Stories about Nachrichten
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- 2more
HZA-UL: Betrugsmitteilungen aufs Handy/Zoll warnt vor Fake-SMS
morePOL-PDTR: Sachbeschädigung an einem Schaukasten vor der Pfarrkirche St. Clemens in Osburg
Osburg (ots) - In der Nacht vom 25.04.2023 auf den 26.04.2023 wurde vor der Kirche in Osburg ein Schaukasten, in dem kirchliche Nachrichten veröffentlicht werden, beschädigt. Der oder die Täter schlugen die Scheibe ein, entfernten die angebrachten Nachrichten und verteilten diese in den umliegenden Hecken. Der entstandene Sachschaden dürfte sich bei ca. 150 Euro ...
morePOL-S: Betrüger erbeuten Bargeld - Präventionstipps der Polizei
Stuttgart-Obertürkheim (ots) - Unbekannte Betrüger haben am Montag (17.04.2023) mit einer SMS-Nachricht einen 64 Jahre alten Mann dazu gebracht, knapp 2.000 Euro an die Täter zu überweisen. Der Mann erhielt im Laufe des Tages eine Nachricht von seinem angeblichen Sohn, dass sein altes Handy kaputt wäre und er deshalb eine neue Nummer hätte. Im Laufe des Nachrichtenaustauschs brachten die Täter den Mann dazu, bei ...
morePOL-HB: Nr.: 0244 --Polizei warnt vor Betrugsmasche mit Messenger-Dienst--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Horn-Lehe, OT-Horn Zeit: 14.04.2023, 12:30 Uhr - 17.04.2023, 19:30 Uhr Eine 61 Jahre alte Frau aus Horn-Lehe ist einer Betrugsmasche zum Opfer gefallen. Dabei versendeten die Betrüger falsche Nachrichten über WhatsApp und erbeuteten Geld. Am Freitagmittag erhielt eine Bremerin eine WhatsApp-Nachricht von einer fremden Nummer. Der Absender ...
morePOL-UL: (HDH) Hermaringen - Klüger als Betrüger / Am Donnerstag versuchte ein Unbekannter eine Frau aus Hermaringen zu betrügen.
Ulm (ots) - Eine 69-Jährige erhielt gegen 10.40 Uhr gleich mehrere Nachrichten von einem Betrüger auf ihr Handy. Der gab mit der geläufigen Masche vor, die Tochter zu sein und dass das Handy kaputt sei. Man soll die neue Nummer abspeichern. Die Seniorin erkannte sofort die Betrugsabsicht und ignorierte die ...
more
POL-HF: Sachbeschädigung - Unbekannte dringen in Grundschule ein
Herford (ots) - (jd) Der Hausmeister einer Grundschule an der Straße Auf der Heide bemerkte gestern (5.4.) gegen 6.30 Uhr, dass eine Tür der Schule geöffnet war. Nachdem der Mann das Gebäude betreten hat, stellte er fest, dass diverse Möbelstücke verrückt waren. In einem Klassenraum war zudem ein Whiteboard eingeschaltet und auf mehreren Tafeln in verschiedenen ...
morePOL-PPRP: Betrugsversuche per WhatsApp
Ludwigshafen (ots) - Ein 89-Jähriger aus Friesenheim erstatte am 03.04.2023 Anzeige, weil er mehrere Nachrichten, angeblich von seiner Tochter, über den Messenger-Dienst "WhatsApp" erhalten hatte. In den Nachrichten wurde behauptet, man habe eine neue Handynummer und sei nun hierüber erreichbar. Der 89-Jährige erkannte die Betrugsmasche und antwortete auf die Nachrichten nicht. Stattdessen hielt er mit seiner echten ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: "Hallo Mama/Papa.."- Betrug erfolgreich/Graffiti an Garagenwand
Iserlohn (ots) - "Hallo Mama/Papa, ich habe eine neue Handynummer, die alte Nummer kannst du Löschen..." - so begann die SMS, die eine 67-jährige Iserlohnerin am Montag erhielt. Die Geschädigte kommunizierte im weiteren Verlauf mit dem angeblichen Familienmitglied über den Messenger "WhatsApp". Nach einigen Nachrichten bat der Betrüger um die Überweisung eines ...
morePOL-HA: Neue Betrugsmasche durch Nachrichten von vermeintlichen Finanzbeamten
Hagen (ots) - Aktuell erreichen das Finanzamt Hagen vermehrt Anrufe, in denen Personen von Betrugsversuchen berichten. Dieses Mal wird per SMS versucht, Betroffene durch Androhung von "Mahnung, Vollstreckung und Gerichtsvollzieher" einzuschüchtern, um eine Zahlung zu erreichen. Teilweise wurden die SMS auch nachts um 0:30 Uhr versendet. Das Finanzamt versendet niemals ...
