Stories about Musik

Filter
  • 16.07.2020 – 16:00

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Handydiebstahl

    Bückeburg (ots) - (ma) Für eine Fahrradtour machte sich gestern um 07.45 Uhr ein 61jähriger Bückeburger in der Gartenstraße bereit, befestigte sein Mobiltelefon an der Halterung des Fahrradlenkers, um per Bluetooth über die aufgesetzten Kopfhörer Musik zu hören. Der 61jährige ging nochmal kurz zurück in das Haus, um zu kontrollieren, ob die Wohnungstür verschlossen war und wunderte sich bereits, dass er keine Musik über die Kopfhörer aufnehmen konnte. Bei der ...

  • 15.07.2020 – 11:50

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Gronau - Polizei muss für Ruhe sorgen

    Gronau (ots) - Anwohner der Zollstraße beschwerten sich am Dienstagabend gegen 22.20 Uhr über eine Ruhestörung durch überlaute Musik aus einer Wohnung. Der 52-jährige Ruhestörer wurde durch die Beamten aufgefordert, die Musik auf Zimmerlautstärke einzustellen - zugleich wurden ihm die möglichen Konsequenzen für eine Missachtung der Aufforderung aufgezeigt. Da er ca. 20 Minuten später die Ruhe erneut durch ...

  • 13.07.2020 – 10:33

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Trio raubt Bielefelder das Handy

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld-Stieghorst-Sieker- Unbekannte Täter raubten in den frühen Morgenstunden des Sonntags, 12.07.2020, einen Bielefelder im Bereich Detmolder Straße/ Herder Straße aus. Die Polizei sucht die Räuber sowie Zeugen. Gegen 03:50 Uhr saß ein angetrunkener 23-jähriger Bielefelder auf der Bank an der Bushaltestelle an der Detmolder Straße, nahe der Herder Straße. Während er auf den Bus in ...

  • 12.07.2020 – 14:16

    Polizeidirektion Hannover

    POL-H: Bilanz: Gemeinsame Präsenzstreifen von Polizei und Ordnungsamt in Linden-Nord

    Hannover (ots) - Aufgrund der vermehrt auftretenden Beschwerden über Ruhestörungen durch feiernde Menschen und laute Musik in Linden-Nord hat die Polizei am Wochenende, 10.07.2020 bis 12.07.2020, erneut Präsenz gezeigt. Die gemischten Streifengänge von Polizeibeamten und Mitarbeitern des Ordnungsdienstes der Landeshauptstadt Hannover haben zu einer Abnahme der ...

  • 09.07.2020 – 13:58

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Gescheiterter Fahrradverkauf führt zu Disput und Schlägen

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld -Innenstadt- Nach einer Schlägerei auf dem Kesselbrink, in den frühen Stunden des Donnerstags, 09.07.2020, sucht die Polizei die Täter sowie Zeugen. Zwei 24-jährige Bielefelder hielten sich gegen 02:45 Uhr gemeinsam im Bereich der Skaterbahn am Kesselbrink auf, als ein Unbekannter mit einem Damen-Fahrrad einen der Beiden ansprach und ...

  • 09.07.2020 – 10:15

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Glasflasche auf Polizisten

    Arnsberg (ots) - Am Mittwoch gegen 23:15 Uhr hielten sich auf dem Schulgelände der Moosfelder Grundschule mehrere Personen auf. Diese hörten laute Musik. Als die Polizei die Gruppe kontrollieren und zur Ruhe ermahnen wollte, flüchteten die Personen. Hierbei beleidigten sie die Polizisten. Bei der Flucht warf ein Täter eine Glasflasche in Richtung der Beamten. Die Flasche zersprang vor den Füßen der Einsatzkräfte. ...

  • 06.07.2020 – 12:59

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Reken - Ruhestörung und Verstöße gegen die Corona-Schutzverordnung

    Reken (ots) - In der Nacht zum Samstag wurde der Polizei eine Ruhestörung gemeldet - ausgehend von einer Gaststätte an der Frankenstraße. Im Außenbereich der Gaststätte hielten sich viele Gäste auf, die Fenster und Türen waren geöffnet und es war laute Musik zu hören. Die Polizeibeamten forderten den Betreiber auf, für Ruhe zu sorgen, was dieser auch zusagte. ...

  • 05.07.2020 – 07:51

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Ruhestörer in Gewahrsam genommen

    Rammelsbach (ots) - Zweimal Ausrücken musste die Kuseler Polizei wegen einer Ruhestörung in Rammelsbach. Ein 18-jähriger beschallte aus seiner Wohnung die Nachbarschaft mit lauter Musik. Beim zweiten polizeilichen Einsatz am Sonntagmorgen gegen 03.00 Uhr, zeigte sich der junge Mann uneinsichtig und bepöbelte die Nachbarschaft. Zur Herstellung der Nachtruhe musste er den Rest der Nacht in der Gewahrsamszelle ...

