Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Stories about Geld
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-E: Essen: Trickbetrüger erbeuten Geld und Schmuck mit Schockanruf - Polizei sucht Zeugen
Essen (ots) - 45279 E.-Freisenbruch: Gestern Nachmittag (5. Februar) erhielt eine 87-jährige Seniorin einen dreisten Schockanruf. Unbekannte täuschten einen schweren Verkehrsunfall ihres Enkels vor und erbeuteten dadurch Bargeld sowie Schmuck. Die Polizei Essen warnt vor dieser Betrugsmasche und sucht Zeugen. Gegen 10 Uhr erhielt die Essenerin einen Anruf eines ...
morePOL-BI: Geld eines unbekannten Obdachlosen sichergestellt
Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Mitte - Am Mittwoch, 05.02.2025, stahl ein 27-jähriger Kölner das gesammelte Geld eines Obdachlosen. Ein Passant folgte ihm und informierte die Polizei. Der Obdachlose konnte nicht mehr angetroffen werden. Gegen 12:15 Uhr beobachtete ein 25-jähriger Mann aus Vlotho einen Dieb im Bereich Bahnhofstraße und der Feilenstraße. Der 27-jährige polizeibekannte Deutsche nahm Geld aus einem ...
morePOL-BN: Foto-Fahndung: Kind hob Geld mit gestohlener Karte ab - Wer kennt diesen Jungen?
Bornheim (ots) - Ein bislang unbekannter, offenbar nicht strafmündiger Junge soll am 23.10.2024 mit einer gestohlenen Debitkarte einen vierstelligen Bargeldbetrag von einem fremden Konto abgehoben haben. Dabei wurde er am Geldautomaten fotografiert. Die Karte war einem 85-jährigen Geschädigten erst kurz zuvor bei einem Taschendiebstahl auf der Königstraße in ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Lukratives Angebot entpuppte sich als Betrug
Erfurt (ots) - Ein Erfurter verlor am vergangenen Wochenende viel Geld an eine Betrügerin. Die Unbekannte kontaktierte den 21-Jährigen über einen Messenger Dienst. Sie machte ihm ein lukratives Angebot. Hierzu sollte er auf einer Internetseite Hotels bewerten. Zudem wurde er angewiesen Geld zu überweisen. Im Gegenzug sollte er einen höheren Geldbetrag zurückerhalten. Nach der ersten Überweisung erhielt er ...
morePOL-ME: Schockanruf: 88-Jährige um Geld und Schmuck betrogen - Erkrath - 2502019
more
POL-PPMZ: Aufmerksame Mainzer verhindern Callcenter-Betrug
Mainz (ots) - Am gestrigen Mittwoch, 05.02.2025 kam es im Stadtgebiet Mainz vermehrt zu sogenannten Callcenter-Betrügen. Bei dieser Betrugsmasche rufen unbekannte Täter oftmals willkürlich Personen an und versuchen unter verschiedensten Legenden an Geld zu gelangen. Eine bekannte Masche ist das Gewinnversprechen am Telefon. Die Täter wirken auf die Opfer ein, in denen sie ihnen glaubhaft machen, dass es einen großen ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrug und Einbrüche
Menden (ots) - Falsche Airpods Ein 37 Jahre alter Mendener wollte über eine online-Inserat Kopfhörer erwerben, 270 Euro wurden von dem Verkäufer gefordert. Man traf sich Montagnachmittag gegen 16:30 Uhr am Obsthof zur Übergabe. Im Nachhinein wurde klar: die Kopfhörer sind eine Fälschung und das Geld nicht wert. Nun ermittelt die Polizei und sucht nach Zeugen. Der Verkäufer wird als 25-30 Jahre alt beschrieben und war etwa 170cm groß, unrasiert und von normaler ...
morePOL-BOR: Velen - Beim Einkauf bestohlen
Velen (ots) - Tatort: Velen, An der Gräfte; Tatzeit: 05.02.2025, 15.20 Uhr; Den Einkauf ihres Opfers nutzten bislang unbekannte Diebe in Velen. Eine Frau war am Mittwochnachmittag gegen 15.20 Uhr in einem Supermarkt an der Straße An der Gräfte. Zwischenzeitlich stellte sie fest, dass sich ihr Portemonnaie nicht mehr in ihrer Jackentasche befand. Eine andere Kundin fand die Geldbörse kurz darauf in der ...
moreLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Betrügerische Schockanrufer waren leider erfolgreich- Warnung!
