Stories about Geldbetrag
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-WAF: Kreis Warendorf-Telgte. Maschen traurig kreativ - Achtung vor Betrügern
Warendorf (ots) - Aktuell erreichen uns vermehrt Anrufe von besorgten Menschen aus dem Kreis Warendorf, die durch Betrüger um ihr Geld gebracht werden sollen. Die Unbekannten verschicken zum Beispiel neben Schock-Nachrichten auch SMS eines angeblichen Paktzulieferers. In dieser Nachricht werden die potentiellen Opfer aufgefordert einen Geldbetrag zu überweisen, weil ...
morePOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidium Heilbronn vom Donnerstag, 06.04.2023
Main-Tauber-Kreis (ots) - Dittigheim: Nach Schockanruf Frau um hohen Geldbetrag betrogen Unbekannte täuschten einer 82-Jährigen am Donnerstag, dem 06. April 2023, eine Notlage ihrer Tochter vor und brachten die Frau so dazu, Bargeld im fünfstelligen Eurobereich zu übergeben. Am Morgen klingelte das Telefon der Frau. Es meldete sich eine männliche Person, die sich ...
morePOL-UL: (BC) Biberach - Telefonbetrüger scheitern / Mit einem Gewinnversprechen kamen Betrüger am Dienstag bei einem Senior in Biberach nicht weit.
Ulm (ots) - Gegen 12 Uhr klingelte bei dem 73-Jährigen das Telefon. Der Anrufer erzählte dem Senior, dass er wahlweise eine hohen Geldbetrag oder einen neuen Audi gewonnen hätte. Die Übergabe des Gewinns würde am Mittwoch durch einen Notar und zwei Sicherheitsmitarbeiter erfolgen. Um den Gewinn zu erhalten, ...
morePOL-BS: Neue alte Betrugsmasche
Braunschweig (ots) - Braunschweig, 04.04.23, 10:30 Uhr bis 14:00 Angebliche Ärztin ruft aufgrund einer Corona-Erkrankung eines Verwandten an Im Laufe des gestrigen Dienstags kam es in Braunschweig zu mehreren versuchten Betrugstaten. Vier Braunschweiger Bürger erhielten Anrufe, bei denen ihnen von einer angeblichen Ärztin gesagt wurde, dass eine ihnen nahestehende Person im Krankenhaus liege. Sie hätten eine schwere Covid-19 Erkrankung und es bestehe die Gefahr, dass sie ...
moreLandespolizeiinspektion Nordhausen
2LPI-NDH: Scheckkartenbetrüger gesucht
more
POL-PPMZ: Mainz - Falscher Bankmitarbeiter betrügt Mainzerin um mehrere tausend Euro
Mainz (ots) - Durch einen bislang unbekannten Täter wurde eine 67-jährige Frau aus Mainz am vergangenen Wochenende um einen hohen Geldbetrag betrogen. Der unbekannte Mann gab sich in einem Telefonat gegenüber der Frau als vermeintlicher Bankmitarbeiter aus. Perfider Weise gab der Betrüger an, die Mainzerin vor vermeintlich falschen Abbuchungen von ihrem Konto ...
moreLandespolizeiinspektion Nordhausen
3LPI-NDH: Wer kennt diesen Mann?
morePOL-MG: Betrug mit vorgetäuschter Liebe: 67-Jährige verliert fünfstelligen Geldbetrag
Mönchengladbach (ots) - Eine 67-jährige Frau aus Odenkirchen ist in einem etwa achtwöchigen Zeitraum Opfer einer besonders perfiden Betrugsmasche geworden: dem Romance-Scamming. Bei einem Instant-Messaging-Dienst hatte die Frau auf die Kontaktaufnahme durch einen angeblichen Mann aus Belgien reagiert. Nach intensiven Chats, in denen sich die beiden näher ...
