Stories about Computer und Informationstechnologie
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-HB: Nr.: 0776 --Warnung vor falschen Bankmitarbeitern--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Huchting Zeit: 21.11.25, 16 Uhr Eine 81-jährige Frau aus Huchting wurde am Freitag Ziel eines Telefonbetrugs, bei dem ihr durch einen falschen Anruf ihre Bankkarte entwendet und Geld abgehoben wurde. Die Polizei ermittelt und warnt vor ähnlichen Betrugsmaschen. Die Seniorin erhielt einen Anruf von einer angeblichen Mitarbeiterin der Sparkasse. Diese fragte die Bremerin, ob eine hohe ...
morePOL-HRO: 68-jähriger Vermisste aus Vellahn wieder zurück
Boizenburg (ots) - 68-jähriger Vermisste aus Vellahn wieder zurück - Löschung der Öffentlichkeitsfahndung Der seit dem 20.11.2025 vermisste 68-jährige Mann aus Vellahn - siehe Pressemitteilung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108746/6163234 ist wohlbehalten zurück. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege für die Hinweise aus der Bevölkerung und bei den Medien für die Unterstützung und bittet um ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung
Werdohl (ots) - Ort Ütterlingsen, Ütterlingser Straße Zeit 21.11.2025, 06:59 Uhr bis 12:36 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 1170 Verwarngeldbereich 78 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 11 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 52 km/h 30 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde BO (lubo) Rückfragen von ...
moreLandespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Nach Betrugsstraftat in Saarbrücken / Polizei fahndet mit Überwachungsaufnahmen aus Bochum nach Tatverdächtigem
morePOL-ESW: Geldbörse gestohlen
more
FW Ludwigshafen: Wiederinbetriebnahme des städtischen Datennetzes geht zügig voran
Ludwigshafen (ots) - Die Wiederinbetriebnahme des städtischen Datennetzes geht zügig voran. Es handelt sich um ein komplexes Verfahren, für das es keine "Blaupause" gibt. Die IT der Stadt arbeitet parallel mit mehreren Teams daran, sowohl die Hardware als auch die Software und Fachverfahren wieder in Betrieb zu ...
morePOL-OG: Offenburg - Post in sozialen Medien führt zum Auffinden von gesuchtem Auto - Mit guten Nachrichten ins Wochenende
morePOL-BI: Vorsicht vor Anlagetipps in sozialen Medien
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Stadtgebiet- Über Kontaktaufnahme in den sozialen Medien locken Betrüger Ihre Opfer auf unseriöse Online-Plattformen, wo diese ihre Investitionen verlieren. Im Juni schrieb ein Unbekannter einen 43-jährigen Bielefelder in einem sozialen Netzwerk an und fragte, ob er interessiert sei, an einer Messenger-Gruppe teilzunehmen, in der über Krypto- und Aktienhandel geschult werde. Der ...
morePOL-MS: 64-Jähriger am Telefon betrogen - Polizei warnt vor der Masche "Falscher Bankmitarbeiter"
Münster (ots) - Ein bislang unbekannter Täter hat sich am Donnerstag (20.11.) mit der Masche "Falscher Bankmitarbeiter" Zugriff auf das Konto eines 64-jährigen Mannes aus Münster verschafft und eine Abbuchung beauftragt. Nach Angaben des Geschädigten erhielt er einen Anruf auf seiner Festnetznummer. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter seiner Hausbank aus. In ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Geeignetes Objekt für Polizeistation in Schwerin gefunden Neuer Standort am Marienplatz schafft dauerhafte Präsenz
Schwerin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Ministeriums für Inneres und Bau und des Ministeriums für Finanzen und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern Die intensive Suche nach einem festen Standort für eine neue Polizeistation in der Schweriner Innenstadt ist beendet. In der Marienplatzgalerie wurden ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Black Friday - Tipps vom LKA für die Schnäppchenjagd
Hannover (ots) - Am 28.11.25 ist es wieder soweit. Diverse Onlinehändler nehmen auch dieses Jahr wieder am Black Friday teil und locken mit satten Rabatten. Doch nicht nur seriöse Unternehmen nehmen am Black Friday teil. Auch Kriminelle wittern ihre Chance. Worauf Sie bei Ihrer Schnäppchenjagd achten sollten und wie Sie sich vor Onlinebetrügern schützen können: Gerade in der Vorweihnachtszeit gibt es immer wieder ...
