Stories about Betrug

Filter
  • 10.09.2025 – 10:13

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Erneut mehrere betrügerische Anrufe

    Präsidialbereich (ots) - Am Dienstag (09.09.2025) wurden der Polizei zehn betrügerische Anrufe im Bereich Frankenthal, Maxdorf, Ellerstadt, Friedelsheim und Mutterstadt gemeldet. Die Betrüger gaben sich bei den Angerufenen als Polizeibeamte aus und versuchten zumeist unter dem Vorwand, dass es in der Nähe zu Einbrüchen kam, Informationen über Wertgegenstände oder Bargeld zu erlangen. Alle Angerufenen wurden ...

  • 10.09.2025 – 10:12

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor Anlagebetrug

    Ludwigshafen (ots) - Eine 61-jährige Ludwigshafenerin wurde im Juni auf der Internetseite Youtube auf eine Werbung für einen angeblichen Aktienhandel aufmerksam. Mit der Aussicht Gewinne erzielen zu können, überwies die Frau über 4.000 Euro auf verschiedene Konten. Tatsächlich fiel die Frau auf eine Betrugsmasche herein. Viele Menschen sind unerfahren im Online-Trading: Das nutzen Cyberkriminelle für ihre ...

  • 10.09.2025 – 09:55

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Fahrzeug mit gefälschtem Kennzeichen gestoppt

    Kehl (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen wurde am Dienstagvormittag (09.09.) ein algerischer Staatsangehöriger überprüft. Der 67-Jährige war mit einem Fahrzeug über den Grenzübergang Kehl-Europabrücke nach Deutschland eingereist. Gegenüber den Beamten konnte er sich mit einem gültigen algerischen Reisepass und einem gültigen französischen Visum ausweisen. Bei der ...

  • 10.09.2025 – 09:31

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Nach Phishing-Betrug - Polizei warnt vor betrügerischen E-Mails

    Kreis Paderborn (ots) - (mh) Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor dem Betrug durch Phishing-Mails. Eine 56-jährige Frau aus dem Kreis Paderborn erhielt bereits am Dienstag, 02. September, eine Mail, in der sie aufgefordert wurde, auf einen Link zu klicken, um eine Sicherheits-App ihrer Bank zu aktualisieren. In der Mail wurde damit gedroht, dass die App nicht ...

  • 10.09.2025 – 09:02

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Dreiste Betrugsmasche in Horst - Bleiben Sie achtsam!

    Gelsenkirchen (ots) - Eine 87-jährige Seniorin wurde am Montag, 8.September 2025, in Horst um einen fünfstelligen Bargeldbetrag betrogen. Die Gelsenkirchenerin erhielt gegen 21 Uhr von einem unbekannten Mann einen Anruf auf ihren Festnetzanschluss. Der tatverdächtige Betrüger erklärte, dass man das Bargeld der Seniorin von ihrer Wohnanschrift abholen und auf Echtheit prüfen müsse. Danach würde man ihr das Geld ...

  • 10.09.2025 – 08:50

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Betrugsfall

    Gera (ots) - Gera. Am 09.09.2025, gegen 10:00 Uhr, erstattete eine 65-jährige Geraerin Anzeige bei der Polizei wegen Betrugs. Die Geschädigte wurde telefonisch von einem unbekannten Täter kontaktiert, der ihr ein Gewinnversprechen in Höhe von 82.000 Euro machte. Um den Gewinn zu erhalten, sollte die Frau jedoch einen niedrigen vierstelligen Betrag im Voraus bezahlen. Im Glauben, dass sie tatsächlich einen Gewinn erzielen würde, erwarb die Frau mehrere Guthabenkarten ...

  • 10.09.2025 – 07:19

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0605 -- Mutmaßliche Geldwäscherin identifiziert--

    Bremen (ots) - - Bremen 09.09.25 Die Staatsanwaltschaft und die Polizei Bremen fahndeten gestern mit einem Foto nach einer Frau, die im Tatverdacht der Geldwäsche steht. Die Frau eröffnete im Jahr 2024 unter Verwendung einer falschen Personalie Konten bei verschiedenen Banken. Insgesamt wurden über diese Konten Gelder aus Straftaten im vierstelligen Bereich transferiert. Die 25 Jahre alte Frau konnte inzwischen ...

  • 09.09.2025 – 13:13

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Münzsammlung entwendet

    Neuss (ots) - Am Montag (08.09.), gegen 11 Uhr, klingelten zwei unbekannte Männer an der Wohnungstür eines lebensälteren Herrn am Holzheimer Weg. Diese gaben an einen Hausnotruf installieren zu wollen. Die Tatverdächtigen schauten sich in der Wohnung des Seniors um. Einer der Männer ging mit dem Neusser in die Küche. Kurz darauf flüchteten die Tatverdächtigen aus der Wohnung. Der Senior bemerkte, dass seine Münzsammlung entwendet wurde. Beide Personen seien circa 30 ...

