Stories about Computer und Informationstechnologie

Filter
  • 06.11.2025 – 12:50

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Telefonbetrüger versuchen es immer wieder

    Kaiserslautern (ots) - Erneut haben Betrüger versucht, ein Ehepaar aus Kaiserslautern hereinzulegen. Wie die Frau der Polizei mitteilte, erhielt sie am Mittwoch einen Anruf eines Mannes, der sich als Mitarbeiter eines Online-Bezahldienstes ausgab. Der Anrufer behauptete, Hacker hätten über das Konto der Frau Kryptowährungen gekauft. Auch das Konto ihres Mannes sei betroffen. Um eine Abbuchung zu verhindern, sollte das ...

  • 06.11.2025 – 10:46

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Betrugsdelikte mit enormen Schäden - Polizei warnt vor unterschiedlichen Maschen

    Landkreise V-R und V-G (ots) - Die Polizei warnt erneut vor betrügerischen Machenschaften im Internet und per Telefon. In den vergangenen Wochen sind mehrere Fälle mit erheblichem finanziellem Schaden bekannt geworden. Betrug mit vermeintlichem Investment über Online-Plattform Ein 57-jähriger Mann aus dem Landkreis Vorpommern-Rügen wurde zwischen 2021 und November ...

  • 06.11.2025 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Online Betrug leider erfolgreich

    Jena (ots) - Eine 41-jährige aus Jena ist am frühen Dienstagabend Opfer eines Betruges geworden. Doch was war passiert? Die Frau sollte bei einem Finanzdienstleister ihre Kreditkarte verifizieren. Im Zuge dieses Verifizierungsvorgangs wurden dem Opfer 2000,- Euro vom Konto abgebucht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Achtung: Seien sie bei Finanztransaktionen immer Misstrauisch und prüfen sie immer die ...

  • 06.11.2025 – 08:05

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Erpressung mit Nacktfotos: Warnung vor "Sextortion"

    Lüdenscheid (ots) - Ein Lüdenscheider erstattete gestern Strafanzeige bei der Polizei wegen eines so genannten "Sextortion" Falles. Er war kurz zuvor über einen Messengerdienst von einer vermeintlichen Frau angeschrieben worden. Im Verlaufe des Chats zeigte er sich freizügig und verschickte intime Bilder. Was dann folgte waren Geld-Forderungen. Andernfalls werde man die soeben erlangten Aufnahmen verbreiten. Der ...

  • 05.11.2025 – 16:55

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Diebstahl aus medizinischer Praxis

    Kaiserslautern (ots) - Unbekannte haben am Montagabend in der Stadtmitte aus einer Praxis für Physiotherapie Bargeld gestohlen. Die Polizei geht aktuell davon aus, dass zwei Männer zwischen 17:40 Uhr und 18 Uhr unbemerkt in die Praxis kamen, während Mitarbeiter und Patienten sich in den Behandlungsräumen aufhielten. Die Diebe sahen es auf Bargeld ab. Sie erbeuteten einen zweistelligen Betrag und machten sich aus dem ...