Stories about Krisenstab
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 4more
POL-MS: Gemeinsame Krisenübung von fünf Behörden Stromausfallszenario in Teilen von Münster und dem Kreis Steinfurt
Münster (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Bezirksregierung Münster, Polizei Münster, Stadt Münster, des Kreises Steinfurt und des Instituts der Feuerwehr NRW Münster. Ein großflächiger Stromausfall und die Folgen für die Bevölkerung. Darum ging es gestern (13.11.) in einer behördenübergreifenden ...
moreFreiwillige Feuerwehr Stadt Kempen
2FW Kempen: Feuerwehr Kempen absolviert erfolgreiche Einsatzübung am Krankenhaus
morePOL-KA: (KA) Bruchsal / Bretten / Gondelsheim / nördlicher Landkreis Karlsruhe - Überschwemmung nach Starkregen / Landratsamt richtet Krisenstab ein
Karlsruhe (ots) - Derzeit ist der nördliche Landkreis im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe von Überschwemmungen nach einem lokalen Starkregen betroffen. Es betrifft insbesondere die Gemeinden Bruchsal, Bretten und Gondelsheim. Zahlreiche Orts- und Verbindungsstraßen sind derzeit nicht ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Cybersicherheit dank guter Prävention & richtiger Reaktion: Komm.ONE, Stadt Mössingen, CSBW und LKA BW veröffentlichen gemeinsamen Bericht zum Cyberangriff auf die Stadt Mössingen
morePOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Einrichtung Bürgertelefon
Aalen (ots) - Beim Krisenstab des Landratsamtes wurde ein Bürgertelefon eingerichtet. Die Bürgertelefonnummer lautet 07151/501-1111. Rückfragen bitte an: Krisenstab Landratsamt Rems-Murr-Kreis Telefon: 07151/5010 Email: ...
more
POL-AA: Rems-Murr-Kreis/Meldung vom Krisenstab des Landratsamtes: Schließung von Kinderbetreuungseinrichtungen
Aalen (ots) - Rems-Murr-Kreis: Presseveröffentlichung vom Krisenstab des Landratsamt Rems-Murr-Kreis Aufgrund der akuten Hochwasserlage und der möglichen Gefährdung in den besonders betroffenen Städten und Gemeinden Waiblingen, Weinstadt, Remshalden, Winterbach und Remseck am Neckar bleiben ...
more- 4
FW-AR: Ernstfall im Chemiebetrieb geübt
more - 3
FW-HL: Erfolgreiche Notfallübung am Flughafen bestätigt Sicherheit / Lübecker Feuerwehr, Flughafenfeuerwehr und Rettungsdienst trainierten den Ernstfall
more FW-HH: Übergabe von sechs weiteren Rettungswagen an die Ukraine
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Schockanrufe in Jever und Varel sorgen für Polizeieinsätze - Evakuierung der Brauerei in Jever sowie eines Hotels in Varel
Jever. Varel (ots) - In den heutigen frühen Morgenstunden gingen bei der Brauerei in Jever und der Polizei in Varel Anrufe ein, bei denen über eine automatisierte Bandansage eine Bedrohungssituation gegenüber Brauereien in Jever und Varel angekündigt wurde. Der Inhalt der Anrufe, bei denen eine Explosion in den ...
morePolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Mitteilungen der Stadt Oldenburg: Fragen und Antworten rund um den Notdeich Bümmerstede + Stadt hofft auf Entspannung der Hochwasserlage +++
Oldenburg (ots) - Auf die aktuellen Mitteilungen der Stadt Oldenburg wird hingewiesen: https://www.oldenburg.de/metanavigation/presse/pressemitteilung/news/fragen-und-antworten-rund-um-den-notdeich-buemmerstede.html ...
more
Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Meldungen der Stadt Oldenburg: Hochwasser-Situation am Achterdiek unter besonderer Beobachtung / Dringender Appell: Bereich Achterdiek meiden +++
Oldenburg (ots) - Auf die beiden aktuellen Pressemitteilungen der Stadt Oldenburg wird hingewiesen: https://www.oldenburg.de/metanavigation/presse/pressemitteilung/news/hochwasser-situation-am-achterdiek-unter-besonderer-beobachtung.html ...
moreFW Kreis Soest: Hochwasser: Großeinsatzlage aufgehoben Handlungsempfehlungen gelten aber ausdrücklich weiter
Kreis Soest (ots) - Kreis Soest (kso.2023.12.30.431.-rn). Der Krisenstab des Kreises Soest hat am Samstagmorgen, 30. Dezember, entschieden, die in Zusammenhang mit der Hochwasserlage für den Gesamtkreis ausgerufene Großeinsatzlage aufzuheben. Es handelt sich nach Ansicht des Gremiums zurzeit aber noch um eine ...
