THW Landesverband Sachsen, Thüringen
Stories about Katastrophen
- 
                            Media:
                All
- Period:
- Period:Total
- more
- FW Hünxe: Brandschutztag der Einheit Drevenack am 1. Mai 2025more
- Feuerwehr Rostock: Presseinformation zum "Rostocker Warntag!" am 5. April 2025- Rostock (ots) - Wir wollen wissen, was passiert - und das am besten so schnell wie möglich. Eine funktionierende Warnung ist essenziell, insbesondere bei Großschadenslagen oder Katastrophen. Verheerende Ereignisse andernorts, wie Hochwasser, Großbrände oder Gefahrgutunfälle zeigen leider eindrucksvoll, wie wichtig eine schnelle und zuverlässige Information der ... more
- Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe - FW-KA: Bundesweiter Warntag 2024 - Sirenen und Warnsysteme im Einsatz- Karlsruhe (ots) - Am 12. September 2024 findet der bundesweite Warntag statt. Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Überprüfung und Verbesserung der Warnsysteme, die im Falle von Katastrophen oder Großschadensereignissen die Bevölkerung rechtzeitig informieren und schützen sollen. In ganz Baden-Württemberg werden am 12. September 2024 um 11:00 Uhr ... 2 Documentsmore
- 8FW-MH: Mehrtägige Übung der MEO-Bereitschaft: Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen proben den Ernstfallmore
- 8FW-E: Mehrtägige Übung der MEO-Bereitschaft: Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen proben den Ernstfallmore
- FW Hünxe: Brandschutztag der Einheit Drevenack am 01. Mai 2024more
- Landespolizeiinspektion Nordhausen 7- LPI-NDH: Landesübung 2023 der Landespolizeidirektionmore
- Landespolizeiinspektion Nordhausen - LPI-NDH: Landesübung 2023 der Landespolizeidirektion- Bad Frankenhausen (ots) - Am kommenden Sonntag, 22. Oktober, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr wird in der Kyffhäuser-Kaserne in Bad Frankenhausen eine Landesübung zu dem Thema "Größere Gefahren- oder Schadenslagen und Katastrophen" stattfinden, welche durch die Landespolizeiinspektion Nordhausen vorbereitet wurde. Größere Gefahren- oder Schadenslagen und Katastrophen sind in der Regel plötzlich eintretende ... more
- Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern - IM-MV: Terminhinweis: Landesaktionstag Bevölkerungsschutz MV - Katastrophenschützer beraten zur Notfallvorsorge- Schwerin (ots) - Katastrophenschützer aus dem gesamten Land Mecklenburg-Vorpommern veranstalten am Sonnabend einen zentralen Aktionstag in Rostock. Hintergrund ist nicht nur die Vorbereitung auf einen möglichen Blackout. Die private Vorsorge von Bürgerinnen und Bürgern auf verschiedene Notfälle und Katastrophen ... more
- Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V. 3- LFV-Sachsen: Jahreserhebung 2022 in der JF Sachsenmore
- Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern - IM-MV: Rostock: Neues Mehrzweckboot für den Katastrophenschutz übergeben- Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat heute der Wassergefahrengruppe Rostock-Warnemünde ein neues Mehrzweckboot für den Katastrophenschutz überreicht. "Das moderne und vielseitig verwendbare Mehrzweckboot wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Warnemünde eingesetzt. Die Ausstattung der Katastrophenschutzeinheiten mit moderner Technik ist eine wesentliche ... more
- THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein 9- THW HH MV SH: Technisches Hilfswerk und Energiedienstleister E.DIS vertiefen Kooperation mit gemeinsamer Übung in Demminmore
- 3FW Bremerhaven: Feuerwehr Bremerhaven informiert anlässlich des Internationalen Tags der Katastrophenvorsorgemore
- THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein - THW HH MV SH: Öffentlichkeit zum Tag der offenen Tür beim THW in Pasewalk eingeladenmore
- 2FW Bremerhaven: Einsatzfahrzeug mit moderner Ausstattung erweitertmore
- FW Köln: Kölner Feuerwehr beteiligt sich an Forschungsprojekt zur Katastrophenvorsorgemore
- POL-DO: Auch im Corona-Katastrophen-Jahr: Kriminalität in Dortmund verharrt auf dem niedrigsten Stand seit mehr als 15 Jahrenmore
- Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern - IM-MV: 255.000 Euro für Kauf von zwei Gerätewagen-Gefahrgut / Innenminister unterstützt Landkreis Ludwigslust-Parchim- Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier übergab heute an Stefan Sternberg, Landrat des Landkreises Ludwigslust-Parchim, einen Förderbescheid über 255.000 Euro für die Finanzierung von zwei neuen Gerätewagen-Gefahrgut. Der Landkreis hat als untere Katastrophenschutzbehörde die Aufgabe, Katastrophen ... more
- FW-GL: Neues Sirenenwarnnetz in der Stadt Bergisch Gladbach nimmt Betrieb auf PROBEALARM am Samstag, den 07.12.2019 um 12:00 Uhr- Bergisch Gladbach (ots) - In den vergangenen Wochen wurden im Stadtgebiet von Bergisch Gladbach insgesamt 18 Sirenen errichtet, die zur Warnung der Bevölkerung in Fällen von Großschadenslagen oder Katastrophen eingesetzt werden können. Über die ... One documentmore
- FW-GL: Sirenenwarnung in der Stadt Bergisch Gladbachmore

