Stories about Computerkriminalität
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-HH: 250507-3. Zwei Festnahmen nach Trickbetrug in Hamburg-Lohbrügge
Hamburg (ots) - Tatzeit: 06.05.2025, 10:24 Uhr Tatort: Hamburg-Lohbrügge, Lohbrügger Markt Fahnderinnen und Fahnder des Fachkommissariats für Trickbetrüge (LKA 43) nahmen gestern zwei Männer (45, 51) vorläufig fest, die im Verdacht stehen, durch das Ausspähen einer Karten-PIN Bargeld erlangt zu haben. Sie müssen sich nun vor einem Haftrichter verantworten. Nach ...
morePOL-PPTR: Sind Sie oder Ihr Unternehmen sicher vor einem Cyberangriff? - Kripo Trier lädt zu weiterer Informationsveranstaltungen ein
Trier (ots) - Digitale Kriminalität nimmt stetig an Bedeutung zu. Sowohl Unternehmen und Einrichtungen als auch Privatpersonen sind regelmäßig Ziel von Straftaten im digitalen Raum. Die Bandbreite der Delikte bewegt sich hier zwischen Cyberangriffen auf Netzwerke bis hin zu Betrugsdelikten im Internet. Ziel ...
morePOL-DO: "Was falsch klingt, ist auch falsch" - Polizei Dortmund startet Präventionsoffensive gegen Kinderpornografie im Netz - Einladung zum Pressetermin
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0415 Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein zu einem Pressetermin, bei dem die Polizei Dortmund ihr neues regionales Präventionskonzept zur Bekämpfung der Verbreitung von Darstellungen sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen im Internet vorstellt. Der Termin ...
moreBKA: PRESSEMITTEILUNG der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg -ZCB- und des Bundeskriminalamtes
Wiesbaden (ots) - 07.05.2025 International agierende mutmaßliche Online-Drogenhändler festgenommen Deutsche Tatverdächtige sollen Rauschgift über breit gefächerte Online-Vertriebsstrukturen verkauft haben Die Generalstaatsanwaltschaft Bamberg - Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) - und das ...
One documentmorePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung (Bezug zu Vermisstenmeldungen vom 10.03.2025, 14:41 Uhr und 10.03.2025, 20:21)
Friedberg (ots) - Niddatal: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung (Bezug zu Vermisstenmeldungen vom 10.03.2025, 14:41 Uhr und 10.03.2025, 20:21) Die Öffentlichkeitsfahndung nach dem seit Freitag, 28.02.2025 vermissten 64-Jährigen aus Niddatal wird hiermit zurückgenommen. Der Vermisste konnte nur noch tot ...
more
POL-BN: Öffentlichkeitsfahndung der Polizei des Rhein-Sieg-Kreises: Kreditkartenmissbrauch nach Identitätsdiebstahl - Unbekannter setzte Karte auch in Bornheim ein
Troisdorf/Bornheim (ots) - Eine 56-jährige Frau aus Köln entdeckte beim Prüfen ihrer Kontoauszüge mehrere unautorisierte Buchungen. Über 1000 Euro waren abgebucht worden. In Supermärkten in Troisdorf und Bornheim kaufte jemand "Pay-Safe"-Karten und bezahlte mit Kreditkarte. Die Kölnerin besitzt nach eigenen ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Öffentlichkeitsfahndung: Kreditkartenmissbrauch nach Identitätsdiebstahl
Troisdorf/Bornheim (ots) - Eine 56-jährige Frau aus Köln entdeckte beim Prüfen ihrer Kontoauszüge mehrere unautorisierte Buchungen. Über 1000 Euro waren abgebucht worden. In Supermärkten in Troisdorf und Bornheim kaufte jemand "Pay-Safe"-Karten und bezahlte mit Kreditkarte. Die Kölnerin besitzt nach eigenen Angaben keine Kreditkarte. Die Hausbank fand heraus, ...
morePOL-LB: Leonberg: Falsche Bankmitarbeiter am Werk
Ludwigsburg (ots) - Bislang unbekannte Täter nahmen am Montag (05.05.2025) telefonisch Kontakt zu einer 59 Jahre alten Leonbergerin auf und gaben sich als Bankmitarbeiter aus. Durch geschickte Gesprächsführung machten sie der Frau glaubhaft, dass ihr Konto mit mehreren Geldbeträgen für Flugbuchungen belastet worden sei. Im weiteren Verlauf brachten die Täter die Geschädigte dazu, per Fernwartungssoftware Zugriff ...
morePOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - 2505019
moreBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Fahndungserfolg - Bundespolizei nimmt gesuchten Straftäter aufgrund Passenger Name Record-Daten (PNR-Daten) fest
Rheinmünster (ots) - Beamte der Bundespolizei am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden haben aufgrund von PNR-Daten am 3. Mai 2025 einen deutschen Staatsangehörigen festgenommen. Die Bundespolizisten kontrollierten den 65-Jährigen bei der Ankunft eines Fluges aus Spanien. Gegen den Mann bestand ein Haftbefehl wegen ...
moreLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Das Landeskriminalamt MV sucht Verstärkung! Das LKA MV sucht eine/n Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Cybercrime
Rampe (ots) - Durch das LKA MV wurde folgende Stellenausschreibung im Karriereportal MV veröffentlicht: https://karriere-in-mv.de/stelle/12259-sachbearbeiterin-bzw-sachbearbeiter-w-m-d-cybercrime Ansprechpersonen: Herr Schröder Ansprechperson für Fragen zum Aufgabenbereich und der Tätigkeit Tel.: 03866 644500 ...
more
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 250505 - 0481 Frankfurt-Bergen-Enkheim: Geldautomatensprengung in Einkaufszentrum - Zeugenaufruf
Frankfurt (ots) - (bo) Gestern Nacht (04. Mai 2025) kam es in Bergen-Enkheim in einem dortigen Einkaufszentrum zu einer Geldautomatensprengung. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 01:30 Uhr wurde der Feuerwehr eine Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Einkaufszentrum in der Borsigallee ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Einbrecher erbeuten Schmuck
Neuss (ots) - Gold- und Silberschmuck erbeuteten Unbekannte am Samstag (03.05.), in der Zeit von 11:15 bis 15:30 Uhr, bei einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus an der Preußenstraße. Die Täter brachen die Wohnungstür der Erdgeschosswohnung auf und fanden bei ihrer Suche nach Wertsachen mehrere Ringe und Ketten. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 ...
morePOL-Pforzheim: (FDS) Freudenstadt - Warnung vor Erpressermasche "Sextortion" - Erpressung mit Nacktbildern
Freudenstadt (ots) - Ein 21-Jähriger ist am Sonntag Opfer einer sogenannten "Sextortion" geworden. Der im Kreis Freudenstadt lebende Mann wurde in der Zeit von vergangenem Samstag bis Sonntag von einer ihm unbekannten Frau via vielgenutzter Social-Media-Plattform angeschrieben. Im Laufe der Unterhaltungen ...
morePOL-SO: Diebstahl aus Scheune
Werl-Holtum (ots) - In der Nacht von Samstag, 03.05.25, 23:59 Uhr bis Sonntag, 04.05.25, 05:30 Uhr ist es auf einem Bauernhof in der Grotekittelstraße in Werl-Holtum zu einem Diebstahl aus zwei in einer Scheune stehenden Schleppern gekommen. Jeweils ein Bordcomputer/Steuergerät und ein GPS-Gerät sind entwendet worden. Außerdem haben der oder die unbekannten Täter Kraftstoff aus beiden Fahrzeugen gesaugt. Hinweise zu den Dieben liegen derzeit nicht vor, weshalb die ...
morePOL-DO: Polizei Dortmund jetzt Teil der App "Gut versorgt in Dortmund" - Informationen, Prävention und aktuelle Warnhinweise direkt aufs Smartphone
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Landkreis Gießen: Vermisste 81-Jährige aufgeunden
Gießen (ots) - Gießen: Die 81-jährige Dame aus Gießen konnte durch die Polizei wohlbehaltenen angetroffen werden, Meldung vom 04. Mai 2025, 10.47 Uhr. Die Redaktionen werden gebeten personenbezogene Daten zu löschen. L. Löw, Polizeiführerin vom Dienst Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen Führungs- und Lagedienst Ferniestraße 8 35394 Gießen Telefon: 0641/7006-3381 E-Mail: ...
more
POL-PDLU: Falscher Bankmitarbeiter
Frankenthal (ots) - Am 03.05.2025, gegen 10:30 Uhr erreichte die Polizei einen Anruf mit der Meldung eines falschen Bankmitarbeiters. Die Betrüger gaben sich am Telefon als Bankmitarbeiter aus, welchen, aufgrund einer notwendigen Stornierung, Zugriff auf das Online-Banking gewährt werden müsste. Durch die Einwilligung des Geschädigten erlangten die Täter Fernzugriff auf den Computer. Dadurch entstand ein Schaden mit einer Summe im geringen fünfstelligen Bereich. Die ...
morePOL-BI: 72-jährige Vermisste aus Brackwede wohlbehalten aufgefunden
Bielefeld (ots) - SSC / Bielefeld Die Suche nach der 72-jährigen Vermissten Christa K. kann eingestellt werden. Die Seniorin wurde wohlbehalten durch Nachbarn an ihrer ehemaligen Wohnanschrift angetroffen und in ihre Pflegeeinrichtung zurückgebracht. Die Polizei Bielefeld bedankt sich für die Mithilfe bei der Suche und bittet darum, veröffentlichte Fotos und personenbezogene Daten zu löschen. Rückfragen von ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Ein Betrugs-Klassiker: Falsche Bankmitarbeiterin am Telefon - Schaden 11.000 Euro
Troisdorf (ots) - Die Masche der falschen Bankmitarbeiterin am Telefon ist ein Betrugs-Klassiker. Der Betrug läuft stets nach dem gleichen Schema ab. Ein angeblicher Mitarbeiter der Hausbank ruft an. Dass die Nummer nicht zum Ortsnetz passt oder eine Mobilnummer ist, bemerken die Angerufenen oft nicht. Um glaubwürdig zu wirken, nennt der Betrüger persönliche Daten ...
