Landespolizeidirektion Thüringen
Stories about Handy
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 2more
POL-K: 230315-1-K Erfolgreiche Videobeobachtung am Neumarkt - Taschendiebe festgenommen
Köln (ots) - Mit Hilfe der Videobeobachtung am Neumarkt haben Polizisten am Dienstagabend (14. März) zwei mutmaßliche Taschendiebe (18, 26) in einer Straßenbahn am Rudolfplatz in der Innenstadt gestellt und festgenommen. Eine Videobeobachterin der Leitstelle hatte das Duo gegen 20.30 Uhr am Neumarkt wiedererkannt, als diese gerade in eine Straßenbahn einstiegen ...
morePOL-DU: Dellviertel: Handy von Jungen erpresst
Duisburg (ots) - Ein Mann hat am Dienstagmittag (14. März) gegen 13 Uhr im Böninger Park einem Jungen gedroht und das Handy erpresst. Anschließend lief der Unbekannte in Richtung Musfeldstraße weg. Eine Zeugin (46) wurde auf den Elfjährigen aufmerksam und alarmierte die Polizei. Das Kind konnte den Beamten eine Personenbeschreibung des Täters geben: Er soll etwa 20 bis 25 Jahre alt, dünn und dunkelhäutig sein. Die ...
morePolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Handy löst automatische Unfallmeldung aus
Kreimbach-Kaulbach (ots) - Am Dienstagnachmittag wurde die Polizei von der Leitstelle der Integrierten Leitstelle des Rettungsdienstes und der Feuerwehr über eine automatische Unfallmeldung mit dem Hinweis auf einen "schweren Unfall" informiert. Bei einem Rückruf durch die Leitstelle konnte niemand erreicht werden. Im Bereich der gemeldeten Unfallstelle auf der B 270 wurde kein Unfall durch die eingesetzten ...
morePOL-PIBIN: Vollendeter Enkeltrickbetrug - bitte Vorsicht!
Bingen (ots) - Bingen, 14.03., Dienstgebiet, 15:44 Uhr - 16:55 Uhr. Ein geschädigtes Ehepaar erschien auf der Dienststelle, um einen Enkeltrick anzuzeigen. Die Ehefrau hatte eine SMS der vermeintlichen Tochter erhalten, sie habe ihr Handy verloren und eine neue Nummer erhalten. Anschließend kommunizierte man weiter über einen gängigen Nachrichtendienst. Die Betrüger forderten eine Überweisung von 1.800 EUR für eine ...
morePolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Kallstadt) - mit Handy am Ohr erwischt
BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 14.03.2023 zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr konnten gleich mehrere Fahrer in Kallstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, die verbotswidrig ihr Mobiltelefon im Fahrzeug nutzten. Sowohl eine 39-Jährige als ein 45-Jähriger müssen jetzt mit einem Bußgeld von 100 Euro und 1 Punkt rechnen. Ablenkungen am Steuer sind nach wie vor eine häufige Unfallursache. Die Polizei rät deshalb beide ...
more
POL-OG: Rastatt - Mit Handy am Steuer erwischt
Rastatt (ots) - Mit einem Bußgeld von 100 Euro und dem Eintrag von einem Punkt in ihr Fahreignungsregister müssen nach Kontrollen mehrere Autofahrer in Rastatt rechnen. In nur einer Stunde waren am Dienstagmorgen in der Kehler Straße und in der Bahnhofstraße sechs Autofahrerinnen und Autofahrer dabei ertappt worden, wie sie während der Fahrt ihr Mobiltelefon bedienten. Die Polizei weist darauf hin: Wer im ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Marl: Fahndung nach einer Unterschlagung (Foto)
morePOL-PDLD: Verkehrskontrollen in und um Landau
Landau (ots) - Bei in Landau und Bornheim durchgeführten Verkehrskontrollen konnte die Polizei Landau vier Handy-, acht Gurt- sowie fünf Vorfahrtsverstöße feststellen. Zudem konnten noch insgesamt sieben Fahrzeuge mit Mängeln kontrolliert werden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Landau Pressestelle Schreiber, PHK Telefon: 06341-287-2003 www.polizei.rlp.de/pd.landau Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz ...
morePOL-COE: Nottuln, Niederstockumer Weg/Handy gestohlen
Coesfeld (ots) - Ein bislang unbekannter Dieb hat am Montag (13.03.) gegen 12.30 Uhr ein Handy aus einem Nagelstudio gestohlen. Der Unbekannte hatte die Geschädigte direkt an einem Tresen in ein Gespräch verwickelt und einen Preis verhandeln wollen. Kurze Zeit später verließ er die Räumlichkeiten. Unmittelbar danach stellte die Geschädigte fest, dass ihr Handy gestohlen wurde. Dieses hatte sich zum Zeitpunkt des ...
