Stories about Handynutzung

Filter
  • 07.03.2024 – 08:02

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Achern - Handyverstoß geahndet

    Achern (ots) - Am Mittwoch gegen 21:15 Uhr konnten die Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch eine junge E-Scooter-Fahrerin in der Klara-Reimann-Straße feststellen, welche während dem Fahren ihr Smartphone nutzte. Sie konnte daraufhin von den Ordnungshütern kontrolliert werden und räumte den Verstoß ein. Ein Elternteil der 14-Jährigen wurde im Anschluss telefonisch informiert. Ein Ordnungswidrigkeits-Verfahren ...

  • 04.03.2024 – 15:56

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Handynutzung fordert zwei leicht verletzte Personen

    Viersen (ots) - Am gestrigen Sonntag um 12:30 Uhr kam es auf der Dülkener Straße (Auffahrt A61 Richtung Venlo) zu einem Unfall zwischen zwei Pkw. Ein 66-Jähriger aus Viersen wartete an der Ampel auf das Grünzeichen. Die 58-Jährige aus Dülken übersah den stehenden Viersener, da sie angab, auf ihr Handy geschaut zu haben. Der Aufprall war so stark, dass der Wagen des 66-Jährigen noch einige Meter nach vorne ...

  • 28.02.2024 – 14:30

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Mit Handy aufgefallen

    Kall (ots) - Am gestrigen Dienstag (27. Februar) befuhr ein 30-jähriger Pkw-Fahrer aus Aachen gegen 13.30 Uhr die Florastraße in Kall-Steinfelderheistert und fiel Polizeibeamten aufgrund der Handynutzung während der Fahrt auf. Im Rahmen der anschließenden Überprüfung wurde festgestellt, dass der Mann das Fahrzeug ohne eine gültige Fahrerlaubnis führte. Der 30-Jährige konnte lediglich einen argentinischen Führerschein vorlegen. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Es ...

  • 23.02.2024 – 13:38

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Pressegespräch im Berufsbildungszentrum (BBZ) Mölln

    Ratzeburg (ots) - 23. Februar 2024 | Kreis Herzogtum Lauenburg 27.02.2024 - Mölln In der Woche vom 26.02.2024 bis 01.03.2024 werden die Präventionsbeamtinnen und -beamten der Polizeidirektion Ratzeburg am BBZ Mölln die Themen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr sowie die Gefahren durch Handynutzung am Steuer vortragen. Zielgruppe sind junge Fahrer im Alter von 17 - 25 Jahren. Die Verkehrsunfallprävention der ...

  • 23.02.2024 – 12:30

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Singen, A81, Lkr. Konstanz) Autofahrerin bei Unfall auf der Autobahn schwer verletzt - Vermutlich aufgrund Handynutzung während der Fahrt (21.02.2024)

    Singen, A81 (ots) - Eine junge Frau ist bei einem Unfall auf der Autobahn 81 zwischen dem Hohentwieltunnel und der Anschlussstelle Singen am Mittwochmorgen schwer verletzt worden. Gegen 07.30 Uhr war die 29-Jährige mit einem Smart auf der A81 von Gottmadingen in Richtung Stuttgart unterwegs. Vermutlich weil sie ...

  • 21.02.2024 – 11:21

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Germersheim - "Ablenkung im Straßenverkehr"

    Germersheim (ots) - Immer noch unterschätzen viele Fahrzeugführer die Gefahr der Handynutzung am Steuer. Denn Unaufmerksamkeit und Ablenkung sind häufig Ursache für schwere Verkehrsunfälle. Bei einer gestrigen Kontrolle auf der Bundesstraße 9 wurden zwischen 15-17 Uhr insgesamt sechs Verkehrsteilnehmer mit dem Handy am Ohr erwischt. Grundsätzlich sieht der bundeseinheitliche Bußgeldkatalog für die unerlaubte ...

  • 01.12.2023 – 10:52

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Ablenkung im Straßenverkehr

    Landau (ots) - Viele Fahrzeugführer unterschätzen die Gefahren der Handynutzung am, Steuer. Nur zwei Sekunden bei Tempo 50 aufs Handy zu blicken, bedeutet 28 Meter Blindflug. Bei Tempo 100 sind es sogar schon über 50 Meter. Laut dem Europäischem Verkehrssicherheitsrat steigt das Unfallrisiko durch das Schreiben von Nachrichten am Steuer um das 23-fache. Diese Ablenkung führt häufig zu Verkehrsunfällen, teils mit ...

  • 22.11.2023 – 14:37

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Verkehrsverstöße festgestellt

    Annweiler (ots) - Mit Unterstützung von Kräften der Bereitschaftspolizei wurden am heutigen Vormittag in Annweiler Verkehrskontrollen durchgeführt. Hierbei wurden folgende Verstöße festgestellt: 14 Kfz-Führer, die nicht angeschnallt waren (30EUR Verwarnungsgeld), 3 Ordnungswidrigkeitenanzeigen Handynutzung (100EURBußgeld, 1 Punkt), 1 Kind ohne jede Sicherung transportiert (60EUR Bußgeld, 1 Punkt), 1 Pkw mit nicht ...