morePOL-HWI: Ansprechen eines Kindes in Wismar - Information der Polizeiinspektion Wismar
Wismar (ots) - Nachdem seit dem gestrigen Tag in den sozialen Medien vielfach Nachrichten hinsichtlich des Ansprechens von Kindern im Stadtgebiet Wismar geteilt werden, berichtet die Polizeiinspektion Wismar über den aktuellen Sachstand. Bereits am 28. März wurde über die Internetwache der Polizei angezeigt, dass ein unbekannter Mann, einem 12-jährigen Mädchen aus ...
morePOL-ST: Ibbenbüren, Messenger-Betrug
Ibbenbüren (ots) - In Ibbenbüren haben Betrüger mit WhatsApp-Nachrichten einen 69-jährigen Mann um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht. Der Mann erhielt angeblich von seinem Sohn eine WhatsApp-Nachricht. Darin wurde er gebeten, für ihn Überweisungen zu tätigen. Der 69-Jährige überwies zwei Geldbeträge in vierstelliger Höhe. Kurz darauf nahm er persönlich Kontakt zu seinem Sohn auf und bemerkte den Betrug. ...
more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrüger mit "Hallo Mama/Papa..."-Masche erfolgreich
Lüdenscheid (ots) - Eine 57-Jährige aus Lüdenscheid erhielt bereits am Montag eine SMS ihres angeblichen Sohnes. Dieser gab vor, eine neue Nummer zu haben und bat sie darum ihm im Messenger "WhatsApp" zu schreiben. Nachdem man im Messenger einige Nachrichten ausgetauscht hatte, bat der falsche Sohn um eine Überweisung, da er offene Rechnungen habe. Die Geschädigte kam der bitte nach und überwies Geld. Als der ...
morePOL-KN: (Radolfzell, Lkr. Konstanz) Mann wird Opfer eines WhatsApp-Betrugs (16.03.2023)
Radolfzell (ots) - Erneut ist am Donnerstag ein Mann Opfer eines WhatsApp Betruges geworden. Der 61-Jährige erhielt zunächst eine Nachricht von einer ihm unbekannten Nummer. Mit überzeugenden Textnachrichten machten die Betrüger dem Mann weiß, dass es sich um die neue Nummer des Sohnes handle. In der Folge überwies der Mann, wie vom "falschen" Sohn erbeten und in ...
moreFreiwillige Feuerwehr Reichenau
FW Reichenau: Staffelstab-Übergabe bei der Reichenauer Feuerwehr - Kommandant Schlegel übergibt nach 20 Jahren in neue Hände, Reichenau, 10.03.2023
morePOL-PDLD: Edenkoben - Verkehrskontrollen
morePOL-RT: Warnung vor betrügerischen Nachrichten angeblicher Paketdienstleister; Verkehrsunfälle; Einbrüche
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalbkreis: Warnung vor betrügerischen Nachrichten Die Polizei warnt vor Kriminellen, die mittels betrügerischen Nachrichten im Zusammenhang mit einer vermeintlichen Paketzustellung versuchen, an die Bank- oder Kreditkartendaten ihrer Opfer zu ...
morePOL-KA: (KA) Karlsruhe - Luft an zahlreichen Fahrzeugen abgelassen - Polizei sucht Zeugen
Karlsruhe (ots) - Unbekannte ließen offenbar am Montagmorgen bei mehreren PKW im Stadtgebiet Luft aus den Reifen und hinterließen den Besitzern Nachrichten auf Zetteln an der Windschutzscheibe. Nach derzeitigen Erkenntnissen manipulierten die bislang unbekannten Täter an insgesamt 24 geparkten Fahrzeugen in der Karlsruher Innenstadt, Oststadt und Weststadt und ...
more
POL-SO: Betrüger schicken Nachrichten über WhatsApp
Warstein (ots) - Am Montag verschickten Betrüger mal wieder WhatsApp Nachrichten, in denen sie sich als Sohn oder Tochter der Nachrichten-Empfänger ausgaben. Angeblich hätten sie eine neue Handynummer und man benötigt finanzielle Hilfe. In allen drei Fällen, waren die Betrüger erfolglos und es wurde Anzeige erstattet. Die Polizei rät, wenn Sie über Messenger-Dienste eine Zahlungsforderung bekommen, erst über eine ...
more- 2
POL-KA: (KA) Karlsruhe - Vorsicht vor Messenger-Betrug - Tipps und Hinweise Ihrer Prävention
more POL-HI: Betrüger erbeuten Bargeld
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM-(kri)-Heute Morgen, 03.03.2023, wurde bekannt, dass unbekannte Täter mit der Betrugsmasche "ich habe eine neue Telefonnummer" Erfolg hatten. Nach bisherigen Erkenntnissen meldete sich die angebliche Tochter bereits am 28.02.2023 bei dem Hildesheimer und teilte mit, dass sie eine neue Nummer habe, weil ihr Handy kaputt sei. Die beiden schrieben anschließend bei WhatsApp weitere Nachrichten. Die vermeintliche Tochter gab an, dass sie sich in ...
