Stories about Nachrichten

Filter
  • 28.08.2022 – 09:19

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Betrüger erbeuten via WhatsApp mehr als 6000 Euro

    Stadthagen (ots) - Der Geschädigte, ein 74-jähriger Stadthäger, erhielt in der Zeit zwischen dem 24.08.2022 und 25.08.2022, mehrere Nachrichten über den Messenger-Dienst WhatsApp durch eine ihm unbekannte Rufnummer. Der unbekannte Absender gab sich als Tochter des Geschädigten aus. Im weiteren Verlauf des Chats wurde der Geschädigte durch die vermeintliche Tochter dazu gebeten, mehrere Überweisungen zu tätigen. ...

  • 26.08.2022 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Wieder Betrugsfall über WhatsApp Nachrichten

    Übach-Palenberg-Rimburg (ots) - Am Donnerstag (25. August) kam es erneut zu einem Betrugsfall, bei dem die Täter erfolgreich an Geld gelangten. Eine Frau erhielt auf ihrem Handy eine WhatsApp Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer. Der Versender der Nachricht gab sich als ihre Tochter aus. Die vermeintliche Tochter berichtete vom Verlust ihres Handys und bat darum, eine Überweisung zu tätigen. Dieser Bitte kam die ...

  • 26.08.2022 – 12:47

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Glück im Unglück...

    Kaiserslautern (ots) - Sozusagen "Glück im Unglück" hatte eine Frau aus dem Stadtgebiet am Mittwoch. Wie die 64-Jährige jetzt bei der Polizei anzeigte, war sie auf die WhatsApp-Betrugsmasche hereingefallen. Sie hatte mehrere Handy-Nachrichten erhalten, in denen eine Frau angab, ihre Tochter zu sein und eine neue Nummer zu haben. Die Absenderin bat um einen vierstelligen Geldbetrag. Die 64-Jährige glaubte den Nachrichten und überwies das Geld - allerdings nutzte sie ...

  • 23.08.2022 – 12:41

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Bergisch Gladbach - 65-Jährige überweist hohe Summe an vermeintliche Tochter

    Bergisch Gladbach (ots) - Am gestrigen Montag (22.08.) erhielt die Polizei eine Anzeige über einen Betrug per WhatsApp. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von knapp 4.000 Euro. Eine 65-jährige Bergisch Gladbacherin erhielt am Sonntagabend (21.08.) WhatsApp-Nachrichten ihrer vermeintlichen Tochter aus dem Urlaub. Diese schilderte, dass sie dringend Geld wegen eines ...

  • 22.08.2022 – 14:00

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Konstanz) Mann mit WhatsApp-Masche betrogen

    Konstanz (ots) - Ein Mann ist am Samstagabend Opfer eines Telefonbetrügers geworden. Der 72-Jährige erhielt zunächst eine WhatsApp von einer ihm unbekannten Nummer mit der Bitte um Geld. Mit überzeugenden Textnachrichten machten die Betrüger dem Mann weiß, dass es sich um die neue Nummer der Tochter handle, die dringend um Überweisung eines Geldbetrages bat. So von den perfiden Absendern getäuscht, tätigte der ...

  • 05.08.2022 – 10:13

    Kreispolizeibehörde Unna

    POL-UN: Schwerte - Bankmitarbeiterin verhindert WhatsApp-Trickbetrug an Seniorin

    Schwerte (ots) - Eine Mitarbeiterin einer Bank hat Donnerstagmorgen (04.08.2022) einen WhatsApp-Trickbetrug an einer Seniorin aus Schwerte verhindert. Die 76-Jährige erhielt von einer ihr unbekannten Nummer mehrere Nachrichten über den Messengerdienst. Die Absenderin gab sich als ihre Tochter aus, behauptete, dass ihr Handy defekt sei und sie deshalb von dieser ...

  • 04.08.2022 – 12:53

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Tausende Euro durch TAN-Betrug erbeutet

    Schwerin (ots) - In Teilen Westmecklenburgs ist es in den vergangenen zwei Wochen erneut zu Betrugsfällen mit unterschiedlichen Vorgehensweisen gekommen. Dabei konnten die Täter jeweils mehrere Tausend Euro erbeuten. Nachdem Betrüger zuletzt durch falsche WhatsApp Nachrichten angeblicher Enkel oder Kinder auffielen, kam es in den vergangenen zwei Wochen zusätzlich zu Betrugsfällen im Internet. Während die ...

  • 03.08.2022 – 12:03

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Baden-Baden - Im Videochat erpresst, Hinweise der Polizei

    Baden-Baden (ots) - Eine unangenehme Begegnung in sozialen Netzwerken machte ein 25-Jähriger am Dienstag. Bereits am vergangenen Sonntag wurde der Mittzwanziger von einer Unbekannten über eine Social-Media-Plattform angeschrieben, woraus sich der Austausch von Nachrichten entwickelte. Am Dienstag verabredeten sich beide in der Folge auf einem Video-Messaging-Dienst, bei dem der Mann vor der Webcam auch sexuelle ...

  • 03.08.2022 – 11:36

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: ...und an wen überweisen Sie Ihr Geld?

    Landkreis Kaiserslautern (ots) - Über die Onlinewache der Polizei Rheinland-Pfalz hat eine Frau aus dem Landkreis angezeigt, dass sie Opfer eines Betrugs wurde. Die 69-Jährige aus der Verbandsgemeinde Landstuhl ging in der vergangenen Woche der aktuellen Whatsapp-Masche auf den Leim. Nach eigenen Angaben glaubte die Frau den Nachrichten eines Unbekannten, der sich als Familienangehöriger ausgab, und bezahlte zwei ...

  • 03.08.2022 – 11:30

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Vreden - "Hallo Mama, ich habe ..." / Mann hält Nachricht für echt

    Vreden (ots) - Auch die Tatsache, dass er mit "Mama" angeschrieben und gesiezt wurde, ließ einen über WhatsApp angeschriebenen Mann nicht stutzig werden. Er überwies gutgläubig einen vierstelligen Eurobetrag an unbekannte Betrüger, in der Annahme, seiner Tochter zu helfen. Da der Betrug im ersten Fall so gut geklappt hatte, versuchten die Täter es einige Tage ...

  • 03.08.2022 – 10:57

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Rheine, Ochtrup, WhatsApp Betrug bei Seniorinnen

    Rheine, Ochtrup (ots) - Am Dienstag (02.08.) ist es zu zwei WhatsApp Betrügereien in Rheine und Ochtrup gekommen, bei denen die Opfer jeweils eine vierstellige Summe gezahlt haben. In beiden Fällen bekamen die Frauen vermeintlich eine WhatsApp Nachricht ihrer Töchter. In den Nachrichten stand jeweils, dass sie ein neues Handy haben, weil das alte kaputt sei. Im weiteren Chatverlauf wurden die Seniorinnen von ihren ...