LPI Saalfeld (ots) - Am gestrigen Tag kam es im Bereich der Landespolizeiinspektion Saalfeld erneut zu zahlreichen Betrugsversuchen durch sogenannte Schockanrufe. Insbesondere im Stadtgebiet Saalfeld sowie in Steinach (LK Sonneberg) erhielten ältere Menschen wieder mehrfache Anrufe, bei denen Betrüger auf emotionale Art und Weise gezielt die "Schockstarre" nach ...
morePOL-PB: Unbekannt erbeuten Geld mit Betrugsmasche "Falscher Bankmitarbeiter"
Kreis Paderborn (ots) - (md) Bereits am Freitag, 24.01., erbeuteten Betrüger unter der Telefonbetrugsmasche "Falscher Bankmitarbeiter" einen dreistelligen Geldbetrag bei einem 81- jährigen Senior aus dem Kreis Paderborn. Unter einer Handynummer rief jemand den Herrn und gab sich als Mitarbeiter der Sparkasse Paderborn aus. Er teilte mit, dass die Konten von einem ...
moreLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Telefonbetrüger geben sich als Bankmitarbeiter aus
Eichsfeld (ots) - Im Eichsfeld verlor ein Mann am Mittwoch einen fünfstelligen Geldbetrag an Betrüger. Die Täter kontaktierten den Geschädigten telefonisch und gaben sich als Mitarbeiter einer Bankfiliale aus. Die Betrüger täuschten vor, dass aufgrund einer neuen Sicherheitsrichtlinie Geld von einem auf ein anderes Konto verschoben werden müsse. Letztlich erfolgten mehrere Buchungen, wobei die Betrüger glaubhaft ...
more
POL-SO: Versuchte Geldautomatensprengung
Lippstadt-Lipperode (ots) - In der letzten Nacht, gegen 02:50 Uhr, kam es zu einer versuchten Geldautomatensprengung in einer Bank in der Lippestraße in Lippstadt-Lipperode. Ein aufmerksamer Zeuge konnte in der Bank zwei Personen wahrnehmen die augenscheinlich kein Geld abholen wollten. Weil ihm das verdächtig vorkam, rief er die Polizei. In der Zwischenzeit sind die Täter allerdings mit ihrem Fahrzeug geflüchtet. ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Geld aus Rucksack entwendet
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: + Geld und Tablet aus Autos gestohlen + Zigarettenautomat aufgebrochen +
Marburg-Biedenkopf (ots) - Cölbe: Geld und Tablet aus Autos gestohlen Diebe öffneten in Cölbe in der Nacht zu Dienstag (04.02.2025) gegen 02:50 Uhr einen silberfarbenen Ford Focus, der in einer Hofeinfahrt in der Weimarer Straße abgestellt war. Sie ließen Münzgeld im Wert von knapp 20 EUR mitgehen, das in der Mittelkonsole abgelegt war. In der Zeit zwischen ...
morePOL-GÖ: (51/2025) Schockanruf-Betrüger erbeuten fünfstelligen Betrag in Walkenried - Polizei fahndet nach unbekannter, blonder Geldabholerin
Göttingen (ots) - Walkenried, Wohngebiet Blankenburger Straße Dienstag, 4. Februar 2025, gegen 23.00 Uhr WALKENRIED (jk) - In Walkenried (Landkreis Göttingen) haben Unbekannte am Dienstagabend (04.02.25) mithilfe eines sog. Schockanrufes ein Ehepaar um einen mittleren fünfstelligen Betrag betrogen. Das Geld ...
moreBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: FL - Servicemitarbeiter der Bahn im Bahnhof Flensburg verletzt, bedroht und beleidigt - Bundespolizei sucht Zeugen
morePOL-GF: Versuchter Umtausch von Diebesgut
Gifhorn (ots) - Ein 54-Jähriger muss sich seit gestern einem Strafverfahren wegen Diebstahls und versuchten Betrugs stellen. Der Mann entwendete gegen 13:00 Uhr die Gepäckträgertasche von einem in der Limbergstraße abgestellten Fahrrad. Die Eigentümerin befand sich kurzzeitig in einem dortigen Supermarkt. Den Diebstahl bemerkte sie gleich nach dem Verlassen des Marktes und zeigte ihn umgehend bei der Polizei an. In ...
more
POL-SO: Aktuelle Betrugsmasche im Kreis Soest
Kreis Soest (ots) - In den letzten Wochen ist es vermehrt zu Einsätzen mit verdächtigen Fahrzeugen/Personen gekommen. Gerade im Bereich der stark frequentierten Anschlussstellen (B229/A44, A44/B55, A2 ASS Hamm-Uentrop, Geseke) werden Personenkraftwagen mit ausländischer Zulassung (Niederlande/Rumänien/Polen) gemeldet. Die Personen aus diesen Fahrzeugen treten teilweise auf die Fahrbahn und halten fahrende Fahrzeuge ...
morePOL-BI: Vorsicht vor gefälschten E-Mails
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Stadtgebiet- Die Polizei warnt vor Betrügern, die Sie mit gefälschten E-Mails um ihr Geld bringen. Eine Bielefelderin erstattete bei einem Bezirksdienstbeamten der Polizei Bielefeld eine Strafanzeige. Sie hatte im Internet auf einer Online-Handelsplattform Ware angeboten. Als ein vermeintlicher Kunde am Samstag, 01.02.2025, ein Shirt von ihr gekauft hatte, erhielt sie eine E-Mail mit der ...
