Stories about Überweisung

Filter
  • 27.01.2023 – 09:56

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Westerkappeln, Messenger-Betrug

    Westerkappeln (ots) - Noch mal gut gegangen ist ein versuchter Messenger-Betrug, mit dem Unbekannte an das Geld einer 63-jährigen Frau aus Westerkappeln wollten. Die Frau bekam am frühen Vormittag eine SMS ihrer angeblichen Tochter. Die Masche war hier, wie so oft: Das Handy der vermeintlichen Tochter sei kaputt, man möge die neue Nummer abspeichern. Daraufhin folgt ein Nachrichtenaustausch, der damit endet, dass die ...

  • 27.01.2023 – 09:29

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Wermelskirchen - Betrüger gibt sich als Sohn aus und erbeutet 7400 Euro

    Wermelskirchen (ots) - Bereits am Mittwoch (25.01.) erstattete ein 73-jähriger Wermelskirchener Anzeige bei der Polizei, nachdem er Opfer eines WhatsApp-Betruges geworden war. Am Vormittag hatte der Senior eine WhatsApp-Nachricht einer Person erhalten, welche sich als sein Sohn ausgab. Der vermeintliche Sohn hatte geschrieben, Geld zu benötigen und den 73-Jährigen ...

  • 27.01.2023 – 08:53

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Um 2709 Euro betrogen

    Neuwied (ots) - Neuwied - Am 26.01.2023 meldet sich eine 68jährige Dame auf der Polizei Neuwied und gab an, dass sie auf einen WhatsApp-Betrug reingefallen ist. Sie hatte im Laufe des Vormittags 2709,14EUR auf ein litauisches Konto überwiesen. Per Messenger meldete sich die angebliche Tochter unter neuer Rufnummer. Sie gab an, dass sie eine ausstehende Rechnung bezahlen müsse, sich jedoch nicht auf ihrem Konto einloggen könne. Daher bat sie die Geschädigte den Betrag ...

  • 26.01.2023 – 11:49

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Mettingen, erneuter Fall einer Überweisung nach Betrugs-Nachricht

    Mettingen (ots) - In Mettingen hat eine 67-Jährige Anzeige gegen Unbekannt erstattet, weil sie Opfer eines Messenger-Betrugs geworden ist. Jemand gab sich als der Sohn der 67-Jährigen aus. Angeblich sei sein Handy kaputt und er habe nun eine neue Nummer. Außerdem müsse er ein paar Überweisungen tätigen. Der Unbekannte bat die Frau aus Mettingen, zwei vierstellige ...

  • 25.01.2023 – 12:29

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Cyberkriminalität

    Bad Hönningen und Rheinbrohl (ots) - Im Laufe des Dienstags wurden der Polizeiinspektion in Linz zwei Fälle von Cyberkriminalität angezeigt. Zunächst meldete sich eine 70-jährige Frau aus Rheinbrohl und gab an, sie habe am Morgen eine WhatsApp-Nachricht erhalten, in der ihr ein Angehöriger eine neue Handynummer mitgeteilt habe mit der Aufforderung, diese abzuspeichern. Die Frau reagierte nicht auf die Nachricht. Am Nachmittag meldete sich eine 64-jährige Geschädigte ...

  • 25.01.2023 – 09:26

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Emsdetten, Messenger-Betrug verhindert

    Emsdetten (ots) - Eine 56-jährige Emsdettenerin erhielt am Dienstagmittag (24.01.) eine WhatsApp Nachricht, die vermeintlich von ihrer Tochter stammte. Im Laufe der Kommunikation forderte die angebliche Tochter die Frau auf, eine Überweisung im vierstelligen Euro-Bereich für sie zu tätigen. Die Frau kam der Bitte nach, wurde aber seitens ihres Geldinstituts über diese unseriöse Überweisung aufmerksam gemacht. ...

  • 24.01.2023 – 12:00

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (VS-Villingen) Frau fällt auf WhatsApp-Betrug herein (23.01.2023)

    Villingen-Schwenningen (ots) - Der bekannten "WhatsApp Betrugsmasche" zum Opfer gefallen ist eine Frau aus Villingen am Montagmittag gegen 13 Uhr. Sie erhielt eine Nachricht ihres -vermeintlichen- Sohnes, der um finanzielle Unterstützung durch Überweisung eines Geldbetrags bat. Ohne zu ahnen, dass sich hinter der Nachricht nicht ihr Sohn, sondern ein Betrüger ...

