Landeskriminalamt Niedersachsen
Stories about Intelligenz
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-DH: --- Anlagebetrug mit KI-Versprechen: Polizei warnt vor professionellen Betrugsmaschen im Internet ---
Diepholz (ots) - Die Polizeiinspektion Diepholz warnt eindringlich vor einer aktuellen Welle von Anlagebetrügereien im Internet, bei denen Täter gezielt mit Versprechen schneller Gewinne durch künstliche Intelligenz (KI) oder andere moderne Technologien werben. In den letzten Wochen kam es im Landkreis Diepholz ...
morePOL-AA: Betrüger machen mit unseriösen Trading-Plattformen Beute - Polizei warnt!
Aalen (ots) - Betrüger machen mit unseriösen Trading-Plattformen Beute - Polizei warnt! Immer häufiger wird bei der Polizei angezeigt, dass Betrüger mit unseriösen Trading-Plattformen locken. Die Plattformen werden oftmals in den sozialen Medien oder im Newsfeed auf Nachrichtenplattformen beworben. Dort wird in vielen Fällen suggeriert, dass ein Handelssystem auf ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Frau zündet Altpapiercontainer an - Romancesammer kassieren ab
Lüdenscheid (ots) - An der Glatzer Straße brannte am Montagmittag ein Altpapiercontainer. Ein Zeuge beobachtete eine Frau, die aus einem Bus ausstieg und mit einem Feuerzeug die Mülltonne in Brand setzte. Anschließend ging sie in Richtung Honseler Bruch davon. Eine Nahbereichsfahndung der Polizei nach der Frau verlief ohne Erfolg. Die Feuerwehr löschte das Feuer. ...
morePOL-BOR: Kreis Borken - Warnung vor Anlagebetrug mit Kryptowährung
Kreis Borken (ots) - In den vergangenen Wochen sind mehrfach Menschen im Kreis Borken Opfer einer neuen Betrugsmasche geworden. In gefälschten Videos werben prominente Persönlichkeiten für vermeintlich lukrative Wertanlagen in Kryptowährung. So diskutieren beispielsweise dem Anschein nach Thomas Gottschalk und Markus Lanz die hohe Rendite und wie sie damit viel ...
moreBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Künstliche Intelligenz in der Kriminalitätsbekämpfung - Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen eröffnet die 18. Berliner Sicherheitsgespräche des BDK
Berlin (ots) - Unter der Schirmherrschaft des Ministers des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg Michael Stübgen lädt der Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V. (BDK) am 4. September 2024 zu den 18. Berliner Sicherheitsgesprächen ein. Unter dem Titel "Künstliche Intelligenz in der ...
more
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: So schützen Sie sich vor Schockanrufen mit Künstlicher Intelligenz
morePOL-HH: 240603-1. Mehr Sicherheit im Hamburger Hafen durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz
Hamburg (ots) - Die Wasserschutzpolizei Hamburg geht neue Wege. Durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz werden die Beamtinnen und Beamten zukünftig bei der Erkennung von undeklarierten Gefahrgütern unterstützt. Die Entwicklung konnte maßgeblich im Rahmen des InnoTecHH Fonds des Amts für IT und Digitalisierung in der Senatskanzlei realisiert werden. Im Hamburger ...
moreHochschule für Polizei Baden-Württemberg
2POL-HfPolBW: Erster Platz beim Hamburger Sicherheitspreis
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Institut für sichere mobile Kommunikation nimmt Arbeit an der Hochschule Stralsund auf
Schwerin (ots) - Das Institut für sichere mobile Kommunikation (ISMK) ist das neue An-Institut an der Hochschule Stralsund. Mit seinem Fokus im Bereich Informations- und Kommunikationssicherheit wollen die Mitglieder des ISMK Lösungen erarbeiten, um Bedrohungen und Gefährdungslagen zu begegnen. Themenbezogen ist es damit ein zentraler Ansprechpartner für Forschung, ...
moreGZD: KI-basierter Voicebot "LinA" beantwortet telefonische Anfragen mit Bezug zum Kfz-Steuerbescheid / Zoll baut in Vorreiterrolle Einsatz digitaler KI-Technologie aus
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Künstliche Intelligenz kann polizeiliche Arbeit unterstützen
Mainz (ots) - Landes- und Bundeskriminalamt sowie das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern kooperieren in einer für die Polizei bundesweit einmaligen Kooperation seit 2021 im Bereich der Künstlichen Intelligenz, um Wissenschaft und Forschung eng zu verzahnen. Ziel ist die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) für ...
more
POL-PDLD: Landau - Wahlplakate beschmiert - Zeugen gesucht
Landau (ots) - In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden mehrere Wahlplakate der SPD und CDU in der Fußgängerzone überklebt. Auszugsweise stand unter anderem auf den Blättern "keine Intelligenz, keine Arbeitsbereitschaft, keine Fähigkeiten". Der Sachschaden wird auf zirka 70 EUR geschätzt. Die Tat muss sich nach 22 Uhr im Bereich der Kronstraße sowie Gerberstraße ereignet haben. Die Polizei sucht nun Zeugen und ...