more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendiebstahl/Computerbetrug
Plettenberg (ots) - Unter https://polizei.nrw/fahndung/186612 fahndet die Polizei nach dem Tatverdächtigen eines Taschendiebstahls, der nach Diebstahl einer Geldbörse in einem Supermarkt Geld vom Konto der Geschädigten abgehoben hat. Der Vorfall geschah am 1.10.25 in Plettenberg, wer kennt die abgebildete Person? Hinweise bitte an die Polizei Plettenberg, 02391 ...
morePOL-NOM: Präventionsteam der Polizei gibt Tipps zum Thema Einbruchsschutz
morePOL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom 20.11.2025
Cremlingen (ots) - Betrug Cremlingen, 18.11.2025 Eine 60-Jährige Frau erhielt von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter einen Anruf. Laut diesem musste die Frau ihr digitales Konto aktualisieren. Dazu sollte sie eine App herunterladen und ihre persönlichen Daten sowie die ihres Online-Bankings eingeben. Die 60-Jährige füllte dies jeweils für ihr Privat- und ...
morePOL-GE: Mann entnimmt Geld aus Geldautomat - Öffentlichkeitsfahndung
Gelsenkirchen (ots) - Ein 21-jähriger Gelsenkirchener hob am Freitag, 27. Juni 2025, in einem Geldinstitut auf dem Neumarkt in der Altstadt Geld mit seiner Bankkarte ab. Nachdem er die Karte gegen 15.20 Uhr wieder aus dem Automaten entnommen hatte, ließ er das Geld versehentlich im geöffneten Geldfach liegen. Als er den Fehler bemerkte, hatte ein bislang unbekannter ...
morePOL-BI: Betrügerische Anrufe von Mobilfunkanbietern
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Stadtgebiet- Am Mittwochmittag, 19.11.2025, fiel eine Bielefelderin auf einen Telefon-Betrüger rein. Gegen 12:00 Uhr erhielt eine 42-jährige Bielefelderin einen Anruf von einer Handynummer. Der Anrufer teilte ihr mit, Mitarbeiter eines Mobilfunkanbieters - der auch ihr Anbieter ist- zu sein und forderte sie auf, ihm die Sicherheitscodes mitzuteilen, die sie gleich zugeschickt bekomme. ...
morePOL-DA: Erzhausen: Falscher Microsoft-Mitarbeiter erbeutet mehrere Tausend Euro / Polizei warnt und gibt Tipps
Erzhausen (ots) - Kriminelle haben einen Senior aus Erzhausen mit der Masche des Falschen Microsoft Mitarbeiters um mehrere tausend Euro gebracht. Im Laufe des Montags (17.11.) habe er eine Virusmeldung auf seinem Laptop erhalten. Die Meldung forderte ihn auf telefonisch den angeblichen Microsoft-Kundendienst zu ...
more
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Nordhorn - Diebstahl aus verschlossenem PKW
Nordhorn (ots) - Im Zeitraum von Montag, 17.11.2025, 19:15 Uhr, bis Dienstag, 18.11.2025, 08:00 Uhr gelangten bislang unbekannte Täter auf bislang ungeklärte Weise in ein verschlossenes Renault, das in der Straße Liststiege in Nordhorn abgestellt war. Aus dem Inneren des PKW entwendeten die Täter eine auf der Rückbank abgelegte Tasche. Darin befanden sich unter anderem ein Laptop sowie eine externe Festplatte. ...
morePolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Betrug - falscher Microsoft Mitarbeiter
Augsburg (ots) - Unbekannt - Am Dienstag (18.11.2025) kam es zu einem Betrug zum Nachteil eines Mannes durch einen falschen Microsoft Mitarbeiter. Der Unbekannte teilte dem Mann mit, dass sein Computer von einem Virus befallen wurde. Um dem entgegenzuwirken, müsse der Mann eine App installieren. Dies tat der Mann. Im Anschluss fuhr der Mann seinen Computer herunter ...
