Stories about Betrugsversuch

Filter
  • 15.01.2023 – 11:59

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrug via WhatsApp

    Speyer (ots) - Bereits am 12.01. kam es zu einem Betrug in Speyer. Der Täter verwendete hierzu einen Messenger, gab an, dass er der Sohn der Geschädigten sei und eine neue Telefonnummer habe. Des Weiteren täuschte er eine Notlage vor, woraufhin die Geschädigte ca. 2000 Euro überwies. Die Polizei warnt alle Bürgerinnen und Bürger vor dieser Betrugsmasche. Wer solche Nachrichten von vermeintlichen Familienmitgliedern oder nahestehenden Menschen erhält, sollte unter ...

  • 14.01.2023 – 15:04

    Polizeiinspektion Hildesheim

    POL-HI: Alfeld - Betrugsversuch in zwei Akten

    Hildesheim (ots) - Alfeld (vos)- In den Nachmittagsstunden des 13.01.2023 erhielt ein 87-jähriger Alfelder einen Anruf des vermeintlichen Bundesfinanzministeriums, das ihm mitteilte, ihn betreffende Akten seien an den Axel-Springer-Verlag übergeben worden. Eine halbe Stunde später wurde er telefonisch über einen angeblichen Gewinn in Höhe von 177.000 Euro informiert und aufgefordert, zur Vorbereitung der ...

  • 14.01.2023 – 09:48

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Falsche Polizeibeamte/Tochtertrick

    Kandel/Jockgrim/Winden (ots) - Gestern Nachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizei Wörth zu gleich drei Betrugsversuchen über Handy und Telefon. In zwei Fällen gaben sich die Täter über einen Messengerdienst als Kind der Geschädigten aus, um so das Vertrauen der kontaktierten Person zu erlangen. In einem weiteren Fall meldete sich die Täterin bei einer 79-jährigen Frau aus Kandel, gab vor, einen Verkehrsunfall ...

  • 10.01.2023 – 11:27

    Polizeiinspektion Leer/Emden

    POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 10.01.2023

    PI Leer/Emden (ots) - ++Betrugsversuch per Post++Betrugsversuch via SMS-Link++Fahren ohne Zulassung++Sachbeschädigung durch Inbrandsetzen++Trunkenheit im Straßenverkehr++Verkehrsunfall nach gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr++Zusammenstoß auf der Autobahn++ Detern - Betrugsversuch per Post Das Erscheinungsbild von Betrugsversuchen ist vielfältig und ...

  • 10.01.2023 – 08:19

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Schockanruf durch "falschen Polizeibeamten" führte fast zum Erfolg

    Worms (ots) - Fast hätte der Anruf eines falschen Polizeibeamten, der am gestrigen Montagnachmittag bei einer 88-jährigen Wormserin einging, Erfolg gehabt. Der unbekannte Anrufer behauptete, dass ihre Enkelin in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt sei. Gegen eine Kaution in Höhe von 50.000 Euro könne die Enkelin jedoch bis zur Gerichtsverhandlung auf freien ...

  • 06.01.2023 – 08:23

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Betrüger gibt sich als Bankmitarbeiter aus

    Wörth (ots) - Bereits Ende Dezember erhielt ein 70-jähriger Mann aus Wörth einen Anruf von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter. Dieser brauche für die neue Kreditkarte des Mannes dessen Personal- und Kontodaten. Der Mann nannte diese. Erst als er im Anschuss selbst Kontakt zu seiner Bank aufnahm, wurde er auf den Betrugsversuch aufmerksam. Ein Schaden entstand nicht. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau ...

  • 15.12.2022 – 10:08

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Telefonbetrüger mit "WhatsApp-Masche" erfolgreich; Frau überweist knapp 2800 Euro an Unbekannte; Polizei gibt Tipps zur Betrugsmasche

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Am Dienstag und Mittwoch sind wieder zwei Fälle von Betrug mittels "WhatsApp" zur Anzeige gebracht worden. Während in den einem Fall das Opfer die Betrugsmasche durchschaute, konnten die Betrüger in dem anderen Fall eine Frau zu einer Bargeldüberweisung von knapp 2800 Euro ...

  • 13.12.2022 – 10:22

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch am Telefon

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmorgen (12.12.2022) erhielt eine 68-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf von einem vermeintlichen Rechtsanwalt. Der Anrufer gab zunächst an, dass eine gerichtliche Pfändung in Höhe von 14.000 Euro offen wäre und schlug der Seniorin vor, die Angelegenheit außergerichtlich zu klären. Hierfür müsste sie rund 8.000 Euro zahlen. Der Frau wurde auch noch ein Gewinn in Höhe von 64.000 Euro ...

  • 08.12.2022 – 10:42

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Wieder Telefonbetrüger am Werk

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (07.12.2022) kam es in Ludwigshafen erneut zu mehreren betrügerischen Anrufen. Sowohl gegenüber einer 66-Jährigen als auch einer 83-Jährigen gaben die Anrufer an, dass ein naher Angehöriger im Krankenhaus liege und dringende medizinische Hilfe benötige. Die Medikamente seien sehr kostspielig und die Geschädigten sollten zeitnah hohe Bargeldbeträge hierfür zur Verfügung stellen. ...

  • 08.12.2022 – 09:49

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Betrug an der Ladenkasse

    Hagenow (ots) - Um eine teurere Bio-Zucchini zum normalen Preis zu erhalten, hat eine 26-jährige Frau am Dienstag in einem Lebensmittelgeschäft in Hagenow kurzerhand die Bio-Banderole von dem Gemüse entfernt und sich damit auf dem Weg zur Ladenkasse gemacht. Nachdem die Kundin an der Kasse des Lebensmittelgeschäftes letztlich nur den Preis für eine günstigere konventionelle Zucchini bezahlte, wurde sie vom Verkaufspersonal dahingehend angesprochen. Die Frau hatte zuvor ...

