Stories about Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 11more
POL-REK: 210721-1: Aktuell keine bekannten Vermissten- oder Todesfälle im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Polizei Rhein-Erft-Kreis klärt alle hochwasserbedingten Vermisstenfälle. Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis hat bislang im gesamten Kreisgebiet keine Todesfälle im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe im Raum Erftstadt zu verzeichnen. Auch wird derzeit keine Person im Zusammenhang mit ...
morePOL-REK: 210715-2: Aktuelle Lagedarstellung der Polizei Rhein-Erft zum Hochwasser
Erftstadt (ots) - Rettungskräfte kämpfen derzeit gegen die Wassermassen in Erftstadt. Auch die Polizei ist vor Ort und unterstützt die Maßnahmen der Feuerwehr und Hilfskräfte. Die Stadt hat um 11.25 Uhr den Katastrophenfall ausgerufen. Polizeiführer Ralph Manzke berichtet über katastrophale Szenen, die sich im Hochwassergebiet in Erftstadt abspielen. "Alle ...
moreBKA: Gemeinsame Pressemitteilung: 10 Jahre Cyberabwehrzentrum
Wiesbaden (ots) - Sie können Produktionsprozesse zum Erliegen bringen, zu kritischen Situationen im Gesundheitssystem führen oder Regierungsarbeit beeinträchtigen: Cyberangriffe sind eine seit Jahren wachsende Bedrohung für alle Bereiche unserer Gesellschaft. Um diese behördenübergreifend abwehren und strafrechtlich verfolgen zu können, haben sich vor zehn Jahren das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Corona-Pandemie: Polizei setzt auf digitale Präventionsmaßnahmen
Stuttgart (ots) - Mehr Präventionstipps der Polizeilichen Kriminalprävention im Internet und in den sozialen Netzwerken. Während der Corona-Pandemie hat die Polizeiliche Kriminalprävention ihre Präventionsarbeit in der digitalen Welt intensiviert. Neben einer Ausweitung der Präventionsangebote auf ...
One documentmore- 4
FW-WRN: Allradantrieb und Schneeketten sichern die Einsatzfahrt in die verschneiten ländlichen Einsatzgebiete
more
FW-DO: Für den 1. bundeseinheitlichen Warntag am 10.09.2020 zieht die Feuerwehr Dortmund eine positive Bilanz.
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Caffier: "MV ist für den Ernstfall gewappnet. Bundeswarnung macht mich nachdenklich"
moreFW-F: Warum der #Warntag2020 in Frankfurt so leise war / Sirenen für die Industrieparks haben einwandfrei funktioniert
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Caffier: "Wollen für die Zukunft gewappnet sein!"
Schwerin (ots) - Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag statt. Dazu werden in ganz Deutschland Warn-Apps piepen, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen. "Die zunehmende Anzahl an Naturkatastrophen wie Waldbrände 2018 und 2019, Starkregenereignisse und Hochwasser sowie ...
more- 4
FW-F: Bundesweiter #Warntag2020 - Was bedeutet das für Frankfurt? / Sirenen für die Industrieparks schließen sich an
more FW-BOT: Vorankündigung: Bundesweiter Warntag am 10.09.2020
more
- 2
FW-Heiligenhaus: Sirenen heulen am Donnerstag (Meldung 21/2020)
more FW-HL: Erster bundesweiter Warntag am 10. September 2020 / Probealarm wird ausgelöst - Alle Infos unter www.luebeck.de/warnung
Lübeck (ots) - In wenigen Tagen ist es soweit: Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. Dazu werden in ganz Deutschland Warn-Apps piepen, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen. Auch in ...
moreFW-Erkrath: Sirenenalarm und Lautsprecherdurchsagen beim Warntag im Kreis Mettmann
moreFW Ratingen: Sirenenalarm und Lautsprecherdurchsagen beim Warntag im Kreis Mettmann
moreFW-WRN: Am 10. September 2020 wird der Landesweite Warntag dieses Jahr erstmals auf die Bundesebene erweitert!
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Caffier: Warntag sinnvoll 50-Tage-Countdown zum 1. bundesweiten Warntag
Schwerin (ots) - In 50 Tagen ist es soweit: Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. Dazu werden in ganz Deutschland Warn-Apps piepen, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen. "Die Fähigkeit der Bevölkerung, Warnmeldungen und deren ...
more
FW-PL: Aufmerksamer Feuerwehrmann stellt Gasgeruch in Wohnsiedlung fest
moreFW Ratingen: Pressemitteilung der Stadt Ratingen - Sturm Sabine - Informationen!
Ratingen (ots) - Ratingen, Voisweg, 15:12 Uhr, 09.02.20 Pressemitteilung der Stadt Ratingen Warnlage Der Deutsche Wetterdienst erwartet ab Sonntag, 9. Februar, und Montag, 10. Februar 2020, einen schweren Sturm mit orkanartigen Böen, der auch über Ratingen hinwegfegen wird. Ab dem frühen Sonntagnachmittag werden verbreitet Windgeschwindigkeiten von 100 Kilometern ...
more- 2
FW-EN: Viele hundert Jahre Feuerwehrerfahrung...
more FW Bremerhaven: Brasilianische Feuerwehrdelegation zu Gast bei der Feuerwehr Bremerhaven
moreVerband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
FW-PB: Zwei neue Großfahrzeuge für die Feuerwehr Bad Wünnenberg
more- 5
FW-GL: Neues Sirenenwarnnetz in der Stadt Bergisch Gladbach
more
- 3
FW-E: Großbrand in einem Altmetall-Recycling-Unternehmen, starke Rauchentwicklung, niemand verletzt
more - 5
FW-WRN: ABC_2 - LZ1 - LZ3 - weißes Pulver im Brief
more Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Tierrettung in Bonn-Lengsdorf, Pferd stürzt Abhang hinunter
moreFW-GL: Sirenenwarnung in der Stadt Bergisch Gladbach
moreTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
THW-HH MV SH: Mit Kochtopf und Kanister einsatzbereit für Schweden
moreLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Sachstand zu Hilfsangeboten für Waldbrandregionen in Schweden
Kiel (ots) - Die Waldbrände in Schweden haben enorme Ausmaße angenommen, die auch bei schleswig-holsteinischen Feuerwehrangehörigen Bestürzung und Anteilnahme ausgelöst haben. Den Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein erreichten in den letzten Tagen vermehrte Hilfsangebote von Feuerwehrangehörigen, die ihre Einsatzkraft in Schweden zur Verfügung stellen ...
more