morePOL-HI: Täter nutzten Abwesenheit aus und erbeuteten vierstelligen Geldbetrag
Hildesheim (ots) - ALFELD(prü). Zwischen dem 25.03.2023 und dem 01.04.2023 nutzten bislang unbekannte Täter die Abwesenheit der Geschädigten aus und brachen in das Einfamilienhaus in der Straße Untere Steinkuhle im Ortsteil Röllinghausen ein. Hierbei verschafften sich die Täter mit einem Hebelwerkzeug Zutritt zum Objekt. Zum derzeitigen Ermittlungsstand kann ...
moreLPI-GTH: Einbruch in Wohn- und Geschäftshaus - Zeugenaufruf
Gerstungen (Wartburgkreis) (ots) - Unbekannte brachen am vergangenen Samstag, zwischen 14.30 Uhr und 16.30 Uhr, in ein Wohn- und Geschäftshaus in der Straße Unterfeld ein. Der oder die Täter entwendeten einen dreistelligen Geldbetrag. Der verursachte Schaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schwerem Diebstahl eingeleitet und sucht Zeugen, die sachdienliche ...
morePOL-HI: Bad Salzdetfurth - Betrug durch Vortäuschen eines Verwandtschaftsverhältnisses
Hildesheim (ots) - Bad Salzdetfurth (gen) - Ende März wurde ein 67-jähriger Herr Opfer eines sogenannten "Enkeltrickbetrugs". Über den Nachrichtenmessenger WhatsApp erhielt er eine Nachricht, in der sich ein unbekannter Täter als seine Tochter ausgab und eine Notsituation vortäuschte. Dies führte dazu, dass der Bad Salzdetfurther um einen vierstelligen Geldbetrag ...
more
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Einbruch in Schützenhaus Linz
Linz/Rhein (ots) - Im Tatzeitraum zwischen Dienstag, 28.03., und Freitag, 31.03., wurde in das Schützenverein der Schützenbruderschaft Sankt Sebastianus eingebrochen. Bislang unbekannte Täter haben sich über ein Kellerfenster gewaltsam Zutritt zum Lagerraum des Gebäudes verschafft und mehrere Schränke aufgebrochen. Entwendet wurde eine hinter der Theke befindliche Geldkassette mit einem geringen Geldbetrag. Die ...
moreBundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Geldstrafe gezahlt - Weiterfahrt trotzdem nicht möglich
Bautzen (ots) - Bei der Kontrolle eines polnischen PKW am 30. März 2023 gegen 17:50 Uhr an der Autobahnanschlussstelle Burkau stellten Bundespolizisten fest, dass gegen den 46-jährigen polnischen Autofahrer ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Dresden vorliegt. Der Mann wurde im Jahr 2021 vom Amtsgericht Riesa wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis verurteilt und hatte ...
morePOL-PDMT: aktuelle Betrugsmasche
Montabaur (ots) - Am heutigen Nachmittag gegen 16:00 Uhr kam es im Innenstadtbereich von Montabaur zu einer Geldübergabe aufgrund einer vorausgegangenen Betrugsmasche. Die Geschädigte wurde telefonisch kontaktiert und ihr wurde vorgespielt, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht hätte und nun einen hohen Geldbetrag als Sicherheit hinterlegen müsse. Die Polizei warnt zum wiederholten Male vor dieser Betrugsmasche. Die Polizei oder auch andere staatliche ...
morePolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Wittmund - Betrüger geben sich als Tochter aus/Holtgast - Fahrzeug beschädigt/Esens - Cabriodach beschädigt
Landkreis Wittmund (ots) - Kriminalitätsgeschehen Wittmund - Betrüger geben sich als Tochter aus Betrüger haben in Wittmund von einer 72 Jahre alten Frau einen fünfstelligen Geldbetrag erbeutet. Die 72-Jährige erhielt am Dienstag auf ihrem Mobiltelefon per WhatsApp eine Nachricht, in der sich Betrüger als ihre ...