moreFW Kreis Soest: Hochwasser: Mögliche Hotspots in Lippetal identifiziert Erwartete neue Niederschläge sorgen Krisenstab und Führungsstab des Kreises
moreFW Flotwedel: Offizielle Bürgerinformation - Unterstützung an der Einsatzstelle Langlingen
Flotwedel (ots) - Die Freiwillige Feuerwehr Flotwedel bittet darum, dass zivile Helfer:innen die Einsatzstelle am Damm in Langlingen nicht weiter anfahren. Hintergrund hierbei ist, dass der Damm durch die aktuelle Durchnässung nicht dafür ausgelegt ist, dass eine große Anzahl an Helfer:innen diesen betritt. Wir ...
moreFW Kreis Soest: Hochwasser: Pegel weiter auf hohem Niveau Für Freitag neue Niederschläge angekündigt - Großeinsatzlage bleibt bestehen
Kreis Soest (ots) - Kreis Soest (kso.2023.12.27.428.bika). Auch wenn die Pegel an den Flüssen und Bächen sinken, liegen sie dennoch weiter auf hohem Niveau. Neue Niederschläge können die Hochwasserlage im Kreis Soest schnell wieder verschärfen. Dies gilt insbesondere für die Lippe und die Glenne. Weil für ...
moreFW-OLL: UPDATE: Hochwasser in Wildeshausen: Lage stabilisiert sich zunächst
Wildeshausen (ots) - Die steigenden Pegelstände der Hunte in Wildeshausen sorgten über die Feiertage für erhöhte Alarmbereitschaft bei dem kleinen Krisenstab der Stadt sowie zahlreichen Einsatzkräften der Feuerwehr. Seit heute zeigt sich eine erste positive Entwicklung: Der Pegel steigt vorerst nicht weiter an. Die Prognose des NLWKN bestätigt, dass dieser Trend ...
more
- 4
FW Celle: Hochwassereinsätze am 2. Weihnachtstag - 5. Lagemeldung! / Hund aus Überschwemmungsfläche gerettet.
more Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
5FW-ROW: Einsatzkräfte in Rotenburg weiterhin im Dauereinsatz
moreFW-OLL: UPDATE: Hochwasser an der Hunte - Stadt Wildeshausen nimmt weiter präventive Maßnahmen vor
Wildeshausen (ots) - Die Stadt Wildeshausen informiert über das derzeitige Hochwasser an der Hunte. Die Meldestufe 3 ist bereits gestern erreicht worden. Gemäß der Prognose werden die Pegelstände bis morgen weiter ansteigen. Als vorsorgliche Maßnahme haben Stadt und Feuerwehr bereits reagiert und die Straße an der Landskrone mit Sandsäcken gesichert, um ...
moreFW-OLL: Hochwasser Wildeshausen - Feuerwehr füllt vorbeugend Sandsäcke
Wildeshausen (ots) - Die anhaltenden starken Niederschläge haben zu einem Anstieg des Pegels der Hunte geführt, was potenzielle Überflutungen in Teilen der Stadt Wildeshausen verursacht. Die Feuerwehr und die Stadtverwaltung sind angesichts dieser Situation in Alarmbereitschaft und treffen vorsorgliche Maßnahmen sowie regelmäßig Lageeinschätzungen und ...
more- 5
FW-MH: Mülheimer Spezialkräfte unterstützen bei Trinkwassernotlage im Kreis Coesfeld
more - 2
FW-M: Brand auf Klinikgelände (Perlach)
more
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: September in M-V wird geprägt von Bevölkerungsschutz-Übungen
Schwerin (ots) - Der September steht in diesem Jahr in Mecklenburg-Vorpommern im Zeichen wichtiger Bevölkerungsschutz-Übungen. Den Auftakt macht der bundesweite Warntag am 14. September. Mit der "LÜKEX" (Länder- und Ressortübergreifende Krisenmanagementübung - EXercise) findet am 27. und 28. September eine bundesweite strategische Übung statt, die sich zeitlich ...
moreFreiwillige Feuerwehr der Stadt Goch
2FF Goch: Kellerbrand mit drei vermissten Personen
moreVerband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
2FW-PB: Kreiseinsatzleitung trainiert in Münster für den Ernstfall
more- 9
FW-M: Feuerwehr München blickt zurück auf das Jahr 2022
more - 5
FW Ratingen: Feuerwehr Ratingen - Wehrversammlung 2023 - Voller Erfolg
more Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Erste Sitzung des Landeskrisenstabs nach Sommerferien: Möglicher Gasmangel jetzt Schwerpunkt der Arbeit
Schwerin (ots) - Der Krisenstab der Landesregierung mit Vertretern von Ministerien, Behörden, Landkreisen und kreisfreien Städten sowie verschiedenen Organisationen des Landes, insbesondere den Katastrophenschutzorganisationen, hat heute erstmals nach den Sommerferien - und einer Videozusammenkunft nach drei ...
more