Stories about Achtung

Filter
  • 07.08.2019 – 11:31

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Achtung, Dachhaie!

    Mackenbach (Verbandsgemeinde Weilerbach) (ots) - Dachhaie, Betrüger die sich als Dachdecker ausgeben, sind am Dienstagnachmittag in der Miesenbacher Straße unterwegs gewesen. Drei Männer sprachen einen 85-jährigen Anwohner an. Sie gaben vor, für 200 Euro seine Dachrinne zu reparieren. Der Mann ließ sich auf das unerwartete Angebot ein. Nach Erledigung der Arbeiten verlangten das Trio 3.500 Euro für die vermeintliche Reparatur. Als Maler einer gegenüberliegenden ...

  • 28.07.2019 – 10:30

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Rinteln - Achtung erhöhte Brandgefahren!

    Rinteln (ots) - (mob) Auch die Polizei Rinteln wurde am Wochenende zu mehreren Bränden hinzugerufen. Glücklicherweise konnten die Brände durch die örtlichen Feuerwehren schnell gelöscht und größere Schadenslagen weitesgehend vermieden werden! Wir als Polizei möchten sie nochmal auf die erhöhte Brandgefahr bei den momentanen Witterungsverhältnissen hinweisen und auffordern, die Brandgefahren möglichst zu ...

  • 26.07.2019 – 13:30

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Achtung: Trickdiebe in Lokal erfolgreich

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - In einem asiatischen Lokal an der Arndtstraße hat ein Duo am Donnerstag, 25.07.2019, von dem Servicepersonal zwei Handys erbeutet. In dem Geschäft, an der Einmündung der Weststraße, tauchten gegen 19:15 Uhr zwei junge Männer auf. Nach den Angaben der beiden Angestellten - einer 24-Jährigen und eines 21-Jährigen - hatten die beiden vermeintlichen Gäste ein ...

  • 26.07.2019 – 11:22

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Nienburg-Achtung! Falsche Polizeibeamte

    Nienburg (ots) - (BER)In den Abendstunden am Donnerstag, 25.07.2019, meldeten sich insgesamt vier Seniorinnen und Senioren aus Nienburg, Marklohe und Estorf, bei denen versucht wurde, als angeblicher Polizeibeamter Informationen zu erfragen. Zwischen 20.30 Uhr und 22.00 Uhr hatte jeweils ein angeblicher Polizeibeamter angerufen und den zwischen 84 und 89 Jahre alten Personen mitgeteilt, ihre Namen und Adressen seien in ...