Stories about Nachrichten
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
POL-DU: Stadtgebiet: Notgroschen für die Beerdigung weg - Liebesbetrüger bringt Frau um Erspartes
Duisburg (ots) - Im August 2022 bekommt die 76-jährige Erika (Name geändert) aus dem Duisburger Süden die erste Nachricht über den Facebook-Messenger. Ein Mann sucht den Kontakt zu ihr, schmeichelt sich ein. Er stellt sich als "Patrick" vor, behauptet UN-Mitarbeiter in Pakistan zu sein und erschleicht sich über ...
moreWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: WhatsApp-Betrüger erbeuten mehrere tausend Euro +++ Unfallflüchtiger schlägt zu +++ Mehrere Fahrzeugteile von BMW abmontiert +++ 16-jähriger Kraftradfahrer schwerverletzt +++ Einbruch ohne Diebesgut
Wiesbaden (ots) - 1.WhatsApp-Betrüger erbeuten mehrere tausend Euro, Wiesbaden, Sonntag, 02.10.2022 (ps) In Wiesbaden kam es am vergangenen Sonntag wieder zu zwei Fällen von betrügerischen "WhatsApp"-Nachrichten. In einem der beiden Fälle waren die Betrüger leider "erfolgreich" und erbeuteten mehrere tausend ...
morePOL-IZ: 221004.5 Itzehoe: Betrüger machen reiche Beute
Itzehoe (ots) - Mehrere tausend Euro haben Betrüger am Samstag ergaunert. Über eine WhatsApp-Nachricht lotsten sie ihre Opfer auf eine Internetseite, die angeblich ihrer Bank gehören sollte. Nach Eingabe einiger Daten waren von dem Konto der Geschädigten schließlich mehrere tausend Euro verschwunden. Am Nachmittag erhielt die Anzeigende auf ihrem Handy Nachrichten, angeblich von ihrer Bank, die aussagten, dass eine ...
morePD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Betrügerische WhatsApp-Nachrichten +++ Versuchter Diebstahl aus Pkw +++ Aktueller Blitzerreport
Limburg (ots) - 1. Betrügerische WhatsApp-Nachrichten, Limburg, 25.09.2022 bis 29.09.2022 (ste)Im Verlauf dieser Woche erhielten zwei Männer aus Limburg betrügerische WhatsApp-Nachrichten. Einer der beiden überwies eine Summe von fast 3.000 Euro, nachdem am Donnerstag eine Nachricht von einer fremden ...
morePOL-KLE: Kleve - Betrugsmasche über Messengerdienst WhatsApp / Betrüger geben sich als Familienangehörige aus
Kreis Kleve (ots) - In den vergangenen Tagen kam es wieder vermehrt zu Betrugsversuchen über den Messengerdienst WhatsApp. In drei Fällen hatten die Betrüger leider Erfolg: In Goch-Pfalzdorf wurden ein 84-jähriger Mann, in Weeze eine 62-jährige Frau und in Kevelaer eine 76-jährige Frau, Opfer der ...
more
POL-K: 220926-1-K Achtung Falle: "Ihre PushTAN Registrierung läuft ab" - Polizei warnt vor Smishing-SMS
morePOL-MA: Heidelberg: Raub mit erfolgreicher Täterfestnahme
Heidelberg (ots) - In der Heidelberger Südstadt kam es am Freitag gegen 17.50 Uhr in der von-der-Tann-Straße zu einem Raub unter Jugendlichen. Hierbei rannten die beiden Täter auf das Opfer zu, entrissen dem 13-Jährigen die Tasche von der Schulter und schlugen ihm hiernach ins Gesicht. Anschließend rannten beide Täter weg. Der begleitende Freund des 13-Jährigen rannte den Tätern hinterher. Einer der Täter konnte ...
moreLPI-GTH: Warnung vor Trickbetrügern!
morePOL-MA: Angelbachtal, Rhein-Neckar-Kreis: WhatsApp-Betrüger ergaunert mehrere tausend Euro - Vorsicht vor Betrugsmasche!