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rösrath - 62-Jähriger überweist über 5.000 Euro an Betrüger
Rösrath (ots) - Am Mittwoch (01.03.) erschien ein 62-jähriger Rösrather bei der Polizeiwache Overath/Rösrath, um Anzeige wegen eines WhatsApp-Betruges zu erstatten. Der Geschädigte erhielt Nachrichten über den Messengerdienst WhatsApp, die von seiner vermeintlichen Tochter stammten. Diese schilderte im Verlauf, dass ihr Handy kaputt sei und sie nicht an ihre ...
morePOL-HAM: Erneuter Fall von Messenger-Betrug
Hamm-Mitte (ots) - Mit einem Betrug über den Messenger-Dienst Whatsapp haben Unbekannte am Freitag, 24. Februar erneut eine vierstellige Summe erbeutet. Die Masche ist immer gleich: die vermeintliche Tochter oder der vermeintliche Sohn geben im Chat an, dass das alte Handy kaputt sei und man deswegen eine neue Nummer habe. Im weiteren Verlauf bitten die Betrüger dann um Überweisungen zum Begleichen von Rechnungen. Erst ...
morePOL-DO: Bürgerin bedankt sich bei der Polizei: Schnelle Pannenhilfe in brenzliger Situation auf der A1
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0165 An dieser Stelle lesen Sie häufig von Straftaten: Körperverletzungen, Diebstähle, Einbrüche - meist ein munterer Überblick dessen, was das Strafgesetzbuch so hergibt. Doch auch dafür muss mal Platz sein: für gute Nachrichten. Und Lob. "Ich möchte mich bei diesen beiden tollen Polizisten auf diesem Weg noch einmal für ihr ...
more
POL-PDLU: Warnung der Polizei vor Betrugsmaschen
Frankenthal (ots) - Am Freitag, den 17.02.2023, kam es erneut zu mehreren Betrugsversuchen über den Nachrichtenmessenger WhatsApp. Die Geschädigten bekamen zunächst Nachrichten, vermeintlich von ihren Kindern. Unter dem Vorwand, dass die Kinder neue Handynummern hätten, wurden die Geschädigten aufgefordert, die neuen Nummern zu speichern und dazu aufgefordert den Chat über WhatsApp fortzusetzen. Da die Geschädigten ...
morePOL-CE: Verdächtiges Ansprechen von Kindern Tipps für Eltern sowie Lehrkräften und ErzieherInnen
Celle (ots) - Regelmäßig kursieren vor allem in den sozialen Netzwerken Meldungen, das etwa verdächtig erscheinende Personen Kinder angesprochen haben sollen. Eltern, die in Sorge sind, sind für solche Nachrichten sehr empfänglich - wer wäre es nicht, wenn er sich Sicherheit für sein Kind wünscht - und ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrügerische Anrufe - Cyberkriminalität
Linz am Rhein (ots) - Die Serie der betrügerischen Anrufe im Dienstgebiet der Polizeiinspektion in Linz reißt nicht ab. Im Laufe des Donnerstags wurden der Inspektion wieder sechs Fälle von Anrufen angezeigt, welche alle dem Modus Operandi Schockanruf und Gewinnversprechen zuzuordnen waren. In allen Fällen gingen die Geschädigten nicht weiter auf die Nachrichten ein, so dass keinem ein Schaden entstand. Rückfragen ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Versuchte Betrugsdelikte - Cybercrime
Bad Hönningen / Linz am Rhein (ots) - Im Laufe des Montags wurden der Polizeiinspektion in Linz zwei versuchte Betrugsdelikte durch WhatsApp-Nachrichten. In eine Fall erhielt eine 87-jährige Frau aus Bad Hönningen am Sonntagabend eine Nachricht eines angeblichen Kindes, welche zur Speicherung einer neuen Handynummer aufforderte und dann um Rückmeldung gebeten wurde. Die Frau reagierte nicht, so dass die weitere ...
morePOL-SO: Werl-Westönnen
Werl (ots) - Am Sonntag wurde eine 59-jährige Frau das Opfer dreister Betrüger. Sie erhielt eine WhatsApp-Nachricht ihrer vermeintlichen Tochter, die sie bat, zwei Überweisungen zu tätigen. Da angeblich das Handy der Tochter beschädigt sei, könne sie die Zahlungen nicht selber tätigen, so die Geschichte der Betrüger. Die hilfsbereite Mutter überwies anschließend zwei Geldbeträge auf die von den Tätern angegebenen Konten. Anschließend kamen der 59-Jährigen ...
morePOL-PDLD: ACHTUNG Fake News!!!
Bellheim (ots) - Derzeit kursiert in den sozialen Netzwerken (Facebook, WhatsApp) ein Post, in dem von einer seit vier Tagen in Bellheim vermissten 5-jährigen namens "Julie" die Rede ist. Ein ähnlicher Text wird bereits seit Wochen auf Facebook, jedoch mit anderen Örtlichkeiten geteilt. Der geschilderte Sachverhalt, dass das Mädchen entführt worden ist, ist frei erfunden. Auch die angebliche Vermisste existiert nicht. Wir bitten Sie auf Basis von Gerüchten keine ...
more