Stories about Bürger
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Erfreuliche, vorläufige Bilanz der Polizei zum Altweiberdonnerstag im Rhein-Kreis Neuss
Rhein-Kreis Neuss (ots) - Die Polizeibeamtinnen und -beamten, die an Altweiber Dienst im Rhein-Kreis Neuss versahen, mussten zwischen Donnerstag (08.02.), 09:00 Uhr, und Freitag (09.02.), 06:00 Uhr, insgesamt 12 Einsätze (im Jahr 2023 waren es 18) bewältigen, die in direktem Bezug zu Karneval standen. In drei ...
morePOL-OE: Vorsicht beim Einkauf auf Kleinanzeigenportalen
Kreis Olpe (ots) - Beinahe täglich erstatten Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei Olpe Anzeige, da sie Opfer von Betrügenden beim Einkauf im Internet geworden sind. So auch am Mittwoch (7. Februar). In einem Fall erstattete ein 44-Jähriger Anzeige, weil er auf dem "Facebook Marketplace" eine Spielekonsole kaufte und dem Verkäufer das Geld überwies. Im Nachgang erhielt der Mann weder die Konsole noch das Geld ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 18-Jähriger widersetzt sich Bundespolizisten nach mutmaßlichem Drogendeal
Dortmund - Bochum (ots) - Am gestrigen Abend (6. Februar) machte ein Bürger Bundespolizisten über einen möglichen Drogenhandel vor dem Dortmunder Hauptbahnhof aufmerksam. Die Beamten stellten den Tatverdächtigen, welcher sich erheblich gegen deren Maßnahmen wehrte. Gegen 17:55 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Hauptbahnhof Dortmund, als ein Passant sie über ...
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Nachtrag - Fahrzeugbrände im Hansaviertel - Bürger und Bürgerinnen werden um Achtsamkeit gebeten
Wilhelmshaven (ots) - Wie bereits berichtet, kam es am Samstag, 03.02.24, in den frühen Morgenstunden zu insgesamt sechs Fahrzeugbränden im Hansaviertel, siehe hierzu https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68442/5706546. Die tatbetroffenen Fahrzeuge wurden zwischenzeitlich auf Spuren untersucht. Die Polizei ...
morePOL-GE: Folgemeldung: Steinewürfe in Schalke-Nord - Zeugen gesucht!
Gelsenkirchen (ots) - Nach einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr am Montag, 5. Februar 2024, in Schalke-Nord hat die Polizei Gelsenkirchen an alle Bürgerinnen und Bürger appelliert, mit ihren Kindern oder Enkeln über die Ernsthaftigkeit von vermeintlichen Kinderstreichen zu reden. Nun werden Zeugen in diesem Fall gesucht. Ein Busfahrer fuhr mit seiner Linie am Montagmittag gegen 12.30 Uhr auf der ...
more
POL-MA: Heidelberg: Stromausfall in Teilen von Rohrbach und dem Boxberg - PM 2
Heidelberg (ots) - Nach derzeitigen Erkenntnisstand war ein durchgeschmortes Kabel der Grund für einen Stromausfall in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch. Mehrere Bürgerinnen und Bürger meldeten sich am Mittwoch gegen 0:30 Uhr beim Polizeirevier Heidelberg-Süd um sich nach der Ursache zu erkundigen. Es stelle sich heraus, dass Teile von Rohrbach, vom Boxberg und ...
more- 4
BPOLD-B: Drei Jugendliche reisen mit Waffen und verbotenen Böllern ein
more POL-GT: WARNUNG! Aktuell viele SCHOCKANRUFE im Kreis Gütersloh!
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (MK) - Aktuell mehren sich wieder die Hinweise auf betrügerische Anrufe im Kreis Gütersloh. Bisher reagierten die Bürgerinnen und Bürger schlau und beendeten die Telefonate sofort. In allen bekannt gewordenen Fällen blieb es demnach nur beim Versuch der Betrüger. Die bekannte perfide Masche: Die Tochter/ der Sohn habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht, bei welchem der oder ...
morePOL-OS: Pressemitteilung des LKA Niedersachsen zum "Safer Internet Day" am 6. Februar 2024
Osnabrück (ots) - LKA-NI: Safer Internet Day: Sensible Daten im Netz schützen Identitätsdiebstahl, unbefugte Übernahme von persönlichen Online-Accounts, Cybermobbing - die Anzahl der Cyberangriffe in Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Anlässlich des Safer Internet Days klärt die Polizei Niedersachsen auf, wie sich Bürgerinnen und ...
morePOL-Pforzheim: (Enzkreis) Remchingen - Auf frischer Tat festgenommen: Zeugenhinweis war entscheidend
Remchingen (ots) - Noch während sich ein Fahrraddieb an einem abgestellten Rad am Bahnhof zu schaffen machte, hat ein aufmerksamer Bürger am Montagvormittag die Polizei verständigt. Diese hat ihn samt seiner Beute festnehmen können. Nach bisherigem Ermittlungsstand manipulierte der 28-jährige Tatverdächtige, ...
morePOL-GE: Steinewürfe in Schalke-Nord - ein Appell der Polizei!
