Stories about Computer und Informationstechnologie
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
POL-FR: Freiburg-Weingarten: Erst eingebrochen, dann Bankautomaten aufgehebelt - Zeugen gesucht
Freiburg (ots) - Im Zeitraum vom späten Nachmittag des 27.05.2024 bis zum 28.05.2024 05.20 Uhr schlugen bislang Unbekannte ein Fenster einer Büroräumlichkeit im EKZ Weingarten in der Krozinger Straße in Freiburg ein. Von dort gelangten sie an die Rückseite eines von außen in die Fassade eingelassenen Geldautomaten. Der Geldautomat wurde rückseitig gewaltsam ...
moreLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Ausfall der Telefonanlage in der Polizeistation Artern
Artern (ots) - Am Mittwoch, 29. Mai 2024, kommt es in der Polizeistation Artern in der Zeit ab 06:30 Uhr bis voraussichtlich 9 Uhr aufgrund von Wartungsarbeiten zum Ausfall der Telefonanlage. Die Polizei bittet darum, in diesem Zeitraum im Bedarfsfall die Telefonnummer der Polizei in Sondershausen zu nutzen. Hierbei handelt es sich um die Rufnummer 0361/574365100. In Notfallsituationen wählen Sie bitte die Notrufnummer ...
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Motorradfahrerstammtisch am 6. Juni (Foto)
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Rasenroboter schlägt Alarm und Dieb in die Flucht / Falsche Microsoft-Mitarbeiter / Blumen gestohlen / Erpresser fordern Bitcoin
Menden (ots) - Ein Rasenroboter hat am Samstagmorgen Am Galbusch Alarm und damit einen Dieb in die Flucht geschlagen. Gegen 4.50 Uhr wurde die Eigentümerin so aus dem Schlaf gerissen. Als sie nach draußen ging, sah sie eine männliche Person flüchten. Auf dem Rasen vor einer Gartenhütte lagen diverse ...
moreLPI-GTH: Löschung der Vermisstenfahndung
LPI Gotha (ots) - Die seit gestern Mittag als vermisst gemeldeten 15 sowie 16-jährigen Mädchen aus dem Landkreis Gotha konnten am heutigen Tag an einem Bahnhof in Sachsen wohlbehalten angetroffen werden (ots: http://presseportal.de/blaulicht/pm/126721/5787696). Die personenbezogenen Daten dürfen nicht mehr verwendet werden, die rechtlichen Voraussetzungen liegen nicht mehr vor. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer ...
more
LPI-GTH: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung
Stadtilm (Ilm-Kreis) (ots) - Seit dem 21. Mai bat die Polizei um Mithilfe bei der Suche nach einem bis dahin Unbekannten im Zusammenhang mit einem versuchten Betrug (ots: http://presseportal.de/blaulicht/pm/126721/5783814). Mithilfe eines Zeugenhinweises konnte ein 54-Jähriger als tatverdächtig bekannt gemacht werden. Die rechtlichen Voraussetzungen für die Veröffentlichung der personenbezogenen Daten liegen nicht ...
morePOL-BO: Smartphone unterschlagen: Wer kennt diesen Mann?
Herne (ots) - Nach einer Unterschlagung im November 2023 veröffentlicht die Kriminalpolizei mit richterlichem Beschluss Bilder einer Überwachungskamera und fragt: Wer kennt diesen Mann? Die Fotos des Tatverdächtigen finden Sie hier: https://polizei.nrw/fahndung/136491 Hinweis: Sollte der Link ins Leere führen, ist diese Fahndung geklärt und wurde durch das LKA gelöscht. Der Vorfall ereignete sich am 28. November ...
morePOL-E: Essen: Raubüberfälle auf Tankstelle und Supermarkt in Huttrop - 1. Folgemeldung - Fotofahndung
Essen (ots) - 45138 E.-Huttrop Am Abend des 22. Februar dieses Jahres kam es an der Steeler Straße innerhalb kurzer Zeit zu zwei Raubüberfällen auf eine Tankstelle und einen Supermarkt. Die Ursprungsmeldung vom 23.02.2024 finden Sie hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11562/5720575 Nun sucht die ...
morePOL-MS: Drei Männer rauben 40-Jährigen aus - Polizei sucht Zeugen
Münster (ots) - Drei bislang unbekannte Männer haben am frühen Freitag (24.05., 02:00 bis 03:00 Uhr) an der Linnebornstiege das Mobiltelefon eines 40-jährigen Münsteraners geraubt und sind anschließend geflüchtet. Der Mann war in der Nacht auf dem Weg nach Hause, als ihm drei Männer entgegenkamen. Die Unbekannten griffen dem Mann in die Jackentasche und ...
morePolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Veranstaltung "Online sicher unterwegs" in Verden
Landkreis Verden (ots) - Verden. Seit Jahren steigen die Fallzahlen im Bereich der Internetkriminalität, dabei lassen sich die Täter immer wieder neue Methoden einfallen, um Internetnutzer zu betrügen. Da Aufklärung der beste Schutz gegen Betrug ist, bietet die Polizei Verden wieder den Vortrag "Online sicher unterwegs" an. Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an alle Erwachsenen, die das Internet regelmäßig ...
morePOL-BI: Betrugsmasche erfolgreich: Geldforderung einer unbekannten Nummer
Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Dornberg - Eine Bielefelderin überwies am Sonntag, 26.05.2024, Geld an einen Betrüger, der sich über einen Messenger-Dienst als ihre Tochter ausgab. Gegen 11:00 Uhr erhielt die 65-Jährige eine Nachricht einer unbekannten Nummer. In dem Text behauptete der Betrüger, ihre Tochter zu sein und dringend Geld für ein neues Handy und ...
more
Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Ortungsfunktion hilft mutmaßlichen Handydieb schnell zu überführen
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Navigationsgeräte und Radios aus zwei Pkw entwendet
Bergisch Gladbach (ots) - Am Samstag (25.05.) wurde die Polizei gegen 17:00 Uhr zu einer Einrichtung nach Schildgen gerufen. Unbekannte Täter schlugen jeweils die Dreiecksfenster zweier VW Caddys ein und entwendeten aus beiden Fahrzeugen die fest eingebauten Navigationssysteme sowie die Radios. Die Pkw standen zu diesem Zeitpunkt auf einem Parkplatz der Einrichtung in ...
moreHZA-HH: Zollprüfung mit erheblichen Nachforderungen / Prüfungsdienst des Hamburger Zolls erhebt 600.000 EUR an Abgaben
morePOL-SE: Bad Segeberg- Die Polizei ist telefonisch wieder erreichbar
Bad Segeberg (ots) - Der Ausfall der Telefonanlage des Polizeireviers und der Kriminalpolizeistelle Bad Segeberg, siehe unter: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/5786056 konnte behoben werden. Die Polizei in Bad Segeberg ist ab sofort wieder telefonisch unter der gewohnten Rufnummer 04551 - 884 - 0 erreichbar. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Bad Segeberg - Pressestelle - Dorfstr. 16-18 23795 Bad ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: IT-Sicherheitsspezialisten des Landes wehren Angriff auf Internetseiten ab
Schwerin (ots) - Der Angriff auf die Internetseiten der Landesregierung und Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern ist beendet und blieb durch das schnelle und professionelle Handeln der IT-Sicherheitsexperten der Landesregierung und des landeseigenen Datenverarbeitungszentrums (DVZ) ohne Langfristfolgen für die Landes-IT. Betroffen waren durch die gestern Morgen ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: NØRD bietet Einblicke in Digitales Klassenzimmer und Smartes Wohnen im Alter
Schwerin (ots) - Wie Menschen sicher und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden bis ins hohe Alter leben können oder wie ein digitales Klassenzimmer den Unterricht an den Schulen verbessern kann - auf dem diesjährigen Digitalisierungskongress NØRD geben Projektverantwortliche Einblicke zum Thema Smart Living ...
more
POL-MG: Betrugsversuch: 66-Jährige mit Glück vor finanziellem Schaden bewahrt
Mönchengladbach (ots) - Eine 66-jährige Frau aus Rheydt ist am Mittwoch, 22. Mai mit einer Betrugsmasche per Messengerdienst beinahe um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht worden. Die Frau erhielt um 14.44 Uhr eine Nachricht von einer unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als ihre Tochter aus. Angeblich sei das Handy der Tochter kaputt, weshalb sie sich unter ...
morePOL-DO: Warnung vor falschen Bankmitarbeitern: Vermehrt Anrufe von Betrügern im Bereich Lünen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0509 Vermehrt kommt es in den vergangenen Tagen in Lünen zu Anrufen von Betrügern, die sich als angebliche Bankmitarbeiter ausgeben. Die Angerufenen werden durch unbekannte Täter auf vermeintliche verdächtige Kontoabbuchungen hingewiesen. Aus diesem Grund müsse die EC-Karte mit dazugehöriger PIN an eine Bank übergeben werden. Werden ...
