Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Stories about Medienkompetenz
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 5more
Kreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Innenminister Herbert Reul hat Polizei Euskirchen besucht
morePOL-OS: Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 - Kriminalitätszahlen so niedrig wie zuletzt 1990 - Die Menschen in der Region leben immer sicherer
Osnabrück (ots) - Die Leiterin der Polizeiinspektion Osnabrück, Leitende Polizeidirektorin Andrea Menke, zur heute veröffentlichten Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2019: "Die Zahl der registrierten Straftaten in Stadt und ...
One documentmorePolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsland/Grafschaft Bentheim - Kriminalstatistik 2019 - Zahl der Straftaten auch weiter auf Tiefstand-Aufklärungsquote auf hohem Niveau
Emsland/Grafschaft Bentheim (ots) - Die Zahl der Straftaten im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim ist, wie auch bereits im Jahr 2018, weiterhin zurückgegangen und erreichte in 2019 damit einen historischen ...
One documentmorePolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2019 der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund: Aufklärungsquote auf höchstem Stand
Aurich/Wittmund (ots) - Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2019 der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund: Aufklärungsquote auf höchstem Stand Die Aufklärungsquote der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund ist im Jahr 2019 mit 68,50 % so hoch wie nie. Sie liegt deutlich über dem Landesschnitt von 63,44 %. Die Anzahl ...
morePOL-OS: Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2019: Zahl der registrierten Straftaten so niedrig wie zuletzt vor 29 Jahren - Menschen immer weniger direkt von Kriminalität betroffen
Osnabrück (ots) - Polizeipräsident Michael Maßmann zur heute veröffentlichten Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2019: "Die Zahl der registrierten Straftaten ist so niedrig wie zuletzt vor 29 Jahren. Es freut mich, dass die Menschen in unserer Region statistisch immer weniger direkt von ...
more
POL-DO: Zehn Tipps der Polizei für den sicheren Umgang von Schulkindern mit Smartphones
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0178 Messengerdienste, soziale Netzwerke und Onlinespiele gehören zum Alltag auch von Grundschülern. Am europaweit organisierten Safer Internet Day (11.2.2020) informierten zwei Experten der Dortmunder Polizei und der Stadt Dortmund auf einem Elternabend im Polizeipräsidium über Nutzen und Gefahren, wenn Kinder im Grundschulalter ...
morePOL-DO: Wenn Kettenbriefe Gewalt androhen: Polizei und Stadt Dortmund laden am Safer Internet Day zum Elternabend über Medienkompetenz ein
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0135 Die Dortmunder Polizei und die Stadt Dortmund laden Eltern am diesjährigen "Safer Internet Day" zu einem Elternabend ein. Für Mütter und Väter geht es dabei um die Medienkompetenz ihrer bis zu zwölf Jahre alten Kinder. Immer mehr Kinder im Grundschulalter nutzen inzwischen ...
more- 2
POL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Gefahren in digitaler Welt; gedankenloses Weiterleiten von Videos kann strafrechtliche Folgen haben; Polizei stellt Handys von Schülern sicher; Präventionstipps
more POL-UN: Kreis Unna - Fachtagung "Mediengewalt an Schulen" - Polizei führt am 27.11.2019 eine Veranstaltung zum Thema durch
Kreis Unna (ots) - Im Oktober veröffentlichte das Bundeskriminalamt (BKA) Erkenntnisse über die massenhafte Verbreitung von Pornografie/Kinderpornografie unter Kindern und Jugendlichen. Das BKA warnt vor der leichtfertigen Verbreitung solcher Daten. Bundesweit werden Verfahren gerade auch gegen Jugendliche und ...
morePOL-GÖ: (612/2019) Mit Musik helfen - 110 Jahre Polizeimusik aus Hannover, Benefizkonzert des Polizeiorchesters Niedersachsen am Freitag im Welfenschloss Hann. Münden
Göttingen (ots) - HANNOVER/HANN. MÜNDEN (mab/jk) - Auf seiner Reise durch Niedersachsen macht das Polizeiorchester in seinem Jubiläumsjahr halt in Hann.Münden. Am Freitagabend (08.11.2019) werden die Musikerinnen und Musiker unter Leitung ihres ...
2 Documentsmore- 2
POL-ESW: Girls Day
more
BKA: Bundeskriminalamt unterstützt Prävention an Schulen // Projekt "CONTRA" fördert Medienkritikfähigkeit von Jugendlichen
Wiesbaden (ots) - YouTube, Facebook und Twitter gehören heute zum Alltag vieler Jugendlicher. Soziale Medien dienen der Information und Unterhaltung - allerdings können junge Menschen auf diesen Plattformen auch auf Inhalte stoßen, die Hass verbreiten und zu Gewalt aufrufen. Propaganda aus dem Internet ist daher ...
morePOL-GÖ: (44/2019) "Mit Sicherheit mobil!" - Große Präventionsaktion der Polizei vom 24. bis 26. Januar im Kauf Park, offizielle Eröffnung durch Polizeipräsident Uwe Lührig am Donnerstag um 17.00 Uhr
more