Stories about Gewinn
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
HZA-DU: Hauptzollamt Duisburg - rund 80 Zöllner*innen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit im Einsatz
Duisburg; Essen; Oberhausen; Mülheim; Kreis Wesel; Kreis Kleve (ots) - Vor wenigen Minuten starteten die Zöllner*innen des Hauptzollamts Duisburg, Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS), in die bundesweite Mindestlohnprüfung. Bei der Schwerpunktprüfung wird neben den allgemeinen Prüfaufgaben der FKS verstärkt auf ...
moreGZD: Bundesweite Mindestlohnprüfung des Zolls
Bonn (ots) - Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) führt heute im gesamten Bundesgebiet eine verdachtsunabhängige Schwerpunktprüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung durch. An den Maßnahmen beteiligen sich alle Hauptzollämter. Das Hauptaugenmerk liegt vor allem auf der Einhaltung des Mindestlohns. Seit dem 1. Oktober 2022 beträgt der allgemeine gesetzliche Mindestlohn 12,00 Euro brutto pro ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsversuch scheitert
St. Katharinen (ots) - Ein 70 jähriger Mann aus St. Katharinen wurde telefonisch über einen angeblichen Gewinn von 38.000 Euro in Kenntnis gesetzt. Um den Gewinn zu erhalten, so erklärte der Betrüger weiter, müsse er eine Gebühr in Höhe von 900 Euro zahlen. Der Angerufene reagierte nicht auf den Anruf und wurde daraufhin erneut kontaktiert. Auch jetzt durchschaute er den Betrugsversuch und brachte den Sachverhalt zur Anzeige. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsdelikte
St.-Katharinen und Linz am Rhein (ots) - Im Laufe des Dienstags wurden der Polizeiinspektion in Linz zwei Fälle von Cyberkriminalität gemeldet. Gegen 11:35 Uhr erhielt ein 65-jähriger Mann aus St.-Katharinen eine SMS, in der der unbekannte Täter sich als Kind ausgab und eine neue Handynummer mitteilte. Der Mann wurde gebeten, sich auf die neue Nummer zu melden, er reagierte aber nicht. Am Vormittag erhielt eine 53-jährige Frau aus Linz mehrere Anrufe einer Frau, die ...
morePOL-PPWP: Betrügerische Geldanlagen
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Statt das "große Geld" zu machen, hat ein Mann aus dem Landkreis etliche tausend Euro an Betrüger verloren. Der 79-Jährige hatte über einen Zeitraum von mehreren Jahren immer wieder Geld bei einem vermeintlichen "Investment-Broker" investiert - in dem Glauben, Aktien zu kaufen. Als er sich nun den Betrag inklusive des angeblichen Gewinns auszahlen lassen wollte, wurde der Mann ...
more
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Gutscheincodes erschwindelt
Lohmar (ots) - Wenn Sie eine Gewinnbenachrichtigung erhalten, sollten Sie sich fragen, ob Sie überhaupt an einem Gewinnspiel teilgenommen haben. Wenn Sie die Frage mit Nein beantworten können und Sie dann auch noch aufgefordert werden, in Vorkasse zu gehen, um den Gewinn ausbezahlt zu bekommen, sollten alle Alarmglocken schrillen. Dies sind eindeutige Anzeichen für einen möglichen Betrug. Diese Warnzeichen hatte ein ...
moreLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Telefontrick-Betrug wurde durch aufmerksame Kassiererin verhindert
Sonneberg (ots) - Am Montagabend hatte eine 82-Jährige einen Anruf erhalten in welchem ihr von einer unbekannten Person ein Gewinn von 37.000 Euro versprochen wurde. Damit der Gewinn überbracht werden würde, sollte sie Googleplay-Karten im Wert von 900 Euro kaufen. Als die Frau dies in die Tat umsetzten wollte, wurde glücklicherweise eine aufmerksame Kassiererin ...