morePOL-PPRP: Smartphone aus Jackentasche gestohlen
Ludwigshafen (ots) - Am Montagmorgen (13.03.2023) zwischen 08:45 Uhr und 09:00 Uhr kaufte eine 50-jährige Frau in einem Supermarkt in der Otto-Stabel-Straße ein. Ein unbekannter Täter stahl das Handy der Dame unbemerkt aus ihrer Jackentasche. Täterhinweise sind derzeit nicht bekannt. Sofern Ihnen im angegebenen Zeitraum verdächtige Personen aufgefallen sind oder Sie genaue Angaben zum Täter machen können, wenden ...
morePOL-DU: Dellviertel: Elfjährigem das Handy geraubt
Duisburg (ots) - Ein Unbekannter hat am Montagnachmittag (13. März) gegen 16:25 Uhr auf der Dickelsbachstraße an der Einmündung zur Friedenstraße einem Elfjährigen das Handy geraubt. Der Mann umklammerte das Kind von hinten, griff in die Bauchtasche und nahm sich das Smartphone. Anschließend rannte der Räuber weg. Er wird von dem Jungen auf etwa 30 bis 40 Jahre alt geschätzt, hatte einen Dreitagebart und war ...
more
POL-PPWP: Falscher Sohn fordert Geld für neues Handy
Kaiserslautern (ots) - Mehr als 1.700 Euro hat eine 58-Jährige an ihren vermeintlichen Sohn überwiesen. Der angebliche Sprössling schrieb die Frau am Sonntag per Messengerdienst an, weil er sich ein neues Smartphone kaufen wollte. In dem Glauben, dass sie mit ihrem Sohn chattete, überwies die 58-Jährige das Geld. Erst durch Angehörige erfuhr sie, dass es sich um eine Betrugsmasche handelte. Der echte Sohn hatte ...
morePOL-PDLD: Rülzheim - Verkehrskontrollen
Rülzheim (ots) - Polizeibeamte der PI Germersheim führten am 13.03.2023 mehrere Verkehrskontrollen in Rülzheim durch. Bei einer Überwachung des Durchfahrtverbots auf dem Feldweg zwischen Hördt und Rülzheim musste ein Autofahrer verwarnt werden. Am Kreisverkehr in der Friedhofstraße wurden dann nochmal sechs Autofahrer ohne Sicherheitsgurt und drei mit dem Handy am Ohr kontrolliert. Rückfragen bitte an: ...
morePOL-PDLD: Rülzheim - rekordverdächtige Anzahl an Verstößen
morePOL-GT: Verkehrskontrollen in Rheda-Wiedenbrück
Gütersloh (ots) - Rheda-Wiedenbrück (FK) - Montagmorgen (13.03.) fanden durch Beamte der Polizeiwache Rheda-Wiedenbrück umfangreiche Verkehrskontrollen statt. Insgesamt kontrollierten sie knapp 70 Verkehrsteilnehmer zwischen 06.30 Uhr und 13.30 Uhr. Insgesamt 13 Autofahrer waren am Nordring entweder nicht angeschnallt, mit dem Handy am Ohr unterwegs oder mit abgelaufenem TÜV. Gegen einen e-Scooter-Fahrer wurde ein ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei überführt Taschendieb mit Videotechnik - der schlägt gleich nochmal zu
Münster (ots) - Einen Handydiebstahl hat die Bundespolizei am Sonntagmorgen (12. März) aufgeklärt und den Täter festgenommen. Unmittelbar nach seiner Entlassung hat er sich erneut ungefragt an fremdem Eigentum bedient. Ein 25-Jähriger erstattete bei der Bundespolizei eine Anzeige, weil ihm das Handy gestohlen ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Smartphone aus dem Pkw gestohlen
Menden (ots) - Der Warntag am Donnerstag hat einen 26-jährigen Mendener indirekt um sein Handy gebracht: Als die Warnapp kurz nach 11.20 Uhr auslöste, erschreckte sich der Catering-Lieferant, drückte den Ton aus und legte sein iPhone 13 auf den Beifahrersitz, statt es wieder einzustecken. Dann stieg er in der Eisenberger Straße aus, lieferte Essen aus und kehrte ein oder zwei Minuten später zu seinem Fahrzeug ...
more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Einbruch in mehrere Kellerverschläge/Scheibe von Frisiersalon beschädigt/Mülltonne angezündet/Handy geraubt
Iserlohn (ots) - Insgesamt vier Kellerverschläge öffneten unbekannte Täter am Freitag zwischen 14:00 und 20:15 Uhr gewaltsam im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Mendener Straße. Ob etwas entwendet wurde steht derzeit noch nicht fest. Täterhinweise liegen nicht vor. (schl) Vermutlich mit einem Stein haben ...
moreKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Polizei sucht vermisste 12-Jährige - #polsiwi
Freudenberg (ots) - Die Polizei sucht aktuell ein 12-jähriges Mädchen, das seit dem späten Nachmittag (11.03.2023) abgängig ist. Die Vermisste wurde zuletzt gegen 17:30 Uhr in der Kleintirolstraße in Freudenberg gesehen. Nach aktuellen Erkenntnissen wollte das Mädchen zu Fuß in Richtung der Tillmann-Siebel-Straße in Freudenberg laufen. Die bisherigen Suchmaßnahmen verliefen negativ. Die Vermisste kann wie folgt ...
morePOL-PPTR: Schon wieder Lkw-Fahrer mit Handy erwischt und Holztransport mit über 16t zu viel unterwegs
morePOL-LB: Eberdingen: Unbekannte betrügen 72-Jährige
Ludwigsburg (ots) - Opfer von Betrügern wurde eine 72 Jahre alte Frau aus Eberdingen am Donnerstagnachmittag. Bislang unbekannte Täter gaben sich ihr gegenüber per WhatsApp als Tochter aus, deren Handy in die Toilette gefallen sei, so dass sie nun eine neue Nummer habe. Im Verlauf des Chats forderte die vermeintlich Tochter die Frau auf, zwei Überweisungen auf von ihr genannte Konten zu tätigen. Die 72-Jährige ...
morePOL-PPWP: Verkehrskontrollen in der Zollamtstraße
Kaiserslautern (ots) - Die Polizei hat am Donnerstagvormittag den Verkehr in der Zollamtstraße überwacht. Hierbei ergaben sich mehrere Beanstandungen. Elf Fahrer wurden mit dem Handy am Ohr erwischt - ihnen blühen deshalb Bußgelder in Höhe von mindestens 100 Euro sowie ein Punkt in der "Verkehrssünderdatei". Acht Fahrer waren unangeschnallt unterwegs. Sie wurden kostenpflichtig verwarnt. Bei sechs Fahrzeugen war der ...
morePOL-PDLD: Verkehrskontrollen
Landau (ots) - 14 Fahrzeugführer, die ihr Handy benutzten, 10 nicht angegurtete Fahrzeuginsassen sowie 13 Mängel an Fahrzeugen waren die Bilanz der Verkehrskontrollen von Polizisten in Landau am Donnerstag. Die sanktionierten Verstöße können noch schlimmere Konsequenzen als Verwarnungen, Bußgelder und Punkte haben. Auto führende Handynutzer fahren im Blindflug über die Straßen und der Sicherheitsgurt kann schon bei Unfällen ab 30km/h Leben retten - es gibt kaum ...
more
POL-PDLD: Edenkoben - Verkehrskontrollen
morePOL-HS: Am Telefon von angeblichen Bankmitarbeiter betrogen
Wassenberg (ots) - Letzte Woche Donnerstag (02. März) erhielt ein Wassenberger einen Telefonanruf eines Unbekannten, der sich als Mitarbeiter der Betrugsabteilung einer Bank vorstellte. Im Telefondisplay wurde die Rufnummer der Bank angezeigt. In dem Gespräch informierte er den 75-Jährigen darüber, dass von seinem Konto angeblich mehrere unberechtigte Überweisungen ausgeführt werden sollten. Diese sollten über das ...
more- 2
POL-PPTR: Mit Handy am Steuer und 2 Mal deutlich überladen unterwegs
more POL-REK: 230309-1: Räuber verliert Führerschein und Handy bei seiner Flucht
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Geschädigte blieb unverletzt Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet derzeit nach einem Ladendieb (23). Die Verkäuferin (28) eines Frechener Discounters hatte den 23-Jährigen am Mittwochabend (8. März) bei einem Ladendiebstahl erwischt. Mutmaßlich um im Besitz der Beute zu bleiben und seine Flucht zu ermöglichen soll der Täter die ...
morePOL-NOM: Betrug per SMS Nachricht
Einbeck (ots) - Dassel (rod) Am 07.03.2023 gelang es bislang unbekannten Tätern, eine Geschädigte im Alter von 73 Jahren aus Dassel mit der mittlerweile bekannten Masche: "Hallo Mama, mein Handy ist heruntergefallen und ich benötige Geld...." per SMS dazu zu bewegen, mehrere Überweisungen zu tätigen. Durch diese dreiste Betrugsmasche entstand der Frau ein Schaden von mehreren tausend Euro. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Northeim Polizeikommissariat Einbeck ...
morePOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Einbruch - Autos mutwillig beschädigt - Holz und E-Scooter entwendet - verbotenerweise Filmaufnahmen von Polizisten gefertigt - Auto aufgebrochen - Unfälle
Rems-Murr-Kreis: (ots) - Sulzbach an der Murr: Provokantes und strafrechtlich relevantes Verhalten gegenüber der Polizei Beamte der Verkehrspolizei Backnang führten am Dienstagnachmittag beim Parkplatz Harbachkreisverkehr allgemeine Verkehrskontrollen durch, wobei auch gegen 15.15 Uhr der Fahrer eines ...
more