Stories about Computer und Informationstechnologie

Filter
  • 05.02.2024 – 13:01

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Verkehrsschilder beschädigt

    Hersfeld-Rotenburg (ots) - Verkehrsschilder beschädigt Rotenburg. Unbekannte beschädigten in der Mündershäuser Straße, in der Nähe einer Kirche, zwei Verkehrszeichen. Nach aktuellem Kenntnisstand wurde zunächst gegen die Rohrpfosten der Schilder gedrückt, woraufhin diese oberhalb des Fundaments brachen und umfielen. Bei den Verkehrszeichen handelt es sich um die sogenannten Schilder "30-Zone" und "Halteverbot". ...

  • 05.02.2024 – 13:01

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Safer Internet Day 2024 - Polizei Viersen bietet Telefon-Sprechstunde an

    Kreis Viersen (ots) - Am Dienstag den 6. Februar findet der diesjährige Safer Internet Day statt. Das Schwerpunktthema "Let's talk about Porno! Pornografie im Netz" steht in diesem Jahr im Mittelpunkt. Gerade junge Menschen werden im Internet, in sozialen Medien und Klassenchats in hohem Maß mit Missbrauchsdarstellungen, digitaler Gewalt und Cybergrooming ...

  • 05.02.2024 – 11:41

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Sachbeschädigung - Handys gestohlen

    Vogelsbergkreis (ots) - Sachbeschädigung Alsfeld. Unbekannte beschädigten am Donnerstag (01.02.), zwischen 9 Uhr und 15 Uhr, mehrere Toilettenpapierhalter, WC-Brillen und Deckenplatten in den Toilettenräumen einer öffentlichen Schule in der Schillerstraße. Hierdurch entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Hinweise bitte an die Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631/974-0, jede andere ...

  • 05.02.2024 – 11:20

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor Betrügern - Aktuelle Warnmeldung

    Rhein-Pfalz-Kreis (ots) - Aktuell kommt es im Rhein-Pfalz-Kreis insbesondere im Bereich Schifferstadt und Mutterstadt vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen unbekannte Personen z.B. Notlagen von angeblichen Angehörigen vortäuschen (sogenannte Schockanrufe), falsche Gewinnversprechen abgeben oder sich fälschlicherweise als Amtsträger wie Staatsanwälte oder Polizeibeamte ausgeben. Mit geschickter ...

  • 05.02.2024 – 11:08

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Lüdinghausen/Falscher Bankmitarbeiter erlangt Kontozugriff

    Coesfeld (ots) - Eine vermeintliche Mitarbeiterin der Targo-Bank hat sich am Freitag (2.2.) Zugang zu den Daten des Online-Bankings eines Lüdinghauser Ehepaares verschafft. Im Anschluss stellten die Geschädigten Abbuchungen im vierstelligen Betrag von ihrem Konto mit.+ Die Anruferin meldete sich telefonisch bei dem Ehepaar und gab an, dass sie neuen Daten für ihre ...

  • 05.02.2024 – 10:45

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Coesfeld/ Betrüger erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Mit zwei Betrugsmaschen waren Täter in Coesfeld erfolgreich. Im ersten Fall gab sich eine unbekannte Frau via Social Media einem Mann als Ärztin im Jemen aus, die Geld benötigte. Im Verlauf des Kennenlernen überwies er einen vierstelligen Eurobetrag. Ebenfalls erfolgreich waren falsche Microsoftmitarbeiter. Diese meldeten sich telefonisch bei einer Frau. Sie gaben vor, dass der Computer gehackt worden ...

  • 05.02.2024 – 10:42

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Safer Internet Day 2024 - Infostand der Polizei im Forum Gummersbach

    Gummersbach (ots) - Am Dienstag (6. Februar 2024) findet der jährliche "Safer Internet Day" statt. Die Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis beteiligt sich gemeinsam mit der Oberbergischen Medieninitiative an dem Aktionstag. Von 12 bis 18 Uhr können Bürgerinnen und Bürger am Infostand im Erdgeschoss im Forum Gummersbach (Steinmüllerallee 5) vorbeischauen und ...

  • 05.02.2024 – 10:25

    Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

    POL-SI: Die Polizei bittet um Mithilfe: Wer kennt den EC-Kartenbetrüger? - #polsiwi

    Kreuztal (OT Buschhütten) (ots) - Am Donnerstag, den 14. Dezember 2023 ist es in einem Discounter in Kreuztal-Buschhütten zu einem Geldbörsendiebstahl gekommen. Eine 72-jährige Frau war in dem Geschäft mit einem Einkaufswagen unterwegs. Im Einkaufswagen lag eine Einkaufstasche, in der sich auch die Geldbörse der Frau befand. In einem unbeobachteten Augenblick ...

  • 05.02.2024 – 10:10

    Polizeidirektion Hannover

    POL-H: Safer Internet Day: Sensible Daten im Netz schützen

    Hannover (ots) - Identitätsdiebstahl, unbefugte Übernahme von persönlichen Online-Accounts, Cybermobbing - die Anzahl der Cyberangriffe in Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Anlässlich des Safer Internet Days klärt die Polizei Niedersachsen auf, wie sich Bürgerinnen und Bürger vor Identitätsdiebstahl bzw. der unbefugten Übernahme von Online-Accounts schützen können. Von ...

  • 05.02.2024 – 10:05

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Safer Internet Day: Sensible Daten im Netz schützen

    Hannover (ots) - Identitätsdiebstahl, unbefugte Übernahme von persönlichen Online-Accounts, Cybermobbing - die Anzahl der Cyberangriffe in Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Anlässlich des Safer Internet Days klärt die Polizei Niedersachsen auf, wie sich Bürgerinnen und Bürger vor Identitätsdiebstahl bzw. der unbefugten Übernahme von Online-Accounts schützen können. Von ...

  • 05.02.2024 – 10:00

    Landeskriminalamt Niedersachsen

    LKA-NI: Safer Internet Day: Sensible Daten im Netz schützen

    Hannover (ots) - Identitätsdiebstahl, unbefugte Übernahme von persönlichen Online-Accounts, Cybermobbing - die Anzahl der Cyberangriffe in Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Anlässlich des Safer Internet Days klärt die Polizei Niedersachsen auf, wie sich Bürgerinnen und Bürger vor Identitätsdiebstahl bzw. der unbefugten Übernahme von Online-Accounts schützen können. Von ...