Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Offenburg

Bundespolizeiinspektion Offenburg

Filter
  • 30.09.2025 – 09:58

    BPOLI-OG: Festnahme im TGV: 284 Tage Restfreiheitsstrafe

    Kehl (ots) - Am Montagabend (29.09.25) kontrollierten Beamte der Bundespolizei den TGV beim Sonderhalt in Kehl. Dabei konnte sich ein 25-Jähriger nicht ausweisen, weshalb er die Beamten zur Dienststelle begleiten musste. Die Überprüfung der Fingerabdrücke im Fahndungssystem ergab eine Ausschreibung zur Festnahme. Der guineische Staatsangehörige wurde wegen Raubes zu zwei Jahren und vier Monaten Haft verurteilt, von ...

  • 25.09.2025 – 16:38

    BPOLI-OG: Versuchte unerlaubte Einreise: Zurückweisung nach Belgrad

    Rheinfelden (ots) - Am Mittwochnachmittag (24.09.25) wies sich ein 37-Jähriger am Flughafen Baden-Baden bei der Einreisekontrolle eines Fluges aus Tirana mit einem gültigen serbischen Reisepass aus. Bei der Überprüfung des Passes konnten die Beamten der Bundespolizei gleich 6 gefälschte Schengenstempel feststellen. Es bestand der Verdacht der versuchten ...

  • 23.09.2025 – 10:19

    BPOLI-OG: Mehrfach gesuchte Straftäterin in Reisebus festgenommen

    Kehl (ots) - Am Montagnachmittag (22.09.25) kontrollierte die Bundespolizei im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen einen Fernreisebus in Kehl an der Europabrücke. Eine 58-Jährige wies sich dabei mit einem serbischen Reisepass aus. Bei der Überprüfung der Personalien wurden gleich zwei Ausschreibungen zur Festnahme festgestellt. Wegen Vergehen gegen das ...

  • 22.09.2025 – 13:06

    BPOLI-OG: Unter Schleusungsverdacht/Bundespolizei ermittelt

    Kehl (ots) - Am 20. September 2025 kontrollierte die Bundespolizei an der Kehler Europabrücke ein mit fünf Personen besetztes Fahrzeug, bei denen es sich um vier libanesische sowie einen armenischen Staatsangehörigen handelte. Hierbei konnte der 34-jährige Fahrer einen gültigen armenischen Reisepass sowie einen französischen Aufenthaltstitel vorzeigen, seine vier ...

  • 22.09.2025 – 11:44

    BPOLI-OG: Zu Fuß im Gleisbereich unterwegs/Schnellbremsung verursacht

    Kehl (ots) - Zwei Personen im Gleisbereich der Europabahn bei Kehl haben am 20. September den Lokführer eines Zuges zu einer Schnellbremsung gezwungen. Der Zug kam noch rechtzeitig zum stehen und die beiden Personen konnten durch einen Mitarbeiter der DB bis zum Eintreffen einer Streife der Bundespolizei festgehalten werden. Die beiden algerischen Staatsangehörigen ...

  • 19.09.2025 – 15:52

    BPOLI-OG: Mehrfach gesuchter Straftäter festgenommen

    Kehl (ots) - Am Donnerstagabend (18.09.) wurde ein mehrfach gesuchter Straftäter bei einem Halt des grenzüberschreitenden Fernzugs im Bahnhof Kehl von der Bundespolizei festgenommen. Der georgische Staatsangehörige befand sich auf dem Weg von Paris nach Stuttgart. Bei der Überprüfung seines Reisepasses wurde festgestellt, dass gegen ihn drei Haftbefehle wegen Diebstahls mit einer Ersatzfreiheitsstrafe von insgesamt ...

  • 16.09.2025 – 12:50

    BPOLI-OG: Versuchte unerlaubte Einreise: Zurückweisung nach Istanbul

    Kehl (ots) - Am Montagmorgen (15.09.25) kontrollierten Beamte der Bundespolizei einen Fernreisezug aus Frankreich beim Sonderhalt in Kehl. Ein 21-Jähriger wies sich dabei mit einem Erstantrag auf einen französischen Aufenthaltstitel aus. Dabei stellten die Beamten fest, dass es sich bei dem 21-Jährigen nicht um die auf dem Dokument abgebildete Person handelt. Der ...

  • 16.09.2025 – 10:49

    BPOLI-OG: Grenzkontrolle in Kehl: Somalischer Staatsangehöriger unter Schleusungsverdacht

    Kehl (ots) - Am frühen Dienstagmorgen (16.09.25) kontrollierten Beamte der Bundespolizei an der Tram D Haltestelle in Kehl drei somalische Staatsangehörige. Ein 24-Jähriger wies sich dabei mit einem französischen Aufenthaltstitel aus, die beiden anderen Personen, ein 25-Jähriger und seine 24-Jährige Frau konnten hingegen keine Ausweisdokumente vorweisen. Zur ...

