Stories about Microsoft
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
POL-PPRP: Falscher Microsoft-Mitarbeiter - über 3.000 Euro Schaden
Ludwigshafen (ots) - Am vergangenen Dienstag (20.05.2025) erschien auf dem PC eines 56-jährigen Ludwigshafeners die Mitteilung, dass sein Computer gehackt sei und es zu illegalen Transaktionen in seinem Online-Banking gekommen wäre. Er wurde hierbei aufgefordert die Firma Microsoft unter einer angezeigten Nummer zu kontaktieren. Unter dieser Nummer erreichte der Mann ...
morePOL-MA: Heidelberg: Betrug durch angeblichen Microsoft-Mitarbeiter
Heidelberg (ots) - Am Dienstag erstattete ein 70-Jähriger Anzeige beim Polizeirevier Heidelberg-Nord, da er im Internet betrogen wurde. Der Senior hatte zuvor seinen Social-Media-Account genutzt, um sich Videos anzuschauen. Plötzlich ging ein Fenster im Browser auf, mit der Mitteilung, dass Inhalte gesperrt wurden und sich der Nutzer an den Support von Microsoft wenden solle. Hierfür wurde eine Telefonnummer angegeben. ...
morePOL-HAM: Falsche Virusmeldung: Computer-Betrüger ergaunert mehrere tausend Euro
Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Ein 85-jähriger Mann aus Hamm hat am Sonntag, 18. Mai, einen mittleren vierstelligen Betrag an Betrüger verloren. Auf dem Computer des 85-jährigen erschien eine angebliche Virusmeldung von Microsoft und auch gleich eine Telefonnummer, unter der entsprechende Hilfe zur Schadensabwendung in Aussicht gestellt wurde. Der Senior wählte die ...
morePOL-LB: Ehningen: Seniorin von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern betrogen
Ludwigsburg (ots) - Eine 82-jährige Frau aus Ehningen wurde am Samstag (17.05.2025) Opfer von Betrügern, die sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgaben. Die Unbekannten riefen die Seniorin an und gaben vor, dass sie ihren PC von Viren säubern wollen. Hierzu erlangten die Betrüger in einem mehrstündigen Gespräch Fernzugriff auf den Laptop der 82-Jährigen. Sie ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Betrugsmasche - Falscher Microsoft-Mitarbeiter
Troisdorf (ots) - Eine 64-jährige Frau aus Troisdorf wurde am Donnerstag (15. Mai) Opfer eines Betrugs. Bereits am Vortag (14. Mai) hatte sie eine E-Mail erhalten, die vermeintlich von ihrer Hausbank stammte. In der Nachricht wurde sie aufgefordert, ein angebliches Sicherheitsupdate durchzuführen und einem darin enthaltenen Link zu folgen. Nach dem Öffnen des Links kam es zu mehreren Fehlermeldungen. Kurz darauf ...
more
POL-ST: Emsdetten, Einbruch in Kita
Emsdetten (ots) - In der Zeit von Dienstag (13.05.), 19.00 Uhr bis Mittwoch (14.05.), 06.30 Uhr sind unbekannte Täter in eine Kindertagesstätte am Hemberger Damm, zwischen den Straßen Dannenkamp und Am Wasserturm eingestiegen. Die Täter schlugen nach ersten Erkenntnissen zunächst das Glas einer Terrassentür ein. Anschließend durchsuchten sie in den Räumlichkeiten der Kita diverse Schränke und Schubladen. Sie ...
morePOL-MA: Heidelberg: Betrugsmasche - falsche Microsoft-Mitarbeiter
Heidelberg (ots) - Am Freitagabend, gegen 20:00 Uhr wollte ein Bürger per Laptop über WhatsApp mit seiner Familie telefonieren. Beim Öffnen des Internet-Browsers bekam er eine Sicherheitswarnung von Windows Defender, in welcher eine Telefonnummer des angeblichen Windows-Support genannt war. Als er die Nummer wählte, ging ein deutschsprechender - angeblicher - Microsoft-Mitarbeiter ans Telefon. Dem Geschädigten wurde ...
morePOL-UL: (GP) Göppingen - Betrug durch falschen Mitarbieter einer Softwarefirma / Am Montag fiel ein Ehepaar aus Göppingen auf einen Betrüger herein. Der hatte mehrere Stunden Zugriff auf vertrauliche Daten.
