Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Stories about Friedo de Vries
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-OS: Bewohner aus brennendem Haus gerettet - Polizeipräsident zeichnet Polizisten aus Leer aus
morePOL-OS: Kampf gegen Geldautomatensprengungen - Bundesweite Fachtagung von Polizei und Justiz in Osnabrück
Osnabrück/Wiesbaden (ots) - Seit mehreren Jahren spielt die Bekämpfung des Kriminalitätsphänomens der Geldautomatensprengungen für Polizei und Staatsanwaltschaften in Deutschland eine zentrale Rolle. In mehreren Bundesländern wurden Ermittlungsgruppen der Polizei und Zentralstellen bei den Staatsanwaltschaften ...
morePOL-OS: Deutsche Polizei unterstützt beim niederländischen MotoGP in Assen
morePOL-OS: Konsum synthetischer Drogen bei Jugendlichen - Präventions-Kampagne zum Weltdrogentag
morePOL-OS: Friedo de Vries neuer Präsident der Polizeidirektion Osnabrück
more
POL-OS: Osnabrücker Polizeipräsident Maßmann in den Ruhestand verabschiedet - Friedo de Vries tritt Nachfolge an
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Internationaler Schlag gegen Darknet-Plattform - Durchsuchungen in 38 Staaten
Hannover (ots) - Vom 10. bis 23. März 2025 beteiligten sich insgesamt 38 Staaten (Deutschland, Albanien, Georgien, Kanada, Kolumbien, Australien, Neuseeland, Serbien, USA, Vereinigtes Königreich, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: 177 Durchsuchungen in Niedersachsen wegen Missbrauchsdarstellungen von Kindern und Jugendlichen
Hannover (ots) - Vier Tage lang wurden in Niedersachsen Durchsuchungsbeschlüsse wegen des Verdachts der Verbreitung, des Erwerbs und des Besitzes kinder- und jugendpornografischer Schriften vollstreckt. Vom 24. bis 27. März 2025 nahmen die niedersächsischen Polizeidirektionen Göttingen, Hannover, Braunschweig, ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Befragung zu Sicherheit und Kriminalität in Niedersachsen - Start der 6. Befragungswelle
Hannover (ots) - 40.000 Menschen erhalten Post vom Landeskriminalamt Niedersachsen Wie sicher fühlen sich die Menschen in Niedersachsen? Diese Frage steht auch in diesem Jahr wieder im Mittelpunkt der "Befragung zu Sicherheit und Kriminalität", die das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen im Jahr 2025 bereits zum sechsten Mal durchführt. Ziel ist es, ein möglichst ...
more- 2
POL-OS: "Kein Geldautomatensprenger kann sich mehr sicher fühlen" - Internationale Konferenz mit starkem Signal
more Landeskriminalamt Niedersachsen
2LKA-NI: "Kein Geldautomatensprenger kann sich mehr sicher fühlen" - Internationale Konferenz mit starkem Signal / Polizeibehörden: Täter verändern ihr Vorgehen / Verdrängungseffekte feststellbar
more
POL-OS: Geldautomatensprengen im Fokus - Internationale Konferenz in Osnabrück
Osnabrück (ots) - Die Bekämpfung des Phänomens der Geldautomatensprengungen spielt in Deutschland eine große Rolle. Neben dem Bundesgebiet sind auch weitere Staaten von den äußerst mobilen und reisenden Tätern betroffen. Ein Meilenstein für die effektive Bekämpfung dieser Form von organisierter Kriminalität stellt die grenzüberschreitende Zusammenarbeit dar. ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Geldautomatensprengen im Fokus - Internationale Konferenz in Osnabrück
Hannover/Osnabrück (ots) - Die Bekämpfung des Phänomens der Geldautomatensprengungen spielt in Deutschland eine große Rolle. Neben dem Bundesgebiet sind auch weitere Staaten von den äußerst mobilen und reisenden Tätern betroffen. Ein Meilenstein für die effektive Bekämpfung dieser Form von organisierter Kriminalität stellt die grenzüberschreitende ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Erste Vizepräsidentin im Landeskriminalamt Niedersachsen: Christine Reinert übernimmt die Dienstgeschäfte