  • 24.01.2023 – 09:12

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (UL) Blaustein - Betrug erkannt / Dank aufmerksamer Bankmitarbeiter konnte am Montag ein Schaden in Blaustein verhindert werden.

    Ulm (ots) - Über einen Messenger-Dienst meldete sich eine Unbekannte bei dem Mann. Die Unbekannte gab sich als Tochter aus und erschlich sich das Vertrauen. Sie bat den 68-Jährigen um eine dringende Überweisung. Das tat der Mann und überwies das Geld auf ein litauisches Bankkonto. Der Hausbank kam die Sache ...

  • 24.01.2023 – 08:53

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Seniorin betrogen

    Obernkirchen (ots) - (ma) Erneut ist eine 80jährige Seniorin aus Obernkirchen auf den bereits mehrfach angewandten "Whats-app" Trick von einem Betrüger reingefallen und überwies einen Betrag von 3.900 Euro auf ein fremdes inländisches Bankkonto. In einer vorgetäuschten Nachricht über den Messenger-Dienst wandte sich die angebliche Tochter am vergangenen Freitag an die Obernkirchenerin, die angab für eine ausstehende Bezahlung dringend Geld zu brauchen. Die 80jährige ...

  • 22.01.2023 – 14:13

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz - erneuter Betrug mit WhatsApp-Masche, mehrere tausend Euro Schaden

    Mainz (ots) - Am Freitag, den 20.01.2023 kam es erneut zu der bereits bekannten Betrugsmasche via WhatsApp. Der oder die bislang unbekannten Täter kontaktierten einen 63-jährigen Mann aus Mainz und gaben sich als dessen Sohn aus. Es kam im Anschluss zu mehreren Geldforderungen per Überweisung, denen der Mann zunächst nachkam. Nach der letzten Überweisung des ...

  • 21.01.2023 – 07:48

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Betrugsversuche am Telefon

    Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 19.01.2023 - 20.01.2023 Noch immer gehen vermehrt sms oder Whats App Nachrichten auf Mobiltelefonen der Bürger-/innen ein, die eine betrügerische Absicht haben. Inhalt der Nachrichten ist jedes mal, dass die Angeschriebenen als Mama oder Papa bezeichnet und unter dem Vorwand einer neuen Handynummer des vermeintlichen Kindes, dazu aufgefordert werden, sich bei der neuen Nummer zu melden. ...

  • 20.01.2023 – 11:05

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Betrug per Messenger fliegt nach Rückfrage auf

    Kaarst (ots) - Am Donnerstag (19.01.), gegen 19:45 Uhr, erhielt ein Kaarster Ehepaar eine SMS von seiner angeblichen Tochter, die angab, eine neue Nummer zu haben. Da das Ehepaar zunächst davon ausging, es mit der echten Tochter zu tun zu haben, kam es zu einem weiteren Austausch von Nachrichten. Sie wurden dann um die Überweisung eines Betrages gebeten, und da die Angelegenheit als sehr dringend geschildert wurde, ...

  • 20.01.2023 – 08:03

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Betrüger mit Messenger-Masche erfolgreich

    Menden (ots) - Immer wieder sind Betrüger leider mit ihren Maschen erfolgreich. Ein 66-jähriger Mendener erhielt am Donnerstag eine Nachricht über "Whats-App" in der seine angebliche Tochter angab, dass ihr altes Handy kaputt sei und sie deshalb eine neue Telefonnummer habe. Anschließend bat ihn die falsche Tochter um Überweisungen, da sie noch offene Rechnungen habe. Der 66-Jährige veranlasste die Überweisung ...

  • 19.01.2023 – 15:01

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Falsche "Tochter" bittet erfolgreich um Überweisung

    Bocholt (ots) - Tatort: Bocholt; Tatzeit: 18.01.2023; Mit der WhatsApp-Masche haben Unbekannte am Mittwoch eine Frau in Bocholt um Geld gebracht. Die Täter hatten sich als Tochter der Frau ausgegeben: "Hallo Mama, ich habe eine neue Nummer, bitte lösche die alte und nimm diese hier" - mit diesen Worten leisteten die Betrüger kriminelle Überzeugungsarbeit. Um bei ...

