Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Stories about Lastschrift
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-GS: Pressemitteilung des PK Seesen vom 29.11.21
Goslar (ots) - Ausspähen von Daten, Schadenshöhe 1362,95,- Euro Ein 38jähriger Mann aus Seesen zeigte auf der hiesigen Dienststelle an, dass ein bislang unbekannter Täter über das Amazon-Konto des Geschädigten Waren im Wert in Höhe von 1362,95 Euro bestellt hatte. Bei Anlieferung verweigerte der Geschädigte die Annahme. Per Lastschrift wurde jedoch der o.a. Betrag eingezogen. Knackstedt, POK Rückfragen bitte an: ...
morePOL-E: Essen/Mülheim a.d. Ruhr: Vorsicht Langfinger! - Polizei warnt vor Taschendieben auf den Weihnachtsmärkten
Essen (ots) - 45117 E.-Stadtgebiete/ 45468 MH.-Stadtgebiete: Auch wenn das Gedränge auf den Weihnachtsmärkten sich in diesem Jahr coronabedingt vermutlich eher in Grenzen halten wird - Diebe lassen sich trotzdem alle Jahre wieder gern von der vorweihnachtlichen Stimmung anlocken. Allerdings nicht, um gebrannte ...
morePOL-NOM: Warnung vor angeblichen Inkasso-Forderungen der Firma "PRO COLLECT AG"
Northeim (ots) - In den vergangenen Tagen sind bei den Dienststellen der Polizeiinspektion Northeim vermehrt Hinweise zu postalischen Forderungen eines vermeintlichen Inkassobüros eingegangen. In den persönlich adressierten Schreiben der Firma "PRO COLLECT AG" werden die Empfänger aufgefordert, ausstehende Forderungen in Höhe von 272,46EUR zu einem angeblichen ...
morePOL-KN: (Oberndorf am Neckar, Lkrs. Rottweil) Inkassoschreiben verunsichern Empfänger
Oberndorf (ots) - In letzter Zeit haben sich vornehmlich ältere Mitbürger bei der Polizei gemeldet, weil angeblichen Inkassounternehmen ausstehende Zahlungen einfordern und auch Zwangsvollstreckungen, Pfändungen und Ähnliches ankündigen, wenn keine Lastschrift erteilt wird. Die Briefe, die ersten Ermittlungen zufolge bundesweit mit unterschiedlichen Briefköpfen ...
morePOL-KN: (Deißlingen, Lkrs. RW) Mit gestohlenen Kreditkartendaten eingekauft
Deißlingen (ots) - Eine böse Überraschung stellte eine Frau aus Deißlingen vor kurzem fest, als sie ihren Kontoauszug der Kreditkartenabrechnung prüfte. Auf dieser war ein Betrag von fast 2000 Dollar (rund 1700 Euro) für einen Einkauf bei einer Firma in Massachusetts/USA abgebucht worden, den sie nie getätigt hat. Die Abwicklung des Betrags und die Lastschrift ...
more
- 2
POL-STD: Taschendiebstähle in Märkten nehmen zu - Polizei gibt Tipps, Einbrecher beim Tourismusverbandes im Alten Land, VW-Bus in Stade entwendet, Polizei Harsefeld sucht Unfallverursacher und Zeugen
more Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Prügelei auf Pausenhof/ Beim Einkaufen bestohlen
Altena (ots) - Zwei 30 und 31 Jahre alte Männer haben sich am Sonntagabend gegen 19.30 Uhr auf dem Pausenhof der Grundschule Breitenhagen geprügelt und dabei gegenseitig verletzt. Die Polizei nahm Anzeigen wegen gegenseitiger Körpverletzung auf. Eine 27-jährige Altenaerin wurde am Samstagnachmittag beim Einkaufen in einem Discounter an der Werdohler Straße bestohlen. Sie hatte ihre Handtasche gegen 15.30 Uhr an den ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Betrüger stellen Abos von gefälschten Streaming-Diensten in Rechnung / Polizei warnt vor kostspieliger Masche
Dillenburg (ots) - --- Lahn-Dill-Kreis: Die Polizei warnt vor einer Betrugs-Masche bei der die Täter Abo-Kosten für einen mutmaßlich kostenfreien Streaming-Dienst einfordern. Die Opfer suchen in der Regel im Internet nach aktuellen Filmen und werden über Treffer der Suchmaschinen zu gefälschten ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Dreifach abkassiert
Meinerzhagen (ots) - Einer 81-jährigen Kundin wurde am Donnerstagmorgen in einem Discounter Am Bücking die Geldbörse gestohlen. Nur wenige Minuten später standen die Täter am Geldautomaten und hoben zweimal Geld ab. Während des Einkaufs gegen 10.30 Uhr hatte die Seniorin ihre Stofftasche mitsamt Geldbörse in den Einkaufswagen gelegt. An der Kasse wollte sie ihr Portemonnaie aus dem Beutel holen und griff ins Leere. Die Frau machte sich auf den Weg zur Polizei, um ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Geldbörse aus Gesäßtasche gezogen
Menden (ots) - Einem 75-Jährigen Mendener wurde am Montagmorgen beim Einkaufen in einem Discounter die Geldbörse gestohlen. Ungefähr zwischen 9 und 10 Uhr herrschte Gedränge in den Gängen des Ladens Zum Eisenwerk. Seine Frau bezahlte die Einkäufe. Erst später bemerkte der 75-Jährige, dass seine Geldbörse nicht mehr in der Gesäßtasche steckte. In dem Portemonnaie befanden sich etwas Kleingeld, Bank- und ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Ferienhaus-Betrüger
Hemer (ots) - Eine Hemeranerin ist offenbar auf einen Ferienhaus-Betrüger hereingefallen. Die versprechen viel: Tollste Ferien-Domizile in 1a-Lage, "faire Konditionen", angeblich beste Bewertungen ihrer Kunden. Die Betrüger bieten Traumschlösser zum Schnäppchenpreis. Leider erfolgt keine Gegenleistung. Im Fall der Hemeranerin kam nicht einmal ein Mietvertrag für die gebuchte Ferienwohnung in Sankt Peter Ording. Nachdem die Kundin eine Anzahlung in Höhe von mehreren ...