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Bundesweiter Aktionstag zur Bekämpfung von Geldautomatensprengungen
Hannover (ots) - Die Fallzahlen im Bereich der Geldautomatensprengungen sind auf Bundes- sowie zu großen Teilen auf Landesebene rückläufig. Trotz dieser positiven Tendenz kann keine generelle Entwarnung gegeben werden. Die skrupellosen Täter nutzen zur Begehung von Geldautomatensprengungen hochgefährliche Sprengstoffe, durch welche eine Gefährdung für Anwohner ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Dunkelfeldstudie: Ergebnisse des Sondermoduls Vertrauen in die Demokratie - Polizei Niedersachsen genießt hohes Vertrauen
Hannover (ots) - Im Jahr 2023 hat das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen im Rahmen der fünften "Befragung zu Sicherheit und Kriminalität" 40.000 Personen ab 16 Jahren befragt. Die Ergebnisse der sogenannten Dunkelfeldstudie unter anderem zur Kriminalitätsfurcht, zu möglichen Opfererfahrungen und zum ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Mutmaßlicher Täter festgenommen: Staatsanwaltschaft Hannover und LKA Niedersachsen beenden sexualisierte Gewalt an Kindern.
Hannover (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hannover und des Landeskriminalamt Niedersachsen Ermittlungserfolg der Staatsanwaltschaft Hannover und des Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen: In der Nacht zu heute, Mittwoch (19.06.2024), wurde in Salzgitter ein 33 Jahre alter Mann festgenommen. ...
more
Landeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Gewalt gegen Frauen - Schutz durch Prävention in Niedersachsen
Hannover (ots) - 15. Fachsymposium Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen Täglich geschieht es 48 Mal in Niedersachsen: Eine Frau erlebt häusliche Gewalt. Das belegt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2023. Es zeigt: Der gefährlichste Ort im Leben vieler Frauen ist das eigene ...
One documentmoreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: REMINDER: Einladung zum Pressetermin
Hannover (ots) - "Gewalt gegen Frauen - Schutz durch Prävention in Niedersachsen" - 15. Symposium des Landeskriminalamt Niedersachsen Der gefährlichste Ort ist für viele Frauen: das eigene Zuhause. Auch im Jahr 2023 sind die Fallzahlen häuslicher Gewalt gestiegen, um elf Prozent auf insgesamt 29.857 Delikte. Wie solchen gewaltsamen Übergriffen in den eigenen vier Wänden vorgebeugt werden kann, steht im Mittelpunkt ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Einladung zum Pressetermin: "Gewalt gegen Frauen - Schutz durch Prävention in Niedersachsen" - 15. Symposium des Landeskriminalamt Niedersachsen
Hannover (ots) - Der gefährlichste Ort ist für viele Frauen: das eigene Zuhause. Auch im Jahr 2023 sind die Fallzahlen häuslicher Gewalt gestiegen, um elf Prozent auf insgesamt 29.857 Delikte. Wie solchen gewaltsamen Übergriffen in den eigenen vier Wänden vorgebeugt werden kann, steht im Mittelpunkt des 15. LKA ...
morePOL-HB: Nr.:0213 --Gemeinsamer Aktionstag zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt an Kindern--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 18.04.2024 Norddeutsche Allianz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt an Kindern: Gegen Mittag endeten heute (18.04.2024) die Durchsuchungsmaßnahmen in sieben Bundesländern. Insgesamt wurden mehr als 300 Durchsuchungsbeschlüsse mit mehr als 630 Einsatzkräften vollstreckt. Dabei stellte die Polizei unter anderem diverse ...
moreLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Gemeinsamer Aktionstag zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt an Kindern
Rampe (ots) - Norddeutsche Allianz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt an Kindern: Heute, am 18.04.2024, enden die Durchsuchungsmaßnahmen in sechs Bundesländern. Insgesamt wurden mehr als 300 Durchsuchungsbeschlüsse mit insgesamt 634 Einsatzkräften vollstreckt. Dabei stellte die Polizei unter anderem diverse Datenträger wie Laptops, PCs und Smartphones sicher. ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Gemeinsame Aktionswoche zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt an Kindern
Hannover (ots) - Norddeutsche Allianz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt an Kindern: Heute, am 18.04.2024, enden die Durchsuchungsmaßnahmen in sechs Bundesländern. Insgesamt wurden mehr als 300 Durchsuchungsbeschlüsse mit insgesamt 634 Einsatzkräften vollstreckt (Stand 18.04.2024, 12:00 Uhr). Dabei stellte die Polizei unter anderem diverse Datenträger wie ...
more
Landeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Wechsel in der Abteilungsleitung 4: Leitender Kriminaldirektor Malte Neubert übernimmt die Dienstgeschäfte
Hannover (ots) - Die Abteilung 4 - Polizeilicher Staatsschutz im Landeskriminalamt Niedersachsen steht seit dem 01.04.2024 unter neuer Leitung. Der leitende Kriminaldirektor Malte Neubert, zuletzt Referatsteilleiter für Politisch Motivierte Kriminalität im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport, ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Mutmaßliche Räuberin festgenommen Fahndungserfolg der Staatsanwaltschaft Verden und des Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen
Hannover (ots) - Zielfahnder des LKA Niedersachsen haben gestern (26.02.2024), am späten Montagnachmittag, das mutmaßliche Mitglied der Roten-Armee-Fraktion (RAF), Daniela K., in einem Gebäude in Berlin widerstandslos festgenommen. Die 65-Jährige lebte dort unter falscher Identität. Bei der anschließenden ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Betreiber kinder- und jugendpornografischer Plattform festgenommen I O-Ton-Möglichkeit heute, 11:30 Uhr
Hannover (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Hannover und des Landeskriminalamt Hannover Ermittlungserfolg der Staatsanwaltschaft Hannover und des Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen: Ein Vertreter der Staatsanwaltschaft und Beamte des LKA haben am gestrigen Donnerstag (22.02.2024) zwei ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Cybercrimebekämpfung 4.0 - Jahrestagung der Sicherheitskooperation Cybercrime 2023
Hannover (ots) - Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen und Bitkom e.V. veranstalten 10. Jahrestagung der Sicherheitskooperation Cybercrime Unter dem Titel Cybercrimebekämpfung 4.0 veranstaltet das LKA Niedersachsen gemeinsam mit Bitkom e.V. am 04.10. und 05.10.2023 die Tagung, die die intelligente Prozessvernetzung ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: ERINNERUNG: Einladung zum Pressetermin
Hannover (ots) - Wie gehen Hacker bei einem Ransomware-Angriff vor? Was passiert während des Angriffs bei den Geschädigten? Im ersten Teil der ansonsten geschlossenen Veranstaltung Cybercrimebekämpfung 4.0 - Jahrestagung der Sicherheitskooperation Cybercrime 2023" haben Journalistinnen und Journalisten die Möglichkeit, einen (simulierten) Hackerangriff live mitzuerleben. Zwei Spezialisten des Landeskriminalamtes (LKA) ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Korrektur: Bundesweite Polizeikontrollen: Gemeinsamer Kampf gegen Geldautomatensprengungen - In Niedersachsen wurden bislang 23 Taten polizeilich registriert
Hannover (ots) - In den frühen Morgenstunden endeten heute (27. September 2023) bundesweite Verkehrskontrollaktionen der Polizeibehörden zur gemeinsamen Bekämpfung des Kriminalitätsphänomens Geldautomatensprengungen. Koordiniert durch die darauf spezialisierte Task Force im Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen ...
more