Angelbachtal / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - "Mama, mein Handy ist kaputt - ich habe eine neue Nummer und brauche Hilfe" - mit solchen Nachrichten versuchen Betrüger via Messenger-Diensten die Empfänger zu Überweisungen von mehreren tausend Euro zu bewegen, leider oft erfolgreich! Die Versender der Nachricht geben ...
morePOL-PDPS: Whatsapp-Betrüger wieder einmal erfolgreich
Landkreis Südwestpfalz (ots) - Trotz der Vielzahl an Berichterstattungen und Warnhinweisen durch die Polizei in Presse und sozialen Medien hatten Betrüger erneut mit Whatsapp-Nachrichten Erfolg. Eine 64-jährige Frau aus dem Landkreis erhielt eine Whatsapp-Nachricht, die angeblich von ihrer Tochter stammen sollte. Wie üblich, war die Tochter in einer schwierigen Lage, weil sie dringend eine Überweisung von über 3700 ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Gießen: WhatsApp-Masche erfolgreich+Bargeld aus Friseurgeschäft eingebrochen+Kennzeichendiebstahl+Auto aufgebrochen+Verkehrsunfälle und Unfallfluchten
Gießen (ots) - Gießen: Betrüger ergaunern über WhatsApp-Masche fast 5.400 Euro "Hallo Mama, das ist meine neue Nummer. Habe ein anderes Handy, die alte Nummer kannst Du löschen" So fangen viele Nachrichten bei der WhatsApp-Betrugsmasche an. Anschließend folgen daraufhin Nachrichten von dem gespeicherten "neuen ...
more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Versuchter Garageneinbruch/Betrug mit Fußballkarten
Lüdenscheid (ots) - Unbekannte versuchten zwischen Montagnachmittag, 14:45 Uhr und Dienstagabend, 18:00 Uhr in eine Garage an der Berliner Straße einzubrechen. Die Täter hebelten dafür mehrfach am Garagentor, konnten letztlich aber nicht ins Innere gelangen. Der Mieter der Garage stellte die Beschädigungen am Abend fest. Hinweise auf mögliche Täter liegen nicht ...
morePOL-UL: (GP)(HDH) Schlat, Niederstotzingen, Giengen - Betrüger gelangen an Geld / Über Messenger Dienste erhielten drei Frauen Nachrichten von vermeintlichen Angehörigen.
Ulm (ots) - Am Montag erhielt eine 65-Jährige aus Niederstotzingen eine Nachricht von ihrem vermeintlichen Sohn über einen Messenger Dienst. Sein Mobiltelefon sei kaputt. Der Absender bat um mehrere Überweisungen. Gutgläubig überwies die Frau das Geld. Erst später fiel der Betrug auf, als sie mit ihrem echten ...
morePolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stadthagen: Erneute Absage des Gästeschießens der Polizei Stadthagen
Nienburg (ots) - (Haa) Auch in diesem Jahr muss das traditionelle Gästeschießen der Polizei Stadthagen abgesagt werden. Bereits in den vergangenen Jahren konnte die Veranstaltung aufgrund der anhaltenden Corona Pandemie nicht stattfinden. Wie jedes Jahr kam das Planungskomitee zusammen, um über das Gästeschießen zu entscheiden. Und auch dieses Mal gibt es keine ...
morePOL-KN: (Wahlwies, Lkr. Konstanz) Mann mit WhatsApp-Masche betrogen
Wahlwies (ots) - Erneut ist am Mittwoch eine Mann Opfer der betrügerischen "WhatsApp"-Masche geworden. Im Laufe des Vormittags erhielt der 73-Jährige mehrere Nachrichten über WhatsApp von einer ihm unbekannten Nummer. Dabei gelingt es dem Absender dem Mann weiß zu machen, dass die unbekannte Nummer die neue Handynummer seiner Tochter sei. Aufgrund des neuen Handys habe sie zudem Probleme mit dem Online-banking, ...
morePOL-UL: (BC)(GP) Mietingen / Donzdorf - Betrüger gelangen an Geld / Über Messenger Dienste erhielten zwei Frauen Nachrichten von vermeintlichen Angehörigen.