moreLPI-GTH: Mehrere Betrugsversuche
Ruhla (Wartburgkreis) (ots) - Gestern wurden der Polizei Eisenach mehrere Betrugsversuche gemeldet. In einem Fall bekam ein 77-Jähriger einen Anruf in welchem ihm eine unbekannte Person mitteilte, dass er 40.000 Euro gewonnen hätte. Um den Gewinn zu erhalten, sollte der Mann vorab 900 Euro per Kreditkarte zahlen. Der 77 Jahre alte Mann beendete das Gespräch umgehend, zu einem Vermögensschaden kam es nicht. Es wird nochmals darauf hingewiesen: geben Sie keine ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrug durch falsches Gewinnspiel Versprechen
Kasbach-Ohlenberg (ots) - Am 24.02.2023 wurde ein 29-jähriger Mann aus Kasbach-Ohlenberg Opfer eines Telefon-Betruges. Der Geschädigte erhielt einen Anruf von einer Frau, welcher sich als Mitarbeiterin einer angeblichen Gewinnspiel Firma ausgab. Im Telefonat wurde dem Geschädigten mitgeteilt, dass er 38.000 EUR gewonnen habe. Um die Notargebühren für die Gewinnsumme zu zahlen, wurde der Geschädigte aufgefordert ...
moreHZA-HH: Jahreszahlen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit in Hamburg // Anzahl der Arbeitgeberprüfungen steigt
morePOL-KN: (Eigeltingen, Lkr. Konstanz) Rentner durchschaut falsches Gewinnversprechen (13./14.02.2023)
Eigeltingen (ots) - Betrüger sind bei dem Versuch einen Rentner mit einem falschen Gewinnversprechen um Geld zu bringen an den falschen geraten. Ein 80-jähriger Mann erhielt diverse Mails in denen ihm mitgeteilt wird, dass er bereits vor einiger Zeit bei der spanischen Lotterie gewonnen habe, man ihn aber damals ...
more
POL-UL: (HDH) Giengen an der Brenz - Telefonbetrüger scheitern / Mit einem Gewinnversprechen kamen Betrüger am Dienstag bei einem 58-Jährigen in Giengen nicht weit.
Ulm (ots) - Gegen 14.40 Uhr klingelte bei dem Mann das Telefon. Die Anruferin erzählte dem 58-Jährigen, dass er einen hohen Geldbetrag gewonnen hätte. Den Geldkoffer wurde ein Notar und zwei Männer der Security in der nächsten halben Stunde vorbeibringen. Um den Gewinn zu erhalten, müsse der Mann aber vorab ...
morePOL-BN: Bonn: Dreister Telefonbetrüger meldet sich als Mitarbeiter einer Kryptobörse - 45.000 Euro erbeutet
Bonn (ots) - Ein dreister Telefonbetrüger erleichterte einen Bonner mit einer "Kryptomasche" in den zurückliegenden Wochen um insgesamt 45.000 Euro. Seit Mitte Januar hielt der für Betrüger mehrere Wochen Kontakt zu dem 61-jährigen Geschädigten. Hierbei gab er sich als "Herr Prinz" von einer bekannten und ...
morePOL-LWL: Opfer verloren 900 Euro an Gewinnspielbetrüger
Dömitz (ots) - In Dömitz haben zwei Männer am Mittwochnachmittag 900 Euro Bargeld an Gewinnspielbetrüger verloren. Die Betrüger hatten die beiden Männer zuvor kontaktiert und einen angeblichen Geldgewinn in Höhe von 39.000 Euro in Aussicht gestellt. Zur angeblichen Bereitstellung des Geldgewinns und zur Abdeckung der Notarkosten haben die Opfer dann Guthabenkarten im Gesamtwert von 900 Euro gekauft und deren ...
morePOL-BOR: Ahaus - Der angebliche Gewinn war verlockend
Ahaus (ots) - Als eine Ahauserin in der vergangenen Woche ihre E-Mails durchsah, fiel ihr eine Nachricht einer angeblichen Lottogesellschaft auf. Dort war zu lesen, dass sie 3.800 Euro gewonnen hatte. Um die Summe ausgezahlt zu bekommen, müsse sie jedoch Google-Play-Karten im Wert von 1.000 Euro kaufen und die Codes telefonisch an die Glücksspielfirma übermitteln. Sie tat, wie ihr aufgetragen wurde. Immerhin wäre auch ...
