Stories about Nachrichten

Filter
  • 03.02.2023 – 09:56

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrug: Angebliche Tochter fordert Geld

    Kaiserslautern (ots) - Angeblich hatte ihre Tochter eine neue Handynummer, in einer Textnachricht forderte sie mehr als 1.700 Euro für ein Smartphone und einen Laptop. Weil die Mutter von der Echtheit der Nachricht ausging, tat sie ihrer Tochter am Dienstag den Gefallen und beglich die Rechnung. Weil die junge Frau tatsächlich so eine Anschaffung plante, schöpfte die Mutter zunächst keinen Verdacht. Erst als die ...

  • 01.02.2023 – 10:31

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Betrugsdelikte durch WhatsApp

    Linz am Rhein (ots) - Im Laufe des Dienstags wurden bei der Polizeiinspektion in Linz insgesamt drei Straftaten wegen versuchtem Betrugs durch falsche WhatsApp-Nachrichten angezeigt. In allen Fällen erhielten die Geschädigten Nachrichten von angeblichen Kindern, in denen eine neue Handynummer mitgeteilt wurde. Im einzelnen handelte es sich bei den Geschädigten um eine 66-jährige Frau aus Bad Hönningen, eine ...

  • 01.02.2023 – 09:30

    Landeskriminalamt Niedersachsen

    LKA-NI: Messenger Betrug: Falsche Freunde erbeuten Millionen

    Hannover (ots) - Analysen des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen ergaben: im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen durchschnittlich 765 Fälle von Messenger-Betrug pro Monat. Dabei ist ein Gesamtschaden von über fünf Millionen Euro entstanden. Bei persönlichen Nachrichten von einer unbekannten Telefonnummer wird in der Regel genauer hingeschaut. Aber dann die Entwarnung - die Nachricht stammt von einer bekannten ...

  • 31.01.2023 – 10:20

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuche via WhatsApp

    Ludwigshafen (ots) - Zwei Frauen aus Ludwigshafen wurden am Montag (30.01.2023) von einer Person über WhatsApp kontaktiert. In beiden Fällen wurden beiden aufgefordert eine bestimmte Summe auf Konten zu überweisen. Die Frauen erkannten den Betrug und gingen nicht auf die Nachrichten ein. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer ...

  • 30.01.2023 – 14:34

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Hilzingen, Lkr. Konstanz) Frau überweist mehrere tausend Euro an Telefonbetrüger - die Polizei warnt erneut vor der WhatsApp-Masche!

    Hilzingen (ots) - Am Sonntagabend hat eine Frau erneut einen vierstelligen Geldbetrag an Telefonbetrüger überwiesen. Die 65-Jährige erhielt eine SMS in der sich der Absender als ihr Sohn ausgab, der sein altes Handy verloren und deshalb jetzt eine neue Nummer habe. In weiteren Nachrichten überzeugten die ...

  • 28.01.2023 – 10:26

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Vermisster Mann (89) aus Fulda verstorben aufgefunden

    Hünfeld (ots) - Traurige Nachrichten am Samstagvormittag aus Hünfeld: Dort wurde gegen 09.15 Uhr in einem Naherholungsgebiet durch eine Passantin eine leblose männliche Person aufgefunden ... Wie die Polizei in Fulda mitteilte, wurde der Verstorbene inzwischen als der seit gestern (27.01.23) vermisste 89-jährige Mann aus Fulda identifiziert. Hinweise auf das Vorliegen von Fremdverschulden haben sich bislang nicht ...

  • 21.01.2023 – 07:48

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Betrugsversuche am Telefon

    Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 19.01.2023 - 20.01.2023 Noch immer gehen vermehrt sms oder Whats App Nachrichten auf Mobiltelefonen der Bürger-/innen ein, die eine betrügerische Absicht haben. Inhalt der Nachrichten ist jedes mal, dass die Angeschriebenen als Mama oder Papa bezeichnet und unter dem Vorwand einer neuen Handynummer des vermeintlichen Kindes, dazu aufgefordert werden, sich bei der neuen Nummer zu melden. ...

  • 20.01.2023 – 11:05

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Betrug per Messenger fliegt nach Rückfrage auf

    Kaarst (ots) - Am Donnerstag (19.01.), gegen 19:45 Uhr, erhielt ein Kaarster Ehepaar eine SMS von seiner angeblichen Tochter, die angab, eine neue Nummer zu haben. Da das Ehepaar zunächst davon ausging, es mit der echten Tochter zu tun zu haben, kam es zu einem weiteren Austausch von Nachrichten. Sie wurden dann um die Überweisung eines Betrages gebeten, und da die Angelegenheit als sehr dringend geschildert wurde, ...

  • 20.01.2023 – 09:41

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Trickbetrüger schlagen erneut zu

    Braunschweig (ots) - Braunschweig, 17.01.23, 17:00 Uhr bis 18.01.23, 21:00 Uhr In Braunschweig gingen viele Anrufe und Nachrichten von Betrügern ein In den vergangenen Tagen kommt es in Braunschweig vermehrt zu Betrugsversuchen. Die Täter verfassen eine Nachricht, bei der sie vorgeben Sohn oder Tochter des Opfers zu sein und täuschen immer auf ähnliche Weise vor, dass sie eine neue Telefonnummer haben und über den ...

  • 20.01.2023 – 08:27

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Anrufe/Nachrichten mit betrügerischem Hintergrund blieben erfolglos

    Linz, Vettelschoß und Erpel (ots) - Am gestrigen Tage, Do. 19.01.23, wurden bei der Polizei in Linz auffällig viele Strafanzeigen im Zusammenhang mit Betrugsversuchen erstattet. In den insgesamt 5 Fällen, waren allesamt Frauen betroffen. Alle reagierten richtig, sodass es zu keinem Schadenseintritt kam. Die jeweilige Hintergrundstorys wechselten. So wurden einer 66 ...

  • 18.01.2023 – 13:04

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Rheine, Betrug, Frau bezahlt vierstelligen Eurobetrag

    Rheine (ots) - Eine Frau aus Rheine hat einen vierstelligen Eurobetrag an Betrüger überwiesen. Die Kriminellen meldeten sich mit einer SMS-Nachricht auf dem Handy der 66-Jährigen. Mit der üblichen Masche täuschten sie die Frau und behaupteten, die Tochter der 66-Jährigen schreibe die Nachrichten. In den Kurznachrichten berichtete die "Tochter" von einem kaputten Handy und einer neuen Nummer. Anschließend bat sie ...