Stories about Handy
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-RZ: Versuchter Raub in Mölln - Zeugen gesucht
Ratzeburg (ots) - 27. März 2025 | Kreis Herzogtum Lauenburg | 27.03.2025 - Mölln Heute (27. März 2025) kam es in den frühen Morgenstunden zu einem versuchten Raub vor einer Sporthalle "Auf dem Schulberg" in Mölln. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wollte ein 64-jähriger Möllner gegen 06:20 Uhr die Türen der Sporthalle aufschließen. Im Bereich eines Verschlages standen zwei junge Männer. Einer der beiden Männer ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei sucht Zeugen nach Fahrradsturz
Meerbusch (ots) - Am Dienstag (25.03) befuhr eine 15-jährige Jugendliche aus Meerbusch mit ihrem Fahrrad die Strümper Straße in Richtung Ortskern Osterath. Gegen 17:20 Uhr sei ihr ein Fahrradfahrer entgegengekommen, welcher beim Fahren ein Handy in der Hand hielt. Nach ersten Erkenntnissen sei er ihr in die linke Seite des Fahrrads gefahren, woraufhin das Mädchen stürzte. Der unbekannte Mann fuhr weiter in Richtung ...
moreLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Handy-Diebstahl aufgeklärt
Nordhausen (ots) - Am Mittwochabend konnte ein gestohlenes Handy an den rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben werden. Der Geschädigte befand sich in einem Einkaufszentrum am Pferdemarkt, als das Handy offenbar entwendet wurde. Über eine Ortungs-App konnte der Geschädigte jedoch den Standort seines Telefons ausfindig machen. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein und führte Durchsuchungsmaßnahmen zum ...
morePOL-ME: Falscher Bankmitarbeiter betrügt Senior - 2503112
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Diebe und Betrüger
Lüdenscheid (ots) - Handy gestohlen Beim Einkaufen stellte ein Senior aus Wipperführth seinen Wagen am Vogelberger Weg ab und ließ sein Handy auf dem Beifahrersitz des unverschlossenen Autos liegen. Zwischen 14-17.30 Uhr wurde es dann gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen und warnt davor, Wertsachen gut sichtbar im Auto zu verwahren. Falsche Bankmitarbeiter Mittwochmittag schellte bei einer 91-Jährigen in Lüdenscheid das Telefon. Ein Herr Schmidt von der örtlichen Bank ...
more
LPI-G: Exhibitionistische Handlung
Gera (ots) - Gera: Eine 62-Jährige meldete am Dienstag (25.03.2025) gegen 09:20 Uhr, dass sie in der Vogtlandstraße, im Bereich der Fußgängerunterführung in Richtung Heeresbergstraße, eine männliche Person auf einer Wiese beobachtet hatte, wie diese exhibitionische Handlung an sich vornahm. Die 62-Jährige, die gerade mit ihrem Hund Gassi ging, konnte beobachten, wie der Mann sich selbst befriedigte und dies mit dem Handy filmte. Der unbekannte Täter konnte vor dem ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Vorsicht Betrüger: Arglose Hilfe von Passanten ausgenutzt
Erfurt (ots) - Wie schon in Jena, kam es auch in Erfurt in den vergangenen Wochen zu mindestens zwei Betrugsfällen mit der Masche "Bankkarte gesperrt". Dabei sprachen Betrüger in englischer Sprache die beiden 18 und 21 Jahre alten Geschädigten in der Erfurter Innenstadt an. Unter dem Vorwand, die eigene Bankkarte sei defekt oder gesperrt, baten sie um Hilfe. Als die ...
morePOL-PPWP: Bußgeld für Handy-Nutzung
Kaiserslautern (ots) - Dass es immer noch zu viele unvernünftige Autofahrer gibt, die während der Fahrt mit dem Handy telefonieren, mussten Polizeibeamte bei einer Verkehrskontrolle am Montagvormittag in der Kohlenhofstraße feststellen. Während der mehrstündigen Kontrollaktion, bei der eigentlich die Insassen-Sicherheit im Mittelpunkt stand, wurden insgesamt acht Fahrer mit dem Telefon am Ohr erwischt. Hingegen ...
morePOL-BI: Vorsicht: Keinen Sicherheitscode für angebliche Paketzustellung weitergeben
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Die Polizei warnt vor Anrufen von falschen Postmitarbeitern, die die Durchgabe von Sicherheitscodes fordern. Ein 36-jähriger Bielefelder erhielt am Montag, 24.03.2025, gegen 13:30 Uhr einen Anruf auf dem Handy. Der Anrufer gab sich als Mitarbeiter der Post aus und behauptete, ein Paket und einen Brief für den Angerufenen zu haben. ...
moreLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Durch Handy abgelenkt - Fahrradfahrerin stürzt nach Zusammenstoß
Erfurt (ots) - Samstagnachmittag kam es in Erfurt zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 18-jährige Fahrradfahrerin durch die Nutzung ihres Handys abgelenkt war. Gegen 16:00 Uhr fuhr die junge Frau auf dem Gehweg der Puschkinstraße in Richtung Kartäuserstraße, als sie ihr Handy in der Hand hielt. Offenbar aufgrund dieser Ablenkung übersah sie einen 40-jährigen ...
morePOL-UL: (GP) Göppingen - Smartphone und Handtasche geraubt / Am Sonntag entrissen zwei Unbekannte einer Frau in Göppingen ihr Handy und Handtasche.
