Stories about Forderungen
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
POL-AA: Winnenden: Polizeieinsatz nach vorgetäuschter Geiselnahme
Aalen (ots) - Um 21:15 Uhr teilte ein unbekannter Anrufer dem Polizeirevier Winnenden telefonisch mit, dass er vier Geiseln genommen habe. Der unbekannte Anrufer forderte Lösegeld. Der Anrufer drohte damit die Geiseln zu töten, falls die Forderungen nicht erfüllt werden. Erste Ermittlungen ergaben, dass die verwendete Telefonnummer bereits mehrfach mit dem Phänomen Swatting (Vortäuschen eines Notrufs) in Erscheinung ...
moreBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) - Verband Bundespolizei/Zoll zur geforderten Einführung von Grenzkontrollen und verstärkter Schleierfahndung.
Berlin (ots) - Deutschland hat ein tatsächliches Problem mit der verstärkten Einreise von Flüchtlingen, das nicht ignoriert werden darf. Aktuell hört man verstärkt die reflexartigen Forderungen nach der Wiedereinführung von Grenzkontrollen, um dem "Ansturm" der Flüchtlinge bewältigen zu können. Jedoch wird ...
more- 3
HZA-GI: Jahresbilanz 2022 des Hauptzollamtes Gießen /2,57 Milliarden Euro Steuereinnahmen /mehr Arbeitgeber auf Schwarzarbeit überprüft /126 Millionen Euro offene Forderungen vollstreckt
more POL-LB: Waldenbuch: Wettbüro-Inhaber beraubt
Ludwigsburg (ots) - Ein 24 Jahre alter Inhaber eines Wettbüros wurde am Dienstagabend in der Straße "Auf dem Graben" in Waldenbuch Opfer eines Raubes. Der junge Mann war im Begriff die Abrechnung zu machen, als der bislang unbekannte Täter gegen 23.00 Uhr das Sportwettbüro betrat. Sofort forderte der Unbekannte die Wertgegenstände des 24-Jährigen. Dieser ging nicht auf die Forderungen ein, worauf der Täter den ...
morePOL-S: Räuberische Erpressung - Zeugen gesucht
Stuttgart-Mitte (ots) - Zwei unbekannte Täter haben Sonntagmorgen (28.05.2023) gegen 05:50 Uhr einen 32-jährigen Mann erpresst. Diesem wurde zuvor von einem der beiden Männer sein Mobiltelefon im Bereich der Tor-/Eberhardstraße aus seiner Hosentasche entwendet. Anschließend forderten sie ihn auf, Bargeld für die Rückgabe seines Mobiltelefons auszuhändigen. Nachdem der 32-Jährige nur auf einen Teil dieser ...
more
POL-MA: Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis: Gescheiteter Enkeltrickversuch - Polizei warnt vor täuschend echten Betrugsanrufen und gibt Verhaltenstipps
Hockenheim (ots) - Eine 85-jährige Frau aus Hockenheim entging am Donnerstag, den 25.05.2023 nur knapp einem Enkeltrick-Betrug. Gegen 12:20 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf von einer weiblichen Person, die mit weinerlicher Stimme versuchte die Dame zu überzeugen, dass sie deren Enkelin sei. Die Senioren ...
more- 2
HZA-HST: Steuereinnahmen 2022 deutlich gestiegen- Das Hauptzollamt Stralsund legt im Nachgang zur bundesweiten Bilanz des Zolls seine regionale Jahresbilanz 2022 vor
more POL-HS: Raub auf Tankstelle / Zeugensuche
Übach-Palenberg-Boscheln (ots) - Kurz nach 22.30 Uhr betraten Donnerstagabend (18. Mai) drei bislang unbekannte Täter den Verkaufsraum einer Tankstelle an der Roermonder Straße, bedrohten den anwesenden Kassierer unter anderem mit einem Schlaginstrument und forderten Geld. Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, warf einer der Räuber den Angestellten zu Boden und trat und schlug auf ihn ein. Sie entnahmen ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Marburg: Achtung! Aktuell rufen vermehr Betrüger an!
Marburg-Biedenkopf (ots) - Der Polizei werden aktuell zahlreiche betrügerische Anrufe in Marburg gemeldet. Die Kriminellen geben sich dabei beispielsweise als Polizeibeamte aus und berichten von einer festgenommenen Einbrecherbande in der Nachbarschaft der angerufenen Person. Weiterhin fordern die angeblichen Polizisten dann dazu auf, Bargeld und Wertsachen an einen Polizisten zu übergeben, der diese dann sicher ...
moreKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Polizei warnt mit Kunstaktion vor Betrügereien #polsiwi
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Jugendliche werden von Unbekannten beraubt
more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Landkreis Wetterau: Achtung! Betrüger rufen aktuell an!