morePOL-MS: Betrüger täuschen Notlage vor - Angebliche Briten bringen Münsteraner um Bargeld
Münster (ots) - Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei vor einer neuen Betrugsmasche. Derzeit sprechen angebliche britische Staatsangehörige Passantinnen und Passanten an und täuschen ihre Notlage vor. Dabei geben sie beispielsweise an, dass sie ihre Kreditkarte verloren hätten oder ihr Portemonnaie geklaut worden wäre und sie dringend Bargeld bräuchten, da sie ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Arglosigkeit teuer bezahlt - Diebe heben Geld vom Konto ab
morePOL-BOR: Borken - Im eigenen Haus überfallen
Borken (ots) - Tatort: Borken, Bruktererstraße; Tatzeit: 04.02.2025, 20.00 Uhr; Eine Rentnerin in ihrem eigenen Haus überfallen hat ein bislang unbekannter Mann an der Bruktererstraße in Borken. Am Dienstagabend hatte es gegen 20.00 Uhr an der Tür der Frau geklingelt. Nach dem Öffnen sprang plötzlich ein unbekannter Mann hervor und forderte Geld und Schmuck. Der Unbekannte hielt der Rentnerin den Mund zu, drängte ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: 1.200 Euro an Hotel-Betrüger verloren
Erfurt (ots) - Bei der Buchung eines Hotels verlor eine Erfurterin viel Geld an Betrüger. Die 71-Jährige wollte Dienstagnachmittag über das Internet ein Hotelzimmer buchen. Als dies auf einer Internetseite mehrfach fehlschlug, kontaktierte die Dame den vermeintlichen Kundenservice. Hier wurde sie aufgefordert, ihre Kreditkartendaten sowie Bilder ihres Personalausweises zu übermitteln. Der Aufforderung kam die ...
more
POL-HB: Nr.: 0073--Trickdiebe im Bremer Osten unterwegs--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Ost Zeit: 04.02.25 Am Dienstag waren Trickdiebe im Bremer Osten unterwegs, dabei verschafften sie sich unter anderem mit dem Handwerker-Trick Zutritt zu Wohnungen von meist älteren Menschen. So erbeuteten sie unter anderem Geld und Schmuck. Die Polizei warnt vor dem erneuten Auftreten dieser Kriminellen. Die Diebe gelangten in Osterholz-Tenever und Horn-Lehe mit dem Vorwand, die ...
moreLPI-G: Trickbetrug am Telefon versucht
Greiz (ots) - Berga-Wünschendorf: Am 04.02.2025 gegen 13:00 Uhr erhielt eine 75-jährige Frau aus Wünschendorf einen Anruf, in welchem ihr vorgespielt wurde, dass ihr Enkel einen schweren Unfall hatte und Menschen dabei ums Leben gekommen sind. Der unbekannte Täter verlangte von der Frau, dass sie eine Kaution zahlen soll, da der Enkel sonst ins Gefängnis müsste. Um den Druck auf die Frau zu erhöhen, wurden im ...
morePOL-ME: 69-Jähriger durch WhatsApp-Nachricht um Geld betrogen - Velbert - 2502015
morePOL-DA: Höchst: Einbrecher durchsuchen Haus und flüchten/Kripo ermittelt
Höchst (ots) - In der Zeit zwischen Samstagnachmittag (01.02.) und Dienstagnachmittag (04.02.) kam es "Am Schorschberg" zu einem Wohnungseinbruch. Unbekannte verschafften sich über die Terrassentür gewaltsam Zugang in ein Wohnhaus. Im Gebäude durchwühlten die Einbrecher sämtliche Räume auf der Suche nach Wertgegenständen. Nach bisherigen Erkenntnissen flohen ...
morePOL-OH: Wechselfallenschwindel
Fulda (ots) - Hünfeld. Am Freitag (31.01.), gegen 11 Uhr, wurde nach derzeitigen Erkenntnissen eine 77-jährige Frau auf einem Parkplatz in der Straße "Niedertor" durch eine derzeit unbekannte männliche Person angesprochen. Diese Person hatte eine Münze in der Hand und fragte, ob die 77-Jährige diese wechseln könne. Die Dame holte ihren Geldbeutel aus ihrem Fahrzeug und schaute nach Wechselgeld. Der unbekannte Täter griff hierbei offenbar mehrfach unbemerkt in die ...
morePolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (120) Zeugenaufruf nach bewaffnetem Überfall auf Tankstelle
Schwabach (ots) - Ein bislang Unbekannter überfiel am späten Montagabend (03.02.2025) eine Tankstelle in Schwabach. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Gegen 22:30 Uhr betrat ein maskierter unbekannter Mann eine Tankstelle in der Katzwanger Straße. Unter Vorhalt eines Messers forderte er die Herausgabe von Bargeld. Ohne Geld ...
more