Stories about Handy

Filter
  • 29.09.2022 – 14:11

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Einbruch in Gaststätte - Zeugensuche

    Mönchengladbach (ots) - Unbekannte sind in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 28. September, in eine Pizzeria an der Urftstraße im Stadtteil Schmölderpark eingebrochen und haben Bargeld und ein Smartphone entwendet. Nach bisherigem Ermittlungsstand näherten sich die Täter zwischen 23.10 Uhr und 9.10 Uhr über einen Weg dem Gebäude an der Rückseite. Dann drangen sie im Bereich eines Fensters in die Pizzeria ein ...

  • 29.09.2022 – 13:01

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Obermeiderich: Bei Handy-Verkauf mit Pfefferspray angesprüht

    Duisburg (ots) - Ein 33-Jähriger wollte über ein Verkaufsportal sein IPhone verkaufen. Interesse hatten zwei Männer, mit denen er sich für Mittwochnachmittag (28. September, gegen 17 Uhr) auf der Gelderblomstraße verabredete. Beim Treffen schaute sich einer der Interessenten das Handy an, während der Zweite dem Verkäufer Pfefferspray in die Augen sprühte. Dem ...

  • 29.09.2022 – 12:27

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Lüdinghausen/WhatsApp-Betrug erfolgreich

    Coesfeld (ots) - Erneut kam es am Dienstag (27.9.) in Lüdinghausen zu einem vollendeten WhatsApp-Betrug. Eine Lüdinghauserin bekam über den Messenger Dienst WhatsApp eine Nachricht die angeblich von ihrer Tochter stammen sollte. Nachdem die vermeintliche Tochter der Mutter mitteilte, dass sie ein neues Handy habe und deshalb keine Geldbeträge überweisen könne, ...

  • 29.09.2022 – 10:39

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Besigheim: 63-Jähriger wird Opfer von Betrug

    Ludwigsburg (ots) - Bislang unbekannte Täter kontaktierten am Mittwochmorgen einen 63-jährigen Besigheimer per Kurznachricht über einen Messengerdienst und gaben sich als dessen Sohn aus. Der angebliche Sohn machte dem 63-Jährigen glaubhaft, er habe ein neues Handy, auf welchem seine Online-Banking-App noch nicht funktioniere. Da er jedoch dringend eine Überweisung tätigen müsse, bat er um finanzielle ...

  • 29.09.2022 – 10:07

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Bietigheim - Vollendeter WhatsApp-Betrug, Warnhinweise

    Bietigheim (ots) - Ein 63-Jähriger wurde im Zeitraum von Montag, 26.09.2022 bis Mittwoch, 28.09.2022 Opfer eines WhatsApp-Betruges. Der unbekannte Täter gab sich mit der üblichen Masche als Sohn des Anfang 60-Jährigen aus und überzeugte ihn, dass er ein neues Handy besäße, auf dem Online-Überweisungen bislang noch nicht möglich wären. Insgesamt wurde mit mehreren Überweisungen ein Betrag im fünfstelligen ...

  • 28.09.2022 – 12:49

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Versuchter Straßenraub

    Mönchengladbach (ots) - An der Wickrather Straße soll am Dienstag, 27. September, um 8.27 Uhr ein unbekannter Mann auf einem Fahrrad im Vorbeifahren eine 45-jährige Frau beraubt haben. Laut eigenen Angaben war die Frau zu Fuß auf dem Weg von einer Bushaltestelle nach Hause und telefonierte dabei mit ihrem Handy. Sie sei auf der Wickrather Straße in Richtung Tippweg gegangen, als ihr ein Radfahrer entgegenkam. Dieser habe die 45-Jährige geschlagen und ihr das Handy ...

  • 28.09.2022 – 12:26

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Emsland/Grafschaft Bentheim - Wenn die Betrüger bei der Polizei anrufen

    Emsland/Grafschaft Bentheim (ots) - Heute Vormittag haben Betrüger einen unserer Kollegen auf dem privaten Handy angerufen und sich als Mitarbeiter der EWE ausgegeben. Aufgrund der steigenden Energiepreise wollte man mit ihm über den Vertrag sprechen, um die vereinbarten Konditionen beizubehalten, und demzufolge nicht auch von den steigenden Kosten betroffen zu sein. ...

  • 28.09.2022 – 12:09

    Polizei Aachen

    POL-AC: Betrugsversuch in der Polizei-Pressestelle

    Aachen (ots) - Fast täglich hat die Aachener Polizei mit den verschiedensten Betrugsarten zu tun: diese Woche auch sehr persönlich. Es war ein Vormittag in dieser Woche, als gegen 9 Uhr das Handy der Pressesprecherin klingelte. Sie befand sich im Home Office, saß vor ihrem Dienstrechner, schrieb gerade an einer Pressemitteilung und trank nebenbei eine Tasse Kaffee. Die Nummer, die sie auf dem Display sah, konnte sie ...

  • 28.09.2022 – 11:58

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Lassen Sie Ihre Tasche nicht aus den Augen!

    Kaiserslautern (ots) - Wo bewahren Sie Ihre Wertsachen auf, wenn Sie einkaufen gehen - das heißt: Wo befinden sich Ihr Geldbeutel und Ihr Handy, während Sie den Einkaufswagen durch den Supermarkt schieben? Wenn Ihre Antwort lautet "in einer Handtasche", dann empfehlen wir: Lassen Sie diese Tasche beim Einkaufen nicht aus den Augen! Am Dienstagvormittag wurde - einmal mehr - eine Frau während ihres Einkaufs Opfer von ...