more
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Sicher in den Urlaub - Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland informiert / Sichern Sie ihr Eigenheim und seien Sie auch unterwegs aufmerksam und vorsichtig!
Wilhelmshaven. Varel. Jever (ots) - Die anhaltende Pandemie und die damit verbundenen Beschränkungen in den vergangenen Monaten haben bei vielen Bürgerinnen und Bürgern den Wunsch nach Reisen und Erholung erhöht. Sinkende Inzidenzzahlen und die damit einhergehenden Lockerungen sowie der Beginn der Sommerferien ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Fake statt Ferienfreude
Menden (ots) - Es sollte ein schöner Urlaub am Bodensee werden: Eine Mendenerin hat im März über eine Seite im Internet eine Ferienwohnung gebucht. Den halben Preis überwies sie, wie gefordert, auf das Konto einer Privatperson bei einer Direktbank. Dann kam eine Stornierungsmeldung. Gründe wurden nicht genannt. Die Internetseite ist offline. Geld floss bisher nicht zurück. Deshalb erstattete die Mendenerin Anzeige wegen Betrugs. Die Polizei ermittelt. Eine derartige ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Nach dem Einkaufen bestohlen
Altena (ots) - Einer 55-jährigen Altenaerin wurde am Freitag in einem Supermarkt an der Rahmedestraße die Geldbörse gestohlen. Gegen 9.45 Uhr bezahlte sie ihren Einkauf und ging zu einem Packtisch, um ihre Ware in den Taschen zu verstauen. Dort traf sie eine Bekannte und achtete deshalb kurz nicht auf ihr Portemonnaie, das sie auf dem Tisch abgelegt hatte. Ein Unbekannter muss diese Gelegenheit genutzt und die ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Mit fremder Kontonummer eingekauft
Halver (ots) - Ein 61-jähriger Halveraner hat am Donnerstag vergangener Woche einen ausgedruckten Kontoauszug in der Bank liegen gelassen. Als er draußen auf der Straße bemerkte, dass ihm ein Blatt fehlte, ging er zurück. Doch das Papier war bereits verschwunden. Instinktiv hielt er deshalb seine Kontobewegungen akribisch im Auge. Tatsächlich stellte er am Montag fest, dass über einen niederländischen ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Diebstahl beim Einkauf oder der Grabpflege / Einbrecher in Kellern / Dellen ins Autoblech gehauen oder gefahren
Lüdenscheid (ots) - Am Samstag waren die Taschendiebe wieder in Lüdenscheid unterwegs. Die erste gemeldete Tat ereignete sich zwischen 10.10 und 10.55 Uhr in einem Discounter an der Bräuckenstraße. Eine 76-jährige Lüdenscheiderin stellte ihre Handtasche mitsamt Geldbörse beim Einkaufen in den Wagen. An der ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Taschendiebe im Discounter / Altkleider geklaut
Werdohl (ots) - Eine 38-jährige Werdohlerin wurde am Donnerstagabend beim Einkaufen in einem Discounter am Fritz-Thomee-Platz bestohlen. Gegen 19 Uhr wollte sie ihre Geldbörse aus der Handtasche ziehen. Doch der Reißverschluss stand auf und das Portemonnaie war weg. Die Kundin kann sich nur noch daran erinnern, dass ihr zwei Männer an der Tiefkühltruhe "sehr nahe" gekommen waren. Bemerkt hat sie dabei jedoch nichts. ...