Ulm (ots) - Am Nachmittag surfte der Mann im Internet. Er bekam mehrere Spam-Meldungen und anschließend kam es zu unerwarteten Störungen auf seinem Computer. Ein Fenster öffnete sich und er wurde aufgefordert, eine Telefonnummer des Störungsdienstes anzurufen. Die Ehefrau rief die Nummer an. Am anderen Ende der ...
moreWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Mit Flasche beworfen +++ Sexuelle Belästigung +++ Brennender Sperrmüll +++ Falsche Microsoft-Mitarbeiter +++ Einbrüche +++ Gehstock durch Wohnungsfenster geworfen +++ Geschwindigkeitskontrolle
Wiesbaden (ots) - 1. Mit Glasflasche beworfen, Mainz-Kastel, Admiral-Scheer-Straße, 04.05.2025, 01.15 Uhr (pl)In der Nacht zum Sonntag ist ein 26-jähriger Mann in der Admiral-Scheer-Straße mit einer Glasflasche beworfen worden. Die Flasche wurde gegen 01.15 Uhr aus unbekannter Richtung geworfen und traf den ...
morePOL-UL: (UL) Dornstadt - Seniorin fällt auf Betrüger herein / Auf den falschen Mitarbeiter eines Software Unternehmens fiel eine 78-Jährige am Dienstag in Dornstadt herein.
Ulm (ots) - Am Dienstag surfte die Frau im Internet und erhielt über das Soziale Netzwerk eine Freundschaftsanfrage. In der weiteren Folge kam zu unerwarteten Störungen auf ihrem Laptop. Ein Fenster öffnete sich und die Frau wurde aufgefordert, eine Telefonnummer des Störungsdienstes anzurufen. Der Seniorin rief ...
morePOL-PPRP: Achtung vor Betrug - Bürgerforum der Polizei Maxdorf
Maxdorf / Birkenheide (ots) - Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe ...
One documentmore
POL-HA: Falsche Microsoft-Mitarbeiter buchen hohen Geldbetrag von Konto einer 76-jährigen Frau ab
Hagen (ots) - Eine 76-jährige Hagenerin fiel am Freitagmorgen (25.04.2025) Telefonbetrügern zum Opfer. Als sie am Morgen an ihrem Computer arbeitete, ertönte plötzlich ein Warnton und eine Warnmeldung wurde eingeblendet. Die Meldung beinhaltete auch eine Telefonnummer, die die 76-Jährige anrief. Es meldete sich ...
morePOL-ST: Saerbeck, Computerbetrug
Saerbeck (ots) - Am Mittwoch (23.04.) ist ein Mann aus Saerbeck Opfer eines falschen Microsoft-Mitarbeiters geworden. Der Senior erhielt am Nachmittag auf seinem Laptop eine Warnmeldung, dass sein Rechner ein Problem habe. Dabei wurde ihm eine Telefonnummer angezeigt, die angeblich zum Microsoft-Support führt. Der Mann rief die Nummer an. In dem Telefonat wurde ihm dann gesagt, dass sein Laptop überprüft werden müsse und er gewährte dem Unbekannten Zugriff über eine ...
morePOL-PPWP: Betrügerische "Unterstützung" per Telefon
Kaiserslautern (ots) - Eine vierstellige Geldsumme hat ein Mann aus dem Stadtgebiet an Betrüger verloren. Wie der 61-Jährige am Dienstag bei der Polizei anzeigte, war er an den Oster-Feiertagen auf eine Telefonbetrügerin hereingefallen, sie sich als Mitarbeiterin des "Microsoft Support" Teams ausgab. Demnach wurde dem Mann während des Surfens im Internet auf seinem Laptop plötzlich eine Fehlermeldung angezeigt, die ...