morePOL-HRO: Neue Führungsgruppenleiterin in der Polizei Ludwigslust
Ludwigslust (ots) - Der Inspekteur der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern, Nils Hoffmann-Ritterbusch, hat am heutigen Tage Annika Rohloff als neue Leiterin der Führungsgruppe der Polizei Ludwigslust offiziell in ihr Amt eingeführt. In seiner Rede hob der Inspekteur die 36-Jährige als großen Gewinn für die Landespolizei M-V und zweifelsfreie Bereicherung für ...
morePOL-PDWIL: gemeinsame Fußstreife durch Polizeiwache Gerolstein und Ordnungsamt
Gerolstein (ots) - Am 23.01.2023 führten die Beamt*innen der Polizeiwache Gerolstein und die Mitarbeiter des Gerolsteiner Ordnungsamtes erneut eine gemeinsame Fußstreife im Stadtgebiet Gerolstein durch. Das Konzept wird nun bereits seit Längerem verfolgt und ist ein Gewinn für beide Behörden. Auch bei den Bürgern im Rahmen von Bürgergesprächen kommt dies gut ...
more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Betrüger versprechen hohen Gewinn + Lkw-Fahrer kontrolliert + unter Drogeneinfluss gefahren + in Kasse gegriffen + Reifen platt gestochen + Diebstahl aus Auto + und andere
Gießen (ots) - Gießen-Wieseck: Betrüger versprechen hohen Gewinn Am Montag (23.01.2023) ist ein 69-Jähriger aus Gießen dreisten Betrügern aufgesessen, welche mit einem falschen Gewinnversprechen an sein Geld gelangten. Der Mann wurde zunächst über das Telefon von den Betrügern kontaktiert. Gemeinsam ...
morePOL-KLE: Wachendonk - Betrug mit falschem Gewinnspielversprechen / Tankstellenmitarbeiterin wird skeptisch
Wachtendonk (ots) - Am Montag (23. Januar 2023) erhielt eine 78-Jährige aus Wachtendonk einen Anruf einer ihr unbekannten Frau. Die Dame am Telefon teilte der Seniorin mit, sie habe einen hohen Geldbetrag bei einem Gewinnspiel gewonnen. Bevor der Gewinn ausgezahlt werden könne, müsse sie aber in Form von "Google ...
moreLPI-J: Trickbetrüger versuchten ihr Werk
Weimar (ots) - Erneut kam es zu vermehrten Anrufen durch Trickbetrüger. So wurde beispielsweise einem 66-Jährigen aus dem Nordkreis am Telefon ein Gewinn in Höhe von 39.000 Euro versprochen. Vor der Auszahlung müsste er lediglich das Honorar in Höhe von 900 Euro in Form von GooglePlay-Guthabenkarten entrichten. Ähnlich verhielt sich der Sachverhalt in Bad Berka. Auch hier hätte ein Mann einen Gewinn gemacht. Und ...
morePOL-PPRP: Falsche Gewinnversprechen
Ludwigshafen (ots) - Ein 40-Jähriger fiel am Dienstag (17.01.2023) auf ein falsches Gewinnversprechen rein. Er wurde von einem Mann angerufen, der ihm ein Gewinn in Höhe von 39.000 Euro verkündete. Um das Geld zu bekommen, müsse er nur Google-Play-Karten in Höhe von 900 Euro kaufen. Im Anschluss würde der Gewinn überwiesen werden. Der 40-Jährige kaufte die vereinbarten Google-Play-Karten und übermittelte die ...
morePOL-HI: Alfeld - Betrugsversuch in zwei Akten
Hildesheim (ots) - Alfeld (vos)- In den Nachmittagsstunden des 13.01.2023 erhielt ein 87-jähriger Alfelder einen Anruf des vermeintlichen Bundesfinanzministeriums, das ihm mitteilte, ihn betreffende Akten seien an den Axel-Springer-Verlag übergeben worden. Eine halbe Stunde später wurde er telefonisch über einen angeblichen Gewinn in Höhe von 177.000 Euro informiert und aufgefordert, zur Vorbereitung der ...
