Stories about Betrugsmasche
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-HN: Neckar-Odenwald-Kreis: Betrugsmasche Falsche Polizeibeamte, Diebstahl aus Pkw
Heilbronn (ots) - Buchen: Betrug per Telefon - Eine Frau verlor ein Vermögen Im Verlauf des Montags wurden im Bereich Buchen mehrere Personen durch Telefonbetrüger kontaktiert. In einem Fall wurde eine 76-Jährige zur Übergabe von Wertgegenständen und Bargeld gebracht. Sie erhielt gegen 10 Uhr einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten. Dieser schilderte der ...
morePOL-UL: (HDH) Steinheim am Albuch - Auf Betrüger herein gefallen / Geld überwies eine Frau aus Steinheim a.A. Unbekannten am vergangenen Donnerstag.
Ulm (ots) - Mit einer geläufigen Betrugsmasche kontaktierte ein Unbekannter am Donnerstagnachmittag (3.10.) eine 59-Jährige über einen Messenger Dienst. Der Absender gab sich als Tochter aus. Da ihr Handy kaputt sei, könne sie keine Überweisung durchführen. Im Glauben, es handle sich um ihre richtige Tochter, ...
morePOL-Pforzheim: (FDS) Kreis Freudenstadt - Betrugsmasche erfolgreich - Warnmeldung und Hinweise der Polizei
Kreis Freudenstadt (ots) - Eine Frau ist am Freitagabend von einem falschen Microsoft-Mitarbeiter um ihr Geld betrogen worden. Der Betrüger nahm gegen 18:00 Uhr mittels sogenanntem "Pop-Up-Fenster" mit einer im Internet surfenden Frau Kontakt auf und gaukelte dieser vor, dass sie auf ihrem Laptop mehrere "Trojaner" ...
morePOL-PPRP: Vorsicht vor Betrugsmasche von gefälschten Uhren
Ludwigshafen (ots) - Ein 19-Jähriger bot auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Industriestraße in Ludwigshafen aus seinem PKW heraus mehreren Passanten Uhren zum Verkauf an. Im Verlauf der Kontrolle konnten bei dem Mann 20 Uhren festgestellt werden, bei denen es sich vermutlich um Plagiate handeln dürfte. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Betrugs ...
moreLPI-SHL: Betrüger sind wieder sehr aktiv
Schmalkalden-Meiningen (ots) - Am vergangen Freitag gingen auf mehreren Dienststellen der LPI Suhl, so auch bei der PI Schmalkalden-Meiningen, vermehrt Anrufe ein, in welchen mitgeteilt wurde, dass die Anrufer telefonisch von angeblichen Polizeibeamten darüber informiert wurden, dass Angehörige einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätten und diese nur durch die Zahlung einer Kaution freikommen können. Die Polizei ...
more
LPI-GTH: Aufmerksame Bürger lassen Trickbetrüger verzweifeln
Ilmenau, Ilm-Kreis (ots) - Am Nachmittag des 04.10.2024 häuften sich im südlichen Ilm-Kreis diverse Anrufe, die eine Trickbetrugsabsicht erkennen ließen. Hauptsächlich wurde die Legende eines "Falschen Polizeibeamten" angewandt. Am Telefon sollte den Geschädigten glaubhaft gemacht werden, dass ein nahestehender Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht haben soll. Um eine Haft abzuwenden, wurde durch die ...
morePOL-K: 241004-3-K/LEV Achtung: Falsche Polizisten rufen in Köln und Leverkusen vermehrt an - Kriminalpolizei warnt vor Schockanrufen durch Betrüger
Köln (ots) - Am Donnerstag (3. Oktober) hat es in Köln und Leverkusen wieder vermehrt sogenannte Schockanrufe gegeben, bei denen Betrüger vor allem ältere Menschen am Telefon massiv unter Druck setzen. Die Betrugsmasche zielt darauf ab Seniorinnen und Senioren in Angst und Schrecken zu versetzen, um deren ...
