Stories about Betrugsversuch

Filter
  • 20.09.2023 – 11:14

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Bankmitarbeiterin verhindert Betrug

    Braunschweig (ots) - Braunschweig, Innenstadt, 19.09.2023, 14.00 Uhr Eine Braunschweigerin wollte eine hohe Geldsumme an einen Betrüger übergeben. Eine Bankmitarbeiterin erkannte den Betrugsversuch. Am Dienstag erhielt eine 82-jährige Braunschweigerin einen verstörenden Anruf. Eine unbekannte Frau gab sich als Polizistin aus und erzählte der Braunschweigerin, dass ihre Tochter einen Unfall gehabt hätte. Bei diesem ...

  • 15.09.2023 – 11:22

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch scheitert in letzter Sekunde

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (14.09.2023) erhielt eine 71-Jährige eine betrügerische SMS, in welcher ihr vermeintlicher Sohn um Begleichung einer Rechnung für ihn bat. Die 71-Jährige begab sich daraufhin zu ihrer Bank und wollte den Betrag überweisen. Einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin fiel der Betrug glücklicherweise auf. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: ...

  • 13.09.2023 – 13:42

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Verkaufsanzeige führt zu Betrugsversuch

    Kaiserslautern (ots) - Eine 43-Jährige Frau wurde beim Stöbern nach einem Reisemobil auf einem Onlinemarktplatz fündig. Doch der vermeintliche Verkäufer führte etwas Anderes im Schilde: Die unbekannte Person bot - angeblich aufgrund einer schweren Krankheit - statt des Campers der Frau eine Schenkung von 650.000 Euro an. Nach mehrmaliger Bitte kam die 43-Jährige der Offerte nach. Nachfolgend kam die Anweisung, dass ...

  • 08.09.2023 – 14:36

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Aufmerksamer Bankmitarbeiter stoppt Betrugsversuch

    Mönchengladbach (ots) - Dank des Eingreifens eines aufmerksamen Bankmitarbeiters ist ein 87-jähriger Mann aus Odenkirchen-Mitte am Donnerstag, 7. September, vor größerem finanziellem Schaden bewahrt worden. Der Senior war Ziel der Betrugsmasche "falscher Polizeibeamter" geworden. Nach eigenen Angaben hatte der 87-Jährige gegen 14.45 Uhr einen Anruf erhalten. Die ...

  • 07.09.2023 – 15:06

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Die Polizei warnt vor Betrügern im Internet

    Gelsenkirchen (ots) - Von einem Betrugsversuch im Internet berichtete ein 70-jähriger Senior, als er am Mittwochvormittag, 6. September 2023, die Polizeiwache aufsuchte. Er schilderte den Polizeibeamten, dass er am Freitag, 1. September 2023, zu Hause im Internet unterwegs war, als sich sein Computer plötzlich nicht mehr steuern ließ. Ab diesem Moment erschien ein Textfeld mit der Telefonnummer einer Hilfe-Hotline. Der ...

  • 23.08.2023 – 13:45

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Sachsenheim/Sersheim: Betrügerische Anrufe durch angeblichen Gerichtsvollzieher

    Ludwigsburg (ots) - Am Montag (21.08.2023) gegen 09.45 Uhr und Dienstag (22.08.2023) gegen 08.50 Uhr erhielten eine 56 Jahre alte Sersheimerin und eine 47-jährige Sachsenheimerin einen Anruf vermutlich ein und desselben noch unbekannten Mannes. Dieser gab sich als Gerichtsvollzieher von Amtsgerichten im Landkreis Ludwigsburg aus. Er versuchte den beiden Frauen durch ...

  • 21.08.2023 – 11:28

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsversuch durch angebliche Speditionsüberweisung

    Linz am Rhein (ots) - Am Freitagmittag erstattete ein 54-jähriger Mann aus Linz Anzeige bei der Polizei wegen versuchtem Betrug. Der Geschädigte hatte in der Internetplattform Mobile ein Fahrzeug zum Verkauf angeboten. Daraufhin meldete sich via E-Mail ein Interessent und gab vor, das Fahrzeug zu dem vereinbarten Preis kaufen zu wollen. Nachdem die Modalitäten zwischen Verkäufer und angeblichem Käufer geklärt waren, ...

  • 17.08.2023 – 09:57

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch über Messengerdienst

    Ludwigshafen (ots) - Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte Gesprächsführung erschleichen sich die Täter das Vertrauen der Angeschriebenen und appellieren ganz bewusst an die familiäre Fürsorge und Hilfsbereitschaft. Zuletzt wurde in Ludwigshafen ein 65-Jähriger kontaktiert. Er erhielt am ...