morePOL-VIE: Kempen: Betrüger mit falschem Gewinnversprechen erfolgreich
Kempen (ots) - "Herzlichen Glückwunsch! Sie haben gewonnen!" Ein 46-jähriger Kempener, der einen solchen Anruf erhielt, hegte zunächst keinen Verdacht, da er regelmäßig an einer Lotterie teilnimmt. Es sollte sich um einen fünfstelligen Gewinn handeln. Nach mehreren weiteren Telefonanten teilte man ihm dann auch mit, dass der Gewinn sogar höher sei, da man bei ...
more
POL-OE: Trickbetrug mit Gewinnversprechen
Kreisweit (ots) - Am Dienstag (3. Januar) hat ein 79-Jähriger Anzeige bei der Polizei erstattet, da er Opfer eines Trickbetrugs geworden ist. Dabei erhielt der Senior einen Anruf einer unbekannten Frau. Diese teilte ihm mit, dass er bei einem Gewinnspielausschreiben einen fünfstelligen Eurobetrag gewonnen hätte. Damit ihm sein Gewinn ausgezahlt werden könne, bat die Frau den Mann, ihr Geld in Form von ...
morePOL-DN: Schutz vor Anlagebetrug
Kreis Düren (ots) - Die Fälle von Anlagebetrug (sog. Cybertrading-Fraud bzw. Boiler-Room-Scam) haben in den letzten Monaten im Kreis Düren zugenommen. Die Schäden der Opfer sind oft gewaltig und ruinös - teilweise geht es um Eurobeträge im sechsstelligen Bereich. Eine 64-Jährige aus Jülich wurde beispielsweise im September von einer Chatbekanntschaft ermuntert, 260.000 Euro in eine Trade-Plattform zu investieren. Als sie die Auszahlung von Einzahlungen und Gewinn im ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Einkommensgrenzen für Wohngeldbezug steigen zum 1. Januar 2023 deutlich
Schwerin (ots) - Mit der Wohngeldreform, die am 1. Januar 2023 in Kraft tritt, steigen die Einkommensgrenzen für den Bezug von Wohngeld in Mecklenburg-Vorpommern deutlich an. Viele Menschen können nach der Reform erstmals Wohngeld erhalten und so eine finanzielle Unterstützung zu den gestiegenen Wohn- und Heizkosten erhalten. Der Kreis der Anspruchsberechtigten von ...
moreLPI-SHL: Betrüger waren nicht erfolgreich
Geisa (ots) - Betrüger versuchten am Dienstag ihr Glück bei einem 79-jährigen Mann aus Geisa. Sie riefen ihn zu Hause an und erzählten dem Senior, dass er 46.000 Euro gewonnen hätte. Um den Gewinn auszahlen zu können, müsse er jedoch einen Teilbetrag aufbringen, um eine notariell beglaubigte Überschreibung zu erwirken. Der Mann roch Lunte und ließ die Betrüger am Telefon abblitzen. Vollkommen richtig informierte ...
morePOL-IZ: 221226.3 Schenefeld: Großer Schaden vor dem Fest
Schenefeld (ots) - Noch vor Weihnachten ist es Betrügern gelungen, von einem Rentner aus Schenefeld einen fünfstelligen Bargeldbetrag zu erbeuten. Hintergrund der Überweisungen durch den Senior war ein Gewinnversprechen. Bereits im Oktober 2022 erhielt der Geschädigte eine E-Mail, angeblich von Google, in der die Rede von einem Gewinn von 195.000 Euro war. Gegen eine Überweisung von 495 Euro sollte der Anzeigende die ...
morePOL-OH: Gewinnspielbetrug - Kennzeichendiebstahl
Vogelsbergkreis (ots) - Gewinnspielbetrug Vogelsbergkreis. Kurz vor Weihnachten versuchen Betrüger wieder an das Geld osthessischer Bürgerinnen und Bürger zu gelangen: Am Telefon erklären die Schwindler, dass ein naher Angehöriger für die Dauer von einem Jahr ein Abo für ein Gewinnspiel gekauft habe. Nunmehr sei es möglich, das Abo auf drei Monate zu verkürzen. Hierfür benötige man lediglich eine ...
more