Feuerwehren des Landkreises Ravensburg
Stories about Hochwasser
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
- 3
FW Celle: Fortbildung zum "Fachberater Hochwasser"
more FW Hünxe: Jahresrückblick 2024 der Freiwilligen Feuerwehr Hünxe
moreFW-HB: Feuer in Mehrfamilienhaus
Bremen (ots) - Was zunächst als Dachstuhlbrand an einem Mehrfamilienhaus gemeldet war, entpuppte sich am Dienstagvormittag, 11.02.2025, glücklicherweise nur als Brand in der Wohnung. Dennoch richtete das Feuer in der Hohentorstraße einen erheblichen Schaden an. Eine Person wurde aus dem Gebäude gerettet und vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert. Als die Notrufe um kurz nach 10:30 Uhr in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle ...
moreFW Lehrte: Feuer in Dachgeschosswohnung nach lautem Knall: Feuerwehr rettet verletzten Mann aus seiner Wohnung
moreFW Lehrte: Feuerwehr wird zu ausgelöstem Co-Gefahrenmelder in Lebensmittelmarkt gerufen
Hämelerwald (ots) - Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Hämelerwald wurden am heutigen Samstagabend, dem 8. Februar, gegen 18:21 Uhr in den Bereich der Fortunastraße in Hämelerwald zu einem dort befindlichen Lebensmittelmarkt alarmiert. Grund für die Alarmierung war ein CO-Gefahrenmelder (Kohlenmonoxid), der mehrfach ausgelöst hatte. Der Markt wurde umgehend ...
more
- 2
POL-PPMZ: Amtswechsel bei der PI Oppenheim
more FW Dresden: Bilanz: Feuerwehr und Rettungsdienst rücken 2024 zu 179.681 Einsätzen aus
One documentmoreFW Lehrte: LKW-Brand in Sievershausen - schnelles Eingreifen verhindert größere Schäden.
Sievershausen (ots) - Am Donnerstagabend, dem 6. Februar 2025, wurden die Ortsfeuerwehren Hämelerwald, Sievershausen und Arpke gegen 17:32 in das Gewerbegebiet Sievershause, Bereich Kattenriede, alarmiert. Gemeldet wurde eine brennende Zugmaschine eines LKW. Ersten Informationen zufolge, waren dem Brand ...
moreFW-HB: Kuhstall brennt / Tierbestand nicht gefährdet
Bremen-Oberneuland (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen brannte ein Teil eines Kuhstalls im Ortsteil Oberneuland. Der Tierbestand war nicht gefährdet. Die Feuerwehr brachte das Feuer schnell unter Kontrolle. Nachdem gegen 2:15 Uhr der Notruf in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle einging, entsandte diese aufgrund der Meldung ein Großaufgebot an Einsatzkräften an die Einsatzstelle "Am Hodenberger Deich". Es brannte in ...
more- 5
FW-KLE: Hochwasser am Rhein vor 30 Jahren - Die Löschgruppe Düffelward erinnert sich
more FW-HB: Feuer in einem Fahrradraum - Einsatz in Büro- und Geschäftsgebäude
Bremen (ots) - Am frühen Freitagmorgen, 31.01.2025, brach ein Feuer in einem Büro- und Geschäftsgebäude in unmittelbarer Nähe zum Bremer Hauptbahnhof. Es brannten Akkus in einem Fahrradraum. Das Feuer selbst konnten die Einsatzkräfte schnell löschen. Doch das Gebäude vom Brandrauch zu befreien, gestaltete sich sehr aufwändig und langwierig, weil sich der ...
more
FW Hünxe: Rohrbruch verursacht Wasserschaden
moreFW Flotwedel: Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Wienhausen mit zahlreichen Beförderungen und Ehrungen - 4 Kameraden erhalten die Niedersächsische Rettungsmedaille
moreFW-MG: Zimmerbrand im Dachgeschoß verursacht hohen Schaden
moreFW-OLL: Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Dingstede
moreFW-LEV: Neue Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr bieten mehr Sicherheit
moreFW-HB: Brennender "Schrotthaufen" fordert die Feuerwehr
Bremen (ots) - Eine starke Rauchentwicklung ließ am Donnerstagabend, 23.01.2025, gegen 20 Uhr im Bereich Richard-Dunkel-Straße in der Neustadt zunächst Schlimmeres vermuten. Es brannte letztlich ein größerer "Schrotthaufen" auf einem Industriegelände. Die Feuerwehr "umzingelte" den Brand, löschte ihn mit drei Rohren vom Boden aus und zusätzlich mit dem Wenderohr aus dem Korb einer Drehleiter. So bekamen die ...
