Stories about Konto

Filter
  • 11.09.2024 – 09:20

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: 82-jähriger wird Opfer von Betrügern

    Lippetal-Lippborg (ots) - Ein 82-jähriger Lippetaler ist am gestrigen Dienstag Opfer einer Betrugsmasche geworden die so im Kreis Soest eher selten vorkommt. Dem Opfer wurde per Telefon mitgeteilt dass ihm versehentlich 499 Euro von seinem Paypal Konto abgebucht worden seien. Der bislang unbekannte Betrüger wollte dem Lippetaler aber bei der Rückbuchung helfen. Dazu sollte er sich eine sogenannte Fernwartungssoftware ...

  • 10.09.2024 – 13:46

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Lovescammer spielt "Promi"

    Hemer (ots) - Schauspieler spielen böse Buben, böse Buben aber auch Schauspieler: Das musste eine Frau aus Hemer erfahren. Sie bekam in dem sozialen Netzwerk Facebook eine Freundschafts-Anfrage vermeintlich eines bekannten TV-Darstellers. Der echte Darsteller spielt in der Ärzte-Serie "Ich aller Freundschaft" oder im Tatort "Nichts als die Wahrheit". Der Fake-Schauspieler hingegen tischte der Hemeranerin ein Märchen auf: Sein Management habe ihm sein Konto gekündigt. ...

  • 08.09.2024 – 11:16

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Arglosen abgezockt

    Sondershausen (ots) - Ein Rentner erhielt einen Anruf eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters, der für die Entsperrung seines gesperrten Rechners zuständig sei. Zuerst gab der Geschädigte seine Paypal-Daten heraus, woraufhin eine Abbuchung erfolgte. Als nächstes gab der Rentner zwei TAN-Nummern und seine Kontodaten heraus. Der Unbekannte veranlasste daraufhin eine Überweisung in Echtzeit, sodass das Geld unwiederbringlich weg ist. Insgesamt wurden vom Konto des ...

  • 04.09.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Die 1 drücken für eine Abbuchung

    Jena (ots) - Ein kurioserer Anruf aus dem Ausland ereilte am Dienstagvormittag einen 80-Jährigen aus Jena. Per Bandansage am anderen Ende wurde ihm mitgeteilt, dass über sein Konto bei einem Geldtransferunternehmen im Internet ein Geldbetrag für einen gekauften Elektroartikel abgebucht werden sollte. Zur Bestätigung wurde er aufgefordert, die Taste 1 auf seinem Telefongerät zu drücken. Der Angerufene reagierte ...

  • 04.09.2024 – 12:54

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: versuchter Telefonbetrug

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmittag (03.09.2024) erhielten eine 91-Jährige und ein 81-Jähriger aus Ludwigshafen Anrufe von vermeintlichen PayPal-Mitarbeitern, welche sie über unberechtigte Abbuchungen von ihrem Konto informierten. Beide Angerufenen erkannten den Betrugsversuch und beendeten das Gespräch unverzüglich. Telefonbetrüger gehen professionell vor und nutzen technologische Möglichkeiten, um ihre Opfer zu täuschen. Oft werden gefälschte E-Mails, SMS oder ...

  • 04.09.2024 – 11:38

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Rhede - Telefonbetrug: Überweisung rechtzeitig verhindert

    Rhede (ots) - Die aufmerksame Mitarbeiterin einer Bank hat einen finanziellen Schaden für eine Frau aus Rhede verhindern können: Betrüger hatten die Seniorin am Dienstag mit einem Anruf erfolgreich getäuscht. Die Kriminellen gaukelten ihr vor, sie müsse nach einem Missbrauch ihrer Bankdaten nun eine vierstellige Summe auf ein ausländisches Konto einzahlen. Damit ...

  • 04.09.2024 – 08:56

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 240904.2 Hohenlockstedt: Dieb macht reiche Beute

    Hohenlockstedt (ots) - Nachdem ein Unbekannter am vergangenen Samstag die Kundin eines Marktes in Hohenlockstedt bestohlen hat, hob er mit der entwendeten Bankkarte Geld vom Konto der Geschädigten ab. In der Zeit von 09.15 Uhr bis 10.00 Uhr hielt sich die Seniorin bei Aldi in der Deutsch-Ordens-Straße auf. Bei Betreten des Ladens hatte sie ihre Geldbörse in der Tasche ihrer Weste. Als die Dame sich an der Kasse befand, ...

  • 01.09.2024 – 12:34

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 240901 - 0853 Frankfurt - Preungesheim: Randale in Sparkasse

    Frankfurt (ots) - (hol) Am Freitagvormittag (30.08.2024) randalierte ein 61-jähriger Kunde in einer Sparkassenfiliale. Er war offenbar unzufrieden damit, kein Geld mehr abheben zu können. Sichtlich wütend soll sich der 61-Jährige dem Schalter in einer Sparkasse in der Homburger Landstraße genähert haben, nachdem er zuvor erfolglos versucht hatte, an einem Automaten Geld von seinem gepfändeten Konto abzuheben. Im ...