morePOL-PB: Telefon-Betrüger wollen Kaution für angebliche schwere Unfälle
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Achtung! Die Polizei warnt vor Schockanrufen im Kreis Paderborn. Binnen einer Stunde haben sich am Freitagnachmittag (04.10.2024) bereits acht vermeintliche Opfer gemeldet. Die Täter gaben sich am Telefon als Polizisten aus und behaupteten, ein Familienmitglied des jeweils Angerufenen habe einen schweren oder gar tödlichen Verkehrsunfall ...
moreLPI-J: Erneut als Polizist ausgegeben
Weimar (ots) - Am Mittwochmittag erhielt eine 89-jährige Dame aus Kleinschwabhausen einen Schockanruf. Der unbekannte Täter gab sich als Polizist aus und schilderte der Dame, dass ihre Tochter angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und nur durch die Zahlung einer Kaution von 300,000 Euro der Haft entkommen würde. Die Dame erkannte die gängige Betrugsmasche rechtzeitig und beendete das Telefonat, ...
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 241002 - 0971 Frankfurt - Preungesheim: Lovescam
Frankfurt (ots) - (ha) Ein unbekannter Täter betrog im Zeitraum von einem Monat einen 32-jährigen Geschädigten mit der Betrugsmasche "Lovescam" um einen 4-stelligen Geldbetrag. Der unbekannte Täter gab sich bei einem Nachrichtendienst als "Nora" aus und täuschte im Laufe der über den Oktober 2024 verteilten Gespräche dem Geschädigten eine Liebesbeziehung vor. Der Täter schaffte es so Vertrauen aufzubauen und ...
morePOL-MA: Heidelberg: Warnhinweis vor Betrugsmasche im Zusammenhang mit Kanalarbeiten
Heidelberg (ots) - Die Stadt Heidelberg informiert über die Sanierung von Abwasserkanälen in Handschuhsheim, die vom Abwasserzweckverband der Stadt Heidelberg durchgeführt werden. Hierbei entstehen für die Bürgerinnen und Bürger keine Kosten. Die Sanierung der privaten Abwasserkanäle auf dem eigenen Grundstück ist im Zuge der Bauarbeiten nicht verpflichtend. ...
more
POL-HA: Warnung vor Betrugsmasche: Angeblicher Paypal-Mitarbeiter versucht Online-Banking-Zugangsdaten eines Hageners auszuspähen
Hagen-Hochschulviertel (ots) - Ein 69-Jähriger, der im Hagener Hochschulviertel wohnt, erhielt Montagnachmittag (30.09.) einen Anruf eines angeblichen PayPal- Mitarbeiters. Ihm wurde geschildert, dass von seinem Bankkonto aus acht Bitcoins gekauft worden seien. Diese seien in einem Wert von 500.000 EUR gewesen. Der ...
morePOL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Mutmaßliches Mitglied einer Betrügerbande festgenommen
Stuttgart-Untertürkheim (ots) - Polizeibeamte haben am Freitagvormittag (27.09.2024) einen 21 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, als Mitglied einer Bande an mehreren Betrugsstraftaten beteiligt gewesen zu sein. Umfangreiche Ermittlungen führten die Beamten auf die Spur des 21-Jährigen, der ...
morePOL-DN: Warnung vor Betrugsmasche per SMS und WhatsApp - Täter geben sich als Familienmitglieder aus
Kreis Düren (ots) - Die Polizei warnt erneut vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Kriminelle sich als Familienangehörige ausgeben, um Geld zu erbeuten. In einem kürzlich gemeldeten Fall wurde ein Ehepaar aus Niederzier von Unbekannten getäuscht, die sich als ihre Tochter ausgaben. Der Geschädigte gab an, ...
