All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Gelsenkirchen

Polizei Gelsenkirchen

POL-GE: Raub am Goldberg

Gelsenkirchen (ots)

Am 06.09.2019 gegen 20:30 Uhr befand sich ein 17jähriger Gelsenkirchener auf einer Bank in der Parkanlage nahe des Busbahnhofes, als er plötzlich von drei ihm unbekannten Personen angesprochen wurde. Einer der Täter forderte ihn unter Drohung mit einem Messer dazu auf, seine Taschen auszuleeren. Der Geschädigte händigte den Tätern seine kabellosen Kopfhörer aus, woraufhin diese in Richtung Ostring davon liefen. Die Personen wurden folgendermaßen beschrieben: alle 3 zwischen 15 und 19 Jahre alt und mit südländischem Äußeren. Zwei der Täter seien etwa 170-175 cm groß und schlank, der Haupttäter etwa 175-180 cm groß und von stabiler Statur. Dieser habe außerdem eine schwarze Umhängetasche der Marke "Gucci" mit sich geführt. Sachdienliche Hinweise zum Sachverhalt an das Kommissariat 21 der Polizei Gelsenkirchen unter 0209-365-8112 oder die Leitstelle unter 0209-365-2160.

Rückfragen bitte an:

Polizei Gelsenkirchen
Susanne Skok, PHK'in
Leitstelle
Telefon: 0209/365 2160
E-Mail: leitstelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de

Original content of: Polizei Gelsenkirchen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Gelsenkirchen
More press releases: Polizei Gelsenkirchen
  • 17.07.2019 – 13:39

    POL-GE: Jugendlicher Ladendieb am ZOB Gelsenkirchen gestoppt

    Gelsenkirchen (ots) - Am Dienstag, 16.07.2019, gegen 13.55 Uhr, beobachtete eine Ladendetektivin eines Drogeriemarktes auf der Bahnhofstraße in Gelsenkirchen-Altstadt einen Diebstahl. Ein 16-jähriger Gelsenkirchener steckte vier Parfümflaschen in eine Papiertüte und verließ das Geschäft, ohne zu bezahlen. Die 41-jährige Ladendetektivin folgte dem flüchtigen Jugendlichen in Richtung ZOB. Dort beobachtete sie, wie ...

  • 16.07.2019 – 12:56

    POL-GE: Ohne Führerschein aber mit Alkohol und Drogen am Steuer

    Gelsenkirchen (ots) - Polizeibeamte haben gestern, 15.07.2019, gleich vier Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, die unter dem Einfluss von Alkohol und/oder Drogen unterwegs waren. Zwei von ihnen hatten zudem keine gültige Fahrerlaubnis. Um 11.45 Uhr hielten die Beamten auf der Marschallstraße in Bismarck im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einen 31-jährigen Mann an. Während der Kontrolle wirkte er nervös. ...