Stories about Nachrichten

Filter
  • 04.01.2023 – 12:35

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim / Sandhausen: WhatsApp Betrüger schlagen erneut zu

    Mannheim / Sandhausen (ots) - Im Bereich des Polizeipräsidiums Mannheim kam es erneut zu mehreren Versuchen via WhatsApp Bürgerinnen und Bürger zu betrügen. Hierzu gehen die Täter immer nach dem gleichen Schema vor und geben sich als Familienangehörige ihrer Opfer aus, deren Handy defekt sei, weshalb sie sich mit einer fremden Nummer melden. Diese Nachrichten ...

  • 03.01.2023 – 12:10

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Stockach, Mühlingen, Lkr. Konstanz) WhatsApp-Betrüger gescheitert

    Stockach, Mühlingen (ots) - Zu zwei versuchten WhatsApp Betrügen ist es am Dienstagmorgen in Mühlingen und Stockach gekommen. Ein Mann und eine Frau erhielten in den Morgenstunden WhatsApp-Nachrichten von einer ihnen unbekannten Nummer in denen sich die Betrüger als deren Töchter ausgaben. Mit der Behauptung, dass das die neue Nummer des Kindes sei und der Bitte ...

  • 02.01.2023 – 12:03

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Vorsicht vor Trickbetrügern

    Kreisgebiet (ots) - Am Wochenende haben insgesamt drei Geschädigte bei der Polizei Anzeige erstattet, da sie in der vergangenen Woche durch Trickbetrüger geschädigt wurden. In zwei Fällen erhielten die Opfer Nachrichten über den Messenger-Dient "WhatsApp", bei denen die Geschädigten jeweils einen vierstelligen Eurobetrag überwiesen. In beiden Fällen erhielten die Betrogenen eine Nachricht von einer unbekannten ...

  • 29.12.2022 – 08:11

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Emsdetten, Messenger-Betrug

    Emsdetten (ots) - 77-Jähriger überweist vierstellige Summe In Emsdetten hat ein 77-jähriger Mann am Mittwoch (28.12.) per SMS eine Nachricht erhalten, die angeblich von seinem Sohn stammte. Der Mann wurde in der Nachricht darüber informiert, dass sein angeblicher Sohn eine neue Handynummer habe und der Mann ihn auf dieser Nummer per Nachricht kontaktieren solle. Der 77-jährige tat dies und wurde danach aufgefordert ...

  • 25.12.2022 – 07:45

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Unbekannter gibt sich als Sohn aus Teil 1

    Limburgerhof (ots) - Am 22.12.2022 in den Abendstunden erhielt die 61-Jährige Anzeigeerstatterin Whatsapp-Nachrichten von ihrem vermeintlichen Sohn, der bat Rechnungen für ihn zu begleichen. Obwohl ein Betrag von knapp 3200 Euro überwiesen wurde, entstand der Dame kein Schaden, da die Bank den Vorgang aufgrund Auffälligkeiten zurückhielt und somit nach Bekanntwerden der betrügerischen Absichten das Geld ...

  • 24.11.2022 – 15:02

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: WhatsApp-Betrug: Zwei Rentner um tausende Euro gebracht

    Kreis Kaiserslautern/ Donnersbergkreis (ots) - Betrüger haben eine 74-Jährige aus Weilerbach und einen 68-Jährigen aus dem Donnersbergkreis durch unwahre WhatsApp-Nachrichten um ihre Ersparnisse gebracht. Die Senioren erhielten jeweils Nachrichten einer ihnen unbekannten Telefonnummer - und gingen leider beide darauf ein. Danach nahm das Unglück seinen Lauf. Hat man auf solche Nachrichten geantwortet, gehen die ...

  • 24.11.2022 – 14:11

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Polizei warnt: Betrugsversuche auf WhatsApp in ganz Deutschland

    Idar-Oberstein (ots) - Bei hiesiger Kriminalinspektion gehen zur Zeit wieder vermehrt Anzeigen bezüglich einer weiteren perfiden Betrugsmasche unter Nutzung des Messengerdienstes WhatsApp ein. Die Betrugsversuche ähneln sehr dem Telefon-Betrug, des sogenannten Enkeltricks, wobei Eltern oder Großeltern besonders gefährdet sind. Die potenziellen Opfer erhalten eine ...

  • 23.11.2022 – 15:19

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Vermeintliche Kinderansprecher - Verbreitung von Nachrichten in Chats

    Mainz (ots) - In den vergangenen Tagen erreichten die Mainzer Polizei Hinweise aus einigen Mainzer Stadtteilen, dass dort Kinder von unbekannten Personen angesprochen worden sein sollen. Die Mainzer Polizei lässt diese Hinweise regelmäßig und sofort durch spezialisierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachkommissariats der Kriminaldirektion Mainz überprüfen ...

  • 22.11.2022 – 12:55

    Polizei Bielefeld

    POL-BI: Warnung vor Betrügern

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Stadtgebiet- Aus gegebenen Anlass warnt die Polizei Bielefeld vor betrügerischen Anrufen im Stadtgebiet. Seit gestern, 21.11.2022, erhalten Bielefelder wieder vermehrt Anrufe von "Falschen Polizisten" oder betrügerische Nachrichten über Messenger Dienst. Die Täter agierten als vermeintliche Polizeibeamte und teilten den Angerufenen mit, dass ihre Adresse auf einer Liste bei einem in der Nachbarschaft festgenommenen Einbrecher gefunden ...

  • 22.11.2022 – 12:02

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Kreis Lippe/Detmold. Betrüger erbeuten Geld über Messenger-Dienst "WhatsApp".

    Lippe (ots) - Am Montag (21.11.2022) wurden der Polizei Lippe eine Vielzahl an Betrugsanrufen durch falsche Polizeibeamte gemeldet (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12727/5375720). Gleichzeitig versuchten viele Betrüger am selben Tag auch ihr Glück durch das Versenden von Nachrichten über den Messenger-Dienst "WhatsApp". Die übliche Masche: ...

  • 17.11.2022 – 15:03

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Norderney - Betrug / Norderney - Festnahme nach versuchtem Ladendiebstahl

    Landkreis Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen Norderney - Betrug Auf Norderney ist es am Mittwochabend zu einem Betrug gekommen. Eine 55-Jährige erhielt Nachrichten auf ihrem Handy, in welchen sie von ihrer vermeintlichen Tochter um Geld gebeten wurde. Die Geschädigte überwies bereits einen mittleren dreistelligen Betrag, bevor sie erfuhr, dass die Nachrichten ...