Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
Stories about Digitalisierung
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-PDLD: Ein halbes Jahrhundert im Dienst der Polizei
Germersheim (ots) - Rekordverdächtige 50 Jahre war unsere Tarifangestellte Angela Bertram im Dienst der Polizei beschäftigt. Für mich als 35-jähriger Verfasser dieses Presseberichts und für die meisten anderen Kollegen eine unfassbare Zahl und Anlass genug, dies in ein paar Zeilen zu würdigen und auch zu veröffentlichen. 1971 begann ihr beruflicher Alltag bei der damaligen Polizeidirektion in Speyer. Nach ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenministerium entscheidet zum Doppelhaushalt 2021/2022 der Landeshauptstadt Schwerin
Schwerin (ots) - Das Ministerium für Inneres und Europa hat über den Doppelhaushalt 2021/2022 der Landeshauptstadt Schwerin entschiede. Mit der Teilgenehmigung der veranschlagten Investitionskredite in Höhe von rund 27,5 Mio. Euro kann die Stadt auch mit Unterstützung durch Fördermittel des Landes und des ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg: Aktion "Mein Tempo...Mein Leben" - erstes Plakat im Landkreis Nienburg angebracht.
moreLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Trickbetrüger verursachen höhere Schäden
Rampe (ots) - Wie auch in den vergangenen Jahren steigen die Fälle von Trickstraftaten zum Nachteil älterer Menschen in Mecklenburg-Vorpommern, die bei der Polizei zur Anzeige gebracht werden, weiter an. Im 1. Halbjahr 2021 wurden 1.584 Trickstraften polizeilich bekannt. Das sind 469 Fälle mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Leider ist zudem festzustellen, dass die Trickbetrüger ihre Opfer häufiger dazu ...
moreMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Polizei Nordrhein-Westfalen erhält hochmodernes mobiles Datenlabor
40217 Düsseldorf (ots) - Reul: "Das ist ein echtes Stück High-Tech und ein weiterer Baustein, mit dem wir der Digitalisierung und Virtualisierung von Kriminalität begegnen." Die nordrhein-westfälische Polizei bekommt ein Mobiles Datenerfassungs- und Analyselabor (MODAL). Das Fahrzeug versetzt die Polizei in die Lage, Daten direkt vor Ort zu erfassen, zu sichern und ...
more
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Pensionierte Mord-Ermittler gesucht: 28 Stellen, um Cold Cases zu lösen
40217 (ots) - Minister Reul: Wir suchen Leute mit einer immer noch guten Spürnase, die Lust haben, jeden Stein nochmal umzudrehen, um die Täter zu kriegen Das Ministerium des Innern teilt mit: Die nordrhein-westfälische Polizei stellt ihre Ermittlungen von ungeklärten Tötungsdelikten, sogenannten Cold Cases, neu auf. Mit einer besonderen Aufbauorganisation (BAO) ...
morePOL-LG: Positives Fazit: Forschungsprojekt "lautlos&einsatzbereit" zu Elektromobilität zeigt viele zukünftige Einsatzbereiche bei der Polizei Niedersachsen
more- 3
POL-BS: Positives Fazit: Forschungsprojekt "lautlos&einsatzbereit" zu Elektromobilität zeigt viele zukünftige Einsatzbereiche bei der Polizei Niedersachsen
more - 2
POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 09.07.2021 mit einem Bericht aus dem Polizeipräsidium Heilbronn
more Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Landkreise Nienburg/Schaumburg - Präventionstelefon der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg zu Gefahren und Sicherheit im Internet
morePOL-S: Der Startschuss für die präventive Videoüberwachung fällt - Kameras gehen in Betrieb
Stuttgart (ots) - Nach der sogenannten Krawallnacht am Samstag/Sonntag, 20./21. Juni 2020 vereinbarten das Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg und die Landeshauptstadt Stuttgart eine Sicherheitspartnerschaft. In einem 10-Punkte-Plan wurde unter anderem auch die Prüfung der Einrichtung einer Videoüberwachung mit aufgenommen. ...
more
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale beteiligen sich mit Webseminar am Digitaltag
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 15 Jahre GeoPortal.MV Innenministerium unterstützt Digitalisierung durch kontinuierliche Bereitstellung von Geodaten
Schwerin (ots) - Das Geodatenportal des Landes Mecklenburg-Vorpommern wurde vor 15 Jahren freigeschaltet. Seitdem bietet es auf www.geoportal-mv.de vielen Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, Geodaten und digitale Karten für Mecklenburg-Vorpommern zu betrachten und damit zu arbeiten. "Raumbezogene ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Penzlin erhält Kofinanzierungshilfe für Rekonstruktion der historischen Brücke zwischen Alter und Neuer Burg
Schwerin (ots) - Bereits seit Jahren gibt es die Idee, die historische Brücke zwischen der Alten Burg und der Neuen Burg in Penzlin wiederherzustellen. Das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung wird der ländlich geprägten Kleinstadt als Hauptförderung eine Zuwendung i.H.v. 425.000 Euro aus ...
moreMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Die Reuterstadt Stavenhagen erhält Kofinanzierungsmittel für Ausbau der Goethestraße
Schwerin (ots) - In der Reuterstadt Stavenhagen (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) wird die Goethestraße in 233m Länge verbreitert, saniert und mit Parkstreifen, Geh- und Radwegen ausgebaut. Die Stadt hatte beim Innenministerium für ihre Straßenbaumaßnahmen Fördermittel aus dem Kofinanzierungsprogramm der Landesregierung beantragt, damit sie ihren ...
