Stories about Handy

Filter
  • 30.01.2023 – 12:00

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Tuttlingen) Betrug per WhatsApp-Chat

    Tuttlingen (ots) - Erneut ist ein Mann Opfer eines Betrügers geworden. Eine WhatsApp-Nachricht auf seinem Handy erhalten hat am Samstagabend, gegen 19.30 Uhr, ein 69-jähriger Mann von einer unbekannten Person. Diese gab sich als seine Tochter aus und begründete die unbekannte Telefonnummer dadurch, weil das alte Handy kaputt sei. Im Verlauf des Chats bat die angebliche Tochter unter einem vorgetäuschten Vorwand um ...

  • 30.01.2023 – 11:09

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Handydiebstahl

    Linz am Rhein (ots) - Am Samstagabend wurde einer 47-järhrigen Frau aus Linz in einer Gaststätte in der Rheinstraße das Handy entwendet. Bei dem Handy handelt es sich um ein Samsung Galaxy S8. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...

  • 30.01.2023 – 10:51

    Kreispolizeibehörde Höxter

    POL-HX: Mit Handy am Ohr, aber ohne erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs

    Warburg (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle aufgrund eines Handyverstoßes, stellten Polizeibeamte der Polizeiwache Warburg fest, dass der Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Die Kontrolle ereignete sich am frühen Sonntagabend, 29.01.2023, im Warburger Ortsteil Rimbeck. Da der 33-jährige Fahrer eines aus einem Transporter und einem Anhänger ...

  • 30.01.2023 – 10:11

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Datteln: Unbekannter fordert Geld und Handy

    Recklinghausen (ots) - Zu einem versuchten Raub kam es in der Nacht zu Samstag (01.45 Uhr) an der Hohe Straße. Ein unbekannter Mann forderte von einem 37-jährigen Dattelner dessen Geld und Handy. Als er ihm beides nicht aushändigte, schlug und trat der Mann nach dem Dattelner. Dabei wurde er leicht verletzt, benötigte jedoch keinen Arzt. Während der 37-Jährige dann um Hilfe rief, flüchtete der Unbekannte, ohne ...

  • 29.01.2023 – 09:09

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Straftaten

    Eichsfeld (ots) - BETRUGSMASCHE: Die 53-jährige Geschädigte erhielt am 26.01.2023 gegen 20:29 Uhr eine SMS auf ihrem Handy. Der unbekannte Beschuldigte täuschte in der Nachricht vor, ein Kind der Beschuldigten zu sein, dass das Handy kaputt sei und dieser eine neue Handynummer hat. Der Beschuldigte bat noch in dieser SMS um eine WhatsApp Nachricht von der Geschädigten. Die Geschädigte ging nicht auf diese Aufforderung ein, so dass ihr kein Schaden entstanden ist. ...

  • 28.01.2023 – 09:44

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Landau - Verkehrskontrollen im Stadtgebiet

    Landau (ots) - Bei einer Schulwegkontrolle am Freitagmorgen an der Queichheimer Grundschule unterließen es Eltern in vier Fällen ihre Kinder im Fahrzeug anzuschnallen. Ein Kind war mit einem unbeleuchteten Fahrrad unterwegs und ein weiterer Autofahrer sicherte seine Ladung nicht richtig. Bei einer weiteren Kontrolle am Vormittag in den Grabengärten in Landau ergaben sich ein Gurtverstoß, viermal wurde mit dem Handy ...

  • 27.01.2023 – 15:35

    Polizei Köln

    POL-K: 230127-5-K Einbruchsopfer ortet Handy - Wohnungsdurchsuchung bei Verdächtigen erfolgreich

    Köln (ots) - Nicht lange konnte sich ein 17 Jahre alter Kölner eines bei einem Wohnungseinbruch am Donnerstag (26. Januar) in Höhenberg erbeuteten Mobiltelefons erfreuen: Die geschädigte Eigentümerin (39) hatte nach der Feststellung des Einbruchs in ihrer Wohnung an der Koburger Straße ihr fehlendes iPhone angepeilt und die Daten der alarmierten Polizei ...

  • 27.01.2023 – 14:19

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - dreister Handydieb

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 26.01.2023 gegen 15:30 Uhr wurde in einem Restaurant in der Mannheimer Straße in Bad Dürkheim das Handy der Restaurantinhaberin entwendet. Diese hatte ihr Handy auf einem Tisch abgelegt. Der bislang unbekannte Täter betrat das Restaurant, nahm das Handy an sich und verließ schnell die Örtlichkeit. Zeugen konnten beobachten, wie er sich mit einer weiblichen Person in Richtung Bahnhof ...

  • 27.01.2023 – 12:02

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz - Weisenau - Hohe Beanstandungsquote bei Verkehrskontrollen

    Mainz-Weisenau (ots) - 27-mal nicht angeschnallt, 21-mal Handy am Ohr, das ist die Bilanz von stationären Verkehrskontrollen der Mainzer Polizei am Donnerstag in der Wormser Straße. Sowohl vor- als auch nachmittags kontrollierten elf Polizisten Verkehrsteilnehmer im Stadtteil Weisenau. Insgesamt wurden 52 Fahrzeuge und 58 Personen kontrolliert. In 48 Fällen hatte ...