morePOL-OG: Baden-Baden - Schutz vor "Quishing"
Baden-Baden (ots) - Ein Hotelgast wurde am Mittwochabend Opfer einer neuartigen Betrugsmasche. Offenbar hatte die Frau ihren Wagen bis etwa 20 Uhr am Marktplatz geparkt und wollte die Parkgebühr über den Scan eines am Parkautomaten angebrachte QR-Codes begleichen. Später stellte die Frau fest, dass ihr Konto mit 2.000 Euro belastet wurde. Da sie sich diese Abbuchung nicht erklären konnte, überprüfte sie den ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Der Betrug mit dem Tod / Schockierte Trauernde - Polizei warnt vor perfider Betrugsmasche
Oberbergischer Kreis (ots) - Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei vor sogenannten Schockanrufen im Zusammenhang mit Traueranzeigen. Zunehmend machen sich Betrüger Traueranzeigen zunutze, um potenzielle Opfer zu finden. Haben Sie erst einmal den Namen einer trauernden Person, ist es ein Leichtes für die Kriminellen, im Telefonbuch nach der Telefonnummer der ...
morePOL-Pforzheim: (PF) Pforzheim - Frau wird Opfer von Betrügern: Kriminalpolizei sucht Hinweisgeber
Pforzheim (ots) - Der Betrugsmasche "falscher Polizeibeamter" ist eine Frau aus dem Teilort Büchenbronn-Sonnenberg am Donnerstag zum Opfer gefallen. Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass die Geschädigte am Donnerstagnachmittag gegen 16:30 Uhr einen Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten erhielt, welcher ihr die Lügengeschichte von einer Vielzahl von ...
more
POL-UL: (UL) Ulm - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei / 21-Jähriger in Untersuchungshaft /
Ulm (ots) - Am Dienstag nahm die Polizei einen Tatverdächtigen nach einem Schockanruf fest. Am Dienstagnachmittag versuchten Betrüger eine 85-Jährige mit der bekannten Betrugsmasche "Schockanruf" um ihr Erspartes zu bringen. Ein angeblicher Polizeibeamter rief bei der Seniorin auf dem Festnetz an und spielte ihr ...
moreLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Versuchter Trickbetrug
Eichsfeld (ots) - Die 60-jährige Geschädigte aus dem Eichsfeld erhielt am 24.09.2024 gleich mehrere Anrufe von einer Anwaltskanzlei. Der Geschädigten wurde erörtert, dass sie einen Vertrag abgeschlossen habe und nun eine Summe in Höhe von 7000 Euro fällig sei. In weiteren Telefonaten erklärte der vermeintliche Anwalt, dass nach Zahlung der 7000 Euro eine Gewinnausschüttung fällig wird. Geistesgegenwärtig ging die clevere 60-jährige nicht auf diese Betrugsmasche ...
morePOL-PPWP: Anlagebetrug - Mann fällt auf Betrüger rein
Niederkirchen (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Betrüger nutzten eine derzeit häufiger vorkommende Betrugsmasche, um einem Mann Geld aus der Tasche zu ziehen. Der Betrogene reagierte auf eine Werbeanzeige, die ihm auf einem Online-Videoportal angezeigt wurde. Hier versprach ein bekannter Prominenter hohe Renditen bei einer dreistelligen Einstiegssumme. Was der Geprellte nicht ahnte: Das Video war gefälscht. Nachdem der ...
morePOL-WES: Kreis Wesel - Seniorinnen und Senioren durchschauen Betrugsmasche "Schockanruf" / Polizei gibt erneut Tipps
Kreis Wesel (ots) - Immer wieder nutzen Telefonbetrüger derartige "Schockanrufe", um Geld zu ergaunern - vor allem von lebensälteren Menschen. Hierbei nutzen sie die Schocksituation und üben verbalen Druck auf die Angerufenen aus, um zu verhindern, dass der Betrug erkannt wird. Die Betrüger versuchen außerdem ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Falscher Microsoft-Mitarbeiter betrügt Seniorin
Siegburg (ots) - Am Montag (23. September) wurde eine 78-jährige Siegburgerin Opfer einer Betrugsmasche. Um die Mittagszeit kontaktierte ein unbekannter Mann die Geschädigte und gab sich als Microsoft-Mitarbeiter aus. Er gaukelte der Seniorin vor, dass sie eine schädliche Software auf ihrem Computer installiert habe und das Online-Banking in Gefahr sei. Unter dem ...