  • 09.09.2025 – 12:46

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Versuchter Betrug

    Gifhorn (ots) - Bereits Ende des vergangenen Monats kam es zu einem versuchten Betrug zum Nachteil einer 87-jährigen Frau. Die Seniorin aus Wilhelmshaven wandte sich am Nachmittag des 28.08.2025 telefonisch an die Polizei Gifhorn. Sie war dabei hörbar angespannt und erkundigte sich nach einem angeblichen Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Familienmitglieds. Sofort schrillten bei dem Beamten am Telefon die Alarmglocken - es bestand der Verdacht, dass die Frau zuvor von ...

  • 09.09.2025 – 11:33

    Polizei Münster

    POL-MS: Betrüger täuschen Bitcoin-Verkauf im Internet vor - So können Sie sich schützen

    Münster (ots) - Unbekannte Betrüger haben einen 78-jährigen Mann aus Münster von Ende Juli (28.07.) bis Ende August (27.08.) mit einem angeblichen Verkaufsangebot für Bitcoins im Internet um eine höhere Geldsumme gebracht. Nach Angaben des Geschädigten war er im Internet auf ein Portal gestoßen, auf dem der Erwerb von Bitcoins beworben wurde. Er meldete sich ...

  • 09.09.2025 – 11:31

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl und Computerbetrug

    Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei Gelsenkirchen sucht mit Bildern einer Überwachungskamera in einem Fall von Diebstahl und Computerbetrug nach zwei unbekannten Tatverdächtigen. Die beiden tatverdächtigen Männer lenkten einen 80-jährigen Gelsenkirchener am Freitag, 1. August 2025, in einem Geldinstitut an der Kanzlerstraße in Gelsenkirchen-Heßler ab und gelangten in den Besitz einer Debitkarte. Mit der Karte wurden ...

  • 09.09.2025 – 10:32

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Buchholz: Betrüger forderten Überweisungen

    Duisburg (ots) - Ein Ehepaar (83 und 87 Jahre) erschien am Montagmittag (8. September, 12:15 Uhr) auf der Polizeiwache Buchholz und erstattete Anzeige, weil bislang Unbekannte telefonisch Geld forderten. Gutgläubig überwiesen sie den Betrügern Beträge in Höhe einer hohen vierstelligen Summe. Das Kriminalkommissariat 32 hat die Ermittlungen aufgenommen. Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an: Polizei ...

  • 09.09.2025 – 09:52

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Betrug durch aufmerksame Zeugin verhindert

    Schleiz (ots) - Vor einem größeren finanziellen Schaden bewahrte am gestrigen Tag die aufmerksame Mitarbeiterin eines Supermarktes in Schleiz eine ältere Dame. Die 82-Jährige wollte Pay-Safe Karten im Wert von 500,-Euro kaufen. Auf Nachfrage wofür sie diese braucht, gab die Frau an, dass ihr dafür ein Gewinn in Höhe von 49.000,- Euro in Aussicht gestellt wurde. Die Mitarbeiterin erkannte den vermeintlichen Betrug, ...

  • 09.09.2025 – 09:44

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrug durchschaut

    Landkreis Schmalkalden-Meiningen (ots) - Drei Mal versuchten Unbekannte mit einer durchtriebenen Betrugsmasche ahnungslose Menschen in Walldorf, Schwallungen und Herpf um ihr Erspartes zu bringen. Sie gaben sich in allen Fällen als Ärzte aus und gaukelten ihren potentiellen Opfern vor, dass sich Angehörige im Krankenhaus befinden würden und diese an einer so schweren Erkrankung leiden, für die es ein Medikament gäbe, die jedoch durch die Angerufenen bezahlt werden ...

  • 09.09.2025 – 09:42

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrüger erbeuteten 25.000 Euro

    Meiningen (ots) - Immer wieder warnt die Polizei vor den unzähligen Betrugsmaschen, bei denen Unbekannte ihre Opfer um Ihre Erspartes bringen. Sie gaukeln Verwandtschaftsverhältnisse, Notlagen oder Gewinnversprechen vor, um an Bares oder Wertgegenstände zu gelangen. Trotz dieser vielen Warnmeldungen unsererseits, gelingt es den Tätern immer wieder, jemanden um den Finger zu wickeln. So auch Montagnachmittag. ...