  • 28.09.2022 – 10:54

    Bundespolizeiinspektion Bremen

    BPOL-HB: Schülerin an den Haaren gezogen und Handy gestohlen

    Bremen (ots) - Hauptbahnhof Bremen / Minden-Lübbecke, 26.09.2022 / 21:00 Uhr Zwei Mädchen (13, 15) werden beschuldigt, am Montagabend im Bremer Hauptbahnhof das Handy einer 15-jährigen Schülerin gestohlen zu haben. Die Geschädigte aus dem Kreis Minden-Lübbecke befand sich mit zwei Freundinnen auf einer Klassenfahrt in Bremen, als sie zunächst ohne erkennbaren Grund beleidigt wurden. Bundespolizisten werteten ...

  • 27.09.2022 – 15:52

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: (Haßloch) Betrüger greifen Handy zu

    Haßloch (ots) - Weil sie in Kryptowährung investieren wollte, kontaktierte eine Frau aus Haßloch am Freitagvormittag (23. Sep, 10 Uhr) einen Internetanbieter. Die Seite wirkte seriös, bekannte Personen des öffentlichen Lebens dienten als Werbeträger. Bei einem Telefonat überredete der Betrüger die 52-Jährige zwei Überweisungen zu veranlassen und ihm den Fernzugriff auf ihr Mobiltelefon zu gewähren. Als die Frau ...

  • 27.09.2022 – 15:49

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: E-Scooter und Handy weg

    Kaiserslautern (ots) - Diebe haben sich am Montag im Benzinoring einen E-Scooter und ein Handy unter den Nagel gerissen. Das Gefährt, ein Mietfahrzeug, stellte die 28-jährige Geschädigte kurz hinter ihrer Haustür ab. Ihr Smartphone ließ sie in der Handyschale des E-Scooter zurück. Als die Frau nach fünf Minuten zurückkehrte, war der Roller weg und mit ihm auch ihr Handy. Der E-Scooter konnte in der Martin-Luther-Straße ausfindig gemacht werden, allerdings ohne das ...

  • 27.09.2022 – 14:38

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: Lübeck - Marli / Erfolgreiche Verkehrskontrollen in Lübeck

    Lübeck (ots) - Am Dienstag (27.09.2022) führten zehn Beamtinnen und Beamte des 3. Polizeireviers Lübeck im Rahmen des Frühdienstes stationäre Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden innerhalb kurzer Zeit diverse Verstöße festgestellt. Überwiegend wurde das Handy verbotener Weise während der Fahrt genutzt. Zunächst wurden in der Brandenbaumer Landstraße die ...

  • 27.09.2022 – 14:01

    Polizei Wuppertal

    POL-W: W Handy an Schwebebahnhaltestelle entrissen

    Wuppertal (ots) - Gestern Mittag (26.09.2022, 13:05 Uhr) entriss ein bislang Unbekannter einem Jugendlichen das Mobiltelefon. Der 15-Jährige wartete an der Schwebebahnhaltestelle "Adler Brücke" auf die Bahn, als ihm ein bislang Unbekannter das Telefon entriss. In der Folge entfernte sich der Täter. Ein Mann und eine Frau, die offensichtlich zu dem Dieb gehörten, redeten auf den Jugendlichen ein und entfernten sich ...

  • 27.09.2022 – 13:25

    Polizei Köln

    POL-K: 220927-2-K Mitarbeiter der Videoleitstelle erkennen Handydieb wieder - Untersuchungshaft

    Köln (ots) - Nach dem Diebstahl eines Mobiltelefons am Montagmorgen (26. September) in Köln-Kalk haben Polizisten mit Unterstützung der Videobeobachtung einen 39 Jahre alten Algerier festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, gegen 6 Uhr auf der Kalker Hauptstraße ein Handy aus dem unverschlossenen Golf eines 30-Jährigen entwendet zu haben. Etwa zwei Stunden nach der Tat ...

  • 27.09.2022 – 11:28

    Polizei Bonn

    POL-BN: WhatsApp-Betrugsmasche reißt nicht ab - Vorsicht vor Telefonbetrügern

    Bonn (ots) - Weiterhin registriert das für Betrugsdelikte zuständige Kriminalkommissariat 24 der Bonner Polizei steigende Fallzahlen im Bereich des Telefonbetruges, insbesondere bei Betrugsmasche über den Messenger-Dienst "Whatsapp". "Hallo Mama, mein Handy ist kaputt und ich habe eine neue Nummer ...!" - so oder so ähnlich beginnen die Messenger-Nachrichten der ...

  • 26.09.2022 – 15:57

    Polizei Münster

    POL-MS: Handy aus Gesäßtasche gezogen - Polizisten stellen drei Tatverdächtige am Bremer Platz

    Münster (ots) - Polizisten haben nach einem Diebstahl in einer Bar an der Bahnhofstraße am Samstagmorgen (24.9. 0:05 Uhr) drei Tatverdächtige am Bremer Platz gestellt. Ein 41-Jähriger hielt sich in der Bar auf, als er plötzlich bemerkte, wie ihm sein Handy aus der Gesäßtasche entwendet wurde. Direkt sprach er den 27-jährigen Täter an. Dieser ließ von der Tat ...

  • 26.09.2022 – 15:43

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Breisach - Handy abgezogen

    Breisach (ots) - Breisach -Eine 36 Jahre alte Frau wurde am Sonntag den 25.09.2022 gegen 17.00 Uhr in der Kolpingstraße in Breisach von zwei bislang unbekannten männlichen Personen in ein Gespräch verwickelt. Als sie im Verlauf des Gesprächs ihr Smartphone der Marke Apple hervorholte um etwas vorzuzeigen, wird sie von einem der Täter abgelenkt. In diesem Moment ergriff der zweite Täter das Handy, dass die Geschädigte zu diesem Zeitpunkt nur lose in der Hand hielt. ...