Gelsenkirchen (ots) - Nach einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr am Montag, 5. Februar 2024, in Schalke-Nord appelliert die Polizei an alle Bürgerinnen und Bürger das nachfolgende Thema mit ihren Kindern und Enkeln aufzuarbeiten. Ein Busfahrer fuhr mit seiner Linie gegen 12.30 Uhr auf der Kurt-Schumacher-Straße in Richtung Alfred-Zingler-Straße. In ...
more
POL-GÖ: Pressemitteilung des LKA Niedersachsen zum "Safer Internet Day" am 6. Februar 2024
Göttingen (ots) - LKA-NI: Safer Internet Day: Sensible Daten im Netz schützen Identitätsdiebstahl, unbefugte Übernahme von persönlichen Online-Accounts, Cybermobbing - die Anzahl der Cyberangriffe in Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Anlässlich des Safer Internet Days klärt die Polizei Niedersachsen auf, wie sich Bürgerinnen und ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Safer Internet Day 2024 - Infostand der Polizei im Forum Gummersbach
Gummersbach (ots) - Am Dienstag (6. Februar 2024) findet der jährliche "Safer Internet Day" statt. Die Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis beteiligt sich gemeinsam mit der Oberbergischen Medieninitiative an dem Aktionstag. Von 12 bis 18 Uhr können Bürgerinnen und Bürger am Infostand im Erdgeschoss im Forum Gummersbach (Steinmüllerallee 5) vorbeischauen und ...
morePOL-H: Safer Internet Day: Sensible Daten im Netz schützen
Hannover (ots) - Identitätsdiebstahl, unbefugte Übernahme von persönlichen Online-Accounts, Cybermobbing - die Anzahl der Cyberangriffe in Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Anlässlich des Safer Internet Days klärt die Polizei Niedersachsen auf, wie sich Bürgerinnen und Bürger vor Identitätsdiebstahl bzw. der unbefugten Übernahme von Online-Accounts schützen können. Von ...
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Safer Internet Day: Sensible Daten im Netz schützen
Hannover (ots) - Identitätsdiebstahl, unbefugte Übernahme von persönlichen Online-Accounts, Cybermobbing - die Anzahl der Cyberangriffe in Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Anlässlich des Safer Internet Days klärt die Polizei Niedersachsen auf, wie sich Bürgerinnen und Bürger vor Identitätsdiebstahl bzw. der unbefugten Übernahme von Online-Accounts schützen können. Von ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Safer Internet Day: Sensible Daten im Netz schützen
Hannover (ots) - Identitätsdiebstahl, unbefugte Übernahme von persönlichen Online-Accounts, Cybermobbing - die Anzahl der Cyberangriffe in Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Anlässlich des Safer Internet Days klärt die Polizei Niedersachsen auf, wie sich Bürgerinnen und Bürger vor Identitätsdiebstahl bzw. der unbefugten Übernahme von Online-Accounts schützen können. Von ...
morePOL-HL: Lübeck - Innenstadt / Demonstrationsgeschehen in der Hansestadt Lübeck
Lübeck (ots) - Am Sonntag (04.02.) fand in der Lübecker Innenstadt unter dem Motto "Toleranz, Solidarität und Menschlichkeit" eine angemeldete Versammlung statt. Insgesamt nahmen circa 5.000 Bürgerinnen und Bürger an dem Aufzug teil. Ab 14 Uhr startete die Auftaktkundgebung unter dem Motto "Toleranz, Solidarität und Menschlichkeit" in der Beckergrube. Aufgrund ...
more
LPI-GTH: Betrunken durch die Stadt gefahren
Gotha (ots) - Freitagnachmittag informierte ein aufmerksamer Gothaer Bürger die Polizei über einen Mann, der sich in der Von-Hoff-Straße offensichtlich betrunken ans Steuer seines Pkw Peugeot setzte und dann in Richtung Stadtzentrum losfuhr. Durch Ermittlungen ließ sich der Aufenthaltsort des 37-Jährigen feststellen. Ein Atemalkoholtest erbrachte über 2 Promille. Es wurde eine Blutentnahme veranlasst und der ...
morePOL-PDLU: Versammlung für Demokratie und Vielfalt
Speyer (ots) - Am Freitagabend im Zeitraum zwischen 18:30 Uhr und 19:25 Uhr fand in Speyer auf dem Domplatz die Versammlung des Bündnisses für Demokratie und Zivilcourage mit dem Thema "Demokratie und Vielfalt" statt. Im Rahmen der Anmeldung wurde von 300 Teilnehmenden ausgegangen, tatsächlich folgten ca. 4000 Bürgerinnen und Bürger dem Aufruf des Bündnisses. Die Versammlung verlief insgesamt friedlich. Es waren ...
moreLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Wildschwein irrt durch die Nordhäuser Altstadt
Nordhausen (ots) - Die Beamten des Inspektionsdienstes der Nordhäuser Polizei hatten in der Vergangenheit viele ansprechende und umfangreiche Einsatzlagen zu bewältigen. Ein in der Stadt vagabundierendes Wildschein gehörte aber bisher noch nicht dazu. Am Freitag wurde gegen 15:20 Uhr die Landeseinsatzzentrale der Thüringer Polizei durch erschrockene Bürger darüber informiert, dass ein Wildschwein in der Nordhäuser ...
moreFW Menden: Verabschiedung in den Ruhestand
morePOL-BO: "Wohnungs-Einbruchs-Radar" - das Polizeipräsidium Bochum informiert wieder über die Verteilung der Wohnungseinbrüche
Bochum, Herne, Witten (ots) - "Wohnung sichern, aufmerksam sein, ,110' wählen!" Das sind die entscheidenden Handlungsempfehlungen für alle Bürgerinnen und Bürger im Kampf gegen die Wohnungseinbrecher. Die Polizei Bochum möchte, dass sich die ...
3 DocumentsmorePD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Erfolgloser Arbeitstag für Telefonbetrüger +++ Drogendealer festgenommen +++ Laptop aus Auto entwendet +++ Reifendiebe machen Beute +++ Blitzerreport
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Erfolgloser Arbeitstag für Telefonbetrüger, Usingen, Donnerstag, 01.02.2024 (da)Für Telefonbetrüger war der Donnerstag ein erfolgloser Arbeitstag. Im Laufe des Vormittags gingen bei der Polizeistation Usingen zahlreiche Anrufe besorgter Bürgerinnen und Bürger ein. Die Masche ...
more
POL-D: Internationaler Safer Internet Day 2024 - Kriminalprävention bietet telefonische Beratung an
Düsseldorf (ots) - Der Umgang mit sozialen Medien und wie man sich im Internet vor Gefahren schützen kann, sind unter anderem Themen, über die sich interessierte Bürgerinnen und Bürger im Rahmen des "Safer Internet Day" am Dienstag, den 6. und Mittwoch, den 7. Februar informieren können. Im Rahmen des "Safer ...
morePOL-OF: Eröffnung Polizeiposten Gravenbruch: Neuer Standort als künftige Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger - Neu-Isenburg
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Hubschrauber der Landespolizei unterstützt bei der Suche nach einer unbekannten Person in der Neubrandenburger Oststadt, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Neubrandenburg (ots) - Am 01.02.2024 gegen 22:00 Uhr meldete sich ein Bürger über Notruf bei der Leitstelle der Polizei in Neubrandenburg und teilte mit, dass er aus dem Bereich der Kiesgrube Carlshöher Straße in Neubrandenburg, Hilfeschreie einer möglicherweise weiblichen Person gehört hätte. Daraufhin ...
morePOL-PDWIL: Fußstreife im Stadtgebiet
Daun (ots) - Am 01.02.2024 nahmen sich die Beamt*innen Zeit, eine Fußstreife im Dauner Stadtgebiet durchzuführen. Hier kamen sie mit vielen Bürger*innen und Gewerbetreibenden ins Gespräch. Die Fußstreifentätigkeit wurde sehr positiv bewertet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Daun Sven Lehrke, PHK Mainzer Straße 19 54550 Daun Tel.: 06592/962630 Fax: 06592/962650 Folgen Sie uns auf Instagram ...
morePOL-UN: Kreis Unna - Polizei bot kostenlose Telefonberatung zum "Ändere dein Passwort-Tag" an
Kreis Unna (ots) - Mit der Präventionskampagne des Landeskriminalamts NRW "Mach dein Passwort stark" hat die Kreispolizeibehörde Unna am Donnerstag (01.02.2024), dem "Ändere dein Passwort-Tag", mehrere Bürger und Bürgerinnen telefonisch zum Thema "Passwortsicherheit" beraten. In zwei kostenlosen Telefonsprechstunden (10.00 Uhr-11.00 Uhr sowie 13.00 Uhr-14.00 Uhr) ...
morePOL-PPMZ: Mainz - Streik des ÖPNV und Versammlung von ver.di
Mainz (ots) - Am Freitagmorgen wird es in der Mainzer Innenstadt zu Einschränkungen des Individualverkehrs kommen. Hintergrund ist zunächst der Streik im ÖPNV und damit dem voraussichtlichen Ausfall aller Bus- und Straßenbahnverbindungen in Mainz und dem Umland. Sollten Bürgerinnen und Bürger durch den Wegfall des ÖPNV alternativ auf eigene Fortbewegungsmittel setzen wäre grundsätzlich mit einem deutlich höheren ...
more