  • 07.12.2022 – 10:24

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrugsversuch durch angebliche Polizeibeamte

    Neuhofen (ots) - Am gestrigen Mittag erhielt ein 92-Jähriger einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, da die vermeintliche Tochter des Seniors einen Unfall verursacht haben soll und der 92-Jährige nun für den Schaden aufkommen müsse. Da der Senior angab, nicht über viel Bargeld zu verfügen, wurde nach Schmuck gefragt. Die verständigte Tochter des Seniors deckte den Betrugsversuch auf und informierte die ...

  • 07.12.2022 – 10:23

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Hinweis auf Betrugsmasche

    Schifferstadt (ots) - Eine 76-Jährige bekam auf ihrem Computer eine Fehlermeldung mit einer Hotline Nummer angezeigt. Die Seniorin rief daraufhin bei der Nummer an und gab ihre Zugangsdaten für ihr Online-Banking und die Daten ihrer Kreditkarte preis. Weiterhin wurde die Dame durch den unbekannten Täter, welcher deutsch mit indischen Akzent sprach, aufgefordert, Guthabenkarten im Wert von 500 Euro zu erwerben. Hiernach ...

  • 02.12.2022 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Telefontrickbetrüger

    Apolda (ots) - Am gestrigen Donnerstag, gegen 15:55 Uhr erhielt eine 85jährige Apoldaerin einen Anruf von ihrer vermeintlichen Schwiegertochter. Diese weinte bitterlich und gab an einen schweren Verkehrsunfall gehabt zu haben, bei dem eine Person getötet wurde. Damit die angebliche Schwiegertochter nicht drei Jahre ins Gefängnis muss forderte sie von der 85-Jährigen 75.000 Euro. Glücklicherweise erkannte die ältere Dame den Betrugsversuch und beendete das Telefonat. ...

  • 01.12.2022 – 13:57

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Ettenheim - Schockanruf - Geldübergabe verhindert

    Ettenheim (ots) - Am Mittwoch kam es in Ettenheim zu einem sogenannten Schockanruf. Dabei gelang es den Tätern eine Frau durch den Vorwand, dass ein Familienmitglied einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine Inhaftierung nur durch die Zahlung einer Kaution verhindert werden könne, so zu beeinflussen, dass diese sich mit erheblichen Wertgegenständen auf den Weg nach Freiburg machte. Da sie während ...

  • 30.11.2022 – 12:56

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: "Hallo Papa - Ich habe eine neue Handynummer ..."

    Halver (ots) - Ein 67-jähriger aus Halver ist auf den "Hallo Papa" hereingefallen. Am Dienstagmorgen erschien diese Message auf seinem Handy: "Hallo Papa, mein Handy ist kaputt. Das ist meine neue Nummer ..." Der Halveraner glaubte, dass sich seine Tochter bei ihm meldet und erfüllte den Wunsch nach einer Geld-Überweisung. Dazu ging er extra an das Selbstbedienungs-Terminal seiner Bank. Erst später telefonierte er mit ...

  • 30.11.2022 – 11:07

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mehrere betrügerische Anrufe...

    Ludwigshafen (ots) - ...erhielten Ludwigshafener Bürgerinnen und Bürger am Montag (28.11.2022). Ein 49-Jähriger und eine 59-Jährige erhielten jeweils einen Anruf eines vermeintlichen Interpol-Mitarbeiters. Über Bandansagen wurde mitgeteilt, dass es Straftaten zum Nachteil der Angerufenen gekommen sei, deren Aufklärung die Herausgabe von Kreditkarten- und Ausweisdaten erfordere. In beiden Fällen bemerkten die ...

  • 29.11.2022 – 15:27

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Seniorin fällt auf Betrugsversuch nicht herein

    Landkreis Südwestpfalz (ots) - Mit der Lüge, ihr Sohn habe einen Unfall verursacht, bei dem ein Mensch ums Leben kam, haben Betrüger am Montag versucht, eine Frau aus dem Landkreis Südwestpfalz zu erschrecken. Der Anrufer gab sich als Polizist aus Kaiserslautern aus. Die 84-Jährige erkannte den Schwindel sofort und erklärte dem hochdeutsch sprechenden Anrufer, dass man in Kaiserslautern pfälzisch rede und das auch ...

  • 25.11.2022 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrüger scheitern an Seniorin

    Jena (ots) - Erneut wurde der Polizei Jena ein Betrugsversuch über den Messengerdienst WhatsApp gemeldet. Auch hier kam die selbe Masche zum Einsatz, die die Polizei bereits in den vergangenen Wochen beschäftigte. Die Betrüger geben sich als Angehörige aus. Die fremde Nummer erklären sie mit dem Verlust des eigenen Handys. In weiterer Folge kommt es fast immer zu Geldforderungen. Bei der 73-Jährige aus Jena hatten ...

  • 24.11.2022 – 11:44

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Schockanruf

    Schifferstadt (ots) - Am Mittwochmittag erhielt ein 86-jähriger Schifferstadter einen Anruf von einer weiblichen Person. Hierbei gab die Person, die sich als Tochter des Angerufenen ausgab, weinerlich an, dass sie gerade in Hamburg auf der Davids-Wache sei, da sie ein 2-jähriges ukrainisches Kind totgefahren habe. Zur Abwendung einer Untersuchungshaft müsse sie nun eine Kaution in Höhe von 50.000 Euro hinterlegen. Erst ein Bekannter, den der 86-jährige im Anschluss ...