  • 27.01.2023 – 11:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Finderlohn zu gering - Handy durch Finder zum Verkauf angeboten

    Apolda (ots) - Eine 22-Jährige Frau aus Göttingen hatte bereits vor geraumer Zeit ihr Handy verloren. Glücklicherweise meldete sich nach einiger Zeit ein Finder und wollte der jungen Frau das Mobiltelefon gegen einen Finderlohn zurückgeben. Da der angebotene Finderlohn offenbar nicht hoch genug war, stellte der unehrliche Finder das I-Phone auf eBay Kleinanzeigen ...

  • 27.01.2023 – 11:17

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Handy gestohlen

    Weimar (ots) - Zu dem Diebstahl eines Handys kam es gestern gegen 18:00 Uhr in der Wielandstraße. In einem Mobilfunkladen fragte ein "Kunde" nach einem bestimmten Telefon. Den kurzen Aufenthalt des Mitarbeiters im Lager nutzte der Unbekannte eiskalt aus. Mit einem mitgebrachten Werkzeug durchtrennte er die Sicherung und flüchtete sodann mit einem Samsung Handy im Wert von 1.800 Euro. Auffällig an dem etwa 40 Jahre alten Mann mit kräftiger Statur war die gelbe gesteppte ...

  • 27.01.2023 – 11:15

    Polizei Düren

    POL-DN: Am Bahnhof ausgeraubt

    Düren (ots) - Am Hauptbahnhof in Düren wurde am frühen Freitagmorgen (27.01.2023) ein 43-Jähriger ausgeraubt. Er wurde dabei leicht verletzt. Gegen 02:45 Uhr sprachen zwei Jugendliche den Mann am Dürener Hauptbahnhof an. Der 43-Jährige bat dann laut eigener Aussage darum, ihn in Ruhe zu lassen. Daraufhin packte einer der Täter ihn am Bein, zog ihn von seinem Sitz und hielt ihn schließlich am Hals fest. Der andere Jugendliche leerte währenddessen die Hosentaschen des ...

  • 27.01.2023 – 11:02

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Ergebnis der polizeilichen Kontrolltätigkeiten im Straßenverkehr in Schwerin

    Schwerin (ots) - Die Beamten des Polizeihauptreviers Schwerin haben am gestrigen Morgen im Rahmen der Schulwegsicherung den Straßenverkehr vor der Fritz-Reuter-Grundschule in der Von-Thünen-Straße sowie vor der Heinrich-Heine-Schule in der Amtstraße in den Blick genommen. Erfreuliches Zwischenergebnis hier: Bei begleitenden Geschwindigkeitsmessungen wurden keine ...

  • 27.01.2023 – 09:56

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Westerkappeln, Messenger-Betrug

    Westerkappeln (ots) - Noch mal gut gegangen ist ein versuchter Messenger-Betrug, mit dem Unbekannte an das Geld einer 63-jährigen Frau aus Westerkappeln wollten. Die Frau bekam am frühen Vormittag eine SMS ihrer angeblichen Tochter. Die Masche war hier, wie so oft: Das Handy der vermeintlichen Tochter sei kaputt, man möge die neue Nummer abspeichern. Daraufhin folgt ein Nachrichtenaustausch, der damit endet, dass die ...

  • 27.01.2023 – 08:52

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Öffentlichkeitsfahndung - Wer kennt die Tatverdächtige?

    Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei sucht mit einem Foto nach einer Unbekannten, die verdächtigt wird, am Mittwoch, 23. November 2022, einem 13-Jährigen in Bulmke-Hüllen ein Smartphone gestohlen zu haben. Nach einem Einkauf in einem Supermarkt an der Bismarckstraße stellte der Gelsenkirchener gegen 9 Uhr fest, dass sein Handy entwendet worden war. Wenige Tage darauf wurde das Foto der unbekannten Frau in einem von dem ...

  • 27.01.2023 – 07:51

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrüger waren erfolgreich und auch wieder nicht

    Wsaungen (ots) - Eine Frau aus Wasungen fiel am Donnerstag auf Betrüger herein. Diese schrieben ihr eine SMS und in dieser gaben sie sich als Tochter aus. Die angebliche Tochter teilte mit, dass ihr Handy kaputt und zur Reparatur in einer Werkstatt sei. Es wurde um eine dringende Überweisung gebeten. Die Frau aus Wasungen wurde nicht stutzig und überwies den geforderten Betrag von ca. 2.200 Euro, hingegen der Forderung ...

  • 26.01.2023 – 11:51

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Versuchter Betrug per SMS

    Einbeck (ots) - Dassel (TMü) 37586 Dassel, Markoldendorf und Hilwartshausen 24.01.23 - 26.01.23 In den letzten zwei Tagen kam es wieder zu Betrugsversuchen per SMS, indem die Geschädigten eine SMS von vermeintlichen Kinder bekamen , in denen mitgeteilt wurde, dass das Handy kaputt sei und um Kontaktaufnahme per WhatsApp gebeten wurde. Beiden Geschädigten war diese Betrugsmasche jedoch bekannt, so das es zu keinen weiteren Handlungen kommen konnte. In diesem Zusammenhang ...