Friedberg (ots) - Über 20 betrügerische Anrufe im östlichen Wetteraukreis sind der Polizei bislang am heutigen Tag bekannt geworden. Die Betrüger gaben sich dabei als Polizeibeamte aus und berichteten von festgenommenen Einbrechern in der Nähe der angerufenen Personen. Im weiteren Verlauf dieser sehr bekannten Masche fordern die angeblichen Polizeibeamten dazu ...
morePOL-HL: Lübeck- Stadtgebiet / Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte
Lübeck (ots) - Es sind keine echten Polizeibeamten, die heute im Laufe des Tages (18.04.) wieder vermehrt versuchen, Seniorinnen und Senioren um ihr Geld zu betrügen. Bisher verhielten sich die Angerufenen richtig und beendeten die Telefonate, bevor es zu konkreten Forderungen kam. Die Betrüger rufen an und geben sich als Polizeibeamte aus. Die Geschichten, die sie ...
morePOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 18.04.2023 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Heilbronn (ots) - Buchen: Telefonbetrüger waren wieder aktiv Einen unerwünschten Anruf erhielt eine 77-jährige Frau aus Buchen am Montag, kurz nach 13 Uhr. Eine unbekannte Person gab sich als Angehöriger der Kriminalpolizei aus und sprach davon, dass in der Nachbarschaft Einbrecher festgenommen worden seien. ...
morePOL-S: Versuchte Räuberische Erpressung- Zeugen gesucht
Stuttgart-Mühlhausen (ots) - Ein unbekannter Täter versuchte am Freitagabend (14.04.2023) einen 56-jährigen Mann auszurauben. Der Geschädigte saß im Bereich der U-Bahnhaltestelle Mühlhausen am Neckardamm auf einer Bank und wurde von einem Mann angesprochen, der sich als Mitarbeiter des Ordnungsamtes ausgab. Der Unbekannte drohte dem Geschädigten Schläge an und forderte ihn auf, ihm sein Geld auszuhändigen. ...
morePOL-WES: Moers - Unbekannter Mann durch Polizei verletzt / Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kleve, Zweigstelle Moers und der KPB Wesel
Moers (ots) - Am Mittwoch um 19.44 Uhr rief eine Angestellte einer Tankstelle an der Uerdinger Straße über den Notruf die Polizei. Im Geschäft sei gerade eben ein Unbekannter aufgetaucht, der mit einem Messer drohen würde. Ob dieser Forderungen stellte, ist nicht bekannt und derzeit auch Gegenstand der ...
morePOL-KA: (KA) Ettlingen - Anrufe von angeblichen Gerichtsvollziehern - Polizei warnt vor Betrugsmasche
Karlsruhe (ots) - Dreiste Betrüger gaben sich am Donnerstagmorgen am Telefon als angebliche Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Ettlingen aus und forderten zwei 61 und 62 Jahre alte Bürger zur Zahlung von vermeintlich titulierten Forderungen auf. Die bislang unbekannten Täter erkundigten sich zunächst nach ...
more
POL-DA: Groß-Bieberau: Raubüberfall auf Tankstelle
Groß-Bieberau (ots) - Eine Tankstelle in der Bahnhofstraße in Groß-Bieberau war am Donnerstagabend (02.03.2023) Ziel eines Raubüberfalls. Ein Unbekannter verlangte gegen 21.20 Uhr vom Mitarbeiter, ihm Geld auszuhändigen. Um seinen Forderungen Nachdruck zu verleihen, drohte er mit einer Schusswaffe. Mit einem Geldbetrag in untersten vierstelligen Bereich suchte der Täter in Richtung Süden das Weite. Er soll ...
moreLPI-GTH: Mehrere Betrugsversuche
Ruhla (Wartburgkreis) (ots) - Gestern wurden der Polizei Eisenach mehrere Betrugsversuche gemeldet. In einem Fall bekam ein 77-Jähriger einen Anruf in welchem ihm eine unbekannte Person mitteilte, dass er 40.000 Euro gewonnen hätte. Um den Gewinn zu erhalten, sollte der Mann vorab 900 Euro per Kreditkarte zahlen. Der 77 Jahre alte Mann beendete das Gespräch umgehend, zu einem Vermögensschaden kam es nicht. Es wird nochmals darauf hingewiesen: geben Sie keine ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Gefährliche Körperverletzung
Bückeburg (ots) - (ma) Der Kriminalermittlungsdienst der Polizei Bückeburg bittet um mögliche Zeugenangaben zu einer gefährlichen Körperverletzung, die sich am Dienstag gegen 18.20 Uhr auf der Wallstraße in Bückeburg zugetragen hat. Die beiden Geschädigten, zwei Mindener Bürger im Alter von 42 und 17 Jahren, waren auf der Wallstraße auf dem Weg zu ihrem geparkten Auto. Am Fahrzeug angekommen wurde den Mindenern ...
