Stories about Gewinnspiel

Filter
  • 10.05.2019 – 10:38

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: "Sie haben gewonnen!" ...oder auch nicht

    Kaiserslautern (ots) - Mit einem falschen Gewinnversprechen haben Betrüger am Mittwoch versucht, eine Seniorin aus dem Stadtgebiet hereinzulegen. Wie die 84-Jährige am Donnerstag der Polizei meldete, hatte sie am Vortag gegen 16 Uhr einen Anruf erhalten, bei dem ihr mitgeteilt wurde, dass sie bei einem Gewinnspiel eine Flugreise gewonnen habe. Der Anrufer gab an, man benötige nur noch die Kontodaten der Frau, um den ...

  • 08.05.2019 – 08:25

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz - Falsches Gewinnversprechen

    Mainz (ots) - Am gestrigen Dienstag, 07.05.2019, erhält gegen 15:00 Uhr ein 41-jähriger Mainzer einen Anruf einer angeblichen Lotteriegesellschaft. Er habe den 6. Platz in einem Gewinnspiel belegt und erhalte dafür 42.000 Euro. Da bei der Übergabe des Geldes Notarkosten und Gebühren für einen Sicherheitsdienst anfallen würden, müsse der 41-Jährige den Gewinn mittels so genannter "Steam-Karten" im Wert von 900 ...

  • 30.04.2019 – 12:49

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Neue Welle von Betrugsanrufen

    Iserlohn/Märkischer Kreis (ots) - Die falschen Polizeibeamten geben nicht auf: Am Wochenbeginn meldeten sich die Betrüger erneut bei älteren Menschen im Märkischen Kreis, vor allem in Iserlohn. Deshalb warnt die echte Polizei weiter vor der Betrugsmasche. Meist erzählen die Anrufer etwas von festgenommenen Einbrechern. Auf einer Liste, die man bei ihnen gefunden habe, stehe auch der Name des Angerufenen. Die ...

  • 17.04.2019 – 14:11

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Falscher Polizist und Gewinnspiel

    Stelzenberg (Verbandsgemeinde Kaiserslautern-Süd) (ots) - Ein Unbekannter hat sich am Dienstag gegenüber einem 78-Jährigen am Telefon als Polizist ausgegeben. Der Mann gaukelte vor, dass der 78-Jährige knapp 2.000 Euro für die Teilnahme an einem Gewinnspiel zu zahlen habe. Der Senior ließ sich von dem Unbekannten nicht unter Druck setzen. Er kannte die Betrugsmasche, gab keine weiteren Auskünfte und legte auf. ...