  • 16.08.2023 – 08:02

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Gronau - WhatsApp-Masche erfolgreich

    Gronau (ots) - Meldungen über erfolgreiche Betrügereien mittels des Messengerdienstes WhatsApp werden derzeit im Kreis Borken weniger. Oft werden die Nachrichten der angeblichen Tochter oder des Sohnes von den potentiellen Opfern direkt als Betrugsversuch entlarvt. So auch wieder geschehen in Gronau. Ein anderer Gronauer kam jedoch nicht auf die Idee, dass er skrupellosen Tätern aufgesessen ist. Er überwies am Montag ...

  • 15.08.2023 – 09:26

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsversuch durch falschen PayPal-Mitarbeiter

    Mehren (ots) - Am Montag, 14.08.2023, kam es in Mehren zu einem Betrugsversuch. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Geschädigte von einer männlichen Person angerufen, die sich als Mitarbeiter des Online-Bezahldienstes PayPal ausgab. Der Anrufer täuschte vor, dass das PayPal-Konto des Geschädigten eine Fehlfunktion habe. Nachdem es dem Täter gelang, Zugriff auf den Computer des Geschädigten zu erlangen, versuchte ...

  • 14.08.2023 – 11:18

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsversuch durch Gewinnversprechen

    St.-Katharinen (ots) - Am Freitagvormittag wurde ein 70-jähriger Bewohner aus St.-Katharinen von einer männlichen Person telefonisch kontaktiert. Der Anrufer gab an, der Mann habe einen hohen fünfstelligen Betrag gewonnen. Zur Abwicklung des Gewinns sollte er Gutscheinkarten erwerben und dem Anrufer die entsprechenden Codes mitteilen. Der Mann erkannte den Betrugsversuch und beendete das Telefonat. Rückfragen bitte ...

  • 09.08.2023 – 13:52

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Eberbach: Aufmerksamer Taxifahrer erkennt Betrugsversuch bei Seniorin

    Eberbach (ots) - Am Dienstag um 13:50 Uhr erkannte ein Taxifahrer noch rechtzeitig, dass eine Seniorin Opfer eines sogenannten "Schockanrufes" wurde. Diese hatte das Taxi geordert, um zur Bank zu fahren, damit sie einen höheren, fünfstelligen Geldbetrag abheben konnte. Während der Taxifahrt erzählte sie dem Fahrer von dem Anruf, bei dem eine angebliche Bekannte ...

  • 04.08.2023 – 10:28

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0461--Schockanruf in Vegesack--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Vegesack, OT Schönebeck Zeit: 03.08.23, 13 Uhr Kriminelle gaben sich am Donnerstag am Telefon als Staatsanwalt aus und versuchten so, betrügerisch an das Ersparte eines 86-Jährigen in Vegesack zu kommen. Der Betrugsversuch scheiterte an einem aufmerksamen Sparkassenmitarbeiter. Als Druckmittel am Telefon diente der Vorwand, dass seine Schwiegertochter einen tödlichen Verkehrsunfall ...

  • 04.08.2023 – 08:24

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch scheitert

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (02.08.2023) erhielt ein 62-Jähriger zwei SMS. Eine unbekannte Person gab sich hierbei als Kind des 62-Jährigen aus. Der Angeschriebene erkannte die Masche und fiel auf den Betrugsversuch nicht herein. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht automatisch ab. - Fragen Sie bei der ...

  • 03.08.2023 – 11:25

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Ennepetal/Sprockhövel: Drei Trickbetrügeranrufe scheitern

    Ennepetal/Sprockhövel (ots) - Am 02.08.2023 in der Zeit von 14:10 Uhr bis 20:00 Uhr kam es gleich zu drei polizeilich bekannten Trickbetrügeranrufen, die glücklicherweise erkannt wurden und deswegen scheiterten. Um 14:10 meldete sich ein falscher Polizeibeamter telefonisch bei einem 68-jährigen Ennepetaler und teilte mit, dass sein Sohn einen Unfall verursacht ...

  • 27.07.2023 – 09:37

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Forbach, Langenbrand - Versuchter Betrug

    Forbach, Langenbrand (ots) - Ein angeblicher Mitarbeiter einer Krankenversicherung klingelte am Mittwochabend gegen 18 Uhr an der Tür einer Frau in der Langenbrander Straße. Er versuchte die Frau über ihrerseits angeblich noch offene Forderungen zu täuschen. Die Frau erkannte den Betrugsversuch und wollte sich telefonisch bei ihrer Krankenversicherung über den angeblichen Mitarbeiter und die vermeintlichen Ausstände ...

  • 27.07.2023 – 07:50

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsversuch durch Schockanruf

    Ratzert (ots) - Am Mittwoch, 26.07.2023, kam es in Ratzert zu einem Betrugsversuch durch einen Schockanruf. Nach bisherigen Erkenntnissen rief eine unbekannte Täterin die Geschädigte an und gab sich als deren Tochter aus. Im anschließenden Telefonat wurde vorgetäuscht, dass die Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Noch bevor eine Geldforderung zur Abwendung einer angeblichen Haft erfolgte, wurde ...