morePOL-GF: Falscher Handwerker erbeutet Bargeld
Gifhorn (ots) - Mit einer Variante der Betrugsmasche des sogenannten "falschen Handwerkers" war am Montag dieser Woche ein bislang unbekannter Täter erfolgreich. Er klingelte am Morgen bei einem älteren Ehepaar aus Gifhorn und stellte sich als Mitarbeiter des Ordnungsamts vor. Der Mann gab vor, im Haus die Versorgungsleitungen prüfen zu müssen und erhielt Einlass. Das Ehepaar schickte er in verschiedene Räume, dort ...
more
POL-REK: 240924-1: Falscher Polizeibeamter erbeutet Bargeld mit dreister Lüge
Pulheim (ots) - Polizei warnt vor Betrugsmasche Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet derzeit nach einem etwa 35 bis 40 Jahre alten und circa 180 Zentimeter großen Mann. Ihm wird vorgeworfen, am Montag (23. September) mit einer dreisten Lüge eine hohe Bargeldsumme eines Pulheimers erbeutet zu haben. Der Unbekannte sei kräftiger Statur und habe schwarze Haare. Zur ...
morePOL-K: 240923-5-K Polizei warnt vor aktueller Betrugsmasche "Quishing" - Falsche Briefe von vermeintlichen Kreditinstituten im Umlauf
Köln (ots) - Mit einer neuen Betrugsmasche "Quishing" versuchen Kriminelle, sensible Daten mittels QR-Code zu erbeuten. Hierfür verschicken sie falsche Briefe im Namen von bekannten Kreditinstituten, bei denen die Betroffenen die darin befindlichen QR-Codes scannen sollen. Sie werden auf echt aussehende, aber von ...
morePOL-KN: (Lkr. Konstanz/Rottweil/Tuttlingen/Schwarzwald-Baar-Kreis) Polizei warnt vor Betrugsmasche mit Fakeshops im Internet (20.09.2024)
Lkr. Konstanz/Rottweil/Tuttlingen/Schwarzwald-Baar-Kreis (ots) - In den letzten Wochen sind vermehrt Menschen Opfer von Betrügen geworden. Sie stießen im Internet auf eine Onlineseite, die günstig Heizöl anbot. Die gutgläubigen Kunden bestellten mehrere Liter Heizöl und überwiesen den geforderten Betrag. Vor ...
morePOL-HK: Heidekreis: Neue Betrugsmasche "Quishing"; Dorfmark: Radfahrer fährt gegen bremsenden Sattelzug
Heidekreis (ots) - 20.09.2024 / Neue Betrugsmasche "Quishing" Heidekreis: Die Polizeiinspektion Heidekreis warnt vor der neuen Betrugsmasche "Quishing" (QR und Phishing), bei der die Täter mithilfe von QR-Codes versuchen an persönliche Daten und Bankinformationen zu gelangen. Diese QR-Codes werden in der Regel auf ...
morePOL-CUX: Schockanrufe - Täter festgenommen
Cuxhaven (ots) - Schockanrufe - Täter festgenommen Loxstedt. Am Donnerstagvormittag versuchen unbekannte Täter durch einen fingierten Anruf eine Seniorin aus Stotel um ihr Vermögen zu bringen. In der bekannten Betrugsmasche gaben sich die Täter als Polizeibeamte aus und schilderten, dass die im Haus vorhandenen Vermögenswerte wohl nicht mehr sicher seien und demnach polizeilich gesichert werden müssen. Die ...
morePOL-PB: Telefonbetrüger erbeuten Bargeld und Schmuck
Kreis Paderborn (ots) - (md) Am Mittwoch, 18.09. wurde eine 81-jährige Seniorin Opfer eines Telefonbetrugs. Der oder die Täter erbeuteten mit der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" Schmuck und Bargeld: Es entstand ein Schaden im höheren vierstelligen Bereich. Gegen 12.15 Uhr meldete sich eine unbekannte Nummer bei der Frau. Eine männliche Stimme habe sich als ein "Herr von der Polizei" vorgestellt, und erzählte ...
more