morePOL-KLE: Rees - Betrug am Telefon / Falscher Microsoft-Mitarbeiter bucht Geld vom Konto ab
Rees (ots) - In der vergangenen Woche ist eine 77-jährige Reeserin Opfer eines Betruges am Telefon geworden. Die Frau erhielt nach eigenen Angaben auf ihrem PC eine Fehlermeldung, in der eine Telefonnummer angegeben war. Diese wählte die 77-Jährige und geriet so an einen vermeintlichen Support-Mitarbeiter. Der Unbekannte am anderen Ende der Leitung verstrickte die ...
moreKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Senior wird Opfer von Betrugsmasche
Waldbröl (ots) - Immer wieder geben sich Betrüger als angebliche Microsoft-Mitarbeiter aus, um einen Virenbefall oder andere "Problemfälle" beheben zu wollen. Am Mittwoch (16. April) wurde ein 94-Jähriger aus Waldbröl Opfer dieser Masche. Während der 94-Jährige am PC saß, erschien eine Seite und eine Meldung auf dem Bildschirm, dass er die angezeigte Telefonnummer zur Lösung des "PC-Problems" kontaktieren sollte. ...
morePOL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Freitag, den 18.04.2025
PI Leer/Emden (ots) - ++ Einbruchsdiebstahl ++ Diebstahl ++ Computersabotage ++ Verkehrsunfallflucht Ostrhauderfehn- Einbruchsdiebstahl In der Nacht zum Freitag kam es in Ostrhauderfehn zu einem Einbruchsdiebstahl in eine Bäckerei. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld. Weiterhin wurde in der selbigen Nacht in ...
more
POL-PPRP: Betrugsversuch am Telefon - Vorsicht vor falschen Microsoft-Mitarbeitern!
Ludwigshafen (ots) - Am Montag (14.04.2025) erhielt ein 72-Jähriger einen verdächtigen Anruf. Eine computergenerierte Stimme gab vor, dass Microsoft illegale Aktivitäten auf dem Computer des 72-Jährigen festgestellt habe und dieser deshalb binnen einer Stunde gesperrt werden müsse. Bevor es zu einer Geldforderung kam, erkannte der Mann die Betrugsmasche und legte ...
morePolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Norden - Falsche Microsoft-Mitarbeiter am Telefon
Landkreis Aurich (ots) - Norden - Falsche Microsoft-Mitarbeiter am Telefon In Norden ist am Wochenende eine 64-jährige Frau Opfer von Betrügern geworden. Auf dem PC-Bildschirm der Geschädigten erschien ein Pop-Up-Fenster mit dem Hinweis auf Schadsoftware und der Aufforderung, den Kundensupport von Microsoft anzurufen. Die Täter erlangten im weiteren Verlauf den Fernzugriff auf den Computer und konnten eine ...
morePOL-UL: (UL) Dornstadt - Betrug durch falschen Mitarbeiter einer Softwarefirma / Am Montag (7.4.) fiel ein Mann aus Dornstadt auf einen Betrüger herein.
Ulm (ots) - Am Nachmittag surfte der Mann im Internet. Er bekam mehrere Meldungen und anschließend kam es zu unerwarteten Störungen auf seinem Computer. Ein Pop-up-Fenster öffnete sich und er wurde aufgefordert, eine Telefonnummer des Störungsdienstes anzurufen. Der Senior rief die Nummer mit der Vorwahl +41 an. ...
morePOL-ST: Laer, Betrug durch falschen Microsoft-Mitarbeiter
Laer (ots) - Am Dienstagmittag (08.04.) hat ein Senior aus Laer beim Einschalten seines Computers einen angeblichen Warnhinweis der Firma Microsoft auf seinem Bildschirm erhalten. Dort stand, dass sein Computer infiziert sei, und dass er eine angegebene Telefonnummer anrufen solle. Der Mann rief die Nummer an und führte ein etwa einstündiges Telefonat mit einem Unbekannten. Dieser sagte ihm, dass diverse Laufwerke ...