  • 03.07.2020 – 13:15

    Polizei Bonn

    POL-BN: Rheinbach: Unbekannter sprach drei Jungen an - Polizei ermittelt und bittet um Hinweise

    Bonn (ots) - In den Abendstunden des 02.07.2020 wurden drei Jungen im Bereich des Deinzer Platzes in Rheinbach von einem Unbekannten in unflätiger Art und Weise angesprochen - die Jungen informierten daraufhin die Polizei: Gegen 22:00 Uhr hielten sich die drei Jungen im Alter von 12 (2x) und 14 Jahren auf dem Platz auf und hörten Musik, als ein ihnen unbekannter Mann ...

  • 02.07.2020 – 11:37

    Polizei Hagen

    POL-HA: Widerstand auf Emst - Mann entreißt Polizist Pfefferspray

    Hagen (ots) - Am Mittwoch, 01.07.2020, kam es zu einem Widerstand gegen Polizeibeamte in der Gerhard-Hauptmann-Straße. Anwohner eines Mehrfamilienhauses beschwerten sich dort gegen 23:10 über laute Musik, die aus einer Wohnung drang. Als die Beamten läuteten und den alkoholisierten Mieter (33) zur Ruhe ermahnten, zeigte sich dieser uneinsichtig. Während der Erläuterungen der Polizisten wurde der Hagener immer ...

  • 22.06.2020 – 07:33

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Moers - Unbekannte machten "Stress" / Polizei sucht weitere Zeugen

    Moers (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag beschädigte gegen 00.15 Uhr eine Gruppe von ca. 20 Jugendlichen die Fahrräder einer weiteren Gruppe von 9 Personen aus Moers und Duisburg im Alter von 16-21 Jahren. Diese hielten sich am Schwafheimer See an einem Basketballplatz auf. Des Weiteren wurden zwei Fahrräder mitgenommen, eine Tasche gestohlen sowie der ...

  • 21.06.2020 – 06:45

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Körperverletzung

    Oberotterbach (ots) - In der Nacht zum 21.06.20, gg. 00:21 Uhr, trafen sich 5 junge Männern im Alter von 19 bis 22 Jahren im Lenkerweg um dort Musik zu hören. Einer der Beteiligten nahm dann per Handy Kontakt mit einer anderen männlichen Person auf und lud diesen ein, zu kommen und einen ausstehenden Streit zu beenden. Unvermittelt kam dieser zusammen mit einer Fahrerin und 4 weiteren Personen tatsächlich vor Ort. Es kam zu einem Handgemenge, wobei ein 22-Jähriger im ...

  • 20.06.2020 – 17:10

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rastatt/Niederbühl - Uneinsichtig

    Offenburg (ots) - Eine private Trauerfeier mit etwa 30 Personen und lauter Musik veranlasste eine Anwohnerin am Freitagabend gegen 20 Uhr die Polizei zu verständigen. Nachdem die Beamten vom Polizeirevier in Rastatt in der Weiherstraße einen Verantwortlichen ausgemacht hatten, wurde dem 22-jährigen Mann aus Kamerun die aktuellen Rechtsvorschriften erläutert. Bei Eintreffen der Beamten hielten sich etwa 50 bis 60 ...

  • 17.06.2020 – 10:48

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Sinzheim - An der Ampel beleidigt

    Sinzheim (ots) - Nachdem ein 25-Jähriger es sich am Dienstagabend nicht entgehen lassen wollte, eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Baden-Baden mit einer eindeutigen Handgeste zu beleidigen, erwartet ihn nun eine Strafanzeige. Der Autofahrer wartete gegen 21:45 Uhr an der Ampel zur Kreuzung der B3 und der Industriestraße, als die Beamten seinen Wagen passierten. Der während der Vorbeifahrt gezeigte Mittelfinger ...

  • 15.06.2020 – 15:21

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Wie aus einer Ordnungswidrigkeit eine Strafanzeige wird...

    Rodenbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Eigentlich ging es "nur" um eine Ruhestörung, weshalb eine Streife in der Nacht zu Sonntag nach Rodenbach ausgerückt war. Doch dann wurde eine Reihe von Anzeigen daraus. Anwohner hatten gegen 2 Uhr die Polizei verständigt, weil in der Nachbarschaft mit sehr lauter Musik eine Party gefeiert wurde. Vor Ort fanden die ...

  • 15.06.2020 – 14:45

    Polizeidirektion Kaiserslautern

    POL-PDKL: Ruhestörungen und "begleitende Folgen"

    Lauterecken (ots) - Am Wochenende ist die Polizeiinspektion Lauterecken immer wieder über Ruhestörungen informiert worden. In den überwiegenden Fällen hatten sich Personen zu den unterschiedlichsten Anlässen getroffen und dabei Musik über Lautsprecher gehört. Meistens wurde die Musik nach der Ansprache durch die Streife ausgeschaltet oder auf Zimmerlautstärke reduziert. Über die Ruhestörungen erhält die ...