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Schmierereien in Röbel (LK Mecklenburgische Seenplatte)
Röbel (ots) - In der Zeit vom 04.09.21, 22:30 Uhr bis zum 05.09.21, 10:00 Uhr kam es in Röbel, Gotthunskamp zu erheblichen Sachbeschädigungen durch Graffiti. Durch bislang unbekannte Täter wurden an den Schulgebäuden, der Müritz Therme, einer Bushaltestelle, einem PKW, einem Stromkasten, sowie an diversen Schildern und Werbetafeln Schmierereien angebracht. Lassen die Schmierereien an sich schon auf mangelnde ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Forschungskooperation zu Künstlicher Intelligenz gestartet
Mainz (ots) - BKA-Präsident Holger Münch, LKA-Präsident Johannes Kunz und der Geschäftsführende Direktor des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern, Prof. Andreas Dengel, haben den geplanten Vertrag für eine Forschungskooperation im Bereich der Künstlichen Intelligenz unterzeichnet. Die Kooperation beginnt am 1. Mai. Ziel ist die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) für ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Künstliche Intelligenz gegen das Verbrechen: Kooperation gestartet
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Lewentz: Kampf gegen Kindesmissbrauch wird weiter verstärkt
Mainz (ots) - Aktuell aufgedeckte schwere Missbrauchsfälle in Münster und an anderen Orten bundesweit belegen, dass die Bekämpfung von Kindesmissbrauch und Kinderpornografie zu den wichtigsten gesellschaftspolitischen Aufgaben gehören. "Die von solchen verabscheuungswürdigen Taten betroffenen Opfer sind den Tätern meist schutzlos ausgeliefert. Die körperlichen ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Künstliche Intelligenz: LKA Niedersachsen stellt Software zur Bekämpfung von Kinderpornografie bundesweit zur Verfügung
Hannover (ots) - Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen gab heute (10. Juni 2020) den Startschuss für den bundesweiten Rollout der durch LKA-IT-Experten entwickelten Software zur Bekämpfung von Kinderpornografie. Die seit Anfang des Jahres in Niedersachsen eingesetzte Software wird im Rahmen des Programms ...
more
POL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Kriminalstatistik mit Spitzenergebnis - Zahl der Straftaten auf niedrigstem Stand seit 10 Jahren
Freiburg (ots) - Im Bereich des Polizeipräsidiums Freiburg, der die Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach, Waldshut und die Stadt Freiburg umfasst, gab es 2019 deutlich weniger Straftaten (Die folgenden Angaben beziehen sich ...
One documentmoreBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: "Auch in diesem Jahr - das wohl härteste Schülercamp Deutschlands - Die Panther Challenge"
Kaiserslautern (ots) - 99 Schülerinnen und Schüler stellen in drei anspruchsvollen Tagen Teamgeist, Intelligenz und Fitness unter Beweis. Im Rahmen von inszenierten unfriedlichen Demonstrationslagen, beim Einsatztraining und bei der Bewältigung verschiedenster "Challenges" werden die Jungen und Mädchen maximal ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Künstliche Intelligenz: IT-Spezialisten des LKA Niedersachsen entwickeln Software zur Bekämpfung von Kinderpornografie
Hannover (ots) - Pistorius: "Wir nutzen alle technischen Möglichkeiten, um unsere Ermittler zu entlasten." Durch IT-Spezialisten des Landeskriminalamtes (LKA) Niedersachsen wurde ein Neuronales Netz zur Erkennung von (Kinder-) Pornografie entwickelt. Die Künstliche Intelligenz (KI) wird nun landesweit im Rahmen ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Einladung zur Pressekonferenz "Künstliche Intelligenz zur Bekämpfung von Kinderpornografie"/ mit Innenminister Boris Pistorius und LKA-Präsident Friedo de Vries
Hannover (ots) - In den letzten Jahren wurden zunehmend Kinder- und Jugendpornografische Inhalte im Internet und über digitale Medien verbreitet. Allein im Jahr 2018 wurden durch die Polizei in Niedersachsen Datenträger mit einem Gesamtvolumen von rund 1,3 Petabyte sichergestellt. Die auf den Datenträgern ...
more