morePOL-ME: Senior von falschem Microsoft-Mitarbeiter um fünfstellige Summe betrogen - 2504014
morePOL-PPMZ: Microsoftbetrug zum Nachteil von Senioren
Mainz (ots) - Immer wieder nutzen Betrüger die Unwissenheit und Gutmütigkeit vor allem älterer Menschen aus, um an deren Vermögen zu gelangen. So passierte es auch am 26.03.2025 einem 85-jährigen Mainzer, welcher gutgläubig auf ein plötzlich auf seinem Computerbildschirm erschienenes Informationskästchen einging. Da sein Bildschirm gesperrt wurde, sollte er Kontakt zu einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter über ...
more
POL-SO: Betrüger ergaunern vierstelligen Geldbetrag
Warstein (ots) - Am gestrigen Donnerstag wurde eine 82-Jährige Frau aus Warstein das Opfer dreister Betrüger. Die Seniorin wurde beim Lesen der Nachrichten im Internet auf eine Website geleitet, auf der eine Viruswarnung angezeigt wurde. Die Warsteinerin klickte auf den angezeigten Link und wurde wiederum weitergeleitet. Eine Telefonnummer wurde anzeigt, die sie umgehend anrief. Es meldete sich ein angeblicher ...
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Falscher Microsoft-Mitarbeiter betrügt Seniorin
Bergisch Gladbach (ots) - Am gestrigen Mittwoch (26.03.) erstattete eine 79-jährige Bergisch Gladbacherin Anzeige wegen Betruges, nachdem sie von einem falschen Microsoft-Mitarbeiter kontaktiert worden war. Im Laufe des Vormittages erhielt die Geschädigte einen Anruf von einer Person, welche sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgab. Die Person behauptete, dass der ...
moreKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Betrug durch vermeintlichen Microsoft-Support
Much (ots) - Immer wieder geben sich Betrüger als Microsoft-Mitarbeiter aus, um einen Virenbefall oder andere "Problemfälle" beheben zu wollen. Am Dienstag (18. März) wurde ein 71-jähriger Mann aus Much Opfer dieser Masche. Um die Mittagszeit hielt sich der Senior an seinem Computer auf, als plötzlich eine Nachricht auf seinem Bildschirm erschien. Ihm wurde mitgeteilt, dass sein PC gehackt worden sei und er zur ...
morePOL-PB: Seniorin wird Opfer von Online-Betrügern
Kreis Paderborn (ots) - (cr) Eine 55-Jährige aus dem Kreis Paderborn ist am Dienstag, 18. März, beim Surfen im Internet Opfer von Betrügern geworden. Rund 5.000 Euro erbeuteten die Kriminellen, die sich als Mitarbeiter von Microsoft ausgaben. Die Dame nutzte abends mit ihrem Laptop das Internet, als der Bildschirm schwarz wurde und sich ein sogenanntes Popup-Fenster öffnete. Die Seite, die angeblich von Microsoft ...
morePOL-UL: (HDH) Heidenheim - Seniorin erkennt noch rechtzeitig Betrug / Mit einer vermeintlichen Mitarbeiterin einer Softwarefirme hatte eine Seniorin am Mittwoch Kontakt.
Ulm (ots) - Am Nachmittag surfte die 69-Jährige im Internet. Sie bekam eine Virenmeldung auf ihrem Computer. Ein Fenster öffnete sich und sie wurde aufgefordert, eine Telefonnummer des Störungsdienstes anzurufen. Die Frau rief die Nummer an. Am anderen Ende der Leitung meldete sich eine vermeintliche ...
morePOL-ME: Frau von falscher Microsoft-Mitarbeiterin um fünfstellige Summe betrogen - 2503049
more