morePOL-LB: Weil der Stadt-Merklingen: Betrüger ergaunern mit der Betrugsmasche "Love Scamming" hohen Geldbetrag
Ludwigsburg (ots) - Bereits seit Ende Februar haben sich Betrüger das Vertrauen einer Frau aus Merklingen erschlichen und von ihr einen fünfstelligen Geldbetrag ergaunert. Den "Romance Love Scammer" lernte sie über eine Internet-Plattform kennen. Er gaukelte ihr vor, sich aktuell im Ausland zu befinden, aber ...
morePOL-ST: Ibbenbüren, Messenger-Betrug
Ibbenbüren (ots) - In Ibbenbüren haben Betrüger mit WhatsApp-Nachrichten einen 69-jährigen Mann um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht. Der Mann erhielt angeblich von seinem Sohn eine WhatsApp-Nachricht. Darin wurde er gebeten, für ihn Überweisungen zu tätigen. Der 69-Jährige überwies zwei Geldbeträge in vierstelliger Höhe. Kurz darauf nahm er persönlich Kontakt zu seinem Sohn auf und bemerkte den Betrug. ...
more
POL-PDWO: Bewaffneter Raub auf Tankstelle - Zeugen gesucht
Worms (ots) - Am Dienstagabend wurde eine Tankstelle in der Alzeyer Straße Ziel eines bewaffneten Raubüberfalls. Ein bislang unbekannter Täter betrat gegen 21:20 Uhr den Verkaufsraum, bedrohte eine Angestellte mit einer Pistole und forderte die Einnahmen. Nachdem der Räuber einen mittleren dreistelligen Geldbetrag an sich genommen hatte, flüchtete er zu Fuß in Richtung Mozartstraße. Trotz einer groß angelegten ...
morePOL-KI: 230328.6 Kiel: Vorläufige Festnahme nach räuberischer Erpressung. Folgemeldung zu 230323.1
Kiel (ots) - Dienstagnachmittag, 21.03.2023, bedrohte ein zu diesem Zeitpunkt Unbekannter einen 20-Jährigen in einem Zug von Kiel nach Lübeck mit einem Messer und erbeutete einen mittleren zweistelligen Geldbetrag. Am Freitag, 24.03.23, nahmen Beamte der Bundespolizei einen 22-jährigen Tatverdächtigen im CAP in ...
morePOL-UL: (GP) Bad Boll - Klüger als Betrüger / Mit einem Gewinnversprechen kamen Betrüger am Montag bei einem Senior in Bad Boll nicht weit.
Ulm (ots) - Kurz vor 15 Uhr klingelte bei dem Mann das Telefon. Der Anrufer erzählte dem Senior, dass er einen hohen Geldbetrag gewonnen hätte. Um den Gewinn zu erhalten, müsse der Mann aber vorab einen vierstelligen Betrag bezahlen. Der Mann war klüger und durchschaute die Betrugsabsicht. Der Polizeiposten Bad ...
moreLPI-J: Hilfsbereitschaft einer Mutter ausgenut
Saale-Holzland-Kreis (ots) - zt Das Geld einer sorgenden Mutter zu ergaunern, versuchten Unbekannte am Sonntag - mit Erfolg. Eine Frau aus Laasdorf bekam eine Nachricht ihres angeblichen Sohnes, in der sie daraufhin gewiesen wurde, dass der Sohn nun eine neue Telefonnummer hat und dringend Geld benötigte. In der Annahme, dass ihr Sohn dringend den geforderten Geldbetrag benötigt, überwies die Frau die angegebenen 2000 ...
morePD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Bargeld aus Wohnung entwendet+++Einbruch in Fahrzeug+++Polizeibeamte mit Laserpointer geblendet+++Berauscht unterwegs+++
Hofheim (ots) - 1. Bargeld aus Wohnung entwendet, Flörsheim, Hunsrückweg, Mittwoch, den 22.03.23, 19:00 Uhr bis Freitag, den 24.03.23, 14:30 Uhr (jk)In der Zeit von Mittwoch bis Freitag wurde ein höherer Geldbetrag aus einer Wohnung entwendet. Der oder die Täter gelangten auf unbekannte Art und Weise in die ...