Ulm (ots) - Die 19-Jährige befand sich gegen 21.30 Uhr am Bahnhofsplatz. Sie war zu Fuß in Richtung Bahnhof unterwegs. Dort wurde sie wohl von zwei Männern angegangen. Einer der Unbekannten entriss der jungen Frau ohne Vorwarnung ihr Smartphone. Das hatte sie in der rechten Hand. Der zweite Räuber griff nach der ...
more
POL-DU: Ruhrort: Verletzte Person und Handy gestohlen - Zeugensuche
Duisburg (ots) - Als eine Zeugin am Donnerstagabend (20. März, 22:59 Uhr) in ihrem Auto an der Fürst-Bismarck-Straße wartete, klopfte ein am Kopf blutender Mann an ihre Scheibe. Er bat sie, mit ihrem Telefon die Polizei zu rufen, da seins von einem oder mehreren unbekannten Tätern entwendet worden sei. Er hatte Verletzungen im Gesicht und blutete aus der Nase. Er schilderte den hinzugerufenen Beamten, dass er von ...
morePolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach versuchtem Raub
Augsburg (ots) - Oberhausen - Am gestrigen Donnerstag (20.03.2025) kam es zu einem versuchten Raub durch einen bislang unbekannten Täter vor einem Schuhgeschäft in der Dieselstraße. Gegen 18.15 Uhr ging ein bislang Unbekannter einen 24-Jährigen körperlich an und forderte dessen Handy. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, sprühte der Unbekannte dem 24-Jährigen offenbar Pfefferspray ins Gesicht. Da der ...
morePOL-HS: Diebstahl aus Kfz
Heinsberg-Kirchhoven (ots) - Unbekannte Personen drangen in der Wasserwerkstraße gewaltsam in ein Auto ein und stahlen aus dem Fahrzeuginnenraum Münzgeld und ein Adapter für ein Handy. Die Tat ereignete sich zwischen Mittwochnachmittag (19. März), 15 Uhr, und Donnerstagmorgen (20. März), 8 Uhr. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...
morePOL-S: Geschlagen und ausgeraubt - Zeugen gesucht
Stuttgart-Wangen (ots) - Unbekannte haben am Mittwochabend (19.03.2025) an der Hedelfinger Straße einen 31 Jahre alten Mann geschlagen und ausgeraubt. Der Mann hielt sich gegen 23.05 Uhr an einem Supermarkt in der Rohrackerstraße auf. Anschließend ging er mit seiner Begleitung die Hedelfinger Straße entlang. Auf Höhe der Hausnummer 54 stellte er fest, dass ihnen eine größere Personengruppe von etwa sieben Personen ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Junge Frau aus misslicher Lage im Nationalpark Jasmund befreit (LK Vorpommern-Rügen)
PR Sassnitz (ots) - Am 19.03.25, gegen 17:50 Uhr, ging in der Rettungsleitstelle des Landkreises Vorpommern-Rügen der Notruf ein, dass sich eine junge Frau an der Steilküste in einer misslichen Lage befindet und sich nicht selbständig aus dieser befreien kann. Nach derzeitigem Kenntnisstand ging die 20-jährige Hamburgerin am Hochufer in der Nähe der ...
morePP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Mit Handy am Steuer erwischt - Fahrerin hat keine Fahrerlaubnis Sowohl ein Bußgeld als auch eine Strafanzeige kommen auf eine 38-Jährige zu, die am Dienstagnachmittag von Beamten des Polizeireviers Ravensburg am Steuer ihres Wagens gestoppt wurde. Die Polizisten beobachteten, wie die Frau während der Fahrt mit ihrem Smartphone hantierte. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, ...
more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: SMS-Betrug erfolgreich
Plettenberg (ots) - Ein 62 Jahre alter Plettenberger erhielt gestern um 9 Uhr die SMS-Nachricht seiner "Tochter", die von ihrem kaputten Handy und einer dringenden Überweisung schrieb. Der sich kümmern wollende Plettenberger tätigte darauf eine Überweisung im vierstelligen Bereich, im Anschluss wurde er durch Angehörige auf die Betrugsmasche aufmerksam gemacht. Nun ermittelt die Kriminalpolizei und warnt vor Betrügern. (lubo) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde ...
morePOL-RZ: Stationäre Verkehrskontrolle in Alt-Mölln
Ratzeburg (ots) - 18.03.2025 | Kreis Herzogtum Lauenburg | 13.03.2025 | Alt-Mölln In der vergangene Woche (13.03.2025) führten die Polizeibeamten in Alt-Mölln eine stationäre Verkehrskontrolle durch. In der Zeit von 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr wurde an der Bundesstraße, in Höhe der Energiestraße, eine Kontrollstelle eingerichtet, und insgesamt 40 Fahrzeuge kontrolliert. Hierbei konnten diverse Verstöße festgestellt ...