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Pkw-Aufbrüche in Wilhelmshaven - Polizei sucht Zeugen und gibt Verhaltenshinweise
Wilhelmshaven (ots) - Unbekannte Täter brachen am Donnerstagvormittag in der Friedenstraße auf dem Parkplatz der dortigen Berufsbildenden Schule vier Pkw auf und entwendeten u.a. Geldbörsen samt Bargeld und eine Handtasche. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Wilhelmshaven unter der Rufnummer 04421 942-0 in ...
morePOL-HL: Ostholstein - Weißenhäuser Strand / Handy nach Unterschlagung geortet
Lübeck (ots) - Am Pfingstwochenende vergaß eine Besucherin des Badeparadieses in Weißenhäuser Strand ihr hochwertiges Handy in der Umkleide. Als sie nachschaute, war das Handy weg. Später konnte es durch die Geschädigte im südlichen Ostholstein geortet und durch die Polizei wieder ausgehändigt werden. Am Sonntagvormittag (19.05.2024) hielt sich eine 38-jährige ...
morePOL-E: Essen: Unbekannte hebt Geld mit gestohlener EC-Karte ab - ÖFFENTLICHKEITSFAHNDUNG
Essen (ots) - 45329 E.-Altenessen-Nord: Am 14. März dieses Jahres bemerkte eine 84-Jährige im Alleecenter den Diebstahl ihrer Debitkarte. Kurze Zeit später hob eine Unbekannte Geld von ihrem Konto ab. Die Polizei sucht die Frau. Gegen 11 Uhr hob die 84-jährige Essenerin Geld an einem Automaten im Alleecenter ab. Anschließend druckte sie Kontoauszüge an einem ...
morePOL-HST: Trickbetrug durch vermeintlichen Bankmitarbeiter
Landkreis V-R (ots) - Wieder waren Trickbetrüger auf der Suche nach einem neuen Opfer. Dabei wurde die 44-jährige deutsche Geschädigte aus dem Landkreis Vorpommern-Rügen am 17.05.2024 telefonisch von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter getäuscht. Der Anrufer nutzte augenscheinlich die Telefonnummer des Geldinstitutes. Der 44-Jährigen wurde verdeutlicht, dass auf ihrem Konto eine "Fishing-Bewegung" zu verzeichnen ...
more
POL-SE: Bad Segeberg - Ausfall der Telefonanlage der Polizei Bad Segeberg
Bad Segeberg (ots) - Aktuell gibt es einen Ausfall der Telefonanlage des Polizeireviers und der Kriminalpolizei Bad Segeberg. Die Schutz- und Kriminalpolizei ist unter der Rufnummer 04551/ 884-0 nur eingeschränkt erreichbar. In dringenden Fällen bitten wir, die Polizei über 110 zu informieren. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Bad Segeberg - Pressestelle - ...
morePOL-HK: Heidekreis: "Sextortion" - Warnung vor Erpressungsversuchen im Internet!
Heidekreis (ots) - 24.05.2024 / "Sextortion" - Warnung vor Erpressungsversuchen im Internet! Heidekreis: Die Polizeiinspektion Heidekreis warnt vor der Erpressungsmethode "Sextortion", die weltweit und damit auch in unserem Bereich vermehrt zur Anzeige gebracht wird. Der Begriff setzt sich aus den englischen Wörtern "Sex" und "Extortion" (Erpressung) zusammen und ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2024 im südlichen Kreisgebiet MK
Halver (ots) - 1. Messstelle Ort Halver Ostendorf, Halverstraße B229 Zeit 23.05.2024, 08:20 Uhr bis 12:30 Uhr Art der Messung: Radar 0 ESO 1 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 2400 Verwarngeldbereich 58 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 12 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 92 km/h 60 bei km/h außerhalb ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2024 im südlichen Kreisgebiet MK
Lüdenscheid (ots) - 1. Messstelle Ort Lüdenscheid, L692 Zeit 23.05.2024, 08:20 Uhr bis 12:40 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 1331 Verwarngeldbereich 40 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 9 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 52 km/h 30 bei km/h außerhalb geschlossener ...
moreLPI-GTH: Sprengung eines Geldautomaten- Zeugensuche
Friedrichroda (Landkreis Gotha) (ots) - Heute Nacht wurde ein Geldausgabeautomat einer Bankfiliale in der Hauptstraße angegriffen (ots: http://presseportal.de/blaulicht/pm/126721/5785029). Aufgrund der starken Beschädigung des Gebäudes wurde unter anderem ein Statiker in die Ermittlungen einbezogen. Es ist davon auszugehen, dass die Statik des Gebäudes infolge der Sprengung nicht in Mitleidenschaft gezogen wurde. Nach ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Webseiten der Landesregierung und Polizei eingeschränkt erreichbar
Schwerin (ots) - Seit heute Morgen sind verschiedene Internetseiten der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern, der Landespolizei - unter anderem des Landeskriminalamtes - sowie des Verfassungsschutzes nur eingeschränkt erreichbar. Diese Internetseiten werden vom IT-Dienstleister des Landes, dem Datenverarbeitungszentrum (DVZ) M-V, bereitgestellt und technisch ...
more