more
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Deutschland krisenfester machen: Dritter Bevölkerungsschutztag findet am 12. Juli 2025 in Rostock statt
Schwerin (ots) - Bundesinnenministern Faeser und Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Pegel unterzeichnen Kooperationsvereinbarung Mit den heutigen Unterschriften von Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel ist es beschlossene Sache: Der dritte bundesweite ...
more- 4
FW Flotwedel: Wasserrohrbruch sorgt für nächtlichen Einsatz in Eicklingen
more Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 250114 - 0034 Frankfurt - Praunheim: Polizisten retten Mann aus der Nidda
Frankfurt (ots) - (ha) Am gestrigen Montagabend (13. Januar 2025) zogen zwei Polizeibeamte einen hilflosen Mann aus der Nidda, dabei begaben sie sich selbst zum Teil in das kalte Gewässer. Eine Zeugin hörte gegen 18:30 Uhr Hilfeschreie am Ufer der Nidda, ungefähr in Höhe der Praunheimer Brücke. Kurz darauf eintreffende Polizeibeamte konnten dann einen 55-jährigen ...
moreFW Alpen: Jahreshauptversammlung 2025 der Einheit Alpen
moreFreiwillige Feuerwehr Königswinter
2FW Königswinter: Hilfsorganisationen proben Personenrettung im Gelände
morePOL-PDMY: Hinweis der Polizei Cochem zum Hochwasser
Cochem (ots) - Die starken Niederschläge der letzten Tage haben zu einer starken Erhöhung des Moselpegels geführt. Aktuell sind zahlreiche Straßen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Cochem für den Verkehr gesperrt. In diesem Zusammenhang weist die Polizei daraufhin, dass die betroffenen Straßen durch das Verkehrszeichen 250 "Verbot für Fahrzeuge aller Art" gesperrt sind. Verbotswidriges Befahren kann Sie und ...
more
Landespolizeipräsidium Saarland
POL-SL: Fahrzeug von Hochwasser eingeschlossen / Polizei und Feuerwehr retten zwei Personen samt Fahrzeug am Moselufer
Saarbrücken/Perl (ots) - Am gestrigen Donnerstagabend (09.01.2025) waren Feuerwehr und Polizei am Moselufer zwischen Perl und Besch im Einsatz. Dort retteten sie zwei Personen aus ihrem Fahrzeug, die vom steigenden Pegel überrascht wurden. Gegen 18:00 Uhr erhielt die saarländische Polizei Kenntnis von einem Pkw, ...
more- 5
FW Hünxe: Jugendfeuerwehr Hünxe feierte Neujahrsempfang
more FW Hagen: Erneute Personensuche durch Hubschrauber der Polizei und mit Unterstützug der Feuerwehr ohne Erfolg abgeschlossen
Hagen (ots) - Die Suche nach der vermissten Person in der Lenne wurde heute durch einen Hubschrauber der Polizei und mit Unterstützung einer für die Wasserrettung spezialisierten Einsatzkraft der Feuerwehr Hagen fortgesetzt. Der gesamte Bereich der Lenne wurde, aus der Luft, intensiv kontrolliert. Leider konnte ...
more- 2
FW Xanten: PKW im Rhein - Aufwändige Bergung
more FW Hagen: Schlussmeldung Einsatz Wasserrettung, Person in Lenne
Hagen (ots) - Es konnte keine Person gefunden werden, alle Massnahmen wurden eingestellt. Der Einsatz ist beendet. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Hagen E-Mail: ...
moreFW Hagen: Folgemeldung Wasserrettung, Person in Lenne
Hagen (ots) - Der Einsatz läuft weiter, inzwischen ist eine Rettungshundestaffel eingetroffen welche die Suche unterstützt. Die Drohnenstaffel der Feuerwehr Hagen wurde ebenfalls alarmiert und wird die Suche mittels Wärmebildkamera aus der Luft durchführen. Feuerwehr Hagen Pressedienst. Peter Thiele Rückfragen bitte an: Feuerwehr Hagen E-Mail: Leitstelle@stadt-hagen.de Mobil: ...
more