  • 16.09.2025 – 10:32

    BPOLI-OG: Grenzkontrolle in Kehl: gefälschte Identitätskarte aus dem Verkehr gezogen

    Kehl (ots) - Am Dienstag, dem 16.09., wurde ein algerischer Staatsangehöriger gegen 00:40 Uhr am Bahnhof Kehl von der Bundespolizei kontrolliert. Der 28-Jährige war zuvor mit einem Fernreisebus über den Grenzübergang Kehl-Europabrücke aus Frankreich eingereist. Gegenüber den Beamten konnte der Mann keine gültigen Grenzübertrittspapiere vorlegen. Bei der ...

  • 15.09.2025 – 13:56

    BPOLI-OG: 33-Jähriger mit gefälschter Identitätskarte ins Heimatland zurückgeführt

    Kehl (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen wurde am Sonntagmittag (14.09.) ein Reisender eines aus Frankreich kommenden Fernreisezuges im Bahnhof Kehl kontrolliert. Der tunesische Staatsangehörige legte den Beamten der Bundespolizei lediglich seinen tunesischen Reisepass vor. Andere Dokumente, die ihn zur Einreise und zum ...

  • 15.09.2025 – 11:56

    BPOLI-OG: Grenzkontrollen in Kehl: Urkundenfälschung festgestellt

    Kehl (ots) - Am Samstagmorgen (13.09.25) kontrollierte Beamte der Bundespolizei einen ICE im Rahmen der temporär wiedereingeführten Grenzkontrollen in Kehl. Ein 24-Jähriger legte zur Kontrolle eine Fotografie einer italienischen Identitätskarte auf seinem Handy vor. Es bestanden erhebliche Zweifel an der Echtheit des Dokuments, weshalb er die Beamten zur Dienststelle begleiten musste. Ermittlungen ergaben, dass es ...

  • 15.09.2025 – 11:47

    BPOLI-OG: Festnahme im Fernreisebus - 30 Tage Haft

    Kehl (ots) - Am frühen Sonntagmorgen (14.09.25) kontrollierte die Bundespolizei einen Fernreisebus am Grenzübergang Kehl-Europabrücke. Ein 28-Jähriger wies sich dabei mit einer türkischen Identitätskarte aus. Wegen des Verdachts der versuchten unerlaubten Einreise begleitete er die Beamten zur Dienststelle. Die Überprüfung seiner Personalien ergab zudem eine Ausschreibung zur Festnahme wegen einer früheren ...

  • 12.09.2025 – 12:16

    BPOLI-OG: Haftstrafe abgewendet: 46-Jähriger bei Einreise überprüft

    Kehl (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen wurde ein ägyptischer Staatsangehöriger von der Bundespolizei überprüft. Er reiste mit einem Fernreisebus von Frankreich nach Deutschland und wurde am Grenzübergang Kehl-Europabrücke von Beamten gestoppt. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellten diese einen Haftbefehl ...

  • 11.09.2025 – 13:04

    BPOLI-OG: Grenzkontrollen in Kehl: Festnahme im Reisebus

    Kehl (ots) - Am späten Mittwochabend (10.09.25) kontrollierten Beamte der Bundespolizei am Grenzübergang Kehl-Europabrücke einen Reisebus nach Prag. Ein 28-Jähriger wies sich dabei mit einem niederländischen Reisedokument aus. Dieses wies ihn als algerischen Staatsangehörigen aus. Zur weiteren Klärung seiner Identität begleitete er die Beamten zur Dienststelle. Ein Abgleich seiner Fingerabdrücke im polizeilichen ...

  • 10.09.2025 – 09:55

    BPOLI-OG: Fahrzeug mit gefälschtem Kennzeichen gestoppt

    Kehl (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen wurde am Dienstagvormittag (09.09.) ein algerischer Staatsangehöriger überprüft. Der 67-Jährige war mit einem Fahrzeug über den Grenzübergang Kehl-Europabrücke nach Deutschland eingereist. Gegenüber den Beamten konnte er sich mit einem gültigen algerischen Reisepass und einem gültigen französischen Visum ausweisen. Bei der ...

  • 08.09.2025 – 12:21

    BPOLI-OG: Grenzkontrollen in Kehl: Bundespolizei stellt falschen Ausweis sicher

    Kehl (ots) - Am Sonntagabend (08.09.25) wurde ein türkischer Staatsangehöriger als Fußgänger in Kehl auf der Tram D Brücke von der Bundespolizei kontrolliert. Da sich der 27-Jährige nicht ausweisen konnte, begleitete er die Beamten zur Dienststelle. Bei der Durchsuchung seiner Tasche, wurde eine totalgefälschte bulgarische Identitätskarte aufgefunden. Da er ...

  • 02.09.2025 – 10:41

    BPOLI-OG: Missbrauch von Ausweispapieren

    Kehl (ots) - Am Montagabend (01.09.) wurde ein algerischer Staatsangehöriger an einer Straßenbahnhaltestelle in Kehl von der Bundespolizei kontrolliert. Der 28-Jährige wies sich mit einem Foto eines irischen Führerscheins aus. Bei der Überprüfung des Bildes stellte sich heraus, dass es sich auf dem Dokument um eine andere Person handelte. Bei der Durchsuchung nach weiteren Ausweispapieren wurde eine geringe Menge ...