moreLPI-SHL: Raub in Meiningen
Meiningen (ots) - Am 17.03.2025 gegen 16.15 Uhr kam es im Englischen Garten in Meiningen zu einem Raub. Zwei Männer im Alter von 28 und 19 Jahren sprachen einen 19jährigen an und forderten die Herausgabe von Geld. Der Aufforderung kam der 19jährige nicht nach, so dass er von einem der Beiden so festgehalten wurde, dass ihm der Andere das Portemonaie und das Handy aus der Hose entwendete. Aus dem Portemonaie wurde das Geld entnommen. Beide Personen konnte bei weiteren ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannte entwenden Handy einer Minderjährigen
Essen - Herne (ots) - Die am gestrigen Montag (17. März) veröffentlichte Fahndung nach zwei Männern, die verdächtigt werden, einer Jugendlichen das Mobiltelefon im Hauptbahnhof Essen entwendet zu haben, kann gelöscht werden. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/5992297 Mitarbeiter der ...
morePOL-BI: Räuber ringt Opfer zu Boden
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Sennestadt- Einem Täter gelang es am Samstag, 15.03.2025, eine Bielefelderin in einem Waldstück trotz Gegenwehr das Handy zu rauben. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 18:05 Uhr erstattete eine 76-jährige Bielefelderin auf der Polizeiwache Süd eine Strafanzeige. Sie war gegen 17:40 Uhr in dem Waldstück hinter der Feuerwache an der Altmühlstraße in Richtung Verler Straße gegangen. ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Freiheitsberaubung wegen verweigerter Handyladung
Bielefeld (ots) - Aus Verärgerung über eine verweigerte Handyladung hat ein 23-Jähriger einen Mann in einem Abstellraum eingesperrt. Die Bundespolizei führt ein Strafverfahren wegen Freiheitsberaubung. Der 23-jährige Deutsche verlangte am Samstagmorgen (15. März) in einem Schnellrestaurant am Hauptbahnhof Bielefeld, dass man sein Handy aufladen möge, weil ihm sein Ladekabel gestohlen worden sei. Der Wunsch wurde ...
more
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannte entwenden Handy einer Minderjährigen
Essen - Guxhagen (ots) - Mit Bildern aus einer Überwachungskamera fahndet die Bundespolizei nach zwei Tatverdächtigen, welche am 2. Oktober 2024 im Hauptbahnhof Essen einer Reisenden das Mobiltelefon entwendeten. Gegen 21:05 Uhr verließ die 16-Jährige den RE1 (Hamm - Aachen) an dem Bahnsteig zu Gleis 1. ...
morePolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen: Frau meldet sich nach Zusammenstoß mit Kind
Recklinghausen (ots) - Die Suche nach einer Radfahrerin, die an der Suderwichstraße mit einem Mädchen zusammengestoßen und danach weggefahren sein soll, hat sich erledigt. Die 54-Jährige aus Recklinghausen hat sich selbst bei der Polizei gemeldet. Zusätzlich sind auch Hinweise von Zeugen bei der Polizei eingegangen. Die weiteren Ermittlungen zu dem Unfall dauern ...
morePOL-ME: Verkehrskontrolle wird zum Volltreffer - 2503063
morePOL-S: Stadt und Polizei Stuttgart geben bekannt: Warnung vor Betrugsmasche: Unbekannte bekleben Parkscheinautomaten mit falschen QR-Codes - Zeugen gesucht
Stuttgart-Mitte (ots) - Unbekannte haben an der Hohe Straße echte QR-Bezahlcode an Parkscheinautomaten mit betrügerischen QR-Codes überklebt. Ein 46 Jahre alter Mann wollte am Mittwoch (12.03.2025) gegen 10.30 Uhr sein Parkticket mit seinem Handy bezahlen und scannte hierfür den QR-Code an einem ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Betrüger geben sich als Polizisten aus
Dormagen (ots) - Am Donnerstag (13.3.) ist eine 68-jährige Frau aus Dormagen offenbar Opfer von Trickbetrügern geworden. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen kontaktierten Unbekannte die Seniorin gegen 19 Uhr telefonisch und gaben sich dabei als Beamte der Polizei aus. Die mutmaßlichen Betrüger gaben vor, dass die Tochter der Dormagenerin einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Dabei sprachen mehrere ...
morePOL-UL: (UL) Ulm - Handy geraubt / Kurz nach der Tat konnten in Ulm zwei Männer am Mittwoch festgenommen werden.
Ulm (ots) - Gegen 20 Uhr hielten sich ein 16-Jähriger und ein 19-Jähriger am Ehinger Tor. Unerwartet kamen zwei junge Männer auf die Beiden zu und hielten sie fest. Sie sollen Geld gefordert haben, ansonsten wurden ihnen Schläge angedroht. Der 19-Jährige riss sich los und rannte weg. Der 16-Jährige holte sein ...
more