  • 31.08.2024 – 07:21

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Betrug per WhatsApp

    Einbeck (ots) - Dassel (Kr.) 28.08.2024; 11:43 Uhr Am Mittwoch, den 28.08.2024, erhielt ein zur Zeit im Urlaub befindlicher, 62jähriger Mann aus Sievershausen eine SMS seines -mutmaßlichen Sohnes-, der vorgab, eine neue Handynummer zu haben. Im weiteren Kontakten via WhatsApp wurde der aus Sievershausen stammende Mann gebeten, mehrere Geldbeträge auf ein unbekanntes Konto zu überweisen, damit der Sohn benötigte Apps herunterladen könne. Da der Kontakt zunächst ...

  • 30.08.2024 – 15:06

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern

    Fulda (ots) - Fulda. Eine Frau aus Gersfeld wurde am Mittwoch (28.08.) Opfer dreister Betrüger. Die Geschädigte erhielt einen Telefonanruf von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter. Dieser erweckte den Anschein, von ihrer Hausbank zu sein und berichtete von einem angeblichen verdächtigen Kontozugriff. Die Frau gab an, keine entsprechende Transaktion veranlasst zu haben. Der vermeintliche Bankmitarbeiter forderte sie nun ...

  • 28.08.2024 – 09:25

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Falsche Bankmitarbeiter

    Neuss (ots) - Ein 81-jähriger Neusser erhielt am Dienstag (27.08.), gegen 11:00 Uhr, einen Anruf einer ihm unbekannten Nummer, wobei sich eine Person als vermeintlicher Bankmitarbeiter ausgab. Von dem Konto des Seniors sei es zu verdächtigen Abbuchungen gekommen und man müsse nun die Bankkarte prüfen lassen. Dazu benötige man die PIN-Nummer, welche der Neusser am Telefon übermittelte. Kurze Zeit später holte eine unbekannte Person, welche sich ebenso als Mitarbeiter ...

  • 27.08.2024 – 11:17

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Betrug am Telefon

    Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 14.08.2024; 14:15 Uhr Am Mittwochmittag, den 14.08.2024, erhielt ein 67jähriger Einbecker einen Telefonanruf eines vermeintlichen Mitarbeiters seiner Hausbank. Im Gespräch erklärte der Anrufer, dass das Konto des Mannes gesperrt worden sei, da man seitens der Bank einen Hackerangriff erkannt habe. Die Wiedereröffnung des Kontos sollte der Kontoinhaber mit dem "Best Sign" bestätigen. Nachdem dieser der Aufforderung zweimal nachkam, stellte ...

  • 27.08.2024 – 08:31

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Polizei warnt vor aktueller Betrugsmasche

    Waren (ots) - Letzte Woche Freitag, am 23.08.2024 wurde der Polizei in Waren eine erneute Betrugsmasche bekannt. Ein 69-jähriger Mann aus Waren fiel den unbekannten Betrügern zum Opfer. Er erhielt auf dem Handy eine SMS, die ihn vor einem Fremdzugriff seines Kontos warnte. Es sollen 20.000 Euro abgebucht werden und er solle sich unter einer angegebenen Telefonnummer melden. Am anderen Ende der Leitung meldete sich eine ...

  • 26.08.2024 – 09:29

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Altenberge,Ochtrup, Messenger-Betrug erfolgreich

    Altenberge,Ochtrup (ots) - Ein Ehepaar aus Altenberge hat am Samstagvormittag (24.08.) Nachrichten über einen Messenger Dienst erhalten, die angeblich von ihrer Tochter stammen. In den Nachrichten gibt die vermeintliche Tochter an, dass sie eine neue Nummer habe. Es wurden mehrere Nachrichten hin- und her geschickt. Im Verlauf dieser Nachrichten wurden die Eltern aufgefordert eine vierstellige Summe auf ein ihr ...

  • 22.08.2024 – 13:18

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Zwei Raubüberfälle: Polizei vermutet Tatzusammenhang

    Kaiserslautern (ots) - Möglicherweise gehen sie auf das Konto desselben Täters: zwei Raubüberfälle, die sich am Mittwochabend im Stadtgebiet ereigneten. In der Augustastraße war gegen 17:30 Uhr eine 74-Jährige Opfer eines Unbekannten geworden. Der Mann entriss ihr die Handtasche und flüchtete in Richtung Lutrinastraße. Gegen 19 Uhr stieß in der Rudolf-Breitscheid-Straße ein Unbekannter eine 59-Jährige von ...