Stories about Betrug

Filter
  • 28.06.2024 – 09:05

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Ehepaar aus Güstrow um 55.000EUR betrogen

    Güstrow (ots) - Am gestrigen Tag erschien ein 74-jähriger Güstrower im Kriminalkommissariat Güstrow und zeigte einen Betrug an. Nach Hinweis einer Bankmitarbeiterin sei ihm aufgefallen, dass bislang unbekannte Täter offenbar mittels technischer Manipulation seit zwei Wochen immer wieder Überweisungen von seinem Onlinekonto durchgeführt hatten. Insgesamt ist es zu einer Abbuchung und finanziellem Schaden von ...

  • 28.06.2024 – 08:36

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Anlagebetrug "Cybertrading Fraud"- Die Polizei gibt Tipps

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Bei der Betrugsmasche "Cybertrading Fraud" handelt es sich um Taten im Internet. Betrüger locken mit hohen Renditen und/oder werben mit vermeintlichen lukrativen Investitionsgeschäften. Sie verleiten Anlegerinnen und Anleger zu hohen Geldzahlungen. Die geschulten Ermittler und Ermittlerinnen klären auf. Die Täterschaft nutzt Werbeanzeigen im Internet oder in den sozialen Netzwerken ...

  • 27.06.2024 – 14:14

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Anrufe von Betrügern

    Bad Salzungen/Bad Liebenstein (ots) - Im Laufe des Mittwochs versuchten unbekannte Betrüger Senioren aus Bad Salzungen und Bad Liebenstein um ihr Geld zu bringen. Sie gaben sich als Polizisten aus und teilten am Telefon mit, dass die Tochter/der Sohn einen Unfall gehabt und dabei eine andere Person getötet hätte. Die Täter verlangten jeweils eine Kaution im oberen fünfstelligen Bereich, damit der Angehörige nicht in Haft kommt. Zum Glück erkannten die Senioren den ...

  • 27.06.2024 – 13:56

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 240627-1: Fiese Betrugsmasche über WhatsApp

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Geschädigte überwiesen Geld - Polizei warnt In der Zeit von Montag (24. Juni) bis Dienstag (25. Juni) haben Betrüger eine Seniorin und einen Senior aus dem Rhein-Erft-Kreis durch Lügen jeweils zu Überweisungen von Geld veranlasst. Die Betrüger gaben sich in beiden Fällen als Verwandte der Geschädigten aus und gaben an, die Handynummer gewechselt zu haben. Sie baten um Hilfe in Form von ...

  • 27.06.2024 – 13:50

    Polizei Münster

    POL-MS: Betrügerische Telefonanrufe häufen sich - Polizei gibt Verhaltenshinweise

    Münster (ots) - Am Montagabend (24.06.) haben eine 57-jährige Frau, eine 62-jährige Frau und ein 83-jähriger Mann aus Münster einen Telefonbetrug, bei dem Betrüger sich als Polizisten ausgegeben haben, verhindert. Sie durchschauten die Masche und beendeten das Gespräch. Bei der Betrugsmasche geben Betrüger sich am Telefon als Polizisten aus und behaupten, eine ...

  • 27.06.2024 – 13:34

    Polizeiinspektion Sankt Wendel

    POL-WND: Polizei vor Ort - Infostände auf dem Schlossplatz in St. Wendel

    St. Wendel (ots) - Gefühlt hat man die Warnungen vor Falschen Polizeibeamten, Telefonbetrug, Enkeltrick und anderen aktuellen, kriminellen Machenschaften schon tausendfach gelesen und gehört. Dennoch fallen immer wieder, vornehmlich Seniorinnen und Senioren auf diese Betrugsmaschen herein und übergeben den Tätern vertrauensvoll teilweise ihre gesamten Ersparnisse. ...