morePOL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Folgemeldung zu "Polizeipräsidium Aalen warnt vor zunehmenden Schockanrufen"
Aalen (ots) - Crailsheim: Folgemeldung zu Polizeipräsidium Aalen warnt vor zunehmenden Schockanrufen Nachdem am Mittwoch gegen 12 Uhr eine Seniorin in Crailsheim einen Schockanruf erhielt, übergab sie gegen 14 Uhr in der Region der Schießbergstraße eine doch höhere Summe als zunächst angenommen, im mittleren ...
morePOL-HI: Videoüberwachung am Bahnhofsplatz in Betrieb
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung (Bezug zu Vermisstenmeldungen vom 20.04.2025, 17:04 Uhr und 23.04.2025, 16:27)
Gießen (ots) - Lollar: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung (Bezug zu Vermisstenmeldungen vom 20.04.2025, 17:04 Uhr und 23.04.2025, 16:27) Die Öffentlichkeitsfahndung nach der seit Samstag (19.04.2025) vermissten 65-Jährigen aus Lollar wird hiermit zurückgenommen. Die Vermisste konnte nur noch tot aufgefunden ...
more
POL-PPMZ: Vorsicht vor PayPal Betrugsmasche
Rhein-Selz (ots) - Bereits am Dienstag dem 29.04.2025 wurde ein über 75-Jähriger Senior aus der Verbandsgemeinde Rhein-Selz von einer falschen PayPal Mitarbeiterin angerufen und letztlich um 10.000EUR betrogen. Zunächst fragte die vermeintliche Mitarbeiterin, ob der Senior Kryptowährung im Wert von 500EUR gekauft habe. Als er dies verneinte, wurde er an einen weiteren Täter durchgestellt, welcher ihn dazu überreden ...
morePOL-UL: (UL) Dornstadt - Seniorin fällt auf Betrüger herein / Auf den falschen Mitarbeiter eines Software Unternehmens fiel eine 78-Jährige am Dienstag in Dornstadt herein.
Ulm (ots) - Am Dienstag surfte die Frau im Internet und erhielt über das Soziale Netzwerk eine Freundschaftsanfrage. In der weiteren Folge kam zu unerwarteten Störungen auf ihrem Laptop. Ein Fenster öffnete sich und die Frau wurde aufgefordert, eine Telefonnummer des Störungsdienstes anzurufen. Der Seniorin rief ...
morePOL-KN: (Öhningen, Schienen, Lkr. Konstanz) Senior erhält Anruf von falschem Bankmitarbeiter und gibt TAN heraus (28.04.20265)
Öhningen, Schienen (ots) - Ein Mann ist am Montagnachmittag beim Anruf eines falschen Bankmitarbeiters betrogen worden. Der Unbekannte rief bei dem 79-Jährigen an und gab sich als Mitarbeiter der Sparkasse Singen aus. Im weiteren Verlauf des Telefonats täuschte er vor, dass vom Konto des Mannes eine Überweisung ...
morePolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: Die Polizei Oldenburg warnt: Anlagebetrug im Internet "Cybertrading"
Oldenburg (ots) - Das Präventionsteam der Polizei Oldenburg warnt vor einer aktuellen und sehr erfolgreichen Betrugsmasche im Internet: Mit hohen Gewinnversprechen und dubiosen Anlageprodukten werden die Anleger/-innen über das Internet und soziale Medien in die Falle gelockt. Der Begriff "Cybertrading" beschreibt eine Betrugsmasche, bei der im Internet vermeintliche ...
morePOL-COE: Lüdinghausen, Ermener Straße / Diebstahl aus Pkw
Coesfeld (ots) - Bislang unbekannte Täter schlugen am 28.04.2025, in der Zeit von 15.10 Uhr bis 15.30 Uhr, eine Scheibe eines geparkten schwarzen Audis auf der Ermener Straße in Lüdinghausen ein. Das Auto parkte dort am Fahrbahnrand. Aus dem Inneren des Fahrzeuges entwendeten die Täter eine schwarze Tasche samt Inhalt (Laptop und Festplatte), die unter dem Beifahrersitz gelegen hatte. Hinweise bitte an die Polizei in ...
morePOL-PPRP: Achtung vor Betrug - Bürgerforum der Polizei Maxdorf
Maxdorf / Birkenheide (ots) - Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe ...
One documentmore