  • 02.11.2023 – 14:46

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Verkehrsverstöße in Rheda-Wiedenbrück und Rietberg geahndet

    Gütersloh (ots) - Rheda-Wiedenbrück/ Rietberg (MK) - Die Polizei Rheda-Wiedenbrück führte am Donnerstag (02.11.) in den Stadtgebieten Rheda-Wiedenbrück und Rietberg umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Insgesamt überprüften die Kräfte zwischen 06.45 Uhr - 13.30 Uhr 85 Pkw- und Radfahrende. Verschiedenste Verstöße wie Gurtverstöße, Handynutzung im Pkw und ...

  • 19.10.2023 – 20:02

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Handynutzung führt zu Strafanzeige

    Haßloch (ots) - Ein 26 Jahre alter Haßlocher wurde in der Waldstraße in 67454 Haßloch einer Verkehrskontrolle unterzogen, da dieser zuvor während des Fahrradfahrens sein Mobiltelefon benutzte. Während der Kontrollmaßnahmen konnte bei dem 26-Jährigen in dessen mitgeführter Sporttasche eine geringe Menge an Amphetamin und Marihuana aufgefunden und sichergestellt werden. Nun muss sich der 26-Jhährige Haßlocher in ...

  • 16.10.2023 – 15:20

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Landkreise Ravensburg und Sigmaringen sowie Bodenseekreis

    Polizeipräsidium Ravensburg (ots) - Verkehrsüberwachungen zu Ablenkung und Handynutzung Im Rahmen einer landesweiten Verkehrsüberwachungsaktion hat das Polizeipräsidium Ravensburg in der vergangenen Woche einen speziellen Fokus auf das Thema Ablenkung im Straßenverkehr und insbesondere auf die Handynutzung am Steuer gelegt. Nach den Verkehrskontrollen müssen rund ...

  • 12.10.2023 – 15:48

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Gurt- und Handykontrolle durchgeführt

    Annweiler am Trifels (ots) - Durch Polizisten der Wache in Annweiler wurde am heutigen Donnerstag in Annweiler die Gurtpflicht sowie hinsichtlich Ablenkung (Handynutzung) kontrolliert. Hierbei konnten 14 Gurt- und 5 Handyverstöße festgestellt werden. Darüber hinaus war ein Fahrzeug mit abgefahrenen Reifen unterwegs, weshalb sowohl den Fahrer als auch den Halter ein Ordnungswidrigkeitenverfahren erwartet. Des Weiteren ...

  • 12.10.2023 – 14:40

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Verkehrskontrollen in Rheda-Wiedenbrück und Rietberg

    Gütersloh (ots) - Rheda-Wiedenbrück/ Rietberg (MK) - Die Polizei Rheda-Wiedenbrück führte am Mittwoch (11.10.) in den Stadtgebieten Rheda-Wiedenbrück und Rietberg umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Insgesamt überprüften die Kräfte 89 Pkw-Fahrende und Radfahrende in Rheda an der Gütersloher Straße (10.30 - 13.00 Uhr) sowie zwischen Rietberg und dem Ortsteil Neuenkirchen (14.30 - 15.45 Uhr) auf der Langen ...

  • 11.10.2023 – 12:13

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Fahrzeugkontrollen im Stadtgebiet

    Lüdenscheid (ots) - Mehrere Dutzend Polizeibeamtinnen und -beamte haben gestern wieder im Stadtgebiet insbesondere die Einhaltung des Durchfahrtsverbotes überwacht. Insgesamt 327 Fahrzeuge wurden einer Kontrolle unterzogen, davon 129 Fahrzeuge über 3,5 Tonnen. Davon verstießen 42 gegen die städtische Anordnung. Vier Fahrzeuge mussten wegen technischer Mängel stillgelegt werden. Zwei LKW-Fahrer verstießen gegen die ...

  • 27.09.2023 – 10:54

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Wörth - Wegen Handynutzung Kind verletzt

    Wörth am Rhein (ots) - Eine 45-jährige Frau bog mit ihrem PKW in Wörth-Maximiliansau vom Kreisverkehr in die Eisenbahnstraße in Richtung Maximilianscenter ein. Bereits kurz nach dem Kreisverkehr kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, weil sie während der Fahrt ihr Handy benutzte und abgelenkt war. Neben der Fahrbahn kollidierte sie mit dem Bushaltestellenhaus. Ein 12-jähriges Kind, welches dort auf einem der Sitze ...

  • 21.09.2023 – 10:57

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrskontrolle

    Linz am Rhein (ots) - Mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei aus Koblenz führte die Linzer Polizeiinspektion am Mittwochmorgen gezielte Kontrollen der Gurtanlegepflicht und der verbotenen Handynutzung während der Fahrt durch. Insgesamt stellten die Beamten 12 Verstöße fest, die in Ordnungswidrigkeitsanzeigen mündeten. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein EPHK Veit Doll Telefon: 02644-9430-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei ...

  • 10.08.2023 – 08:30

    Polizeidirektion Neumünster

    POL-NMS: 230810-1-pdnms Viele Verstöße bei Verkehrskontrollen in Neumünster

    Neumünster (ots) - Am gestrigen Abend führten Beamte des 1. Polizeireviers Neumünster zwei Standkontrollen im Bereich der Altonaer Straße 101 ( 18.30 - 20.30 Uhr ) und am Großflecken ( 20.30 - 22.00 Uhr ) durch. Bei diesen beiden Standkontrollen wurden insgesamt 35 Fahrzeugführer kontrolliert, über die Hälfte der kontrollierten Fahrzeugführer begingen hierbei ...