morePOL-GOE: Sicherheitsbericht 2020 gewährt Einblicke in die vielfältige Arbeit der Polizeidirektion Göttingen
Göttingen (ots) - Die Corona-Pandemie in der Polizei und ihre Auswirkungen auf den dienstlichen Alltag, neue Kriminalitätsformen im und mit dem Internet, regionale Besonderheiten im Bereich der einzelnen Polizeiinspektionen - der Sicherheitsbericht 2020 der Polizeidirektion Göttingen gibt auch in diesem Jahr ...
morePolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Nordhessische Polizei beteiligte sich an bundesweitem Aktionstag "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick"
Kassel (ots) - Am Mittwoch fand der bundesweite Aktionstag "sicher.mobil.leben" statt, an dem sich auch die nordhessische Polizei beteiligte. Im Mittelpunkt stand die Sicherheit des Radverkehrs. Bei den Kontrollen wurde ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt und alle Verkehrsteilnehmer miteinbezogen, deren Fehlverhalten ...
more
POL-AA: Polizeipräsidium Aalen beteiligt sich am landesweiten Aktionswochenende zur Bekämpfung von Motorradunfällen vom 07.05.2021 bis zum 09.05.2021
Aalen (ots) - Polizeipräsidium Aalen beteiligt sich am landesweiten Aktionswochenende zur Bekämpfung von Motorradunfällen vom 07.05.2021 bis zum 09.05.2021 Mit den steigenden Temperaturen startet auch die diesjährige Motorradsaison und die Kraftradfahrer und -fahrerinnen werden wieder verstärkt am ...
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 210506 - 0543 Frankfurt: Frankfurter Polizei beteiligt sich an bundesweitem Aktionstag "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick"
Frankfurt (ots) - (em) Gestern (05. Mai 2021) hat bundesweit der Aktionstag "sicher.mobil.leben" stattgefunden. Auch die Frankfurter Polizei hat umfangreiche Maßnahmen durchgeführt. Im Mittelpunkt stand die Sicherheit des Radverkehrs. Die Aktion "sicher.mobil.leben" findet seit 2018 jährlich statt und wurde von ...
moreLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Weiterhin hohe Anzeigebereitschaft bei Trickstraftaten zum Nachteil älterer Menschen
Rampe (ots) - Auch im laufenden Kalenderjahr wurden erneut mehr Fälle von Trickstraftaten zum Nachteil älterer Menschen in Mecklenburg-Vorpommern bei der Polizei zur Anzeige gebracht. So wurden im ersten Quartal 2021 794 Trickstraftaten und somit 96 Fälle mehr als im Vorjahr bekannt. Auch dieses Jahr blieb der ...
morePOL-AK NI: Landespolizeidirektor zu Gast / Austausch zur strategischen Ausrichtung der Polizeiakademie Niedersachsen
more- 2
POL-GOE: Modern, kompakt und fälschungssicher: Neuer elektronischer Dienstausweis für die Polizei Niedersachsen
more POL-LG: "Modern, kompakt und fälschungssicher" Neuer elektronischer Dienstausweis für die Polizei Niedersachsen
One documentmore
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
ZPD: "Modern, kompakt und fälschungssicher": Neuer elektronischer Dienstausweis für die Polizei Niedersachsen
Hannover (ots) - Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, hat heute gemeinsam mit Polizeipräsidentin Christiana Berg in Hannover den neuen elektronischen Dienstausweis (eDA) für die Polizei Niedersachsen vorgestellt. ...
2 DocumentsmoreZentrale Polizeidirektion Niedersachsen
ZPD: "Modern, kompakt und fälschungssicher": Neuer elektronischer Dienstausweis für die Polizei Niedersachsen
Hannover (ots) - Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, hat heute gemeinsam mit Polizeipräsidentin Christiana Berg in Hannover den neuen elektronischen Dienstausweis (eDA) für die Polizei Niedersachsen vorgestellt. ...
2 Documentsmore- 5
FW-GL: Erfolgreiches Pilotprojekt "Impf-Drive-In" in Bergisch Gladbach
more POL-UL: (UL) Ulm - Uniklinik und Traumastiftung forschen mit der Polizei /
Ulm (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen Traumastiftung e. V., des Universitätsklinikums Ulm und des Polizeipräsidiums Ulm Deutsche Traumastiftung, Uniklinik und Polizeipräsidium Ulm starten jetzt ein einzigartiges Forschungsprojekt. Es geht unter anderem darum, die Entstehung von ...
One documentmorePOL-WOB: Polizeiliche Kriminalstatistik 2020 Stadt und Landkreis Helmstedt
Wolfsburg (ots) - In der Polizeilichen Kriminalstatistik sind für die Stadt Helmstedt im Jahr 2020 insgesamt 2.616 Straftaten (Vorjahr 2.557) erfasst worden, schildert die Leiterin des Kriminalermittlungsdienstes des PK Helmstedt Frau Karwath. Dies entspricht einer Steigerung von 59 Straftaten. Für den ...
2 DocumentsmorePOL-WOB: Polizeiliche Kriminalstatistik 2020 Stadt und Landkreis Helmstedt
Wolfsburg (ots) - In der Polizeilichen Kriminalstatistik sind für die Stadt Helmstedt im Jahr 2020 insgesamt 2.616 Straftaten (Vorjahr 2.557) erfasst worden, schildert die Leiterin des Kriminalermittlungsdienstes des PK Helmstedt Frau Karwath. Dies entspricht einer Steigerung von 59 Straftaten. Für den Landkreis Helmstedt sind 6.088 Straftaten (Vorjahr 5.718) erfasst ...
more