Stories about Computerkriminalität

Filter
  • 06.07.2025 – 11:23

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Reken - Drei Tablets aus Showtruck gestohlen

    Reken (ots) - Tatort: Reken, Carl-Benz-Straße; Tatzeit: 05.07.2025, zwischen 02.30 Uhr und 11.00 Uhr; Drei Tablets der Marke Apple entwendete ein bislang unbekannter Täter an der Carl-Benz-Straße in Reken. Die Tablets befanden sich in einem Showtruck, der am Freitagabend bei einer dortigen Betriebsfeier im Einsatz war. Nach Ende der Feier verschloss der Eigentümer das Fahrzeug. Auf der Carl-Benz-Straße bemerkte er ...

  • 06.07.2025 – 10:26

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Falscher Microsoft-Mitarbeiter

    Kaiserslautern (ots) - Auf einen falschen "Microsoft"-Mitarbeiter ist ein Mann aus dem Stadtgebiet hereingefallen. Wie der 78-Jährige am Samstag bei der Polizei anzeigte, war er auf einen Telefonbetrüger hereingefallen, der sich als Mitarbeiter des "Microsoft Support" Teams ausgab. Unter der Legende eines Hackerangriffs gewährte der Rentner dem Betrüger aus der Ferne Zugriff auf seinen Computer. Der vermeintliche ...

  • 06.07.2025 – 07:23

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Angriff auf Geldautomaten

    Jena (ots) - Am Sonntag, kurz nach Mitternacht meldete ein Anwohner der Stauffenbergstraße in Jena Lobeda, dass er auffällige "Schneidgeräusche" aus dem Hinterhof des Wohnblocks in Richtung Karl-Marx-Allee vernimmt. Beim Blick aus dem Fenster sah der Mann dunkel gekleidete Personen, welche sich an einer Tür im Hinterhof zu schaffen machten. Die umgehend eingesetzten Polizeikräfte konnten die Täter nicht mehr feststellen, jedoch hinterließen sie am Tatort mehrere ...

  • 04.07.2025 – 20:11

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Vermisster Senior festgestellt

    Erfurt (ots) - Der seit Freitagmorgen Vermisste 85-Jährige konnte in der Erfurter Innenstadt aufgegriffen und anschließend der medizinische Einrichtung übergeben werden. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung bei der Suche nach dem Vermissten und bittet darum, die Vermisstenmeldung nicht weiter zu verbreiten. Zudem sollten eventuell vorhandene Bilder oder personenbezogene Daten des Seniors gelöscht werden. ...

  • 03.07.2025 – 13:36

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Löschung der Öffentlichkeitsfahndung nach Patienten aus Stralsunder Klinik

    Stralsund (ots) - Der seit dem 01.07.2025, als vermisst gemeldete 31-jähriger Patient aus einer Stralsunder Klinik wurde heute aufgefunden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung und die eingegangenen Hinweise. Es wird um Löschung des Bildes und ...

  • 03.07.2025 – 11:36

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Phishing verursacht hohen Schaden

    Eichsfeldkreis (ots) - Onlinetrickbetrüger konnten im Eichsfeld Geld im hohen fünfstelligen Bereich widerrechtlich erbeuten, in dem sie dem Kontoinhaber vortäuschten, dass Kontobewegungen korrigiert werden müssen. So gelangten die derzeit unbekannten Täter an die sensiblen Zugangsdaten und bereicherten rechtswidrig an mehreren zehntausend Euro. Die Polizei weist daraufhin, niemals gegenüber vermeintlichen und nicht ...

  • 03.07.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Aufhebung der Öffentlichkeitsfahndung

    Eisenach (ots) - Seit dem 10. Oktober 2019 bat die Polizei um Mithilfe bei der Suche nach einer vermissten zu diesem Zeitpunkt 28-Jährigen aus Eisenach. Die Frau konnte wohlbehalten in Kroatien angetroffen werden. Die rechtlichen Voraussetzungen für die Veröffentlichung der personenbezogenen Daten liegen nicht mehr vor, diese dürfen nicht mehr verwendet werden. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 02.07.2025 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Geschwindigkeitsmessungen

    Plaue (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern führte die Polizei Geschwindigkeitskontrollen auf der Ortsdurchfahrt der L3004 durch. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. 303 Fahrzeuge passierten die Messstelle, 58 davon zu schnell. Ein Fahrzeugführer durchfuhr den Bereich mit 96 km/h. Die Verkehrsordnungswidrigkeiten werden gemäß bundeseinheitlichem Tatbestandskatalog durch die Zentrale Bußgeldstelle geahndet. Bescheide werden postalisch zugestellt. Studien ...

  • 02.07.2025 – 10:17

    Polizeipräsidium Oberhausen

    POL-OB: Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug

    Oberhausen (ots) - Die Polizei Gelsenkirchen sucht mit Hilfe eines Bildes nach tatverdächtigen Betrügern. Die beiden Unbekannten werden verdächtigt, in der Zeit vom 20. bis 23. Mai 2024 vom Bankkonto einer 35-jährigen Gladbeckerin mehrfach Geld abgehoben und Käufe mithilfe ihrer Zahlungsdaten getätigt zu haben. Die Frau hatte ihre Bankkarte kurz zuvor verloren. Da sonstige Ermittlungsansätze ausgeschöpft sind, hat ...