moreLPI-GTH: Trickbetrug mittels Messengerdienste
Landkreis Gotha (ots) - Nach wie vor finden immer wieder Kontaktaufnahmen über Messenger-Dienste bei Mobilanschlussinhabern statt, in denen vorgegeben wird, die Tochter oder der Sohn in einer Notlage zu sein und Geld zu benötigen. Glücklicherweise enttarnen die Handynutzer mittlerweile in den meisten Fällen die Betrugsabsichten. So in einem Fall gestern im Landkreis Gotha bei einer Frau, die den Forderungen nicht ...
morePOL-UL: (BC) Ertingen - Betrug erkannt / Nicht zum Erfolg führte eine betrügerische Nachricht am Dienstag in Ertingen.
Ulm (ots) - Eine Seniorin erhielt gegen 16 Uhr eine Nachricht über einen Messengerdienst. Der vermeintliche Betrüger gab mit der geläufigen Masche vor, dass das Handy kaputt sei. Zu weiteren Forderungen kam es nicht. Die Frau erkannte den Betrugsversuch sofort und ignorierte die Nachricht. Sie erstattete bei der ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Ausgezogen und abgezockt
Märkischer Kreis (ots) - Ausgezogen und abgezockt: In den vergangenen Tagen gab es im Märkischen Kreis mehrere Fälle von Erpressungen auf sexueller Grundlage: Männer wurden von Frauen bei Facebook oder Instagram angeschrieben. Die Damen zeigten im Chat freizügig oder masturbierten vor laufender Webcam. Damit animierten sie die Männer, es ihnen vor der Kamera gleichzutun. In allen Fällen war danach keine Rede mehr von Liebe: Die Damen stellten Forderungen - sonst ...
more
POL-UL: (BC) Bad Schussenried - Betrug erkannt / Nicht zum Erfolg führte eine betrügerische Nachricht am Sonntag in Bad Schussenried.
Ulm (ots) - Eine 54-Jährige erhielt eine SMS von einem Betrüger. Der gab mit der geläufigen Masche vor, dass das Handy kaputt sei. Man soll die neue Nummer abspeichern. Zu weiteren Forderungen kam es nicht. Die Frau erkannte den Betrugsversuch sofort und ignorierte die Nachricht. Sie erstattete bei der Polizei ...
morePOL-LWL: Aktuell Schockanrufe in den Regionen Ludwigslust und Neustadt-Glewe und Hagenow - Betrugsmasche mit angeblichen Verkehrsunfällen
Ludwigslust/Hagenow/Neustadt-Glewe (ots) - Aufgrund mehrerer Schockanrufe appelliert die Polizei, nicht auf die Forderungen der Telefonbetrüger einzugehen und stattdessen die Telefonate sofort zu beenden. Mit der Masche, dass nahe Familienangehörige einen anderen Menschen bei einem Verkehrsunfall in den Tod ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Warnmeldung zur Schockanrufen
Linz am Rhein (ots) - Im Laufe des Morgens gingen bei der Polizeiinspektion in Linz mehrere Anrufe ein, die alle sogenannte Schockanrufe anzeigen wollten. Die geschädigten Bürger erhielten Anrufe eines angeblichen Angehörigen, welcher mit weinerlicher Stimme einen Unfall vortäuscht und dann um die Anholung einer Kaution ersucht. Es ist zu erwarten, dass die Betrüger im Moment weitere Bürger aus dem Dienstgebiet der ...
morePOL-PPKO: Betrugsmasche durch Anrufe einer angeblichen Finanzverwaltung
Koblenz (ots) - In letzter Zeit häufen sich im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz Anrufe mit Bandansagen einer angeblichen Finanzverwaltung. Demnach sollen Bankunterlagen an Pressevertreter bzw. Verlage weitergeleitet worden sein. Um das abzuwenden sollen bestimmte Tasten betätigt bzw. in einem weiteren Schritt sensible Daten angegeben werden. Offensichtlich kam ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Zahlreiche Schockanrufe...
morePOL-FR: Freiburg: Versuchter Straßenraub und gefährliche Körperverletzung - Zeugen gesucht
Freiburg (ots) - Am Samstagmorgen, 28.01.2023, gegen 4.15 Uhr kam es im Bereich des Marienmattenwegs in Freiburg zu einem versuchten Straßenraub. Eine bislang unbekannte vier- oder fünfköpfige Personengruppe hatte einen 23-jährigen Mann von der Straßenbahnhaltestelle Haslacher Bad zunächst verfolgt und ihn dann im Bereich des Marienmattenwegs in Höhe des ...
more