Ulm (ots) - Am Montag erhielt eine 61-Jährige aus Mietingen eine Nachricht von ihrer vermeintlichen Tochter über einen Messenger Dienst. Ihr Mobiltelefon sei kaputt. Die Absenderin bat um mehrere Überweisungen. Gutgläubig überwies die Frau das Geld. Erst später fiel der Betrug auf, als sie mit ihren echten ...
morePOL-MA: Mannheim-Rheinau: Rheinauerin per WhatsApp betrogen; Vorsicht vor WhatsApp-Nachrichten von angeblichen Familienangehörigen
Mannheim-Rheinau (ots) - Es ist immer die gleiche Masche. "Mama, mein Handy ist kaputt. Ich habe eine neue Nummer." So oder so ähnlich beginnt jedes Telefonat von unbekannten Betrügern, die meist ältere Personen in den Gesprächen so unter Druck setzen, dass diese das Geld sogar an ihnen unbekannte Empfänger und ...
more
LPI-J: Erneute WhatsApp-Betrugsmasche
Jena (ots) - Wieder versuchten Betrüger am Wochenende über WhatsApp gutgläubigen Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Aktuell verfassen die unbekannten Täter dabei Nachrichten, in denen sie vortäuschen die Tochter oder der Sohn zu sein. Dabei geben sie an, dass alte Handy verloren und jetzt eine neue Nummer zu haben. Anschließend werden Überweisungen gefordert. Auch diesmal entstand in einem Betrugsfall ein ...
morePOL-OF: Die Polizei warnt vor "Phishing" Nachrichten (E-Mail/ SMS) zur Energiepauschale!; Geldautomatensprengung im Einkaufszentrum Nordpark-Center und mehr
Offenbach (ots) - In eigener Sache: (fg) Kriminalhauptkommissarin Nadine Riedel hospitiert die kommenden vier Wochen bei der Pressestelle des Polizeipräsidiums Südosthessen. Ihre Pressemitteilungen firmieren unter dem Kürzel "nr". Bereich Offenbach/ Main-Kinzig 1. Die Polizei warnt vor "Phishing" Nachrichten ...
morePOL-IZ: 220909.3 Lägerdorf: Erneuter Betrug via Whats-App
Lägerdorf (ots) - Am Dienstag erhielt eine 66jährige Lägerdorferin eine Nachricht per Whats App: "Hallo Mama, das ist meine neue Nummer. Du kannst meine alte löschen." Im Anschluss erhielt die Lägerdorferin die Nachricht, dass die angebliche Tochter vergessen habe, eine Rechnung zu überweisen und bat nun um Erledigung. Es kam zur Überweisung einer niedrigen vierstelligen Summe, die nun nicht mehr zurückgebucht ...
morePOL-MA: Oftersheim: Whatsapp-Betrug; Oftersheimerin um rund 2.000.- Euro betrogen
Mannheim (ots) - Es ist immer wieder die gleiche Masche. Entweder ruft der vermeintliche Sohn oder die angebliche Tochter bei meist älteren Menschen an oder schreiben eine Whatsapp-Nachricht und geben an, dass das Handy sei kaputt und er/sie auf die Schnelle rund 2.000.- Euro benötige. Die meisten dieser Anrufe/Nachrichten, die täglich in der gesamten Region ...