morePOL-ST: Ochtrup, Computerbetrug
Ochtrup (ots) - Eine Seniorin ist am Samstag (15.11.) Opfer eines sogenannten Computerbetrugs geworden. Am Vormittag ploppte auf ihrem Laptop ein angebliches Windows-Fenster auf, mit dem Hinweis, dass ihr Laptop gefährdet sei. Die Seniorin rief eine angezeigte Telefonnummer an. Dort meldete sich ein Mann, der von der Ochtruperin Geld forderte - angeblich, um die "Hacker" aus dem Computersystem der Frau zu entfernen. Nach der ersten Überweisung forderte der Mann weitere ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Laptop und Blumen aus Lkw gestohlen
Erfurt (ots) - Auf einen Laptop und auf Blumen hatten es Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch in Erfurt abgesehen. Die Täter gelangten auf das frei zugängliche Firmengelände eines Blumenhandels. Anschließend öffneten sie mit Gewalt die Fahrzeugtür eines geparkten LKW und stahlen aus dem Innenraum einen Laptop, circa 150 Rosen sowie etwa 100 Wachsrosen im Gesamtwert von knapp 600 Euro. Die Polizei sicherte am Tatort ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Gönnheim) - Betrugsmasche im Zusammenhang mit angeblichen Krypto-Investitionen
BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 17.11.2025 wurde der Polizei in Bad Dürkheim ein Betrugsfall aus Gönnheim gemeldet. Ein älterer Mann war über eine Online-Plattform zur Investition in Kryptowährungen aufgefordert worden. In der Folge kam es zu mehreren Zahlungen, die angeblich der Kontoeröffnung und der späteren "Auszahlung" eines vermeintlichen Guthabens dienen ...
morePOL-PDMY: Geschwindigkeitskontrolle
Mayen, B 258 (ots) - Am Dienstag, 18.11.2025, im Zeitraum von 11.15 - 12.15 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Mayen eine Geschwindigkeitskontrolle auf der B 258, in Höhe des sog. "Monrealer Dreiecks" (Einmündung L 98), in Fahrtrichtung Nürburgring, durch. In diesem Bereich gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Insgesamt wurden im o.g. Zeitraum 5 Fahrzeugführer mit einer überhöhten ...
more
LPI-GTH: Aufhebung der Öffentlichkeitsfahndung
LPI Gotha (ots) - Die seit gestern vermisste 16-Jährige aus dem Ilm-Kreis konnte wohlbehalten aufgefunden werden. Die rechtlichen Voraussetzungen zur Veröffentlichung der personenbezogenen Daten liegen nicht mehr vor. Diese dürfen nicht mehr verwendet werden. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung
Lüdenscheid (ots) - 1. Messstelle Ort Lüdenscheid, Hochstraße Zeit 18.11.2025, 07:43 Uhr bis 12:07 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 1192 Verwarngeldbereich 56 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 5 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 53 km/h 30 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK 2. Messstelle Ort ...
morePOL-WL: Cybercrime - Vorsicht vor Fakeshops im Internet
moreBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Ehrlicher Finder gibt teures Smartphone ab
Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Es kann vorkommen, dass man am Bahnhof mal eine Sache verliert oder in einer Bahn liegen lässt. Umso erleichterter ist man, wenn diese dann den Weg zurückfindet. So trug es sich zu, dass am frühen Montag ein wertiges Smartphone als Asservat bei der Bundespolizei in Verwahrung genommen wurde. Ein 32-Jähriger Deutscher hatte dies eigenen Angaben zufolge in einem Zug zwischen Würzburg ...
morePOL-PPWP: Betrüger tummeln sich in Online-Portalen
Kaiserslautern (ots) - Privates Kaufen und Verkaufen über Online-Portale ist auch für Betrüger ein beliebter Tummelplatz. Nachdem von den Betreibern bereits aufgrund betrügerischer Vorfälle in der Vergangenheit die Bezahlvorgänge angepasst wurden, um sie - vermeintlich - sicherer zu machen, haben auch die Täter ihr Vorgehen "angepasst". Immer wieder gehen bei der Polizei Meldungen von Menschen ein, die auf die ...
morePOL-HA: Mann verliert mehrere tausend Euro durch Betrugsmasche "Lovescam"
Hagen (ots) - Ein 43-Jähriger wurde Opfer der Betrugsmasche "Lovescam". Nach einem Monat des gemeinsamen Kontakts bemerkte er den Anlagenbetrug, verlor jedoch mehrere tausend Euro. Über eine Dating-Plattform stellte der Hagener Kontakt zu einem Frauenprofil her, woraufhin er mit der angeblichen Frau über einen Nachrichtendienst einen regelmäßigen Austausch ...
more