Stories about Betrugsversuch

Filter
  • 23.09.2022 – 11:06

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Betrüger scheitern zweimal mit Whats-App-Masche

    Mönchengladbach (ots) - Eine 60-Jährige aus Wegberg und eine 67-Jährige aus Rheindahlen haben genau richtig reagiert, als es Trickbetrüger diese Woche bei ihnen mit der Whatsapp-Masche versucht haben. Beide wurden stutzig, als ihre vermeintlichen Söhne unter einer fremden Nummer in Chats nach Geld fragten, so dass der Betrugsversuch schnell aufflog. Die Frau aus Wegberg erhielt am Mittwoch, 21. September, um 12.52 ...

  • 22.09.2022 – 09:28

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: "Tochtertrick" über Messengerdienst

    Lingenfeld (ots) - Mehr als 2000 Euro Schaden sind das Ergebnis eines Betruges, der sich am Montag in Lingenfeld ereignete. Unbekannte Täter gaben sich über einen Messengerdienst als Tochter der Geschädigten aus. Deren Handy sei beschädigt und sie könne nicht mehr auf ihre TAN zugreifen. Die Geschädigte führte daraufhin eine Überweisung an ihre vermeintliche Tochter durch. Als sie ihre richtige Tochter ...

  • 22.09.2022 – 09:05

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 220922.2 Neuenbrook: Whatsapp-Betrüger scheitert mit seiner Geldforderung

    Neuenbrook (ots) - Am Mittwoch um 13:30 Uhr erhielt eine 66jährige Frau aus Neuenbrook eine Whatsapp-Nachricht von ihrem angeblichen Sohn. Nach einer kurzen Konversation bat dieser um die Begleichung einer Rechnung über 4.297,49 Euro. Ein Anruf beim Sohn unter der gewohnten Mobilfunknummer brachte Gewissheit. Hier lag ein Betrugsversuch vor, ein Geldschaden konnte so ...

  • 21.09.2022 – 10:34

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Fälle von Betrug per Telefon und WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Drei Fälle von Betrug registrierte die Polizei gestern (20.09.2022) im Stadtgebiet Ludwigshafen. In allen Fällen wurden Senioren von falschen Verwandten per Telefon oder WhatsApp kontaktiert. In einen der Fälle meldete sich auch ein falscher Polizeibeamter. Alle Betroffenen verhielten sich richtig und erkannten frühzeitig den Betrugsversuch. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug ...

  • 20.09.2022 – 10:37

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Schockanruf

    Ludwigshafen (ots) - Eine 78-Jährige wurde am Montag (19.09.2022) von einem unbekannten Mann angerufen, der sich als Enkel ausgab. Er täuschte vor einen Autounfall verursacht zu haben, bei dem eine Frau zu Tode gekommen sei. Daraufhin beendete der angebliche Enkel das Gespräch. Kurze Zeit später rief ein anderer Mann an, gab sich als Polizeibeamter aus und bezog sich auf den Verkehrsunfall. Die Seniorin erkannte direkt, dass es sich um einen Betrugsversuch handelte und ...

  • 14.09.2022 – 15:22

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Betrüger versuchen es immer wieder

    Kreis Soest (ots) - Die Betrugsversuche zum Nachteil der Bürgerinnen und Bürger im Kreis Soest reißen nach wie vor nicht ab. Mit Lügengeschichten am Telefon oder per WhatsApp schaffen es Betrüger, immer wieder Menschen in die Irre zu führen und an ihr Geld zu kommen. Am Dienstagmorgen erhielt ein 64-jähriger Vater aus Soest eine WhatsApp-Nachricht einer unbekannten Nummer, die angeblich von seinem Sohn kam. Der ...

  • 14.09.2022 – 10:45

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mehrere Fälle von Telefonbetrug

    Ludwigshafen (ots) - Vier Fälle von Telefonbetrug registrierte die Polizei gestern (13.09.2022) im Stadtgebiet Ludwigshafen. In allen vier Fällen wurden Senioren von falschen Mitarbeitenden eines Energieversorgers und falschen Polizeibeamten kontaktiert. Alle Betroffenen verhielten sich richtig und erkannten frühzeitig den Betrugsversuch. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: ...

  • 09.09.2022 – 08:39

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch per WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Eine 62-Jährige wurde am Dienstag (06.09.2022) und am Donnerstag (08.09.2022) über WhatsApp von einer ihr unbekannten Nummer per WhatsApp kontaktiert. Die Person gab sich als Tochter aus und forderte 2449,25 Euro um eine ausstehende Rechnung zu bezahlen. Die 62-Jährige erkannte den Betrug und ging nicht auf die Forderung ein . Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu ...

