Stories about Nachrichtendienst

Filter
  • 25.10.2023 – 07:45

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: WhatsApp-Betrug geglückt

    LK Vorpommern-Greifswald (ots) - Am 19.10.2023 ist es Betrügern erneut geglückt, eine Frau per WhatsApp um viel Geld zu bringen. Die Betrüger schrieben die 72-jährige Deutsche aus der Gemeinde Kröslin über den Messengerdienst mit: "Hallo Mama, dies ist meine neue Nummer, schick mir eine Nachricht auf Whats@app, wenn du das liest 0157xxxxxxxx." an. Die Geschädigte ging davon aus, dass ihr Sohn sie kontaktierte. Sie speicherte sich die angeblich neue Nummer ihres Sohnes ...

  • 10.10.2023 – 09:39

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: 1.300 Euro an Betrüger verloren

    Erfurt (ots) - Eine 70-jährige Erfurterin wurde am Sonntag um 1.300 Euro gebracht. Betrüger hatten bei ihr die WhatsApp Masche angewandt. Zunächst hatten sich die Unbekannten per SMS mit einer fremden Nummer gemeldet und gaben sich als Sohn aus. Nachdem die Frau die neue Nummer im Telefonbuch ihres Handys abgespeichert hatte, erfolgte die weitere Konversation über den Nachrichtendienst WhatsApp. Hier bat der ...

  • 12.09.2023 – 13:18

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Betrüger schlagen zu

    Erfurt/Bad Berka (ots) - Am Montag musste die Erfurter Polizei gleich zwei Betrugsanzeigen wegen der sogenannten WhatsApp-Masche aufnehmen. Betroffen waren hiervon eine 61-jährige Frau aus Kühnhausen sowie ein 59-jähriger Mann aus Bad Berka. Beide hatten per SMS eine Nachricht ihres vermeintlichen Kindes von einer neuen Nummer erhalten. Im Laufe der weiteren Konversationen, die über den Nachrichtendienst WhatsApp erfolgten, forderten die Betrüger Geld. In dem Glauben ...

  • 08.09.2023 – 13:49

    Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)

    GBA: Anklage wegen mutmaßlichem Landesverrat erhoben

    Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 24. August 2023 vor dem Staatsschutzsenat des Kammergerichts in Berlin Anklage gegen die deutschen Staatsangehörigen Carsten L. und Arthur E. erhoben. Die Angeschuldigten sind hinreichend verdächtig, mittäterschaftlich in zwei Fällen - besonders schweren - Landesverrat begangen zu haben (§ 94 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 und 2, § 25 Abs. 2 StGB). In der ...

  • 30.08.2023 – 12:08

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: 83-Jährige betrogen

    Erfurt (ots) - Erneut ist in Erfurt eine Person Opfer der WhatsApp-Betrugsmasche geworden. In dem aktuellen Fall hat es eine 83-jährige Frau getroffen. Am Dienstag hatte die Seniorin über den Nachrichtendienst eine Mitteilung ihres vermeintlichen Sohnes erhalten. Tatsächlich handelte es sich aber um Betrüger, die der Frau unter einem Vorwand über 1.800 Euro per Überweisung abluchsten. Seien Sie stets misstrauisch, wenn Sie von fremden Nummern Nachrichten oder ...

  • 30.08.2023 – 10:54

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Lörrach: Betrug wird dank aufmerksamer Bankmitarbeiter und einem Zufall verhindert

    Freiburg (ots) - Gestern Mittag gegen 13 Uhr erhielt eine 63-jährige Frau an ihrem Arbeitsplatz eine Textnachricht von ihrem angeblichen Sohn mit dem Inhalt, dass das bisherige Mobiltelefon beschädigt sei. Die Geschädigte schenkte der Nachricht glauben und speicherte die neue Telefonnummer ab. Nach einer kurzen Unterhaltung bat die unbekannte Täterschaft die ...