morePOL-KN: (VS-Villingen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Mann wird Opfer von WhatsApp-Betrugsmasche (21.03.2023)
Villingen-Schwenningen (ots) - Am Dienstagabend haben Betrüger einen 59-jährigen Mann abgezockt. Die Betrüger gaben sich in einer Textnachricht am Telefon als Sohn des Opfers aus. Mit der bekannten Betrugsmasche forderten die Betrüger einen vierstelligen Geldbetrag zur Bezahlung einer Rechnung. Das Opfer fiel ...
more
POL-KI: 230323.1 Kiel: Polizei sucht Zeugen nach räuberischer Erpressung unter Einsatz eines Messers
Kiel (ots) - Dienstagnachmittag bedrohte ein Unbekannter einen 20-Jährigen in einem Zug von Kiel nach Lübeck mit einem Messer. Der Täter forderte den jungen Mann auf, in Elmschenhagen auszugsteigen und entnahm aus dessen Geldbörse einen mittleren zweistelligen Geldbetrag. Anschließend flüchtete der Täter in ...
morePOL-RT: Telefonbetrüger am Werk; Verkehrsunfälle; Diebstahl von GPS-Gerät; Einbrüche
Reutlingen (ots) - Münsingen (RT): Seniorin betrogen Erneut ist eine Seniorin von Telefonbetrügern um einen hohen Geldbetrag gebracht worden. Die Frau hatte am Dienstagnachmittag, gegen 17.40 Uhr, den Anruf einer Betrügerin erhalten, die ihr die frei erfundene Geschichte erzählte, ihre Tochter hätte einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Dabei soll eine junge ...
morePOL-PDWIL: Einbruch in Getränkemarkt
Bitburg (ots) - In der vergangenen Nacht kam es im Südring in Bitburg zu einem Einbruchdiebstahl in einen Getränkemarkt. Der/die Täter hebelten eine Seitentür am Gebäude auf und entwendeten einen Würfeltresor mit einem mittleren 4-stelligen Geldbetrag. Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Polizei Bitburg in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...
morePOL-LB: Schwieberdingen: Jogger angegriffen und beraubt
Ludwigsburg (ots) - Ein 31-jähriger Mann wurde am frühen Montagmorgen (20.03.2022) gegen 04:00 Uhr in Schwieberdingen Opfer eines Raubes. Seine morgendliche Joggingrunde führte den Mann über die Stiegelstraße und durch die Unterführung der B10 auf die Felder im Gewann "Schelmenpfad". Ab der B10-Unterführung soll der Geschädigten von drei Männern verfolgt worden sein, die ihm schließlich den Weg versperrt und ihn ...
morePOL-KI: 230317.1: Falsche Polizeibeamte erbeuten hohen Geldbetrag. Polizei sucht Zeugen.
Kiel (ots) - Dienstagabend haben falsche Polizeibeamte in Kiel im Stadtteil Brunswik von einer 90-Jährigen einen hohen Bargeldbetrag erbeutet. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Die Seniorin gab an, dass sie am Dienstag, gegen 14:00 Uhr, einen Anruf einer vermeintlichen Polizeibeamtin erhalten habe. Diese habe ihr mitgeteilt, dass sie in großer Gefahr sei, da ...
morePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Geeste - Zeugen nach Betrugsmasche gesucht
Geeste (ots) - Am 7. März gab sich ein bislang Unbekannter als Mitarbeiter der Firma Seibel aus, den die Bewohnerin eines Einfamilienhauses in der Straße Am Park zuvor über eine Internetseite beauftragt hatte, um die Heizung zu reparieren. Der Unbekannte verrichtet angebliche Arbeiten an der Heizung und verlangte dafür einen hohen dreistelligen Geldbetrag in Barzahlung. Die Bewohnerin bezahlte den verlangten Betrag ...
more