Stories about Bestechung

Filter
  • 14.02.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pkw beschmiert

    Jena (ots) - Zeugen teilten am Montagabend eine auffällige männliche Person am Engelplatz mit. Augenscheinlich versuchte der Mann gerade ein Fahrrad zu entwenden. Zwar bestätigte sich dieser Verdacht nicht, dafür konnte aber eine andere Straftat geklärt werden. Der 28-Jährige, welcher bereits am Nachmittag auffiel, hatte mit einem Permanentmarker einen Pkw beschmiert. Auch konnten im Nahbereich zwei beschmierte Briefkästen festgestellt werden. Ob die Taten im ...

  • 13.02.2023 – 10:00

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, Bohlsbach - Betrugsmasche, Warnhinweise

    Offenburg, Bohlsbach (ots) - Einem bislang Unbekannten ist es am Freitagmorgen über einen Messengerdienst gelungen, einen Mann um einen vierstelligen Betrag zu betrügen. Der Mann wurde hierbei Opfer einer bereits mehrfach erfolgreich praktizierten Masche. Er bekam eine Nachricht seines angeblichen Sohnes, dessen Handy kaputt sein soll. Gegenstand der Nachricht war die Aufforderung einer Überweisung. Daraufhin tätigte ...

  • 10.02.2023 – 11:46

    Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch

    POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: "Sextortion" - Erklärung und Warnhinweise der Polizei

    Delmenhorst (ots) - Der Begriff ""Sextortion" setzt sich aus den englischen Wörtern Sex und Extortion (Erpressung) zusammen. Betrüger bringen ihre Opfer dazu, sich vor der Kamera des Computers oder Smartphones auszuziehen und sexuelle Handlungen an sich vorzunehmen. Anschließend erpressen sie ihre gutgläubigen ...

  • 07.02.2023 – 10:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vergessen zu zahlen

    Weimar (ots) - Weil er mit den Gedanken ganz weit weg war, ist ein 50-Jähriger nun zum Beschuldigten im Strafverfahren geworden. Mit seinem Skoda befuhr der Mann das Gelände einer Tankstelle und betankte den Wagen. Im Anschluss stieg er ein und fuhr davon. Die wegen des 'Tankbetruges' informierte Polizei konnte den Fahrer ausfindig machen. Der Mann fuhr umgehend zurück, entschuldigte sich ob seiner geistigen Abwesenheit und bezahlte seine Außenstände. Nichtsdestotrotz ...

  • 03.02.2023 – 09:56

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrug: Angebliche Tochter fordert Geld

    Kaiserslautern (ots) - Angeblich hatte ihre Tochter eine neue Handynummer, in einer Textnachricht forderte sie mehr als 1.700 Euro für ein Smartphone und einen Laptop. Weil die Mutter von der Echtheit der Nachricht ausging, tat sie ihrer Tochter am Dienstag den Gefallen und beglich die Rechnung. Weil die junge Frau tatsächlich so eine Anschaffung plante, schöpfte die Mutter zunächst keinen Verdacht. Erst als die ...

  • 01.02.2023 – 12:45

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: 52-Jährige überweist vierstelligen Betrag nach Betrug in Messenger

    Neuenrade (ots) - Immer wieder sind Betrüger leider mit ihrem "Hallo Mama/Papa.."- Betrug in Messengerdiensten erfolgreich. Eine 52-Jährige aus Neuenrade erhielt am Sonntag zunächst eine SMS ihres angeblichen Kindes, in der sie aufgefordert wurde die vermeintlich neue Nummer zu speichern und einen Chat im Messengerdienst "WhatsApp" zu erstellen. Die Geschädigte kam ...

  • 18.01.2023 – 12:39

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Betrug mittels SMS und WhatsApp

    Hildesheim (ots) - GIESEN-(kri)-In der vergangenen Nacht, 17.01.2023 auf den 18.01.2023, erhielt eine Frau aus Groß Förste von einer unbekannten Nummer eine SMS. Die Schreiberin gab sich als Tochter aus, die eine neue Nummer hätte. Daraufhin lief die weitere Kommunikation über den Messenger Dienst WhatsApp. Die angebliche Tochter schrieb, dass sie mehrere Hundert Euro benötige, um offene Rechnungen zu bezahlen. ...

  • 11.01.2023 – 15:05

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Vollendeter Betrug durch SMS-Nachricht

    Braunschweig (ots) - Betrüger geben sich als Tochter in Geldnot aus Bereits am Montagvormittag erhielt eine 68-jährige Braunschweigerin eine SMS ihrer angeblichen Tochter. Da ihr Handy defekt ist, habe sie eine neue Handynummer. Schließlich habe sie danach über den Messengerdienst Whatsapp gebeten, einen mittleren vierstelligen Betrag auf ein Konto zu überweisen, da es mit ihren eigenen Apps nicht funktioniere. Die ...

  • 05.01.2023 – 11:02

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Trafohäuschen beschmiert

    Altenburg (ots) - Bressen: Am gestrigen Tag (04.01.2023) stellten Polizeibeamte in der Eisenberger Straße ein mit Farbe beschmiertes Trafohäuschen fest. Demnach beschmierten im derzeit nicht bekannten Tatzeitraum unbekannte Täter das Häuschen mit schwarzer und roter Farbe und verursachen so Sachschaden. Die Altenburger Polizei (Tel. 03447 / 4710) ermittelt nun zum Geschehen und sucht nach Zeugen die Hinweise zu den Verursachern geben können. (RK) Rückfragen bitte an: ...

  • 03.01.2023 – 12:10

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Stockach, Mühlingen, Lkr. Konstanz) WhatsApp-Betrüger gescheitert

    Stockach, Mühlingen (ots) - Zu zwei versuchten WhatsApp Betrügen ist es am Dienstagmorgen in Mühlingen und Stockach gekommen. Ein Mann und eine Frau erhielten in den Morgenstunden WhatsApp-Nachrichten von einer ihnen unbekannten Nummer in denen sich die Betrüger als deren Töchter ausgaben. Mit der Behauptung, dass das die neue Nummer des Kindes sei und der Bitte ...

  • 23.12.2022 – 11:42

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Versuchter Telefontrickbetrug zum Nachteil eines 81-Jährigen

    Saalfeld (ots) - Am Mittwoch gegen 10:30 Uhr erhielt ein 81-jähriger Saalfelder einen Anruf eines angeblichen Anwalts. Dieser gab vor, dass gegen den Geschädigten eine Anzeige vorliegen würde, welche er durch eine Zahlung von 2.500.- Euro abwenden könne. Da der Mann bereist schon einmal Geschädigter einer ähnlichen Betrugsmasche war, meldete er den Vorfall ...

  • 20.12.2022 – 15:52

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Weitere Senioren von kreisweiten Betrugsfällen betroffen

    Kreis Minden-Lübbecke (ots) - In den vergangenen Tagen sind der Polizei weitere Fälle von betrogenen Senioren im Mühlenkreis bekannt geworden. In drei Fällen hatten die Betrüger Erfolg, in einem Fall kam es zu keiner Schädigung. So wurde einer lebensälteren Frau in Telefonaten suggeriert, dass ihr Geld auf dem Bankkonto nicht mehr sicher sei. In der Folge ließ ...