morePOL-LB: Vaihingen an der Enz / Ditzingen: Whatsapp-Betrüger erneut erfolgreich
Ludwigsburg (ots) - In zwei weiteren Fällen ergaunerten unbekannte Täter zwischen vergangenem Donnerstag und Mittwoch Geldbeträge zwischen 1.672 Euro und 1.761 Euro mit der bekannten Betrugsmasche "Enkeltrick 2.0". Die beiden Frauen im Alter von 63 und 59 Jahren erhielten jeweils Nachrichten über den Messenger-Dienst Whatsapp. Hier gaben sich die unbekannten Täter ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Auf WhatsApp Betrüger hereingefallen
Meinerzhagen (ots) - Ein 68-jähriger Meinerzhagener ist auf WhatsApp-Betrüger hereingefallen. In der Annahme, seine Tochter bräuchte Hilfe, überwies er Geld an den Betrüger. Der Dialog begann mit der üblichen Floskel: " Hallo Papa, das ist meine neue Nummer......."Als der Mann auf die WhatsApp-Nachricht einging, flimmerte schnell die übliche Lügengeschichte über den Screen: Eine Erklärung, warum der Absender ...
more
PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Betrüger weiterhin unterwegs +++ E-Scooter vor Supermarkt gestohlen +++ Fahrer berauscht unterwegs
Bad Schwalbach (ots) - 1. Betrüger weiterhin unterwegs, Walluf, Montag, 05.09.2022, (fh)Am Montag haben abermals Betrüger mit der "Whatsapp"-Masche einen Rheingauer Bürger hinters Licht geführt. Mit der bundesweit angewandten Betrugsmasche über den Messenger-Dienst "WhatsApp" versuchen die Täter seit mehreren ...
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach/Odenthal - Betrüger geben sich erneut als Söhne aus
Bergisch Gladbach/Odenthal (ots) - In den vergangenen Wochen sind bei der Polizei Rhein-Berg vermehrt Strafanzeigen wegen WhatsApp-Betrügen eingegangen. So auch am vergangenen Montag (05.09.). Eine 58-jährige Bergisch Gladbacherin erhielt in ihrem Urlaub Nachrichten ihres angeblichen Sohnes, der sie um eine Echtzeitüberweisung in Höhe von knapp 2.000 Euro bat. Die ...
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Wermelskirchen - Betrüger geben sich per WhatsApp als Sohn aus
Wermelskirchen (ots) - Zum wiederholten Male waren Betrüger mit ihrer WhatsApp-Masche, bei welcher sie sich regelmäßig als Angehörige ihrer späteren Opfer ausgeben, erfolgreich. Diesmal wurde eine 64-jährige Wermelskirchenerin am Dienstag (30.08.) über den Messengerdienst WhatsApp von ihrem angeblichen Sohn kontaktiert. Der Absender der Nachrichten gab an, sein ...
morePOL-LB: Leonberg-Gebersheim: Fund einer Fliegerbombe (Abschlussmeldung)
Ludwigsburg (ots) - Nach erfolgter Evakuierung des Sicherheitsbereichs konnte der Kampfmittelbeseitigungsdienst die Fliegerbombe gegen 16:30 Uhr ohne Zwischenfälle entschärfen und abtransportieren. Anschließend konnte die Absperrung aufgehoben werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Stadt Leonberg unter www.leonberg.de. Link zur dortigen ...
morePOL-COE: Rosendahl / WhatsApp-Betrug
Coesfeld (ots) - Am 24.08.2022, um 21.22 Uhr, erhielt ein 56-jähriger Rosendahler via WhatsApp Nachrichten von einem unbekannten Täter, der sich als Sohn des 56-Jährigen ausgab und ihn bat, ihm einen vierstelligen Geldbetrag per Echtzeitüberweisung zu senden. Darauf ging dieser ein und tätigte die Überweisung. Als der angebliche Sohn sich am Tag darauf wieder meldete und erneut um Geld bat, wurde der Geschädigte ...
morePOL-ME: Betrüger erbeuten Geld per WhatsApp - Langenfeld - 2208123
more