  • 05.09.2022 – 14:10

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Betrugsversuch endet im Treppenhaus

    Gelsenkirchen (ots) - Eine aufmerksame Gelsenkirchenerin hat am vergangenen Freitag, 2. September 2022, einen Betrug vereitelt. Gegen 12.20 Uhr hatte die 82-Jährige einen Anruf von einer ihr unbekannten Telefonnummer erhalten. Am Hörer meldete sich ein Herr, der angab, Fotos von den Wertgegenständen der Frau machen zu müssen, damit diese nicht gestohlen würden. Die Gelsenkirchenerin durchschaute jedoch das Spiel und ...

  • 01.09.2022 – 14:15

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsversuch Falsche Polizeibeamte - Schockanruf

    Rheinbreitbach (ots) - Am Mittwochmittag erhielt ein 73-jähriger Mann aus der Virnebergstraße einen Anruf, in dem man ihm suggerierte, sein Sohn habe die Frau eines Politikers überfahren und nun müsse für die weiteren Maßnahmen Bargeld und sonstige Wertgegenstände bereit gestellt werden. Unter Information der Polizei spielte der Geschädigte das Spiel zunächst mit und suggerierte Zahlungsbereitschaft. Nachdem er ...

  • 30.08.2022 – 09:08

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Betrugsversuch per WhatsApp

    Worms (ots) - Fast wäre eine 79-jährige Seniorin aus dem Landkreis Alzey-Worms am gestrigen Montag Opfer einer betrügerischen WhatsApp-Nachricht geworden. Die Seniorin erhielt eine Nachricht ihrer vermeintlichen Tochter, in welcher um finanzielle Unterstützung gebeten wurde. Glücklicher Weise fiel der Betrug noch vor der Überweisung bei der Bank auf und die tatsächliche Tochter konnte erreicht werden. Bei diesen ...

  • 19.08.2022 – 11:25

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch über WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (18.08.2022) erhielt eine Ludwigshafenerin eine WhatsApp-Nachricht von ihrer vermeintlichen Tochter. Diese forderte die Frau auf 2945,83 Euro auf ein Konto zu überweisen. Nachdem die Angeschriebene dies verneinte, wollte die angebliche Tochter ein Foto und forderte Geschenkgutscheine. Die Ludwigshafenerin telefonierte schließlich mit ihrer echten Tochter und der Betrugsversuch flog auf. ...

  • 18.08.2022 – 11:14

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch per WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagabend (16.08.2022) erhielt eine Ludwigshafenerin eine WhatsApp-Nachricht mit dem Text: "Hallo Mama, hab eine neue Nummer. Du kannst mich jetzt unter dieser Nummer erreichen". Nach einem kurzen Chat schöpfte die Frau jedoch Verdacht, so dass es zu keinem Schaden kam. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug zu schützen: - Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer ...

  • 18.08.2022 – 10:09

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Falscher Stadtwerker am Telefon

    Menden (ots) - Ein angeblicher Mitarbeiter der Stadtwerke hat sich am Mittwoch bei einer 34-jährigen Mendenerin gemeldet. Er rief von einem Handy an, fragte nach persönlichen Daten und wollte dann über die zu erwartende Strompreiserhöhung und die Gas-Pauschale sprechen. Die Geschädigte war zu Recht misstrauisch und gab keine Antworten. Auf ihren Einwand, dass "zu viele Betrüger unterwegs sind", legte der Anrufer ...

  • 18.08.2022 – 09:28

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Aufmerksamer Zeuge vereitelt Trick durch "Falschen Polizeibeamten"

    Mainz (ots) - Die aufmerksame Reaktion eines 59jährigen Mainzer vereitelte einen gemeinen Betrugsversuch in nahezu letzter Minute. Was war passiert: Am gestrigen Nachmittag gegen 15:00 Uhr erhält ein 81jähriger Mann aus Mainz einen Anruf. Am Telefon meldet sich ein angeblicher Polizeibeamter, der angab, dass der Sohn des Angerufenen einen Verkehrsunfall gehabt habe. ...

  • 17.08.2022 – 16:17

    PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-LM: Schockanruf fliegt in Bankfiliale auf +++ Diebe auf Parkplatz am Werk

    Limburg (ots) - 1. Schockanruf fliegt in Bankfiliale auf, Dornburg, 16.08.2022 (pa)Am Dienstag kam es in Dornburg zu einem Betrugsversuch mit der Masche des sogenannten Schockanrufs, der glücklicherweise gerade noch vereitelt werden konnte. Eine Bad Dornburger Seniorin war gegen Mittag von Telefonbetrügern angerufen worden. Diese hatten ihr vorgegaukelt, eine ...

  • 17.08.2022 – 14:11

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Unberechtigte Geldforderungen

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Unberechtigte Geldforderungen sind in den vergangenen Tagen bei mehreren Menschen im Kreisgebiet eingegangen - meistens per Post. Bei der Kriminalpolizei wurden diverse Anzeigen erstattet, weil die Empfänger der gefälschten Mahn- oder Inkassoschreiben den Betrugsversuch erkannten und zum Glück nicht darauf eingingen. Unter anderem meldete sich ein Mann aus Queidersbach, weil er ein ...