nichts gegen sie vor. Laut Fahndungsbestand war ...

  • 11.10.2021 – 09:20

    BPOLI EBB: Sechs Syrer am Bahnhof Zittau aufgegriffen

    Zittau (ots) - Am 10. Oktober 2021 kontrollierten Bundespolizisten um 04:45 Uhr auf dem Bahnhof Zittau sechs Männer. Bei ihnen handelte es sich um sechs Syrer im Alter von 24 bis 31 Jahren, welche während der Kontrolle keine Pässe oder Aufenthaltstitel vorweisen konnten. Es wird wegen unerlaubter Einreise und wegen unerlaubtem Aufenthalt ermittelt. Die Männer wurden mittlerweile an die Erstaufnahmeeinrichtung in ...

  • 08.10.2021 – 09:30

    BPOLI EBB: 14 Flüchtlinge in Gewahrsam genommen

    Bautzen / Görlitz (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Ebersbach hat am 07. Oktober 2021 insgesamt 14 Flüchtlinge aus dem Irak und Pakistan in Gewahrsam genommen. Polizisten der Landespolizei stellten gegen 09:45 Uhr im Stadtgebiet Bautzen einen 39-jährigen Pakistani fest. Gegen 10:00 Uhr waren es dann insgesamt 13 Iraker im Alter von 0 - 40 Jahren, welche nach Bürgerhinweisen im Stadtgebiet von Görlitz aufgegriffen ...

  • 07.10.2021 – 12:35

    BPOLI EBB: Graffititags am Schibocker Bahnhof

    Bischofswerda (ots) - Unbekannte Täter haben im Fußgängertunnel des Bahnhofs Bischofswerda mit schwarzem Faserschreiber drei Tags auf der Tunnelwand hinterlassen. Die Bundespolizei dokumentierte am Morgen des 6. Oktober die bis zu 50 cm großen Schriftzüge und ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Ebersbach Pressesprecher Alfred ...

  • 07.10.2021 – 12:35

    BPOLI EBB: 25 Flüchtlinge in Gewahrsam genommen

    Niesky, Görlitz, Bautzen (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Ebersbach hat in den letzten 25 Stunden insgesamt 25 Flüchtlinge aus dem Irak, aus Syrien und aus dem Iran in Gewahrsam genommen. Am 6. Oktober stellten Polizisten der Landespolizei gegen 06:00 Uhr am Busbahnhof in Niesky fünf Iraker im Alter zwischen 18 und 44 Jahren fest. Gegen 16:40 Uhr waren es dann ebenfalls fünf Iraker im Alter von 1 bis 30 Jahren, ...

  • 07.10.2021 – 12:35

    BPOLI EBB: Schwarzarbeiter in Hirschfelde gestoppt

    Hirschfelde (ots) - Die Gemeinsame Einsatzgruppe Oberlausitz stoppte am Morgen des 6. Oktober in Hirschfelde drei Schwarzarbeiter aus Mazedonien und Albanien. Die drei 24- bis 38-jährigen Männer waren mit einem Hamburger Citroen unterwegs und wurden um 06:50 Uhr in der August-Bebel-Straße kontrolliert. Sie konnten sich nur mit Identitätskarten ausweisen, die nicht für einen touristischen Aufenthalt ausreichen. Auf ...

  • 06.10.2021 – 11:30

    BPOLI EBB: Absperrpoller beschädigt

    Bautzen (ots) - Unbekannte Täter haben an der Ostseite des Bahnhofs in Bautzen einen Absperrpoller der versperrten Zufahrt zum Bahnsteig 1 teilweise aus der Bodenverankerung gerissen. Dies teilte eine Bahnmitarbeiterin der Bundespolizei mit, die diese Beschädigung am 4. Oktober 2021 um 07:55 Uhr entdeckt hatte. Diese ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Eine Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Rückfragen bitte an: ...

  • 06.10.2021 – 11:30

    BPOLI EBB: Acht Afghanen vom Vortag stellten Asylanträge

    Zittau (ots) - Die in der Nacht zum 5. Oktober in Zittau aufgegriffenen afghanischen Flüchtlinge stellten bei der Bundespolizei Asylanträge. Die Männer im Alter zwischen 16 und 36 Jahren hatten versucht, um 04:10 Uhr mit einem Zug auf eigene Faust nach Dresden zu fahren. Bis auf den Jugendlichen wurden sie nun auch dort hingeschickt. Sie sollen sich bei der Erstaufnahmeeinrichtung melden. Der 16-Jährige wurde an das ...