more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: An der Kasse war die Geldbörse weg
Menden (ots) - Am Dienstagmorgen zwischen 10 und 10.30 Uhr wurde einer 64-jährigen Mendenerin in einem Discounter an der Lendringser Hauptstraße die Geldbörse gestohlen. Beim Betreten des Marktes habe die Geldbörse noch in ihrer Handtasche gesteckt. An der Kasse fehlte sie plötzlich. Die Polizei mahnt weiter zur Vorsicht - aktuell insbesondere beim Einkauf in heimischen Discountern. Wertsachen sollten möglichst ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Dank aufmerksamer Kundin: Taschendieb festgenommen
Hemer (ots) - Mindestens viermal schlugen Taschendiebe in den vergangenen Tagen in Hemer zu. Ein mutmaßlicher Taschendieb wurde festgenommen. Am Samstag gegen 14 Uhr beobachten zwei aufmerksame Kundinnen in einem Discounter an der Elsa-Brandström-Straße einen Mann, der einer älteren Kundin die Geldbörse stahl. Die Zeugin schrie laut durch den Laden: "Da klaut jemand." Der Mann hörte den Ruf, drückte dem verdutzten ...
morePOL-HS: Geld von gestohlener EC-Karte abgebucht
Erkelenz (ots) - Nachdem ein Mann aus Erkelenz seine Geldbörse in einem Supermarkt verloren hatte, stellte er fest, dass seine EC-Karte zwischen Samstag (27. März) und Montag (29. März) mehrfach missbräuchlich eingesetzt worden war. Dabei entstand ihm ein finanzieller Schaden in vierstelliger Höhe. Die PIN der EC-Karte hatte sich ebenfalls in der Geldbörse befunden. Die Polizei rät dringend davon ab, die PIN ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Vorsicht vor Fakeshops beim Onlineshopping
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Discounter-Kundinnen (66 und 77) Geldbörsen gestohlen
Menden (ots) - Einer 66-jährigen Frau wurde am Donnerstagmorgen in einem Discounter an der Carl-Benz-Straße das Geld aus der Tasche gezogen. Während sie gegen 11 Uhr ihre Waren zusammensuchte, hatte sie ihre Geldbörse in ihrer Umhängetasche verstaut. Sie bemerkte nichts Auffälliges. An der Kasse suchte sie jedoch vergeblich nach dem Portemonnaie. Es muss ihr mitsamt Bargeld, Bank- und Versichertenkarten sowie ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Taschendiebe kassieren doppelt ab
Halver (ots) - Taschendiebe haben erneut abkassiert - und das gleich doppelt: Einer 71-jährige Halveranerin wurde am Mittwochmorgen das Portemonnaie gestohlen. Nach einem Einkauf in einem Getränkemarkt hatte die Frau ihre Geldbörse in die Manteltasche gesteckt, um gegen 10.15 Uhr in einen Discounter an der Hagener Straße zu gehen. An der Kasse dort stand sie allerdings plötzlich ohne Börse da. Darin steckten ...
more
POL-LB: Ludwigsburg: Falsche Polizeibeamte und Bankmitarbeiter aktiv
Ludwigsburg (ots) - Ludwigsburg: Falsche Polizeibeamte und Bankmitarbeiter aktiv Am Montag meldete sich ein bislang unbekannter Täter telefonisch bei einer älteren Dame in Ludwigsburg. Der Unbekannte gab sich gegenüber der Frau als Sicherheitsbeauftragter einer Bankfiliale aus. Offenbar soll die Frau einen Fernseher im Wert von rund 5.000 Euro gekauft haben und ...
morePOL-OG: Rastatt - Aktuelle Warnmeldung vor Trickbetrügern
Rastatt (ots) - Aktuell gehen bei mehreren Personen im Landkreis Rastatt Telefonanrufe vermeintlicher Bankmitarbeiter ein. Hinter diesen Anrufern stecken in Wirklichkeit Betrüger. Sie versuchen durch geschickte Gesprächsführung ihren auserkorenen Opfern glaubhaft zu machen, dass es auf deren Konten zu unberechtigten Lastschriftverfahren kommen würde und sie daher im weiteren Verlauf mit einem ebenso vermeintlichen ...
moreBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Nichts zu lachen am Faschingsdienstag / Bundespolizei stellt Bargeld sicher und vollsteckt Haftbefehl
more- 2
POL-KA: Pressemitteilung der Polizeiprävention: "Sicherheit im Medienalltag - Augen auf beim Onlinekauf"
more POL-OS: Stadt/Landkreis Osnabrück: Warnung vor Taschendieben!
Osnabrück (ots) - Taschendiebe sind inbesondere in der Weihnachtszeit aktiv und machen sich gerne das Gedränge in Geschäften und auf Weihnachtsmärkten zunutze. Da diese Tatorte in diesem Jahr für die Kriminellen als lohnenswerte Objeket wegen der Corona-Lage weitestgehend weggefallen sind, haben die Täter offenbar die Kunden von Supermärkten besonders ins Visier ...
morePOL-PDLD: Edenkoben - Vorsicht beim elektronischen Shoppen
more