  • 19.01.2023 – 12:18

    Polizei Düren

    POL-DN: Bankangestellte verhindert Betrug

    Kreuzau (ots) - Erneut hatten Betrüger fast Erfolg durch einen sogenannten Schockanruf. Eine Bankangestellte verhinderte durch ihr Misstrauen die Überweisung. Eine 78-Jährige aus Kreuzau erhielt am Mittwochmorgen (18.01.2023) einen sogenannten Schockanruf, in dem ihr mitgeteilt wurde, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht hätte. Eine Freilassung der Tochter käme nur in Frage, wenn die Kreuzauerin eine ...

  • 18.01.2023 – 19:51

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrug durch falsche Whats-App Nachricht

    Rheinbrohl (ots) - Mittwochnachmittag erstatte eine Anwohnerin aus Rheinbrohl Anzeige bei der Polizei Linz, da sie am vorigen Freitag Opfer eines Betrugs geworden ist. Über die sog. Whats-App-Masche wurde sie von einer ihr unbekannten Nummer per Whats-App Nachricht kontaktiert, in der sich der unbekannte Täter als Tochter der Geschädigten ausgab und um Überweisung eines vierstelligen Geldbetrages bat, um eine Rechnung ...

  • 18.01.2023 – 14:42

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Betrug

    Offenburg (ots) - Die Beamten des Polizeireviers Offenburg haben am Dienstag die Ermittlungen gegen eine bislang unbekannte Täterschaft aufgenommen. Ein 63-jähriger Mann erhielt eine SMS, in welcher sich die Unbekannten als dessen Kind ausgaben und ihn davon überzeugten, über Whatsapp in Kontakt zu treten. Im weiteren Chatverlauf kam es seitens der Betrüger zu einer Geldforderung von über 2.000 Euro. Der Mittsechziger kam dieser Aufforderung nach, im Glauben, dass es ...

  • 18.01.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Wieder Betrugsfall über Messenger Dienst

    Hückelhoven (ots) - Am Montag (16. Januar) kam es erneut zu einem Betrugsfall, bei dem Betrüger erfolgreich an Geld gelangten. Eine 62 Jahre alte Frau aus Hückelhoven erhielt auf ihrem Handy eine SMS von einer ihr unbekannten Nummer. Der Versender der Nachricht gab sich als Kind der Hückelhovenerin aus und gab an, dass das alte Handy kaputt sei und die weitere Kommunikation nun über WhatsApp über die neue Nummer ...

  • 18.01.2023 – 11:31

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Dülmen, Buldern/Messenger-Betrüger erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Gegen Mittag erhielt ein Bulderner am Dienstag eine Nachricht von seinem angeblichen Sohn. Mit der bekannten Masche, dass seine Handynummer sich geändert habe und er aufgrund des Handywechsels nun keine Banküberweisungen vornehmen könne, gelang es einem Unbekannten den Bulderner zu einer Überweisung zu veranlassen. Bei der zweiten ...

  • 17.01.2023 – 14:32

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Kornwestheim: 79-Jährige wird Opfer von Betrügern

    Ludwigsburg (ots) - Eine bislang unbekannte Täterschaft kontaktierte am Montag und Dienstag eine 79-jährige Kornwestheimerin über den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp und gab sich als deren Sohn aus. Durch geschickte Gesprächsführung machte die Täterschaft der Frau glaubhaft, dass ihr Sohn sehr dringend Geld benötigt, da sein Mobiltelefon defekt sei. Die 79-Jährige veranlasste daraufhin eine Überweisung auf ein ...

  • 15.01.2023 – 10:55

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Polizei warnt vor Messenger-Betrug

    Oberbergischer Kreis; Gummersbach (ots) - Mit einer Nachricht über einen Messenger-Dienst ist am Freitag (13. Januar) eine 54-jährige Gummersbacherin getäuscht worden - im Glauben, für Ihren Sohn eine Überweisung auszuführen, überwies sie Geld auf das Konto eines Betrügers. Die 54-Jährige hatte auf ihrem Handy eine Nachricht von einer unbekannten Nummer erhalten. Sie stammte angeblich von ihrem Sohn, der um die ...